Karawanken Classic

Beiträge zum Thema Karawanken Classic

Frauenpower: Die Klagenfurterin Ingrid Weichsler (Fahrerin) und ihre Co-Pilotin Isolde Kircher absolvierten das Programm mit einem Triumph Roadster 2000 BJ. 1949.
 | Foto: Dieter Arbeiter
1 17

Bildergalerie
14. Karawanken-Classic zog viele Schaulustige an

Bei der 14. „Fizzers Karawanken-Classic“ kamen Oldtimer- und Rallye-Fans am Wochenende wieder voll auf ihre Kosten. Highlight war der Stadt-Grand Prix in Ferlach. KÄRNTEN. Roadbook, Stoppuhr und viel Liebe zu altem Blech verband die rund 70 Teilnehmer der mittlerweile 14. „Fizzers Karawanken-Classic“ des "1. C.A.R Teams Ferlach" unter Obmann Gustav Mostetschnig, die heuer von 11. bis 13. Mai stattfand. An zwei Tagen absolvierten die Teilnehmer eine Gesamstrecke von rund 400 Kilometern....

Veranstalter mit Anna-Sophie Pirtscher, Hans Freithofnig, Fahrleiter Harald Pirtscher und einem Fahrgast | Foto: Arbeiter
116

Highlight für Oldtimer- und Rallye-Fans

Die 11. Fizzers Karawanken Classic bot wieder einige Highlights - auch in Ferlach. FERLACH. Bei der 11. Fizzers Karawanken Classic kamen Oldtimer- und Rallye-Fans wieder voll auf ihre Rechnung. Bei der vom 1. C.A.R. Team Ferlach organisierten Veranstaltung waren mehr als 60 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start. Die Route führte an drei Tagen durch Mittel- und Unterkärnten. Und da stand nicht die Geschwindigkeit im Mittelpunkt der Wertung, sondern es ging darum, einer bestimmten Richtzeit...

Lokalmatador Helmut Cekoni-Hutter mit seiner Gattin Rosi im Austro-Tatra (Baujahr 1938) | Foto: Arbeiter
2 97

Raritäten rollten durch Mittelkärnten

Die "9 Fizzers Karawanken Classic" bot wieder einmal so manchen Oldtimer-Klassiker. PÖRTSCHACH, FERLACH. Oldtimer-Fans kamen bei der dreitägigen "9 Fizzers Karawanken Classic", veranstaltet vom C.A.R. Team Ferlach, voll auf ihre Kosten. Primär war nicht Schnelligkeit, sondern das perfekte Timing gefragt. Viele Hingucker Einige Hingucker waren zu sehen, etwa der Austro-Tatra (Baujahr 1938) vom Ferlacher Lokalmatador und Steinmetzmeister Helmut Cekoni-Hutter oder der Daimler Viktoria 1886 des...

Der Feldkirchner Hans Freithofnig startet bei der Karawanken Classic in der Kategorie "Free Driving" | Foto: Dirk Hartung/Agentur autosport.at
1 3

Auto-Museum rollt durch Kärnten

Wundervolle Autos warten auf Oldtimer-Fans bei der "9 Fizzers Karawanken Classic". PÖRTSCHACH. Das Kärntner Highlight für Oldtimer-Fans geht von 19. bis 21. Mai über die Bühne, die neunte Auflage der "Fizzers Karawanken Classic", veranstaltet vom C.A.R. Team Ferlach. 90 Oldtimer mit Teilnehmern aus neun Nationen gehen an den Start und präsentieren quasi ein "rollendes Museum". Tolle Fahrzeuge So werden wahre Auto-Gustostückerln mit von der Partie sein. Der Schweizer Kurt Forster pilotiert einen...

Mit dem Oldtimer quer durch Kärnten

Von 28. bis 30. Mai findet die 8. Karawanken-Classic, organisiert vom C.A.R. Team Ferlach, statt. FERLACH/BODENSDORF (pa). Start- und Zielort der Karawankenrallye ist beim Parkhotel in Pörtschach am Wörthersee. Insgesamt sind 11 Nationen, sprich 89 Starter, bei der heurigen Karawankenrallye vertreten. Zugelassen sind Fahrzeuge aus der Vorkriegszeit bis 1994. Das älteste teilnehmende Fahrzeug ist heuer ein Ford Model A Coupé, Baujahr 1929. Zeitkontrolle in Bodensdorf Zum ersten Mal macht die...

10 19 59

Karawanken Classic Rallye 2014 in Metnitz

Wie schon Tradition führte auch heuer die Karawanken Classic Rallye 2014 welche in der Zeit vom 15.-17.05.2014 in Kärnten durchgeführt wird durch die Marktgemeinde Metnitz. Hier möchte ich für Interessierte einen Großteil der teilnehmenden Oldtimern zeigen und werde auf Anfragen auch genauere Details zu den einzelnen Fahrzeugen bekanntgeben. Unter diesem Link kommen sie direkt zur Hompage des Organisators der Karawanken Classic mit allen Infos....

Mobile Klassiker beim Wettkampf

Bei der Neuauflage der Karawanken Classic trafen sich 96 Boliden aus dem In- und Ausland zum Wettstreit auf der Straße – in verschiedenen Kategorien. Der Fahrer mit der besten Durchschnittszeit siegte. In Ferlach gab es eine Sonderprüfung sowie einen Stadt-Grand-Prix. Ganze Arbeit leistete das „1. Carteam-Ferlach“ unter Organisator Gerd Figura als Veranstalter. Den Gesamtsieg holte sich das niederösterreichische Duo Fritz und Silvia Jirowsky mit dem Alfa Romeo 2000 GTV.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.