Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

6

Plakat-Konzentration Am Neunkirchner Spitz
Zugepflastert! Plakatflut überrollt den Wähler

Man merkt, dass die Landtagswahl näher rückt. Vor allem die Grünflächen beim Neunkirchner Spitz sind zum regelrechten Plakat-Wald geworden.  NEUNKIRCHEN. Am 29. Jänner wird gewählt. Damit dem potentiellen Wähler die Kandidaten in Erinnerung gerufen werden, kleben haufenweise lokale und überregionale Zugpferde für die Landtagswahl im Stadtgebiet. Das sieht dann so aus wie in den gezeigten Bildern. Speziell die Grünflächen im Bereich des Neunkirchner Spitz sind enorm plakatbelastet. Manch einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Landtagswahl 2023 naht
Wem können wir das Vertrauen schenken?

Kommentar über einen politischen Jahresbeginn und der Hoffnung, dass die Herrschaften nicht nur reden, sondern machen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Jahr startet mit der Landtagswahl am 29. Jänner sehr politisch. Die allgegenwärtigen Wahlplakate erinnern einen ständig daran. Fest steht: alle kochen nur mit Wasser. Alle signalisieren ob der Teuerungen (berechtigte) Sorge um die Bürger. Letztlich wird sich aber die Frage stellen, welchen Kandidaten man diese Sorge wirklich abkauft. Klar ist auch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernhard Ebner mit Grillwürstel und Hermann Hauer gab seinen Senf dazu. | Foto: Hannes Mauser
3

Großes Grillen in Altendorf
Die Grillmeister der ÖVP heißen Bernhard und Hermann

Die Kandidaten der Volkspartei NÖ zu Landtagswahl 2023 stellten sich auf äußerst schmackhafte Weise den  Funktionären vor – bei Grillwürstel und Grillkäse. ALTENDORF. Bei einem gemeinsamen Grillabend mit rund 160 Bürgermeister und Spitzenfunktionären aus allen Gemeinden des Bezirks schwangen der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und der Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner, die Grillzangen. Mit dabei waren auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Liste Baum und Grüne stellen sich vor. | Foto: zVg

GR Wahl Kandidaten
Liste Baum und Grüne setzt auf Frauen

„Liste Baum und Grüne“ mit Frauen-Power in die GR-Wahl 2020 PURKERSDORF. (pa) Unter Anwesenheit und mit Unterschrift des Grünen-Landessekretärs Arslan wurde eine ausgewogene Kandidatenreihung für die ersten neun Listenplätze einhellig beschlossen. Die Kandidatenliste für 66 Plätze liegt zum großen Teil bereits vor. Auf den ersten 9 Listenplätze kandidieren: Josef Baum, LIBSusanne Klinser, GrüneBina Aicher, LIBSabina Kellner, GrüneUlrike Kühnel, LIBDoris Banner, GrüneRudolf Galler, LIBHerbert...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Welche öffentliche Toilette in Neunkirchen steht in der Kritik? Für Kinder aus welchem Land organisiert die Gloggnitzerin Elisabeth Glück eine Weihnachtsaktion? Wie viele Nachfolger-Kandidaten hat Bürgermeister Horst Schröttner? Wie heißt Neunkirchens neuer Faschingsgilden-Präsident`? Wie heißt das neue Führungsduo der ÖVP Grünbach?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1 4

Gelebte Demokratie
Gymnasium Güssing: Europawahl im Focus

Im Rahmen einer sehr interessanten Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Europawahl, die am 26. Mai stattfinden wird, konnten sich die Schülerinnen und Schüler der ecole Güssing und des Gymnasiums Güssing zum Thema EU und Europa informieren. In einer angeregten und spannenden Debatte stellten sich eine Kandidatin und drei Kandidaten aus dem Burgenland den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Professionell moderiert wurde der Event von Philipp Weber (Gymnasium Güssing) und Gregor Pelzmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gymnasium Güssing
Foto: BB

Stichwahl Hallein
Klappacher & Stangassinger – Folge 3: Arbeit

Wir haben Maximilian Klappacher (ÖVP) und Alexander Stangassinger (SPÖ) in unsere Redaktion eingeladen und sie gebeten, uns zu verschiedenen Themen ihre Pläne vorzustellen. Diesmal geht es um das Thema Arbeit. HALLEIN. Am 24. März findet in Hallein die Stichwahl statt. Im Video erfahrt ihr, was die beiden Bürgermeisterkandidaten für die Wirtschaft bzw. Arbeit in der Bezirkshauptstadt machen würden. Jeder hatte eine Minute Zeit, um sich mitzuteilen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Alexander Kerschbaum ist Spitzenkandidat von KPÖ PLUS in Burgenland

KPÖ PLUS präsentiert Burgenland-Spitzenduo für Nationalratswahl Mit Alexander Kerschbaum (23) aus Wulkaprodersdorf und Alexandra Preinsberger (43) aus Neusiedl steht das burgenländische Spitzen-Duo für KPÖ PLUS fest. KPÖ PLUS als neue lokalpolitische Kraft Alexander Kerschbaum kandidiert bei den kommenden Nationalratswahlen auf Listenplatz 1 der Landesliste Burgenland von KPÖ PLUS. Der 23-Jährige ist Finanzreferent der Jungen Grünen Burgenland. “Für mich war es immer schon wichtig, dass Politik...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Tabea Glatz
JVP-Landesobmann Dominik Schrott (l.) und GR Patrick Raggl (r.) sind bereit für die kommende Wahlauseinandersetzungen.

JVP-Kandidaten nominiert

Die Junge ÖVP nominiert ihre Kandidaten für die kommende Nationalratswahl. Mit JVP-Landesobmann Dominik Schrott und GR Patrick Raggl gehen zwei Kandidaten aus dem Bezirk Imst in das Rennen um einen Sitz im kommenden Plenum. Neue Wege gehen“, das Motto der neuen Volkspartei unter Neo-Parteichef Sebastian Kurz spiegelt sich auch bei der Listenerstellung wieder. Neben Experten und Quereinsteigern finden sich auch viele Junge auf den diversen Listen der neuen Volkspartei. JVP-Landesobmann Dominik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Wahl in Waidhofen: Drei Grüne gehen ins Rennen

Alternative Wohnkonzepte, eine Nightline und den Bauernmarkt einmal pro Woche auf den Nachmittag verlegen sind die Themen der Grünen bei der Gemeinderatswahl in Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN. Matthias Plankenbichler, Anna Sengschmied-Zambal und Erich Abfalter sind die Kandidaten der Waidhofner Grünen. Alternative Wohnkonzepte "Wir glauben, das alternative Wohnkonzepte für Waidhofen interessant wären", so Matthias Plankenbichler. Mehrere Generationen unter einem Dach vereinen oder Wohnformen mit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
5

Bezirk Eisenstadt: SPÖ präsentierte KandidatInnen für die Landtagswahl

Müllendorf: Superwahlkonvent der SPÖ-Bezirksorganisation Eisenstadt in Müllendorf – Schüller Elisabeth – Purbach – auf Platz 6 gewählt. Es wurde gestern mit hervorragenden KandidatInnen die Grundlage für ein gutes Wahlergebnis im Bezirk gelegt. Entschieden wird diese Landtagswahl aber erst im Mai.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
2 3

Das war ein heißer Dezember

BEZIRK. Von Weihnachtsfrieden war im Dezember kaum etwas zu spüren. In den Ortsparlamenten wurden teilweise die letzten Sitzungen vor der Gemeinderatwahl am 25. Jänner 2015 abgehalten. Am 17. Dezember war der "Stichtag" für die Abgabe der Kandidatenlisten. Den Knalleffekt Nummer 1 lieferte die Bürgerliste "wir badener": Am 2. Dezember machte Listenchef Jowi Trenner bei einer Pressekonferenz Altbürgermeister August Breininger ein "Angebot". "Er ist der einzige, der das Ruder in Baden noch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Wörgler an der Spitze des BZÖ Tirol

BEZIRK. Beim ordentlichen Landeskonvent des BZÖ Tirol in Schönberg fanden auch Neuwahlen statt. Nachdem der bisherige Obmann Gerhard Huber nicht mehr kandidierte, wurde Hans Jörg Stock aus Wörgl zum neuen Obmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurde der Kufsteiner Gemeinderat Simon Hermann Huber und der Kirchbichler Otto Moser gewählt. Stock berichtete in seinen Ausführungen dass das BZÖ bei den EU Wahlen im Mai antreten wird. Die Kandidaten und das Wahlprogramm werden im Feber auf einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gregor Fischer spricht mit seiner Frage die vorherrschende Politikverdrossenheit an | Foto: Theresa Fischer
8

WOCHE-Leser wollen es wissen

Die Kandidaten der Nationalratswahl beantworten Fragen der WOCHE-Leser. Am 29. September findet die Nationalratswahl statt. Die Kandidaten sehen wir meist nur in Zeitungen, auf Wahlplakaten oder bei Fernsehkonfrontationen. Die WOCHE Spittal gibt drei Lesern die einmalige Möglichkeit, den Bundeskandidaten und den den Anwärtern aus Kärnten je eine Frage zu stellen. In dieser Ausgabe sind die Bundeskandidaten auf dem Prüfstand. Der Student Gregor Fischer (22 Jahre) aus Spittal ist gespannt auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.