Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Gschirnlinde in Eugendorf  | Foto: H. Bachinger
15 10 17

Salzburg ist so schön
Spaziergang in Eugendorf

Unser Ausflug führt uns heute nach Eugendorf. Hier gibt es viele schöne Gasthöfe und Wanderwege. Wir fahren mit der Buslinie 130 vom Bahnhof Salzburg direkt nach Eugendorf zur Station "Gastagwirt" und starten mit einem gemütlichen Mittagessen beim Gastagwirt. Anschließend machen wir einen schönen Spaziergang. Zuerst rund um den kleinen Schwimmteich, dann entlang der Watzingerstraße in nördlliche Richtung bis wir zum Ederweg kommen. Eine schöne Fernsicht und eine beeindruckende Wolkenstimmung...

Foto: Crearte
3

Ensemble "Crearte"
Schneewittchen in der Kapelle der Diakonie Aigen

Das neugegründete Ensemble "Crearte" spielt Märchen und komponiert die Musik selbst. Die Premiere des Stücks "Spieglein, Spieglein ..." fand Mitte April in der Kapelle der Diakonie in Aigen statt. Das Ensemble "Crearte" inszenierte das Märchen "Schneewittchen". AIGEN.  Eine Kombination aus darstellendem Spiel, Tanz, Sprache und Violine wurde den Besuchern vorgeführt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene freuten sich über die Performance in der Kapelle. Die Idee für die Gründung des Ensembles kam...

Die von außen unscheinbare Kapelle "Zum Guten Hirten" in Obertrum am See im Bundesland Salzburg birgt einen unglaublichen, denkmalgeschützten Kirchenschatz
5 5 16

Die barocke Kapelle "Zum Guten Hirten" in Obertrum/Salzburg
Ein denkmalgeschütztes Kleinod zur stillen Andacht

Die barocke Kapelle Zum Guten Hirten in Obertrum am See im Bundesland Salzburg wurde im Jahr 1721 als Teil einer privaten Einsiedelei aus Holz errichtet.  Betritt man das von außen unscheinbare Kirchlein und dreht das Licht an, stockt einem fast der Atem: Ein unglaublich bis ins kleinste Detail kunstvoll ausgearbeiteter Innenraum erwartet den Besucher. Über und über von wunderschöne Malereien bedeckt... Über und über ist der Innenraum mit Kulissenmalereien und Holzverzierungen bedeckt und zieht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
vor der Einweihung
1 2 14

ein besonderes Ereignis
Wiedereinweihe der renovierten Sagerkapelle und feierliche Maiandacht in Thalgau sowie Präsentation der Neuauflage des VIA SACRA-Thalgauer Kleindenkmäler - Wanderweg Folders

Die Wiedereinweihefeier der sehr schön renovierten Sagerkapelle fand am 19. Mai 2019 im Rahmen einer Maiandacht an einem herrlichem Maiabend statt (man hatte wetterbedingt die Veranstaltung bereits zweimal verschieben müssen). Zur Teilnahme hatte außer der Pfarre auch das Thalgauer Bildungswerk eingeladen und es hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden. Die Weihe der Kapelle nahm der Thalgauer Dechant Mag. Josef Zauner vor. Die Feier wurde vom Thalgauer Singkreis und der Weisenbläsergruppe...

13 9 7

Die Wartsteinkapelle in Mattsee

Die Wartsteinkapelle Die besonders reizvoll auf einer Halbinsel gelegene Wartsteinkapelle aus dem 18. Jahrhundert beherbergt unter anderem einen spätbarocken Christus im Grab. Aus der großen Anzahl der privaten Klein- und Flurdenkmäler verdient die Wartsteinkapelle noch größere Beachtung. Den Namen verdankt diese reizvoll gelegene Kapelle des 18. Jahrhunderts ihrer Lage auf einer westlich vom Markt Mattsee gelegenen Halbinsel, die in den Obertrumer See hineinragt. Der einfache Barockbau mit...

Foto: Neureiter

Stille Nacht im Jubiläumsrausch

Kapelle feierte 75 Jahre, 2018 gibt es das große Fest. OBERNDORF (grau). Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf wurde am 15. August 1937 feierlich übergeben. Vergangene Woche feierte das Denkmal nun seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass enthüllten Bürgermeister Peter Schröder und LH-Stv. Wilfried Haslauer ein Denkmal. Das Bronzerelief von Josef Mühlbacher stellt Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber dar. Im Rahmen der Feier wurde auch gleich das große Vorhaben für 2018 präsentiert. In diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.