Karl Kreska

Beiträge zum Thema Karl Kreska

Foto: Kreska
36

Gelungene Veranstaltung
Kultur in der Burg

Wiener Neustadt (Bericht und Fotos von Karl Kreska): Die Darbietungen bei der Veranstaltung „Kultur in der Burg“ waren durchwegs auf das geschichtsträchtige Jahr 1848 und seiner Revolution ausgerichtet. So wurden in verschiedenen Räumen der Burg, in teils heiterer Form die Geschichte und „Geschichteln“ den Zuhörern durch Eveline Klein und Sabine Schmitner nähergebracht. Unter der Leitung von Dirigent Michael Salamon spielte die Orchesterakademie der J. M. Hauer-Musikschule Werke von Johann...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
17

Musik der "Entspannten"
Völlig entspannt im Cafè Stadler

Wiener Neustadt (BIlder und Text von Karl Kreska). Großartig wie immer, unterhielten „Die Entspannten“ (Roman Wieser (b), Wolfgang Rohorzka (g), Friedl Zach (Percussion), Kurt Huber (voc., g.), die Gäste im vollen Cafe Stadler mit vielen neuen Songs, aber auch schon bekannten, immer wieder verlangten Nummern wie "Berufsleiden-Blues", "Warum bin i a Lehrer wurn", "Rumpfdrehbeuge" oder „Zellulite, bitte“. Im Publikum gesichtet wurden auch Margit und Hermann Schmidt, Hilda und Hans Schuster,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ja, die Bezirksblätter sind stolz auf ihren Mitarbeiter Karl Kreska, der maßgeblich zum Erfolg der ersten Drive-in-Gallery beitrug. | Foto: Zezula
80

Erstmals in der Wiener Straße in Wiener Neustadt
"Drive in": Kunst zum Durchfahren

Wiener Neustadt (Fotos von Karl Kreska und Peter Zezula, Bericht von Karl Kreska). Zum „Tag der offenen Ateliers“ überraschte Inge Mair mit der weltweit 1. Drive in-Ausstellung im Innenhof ihrer Galerie „Mirador“ die Gäste. Gemeinsam mit Olga Balogh, Gerhard Priester, Josef Steinberger, Karl Kreska, Karl Strassner und Peter Kracher wurden die fast 40 Garagentore mit eigenen Werken oder Interpretationen bedeutender Künstler gestaltet. Die Musik dazu lieferten Hans Czettel und Josef „Schneckerl“...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bald beruflich getrennt: Jürgen Höfler (l.), Roman Schärf. | Foto: Kreska
3

Bernhart: Trennungs-Gerüchte
Roman Schärf und Jürgen Höfler suchen nach Lösungen

Wiener Neustadt (Fotos und Bericht von Karl Kreska). Das neu adaptierte Café Bernhart hat sich in kurzer Zeit seit seiner Generalsanierung zu einem Hot Spot für Kaffeehausgeher etabliert. Als Roman Schärf 2016 das altehrwürdige Café von der Familie Bernhart übernahm, mit dem Bestreben, das in die Jahre gekommene Kaffeehaus auf den neuesten Stand zu bringen und trotzdem das Flair eines Alt-Wiener Kaffeehauses beizubehalten. Er suchte lange nach einem geeigneten Partner und 2017 fand er diesen in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Markus Kiener in seinem Kino. | Foto: Kreska
8

Neues Leben fürs Zentralkino

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Damit schloss ein Stück Wiener Neustadt Kinogeschichte für immer seine Pforten. Für die Kinodynastie Kiener brach damals eine Welt zusammen. Die kostenintensive Umstellung von 35 mm auf Digital war nicht zu schaffen. 35-mm-Filme waren auch keine mehr vom Verleih zu bekommen. Wie schwer die Schließung der Familie fiel, zeigt ein Blick in die Geschichte des Kinos. 1920 wurde das Zentralkino in der Brodtischgasse eröffnet. Nach dem 2. Weltkrieg...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
19

Bürgermeister mit Problemen beim Bieranstich

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Zufrieden mit dem 3. Oktoberfest konnte Neo-FF-Kommandant Christian Horn sein. Bei Weißwürsten und Bier unterhielten sich die vielen Gäste bestens. Probleme beim Anschlagen des Bierfasses hatte Bgm. Alfredo Rosenmaier. Erheiternd, dass das Bierfass trotz heftiger Schläge von Alfredo sich nicht anzapfen ließ. Grund dafür war sicher der innere Plastikmantel. Erst Hubert Kögl brachte das Bier zum Laufen und tätigte dann den Ausspruch....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
5

Feuerwehr Lichtenwörth feierte 140-Jahre-Jubiläum

Bezirk Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Seit 140 Jahren besteht nun die örtliche FF und zehn Jahre eine Jungfeuerwehr. Dies wurde beim großen Fest ausgiebig gefeiert. Seit 48 Jahren pflegt die FF Lichtenwörth eine rege Partnerschaft mit Salzbergen, einer Gemeinde an der Ems in Niedersachsen. Lichtenwörths FF-KDT Herbert Bailer konnte aus diesem Grund eine Abordnung der Partner-FF aus Salzbergen mit Kdt. Andreas Schmale und Kdt. Stv. Herbert Dartmann begrüßen. In der bestens...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
44

Ein Konzert für Wiener Neustadt: Alles Fotos!

Wiener Neustadt. Fotos von Karl Kreska. Das „Konzert für Wiener Neustadt“ mit den Wiener Neustädter Instrumentalisten und Tenor Norbert Ernst, das – nach der höchst erfolgreichen Premiere im Vorjahr – heuer zum zweiten Mal am Vorabend des „Bunten Stadtfestes“ auf dem Hauptplatz veranstaltet wurde, war auch diesmal ein voller Erfolg.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Pfadis trotzten dem miesen Wetter

Wiener Neustadt. Foto und Bericht von Karl Kreska. Der 16. Knödelheurige der Pfadfindergruppe 1 war wettermäßig nicht begünstigt. Die meiste Zeit regnete es, was aber für die Pfadfinder kein Grund zu verzagen war, und auch die Besucher, u.a. SP-Chef Horst Karas und Vize-Bürgermeister Christian Stocker nicht abschreckte. Die herrlichen Knödelvarianten waren auch zu verlockend.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
18

Landespflegeheim: Kunst im Park in die Aula verlegt

Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Aus „Kunst im Park“ wurde wetterbedingt eine „Indoor“- Veranstaltung. Die Künstler stellten in Aula und Gängen ihre Werke aus. Der Frühschoppen mit der Eisenbahnermusik „Flugrad“ fand bei Bewohnern und Besuchern darunter GR Erika Buchinger, großen Anklang. Küchenchef Hubert Leeb und sein Team versorgten alle mit Gegrilltem und Beilagen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
9

Jazz und Wein im Neukloster war wieder hitverdächtig

Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Aufatmen bei Anke Bernhart (Weltkirche), der Verantwortlichen für „Jazz und Wine“ im Neukloster, dass das Wetter hielt. In Hochform Jürgen Taubers „Crazy Hauer Big Band“, welche die Zuhörer, unter ihnen auch Christian und Gerda Stocker, Margarete Sitz, Erika Buchinger und Bischofsvikar Petrus Hübner, im überfüllten Kreuzgang bestens unterhielt. Der Reingewinn geht an eine Schule in Tansania, in der Kinder mit Behinderungen oder Albinismus...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
25

Würsteltheater am Nepomukplatz

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Vergangenes Wochenende wurde der Würstelstand von Rinalda Pinzini am Nepomukplatz zur Theaterbühne. Die Kulturinitiative „glashaus“, ließ das gute alte Straßentheater in neuer Form als „Würschtltheater“ auferstehen. Trotz ungünstigen Wetters waren alle drei Vorstellungen bestens besucht. Der junge Autor Thomas Kodnar adaptierte Daniel Glattauers Stück „Die Wunderübung“, das in der Praxis eines Paartherapeuten spielt, für den Würschtlstand. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
23

Traumhafter Abschluss der "blauen Montage" in Bad Fischau-Brunn

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Einen schöneren und besseren Abschluss hätten die „Blauen Montage“ gar nicht haben können. Eine herrliche, warme Sommernacht im wunderschönen Ambiente des Thermalbades und dazu italienisches Feeling mit der derzeit wohl besten Italo Pop Band – „Insieme“, das sind Erik Arno, Rene Velasquez-Diaz, Christian Deix und Monika Ballwein und ihre fünfköpfige Band. Von Al Bano bis Adriano, von Ramazotti bis Pavarotti reichte das dreistündige...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Besuch aus Monheim im Rathaus

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Besuch aus Monheim hatte am vergangenen Wochenende die FF Wiener Neustadt. ABI Alfred (3. V. l.) und Josefine (5. V. r.) Grimm führten durch die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Bei einem Besuch im Rathaus, besichtigten sie auch das Modell der Stadt im 1. Stock.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
8

SPÖ-Fest beim Schifferlwirt

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Nicht wetterbegünstigt sind Sabine Bugnar und ihr Team. Einmal musste das Sommerfest der SPÖ Sektion 9/17 beim Schifferlwirt schon verschoben werden und auch im 2. Anlauf regnete es bis knapp vor Beginn, dann aber wurde es ein schöner Abend und die vielen Gäste wie Ernie und Klaus Wiesbauer, Karin und Robert Mech, Wolfgang Kohn, Stadträtin Lidwina Unger, Stadträtin Margarethe Sitz, Karl Pietsch, Silvia und Franz Kissler, Franz Holzer, Gabi,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
8

Großheuriger Afritschheim lockte zu Schnitzel und Tanz

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Beliebt besonders wegen seiner Schnitzel ist der „Großheurige“ der SPÖ Sektion 13 beim Afritschheim, den es seit 1976 gibt. Auch SR Lidwina Unger kam noch vorbei, obwohl sie wenige Stunden später schon im „Flieger“ Richtung Süden unterwegs war. Trotz der Nachmittagshitze schwangen etliche Paare zu den flotten Klängen der „Halodris“, das Tanzbein, während sich alle anderen, unter ihnen Brigitte und Harry Komuczky, Heinrich Witetschka (AK) mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
8

Club Poesie: "Machs Maul auf!"

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. „1968 – 2018 – Mach’s Maul auf“, war der Titel beim Sommerfest des “Club Poesie“. 50 Jahre nach dem Höhepunkt der 80er-Bewegung fragten die Poeten des Clubs, was von den Idealen, Forderungen, der Kritikfähigkeit und dem Kampf gegen die strenge Geschlechtsmoral geblieben ist. Die Texte dazu kamen aus der Sicht von Susanne Binder, Annemarie Moser, Horst Freitag, Horst Hahn, Maximilian Huber, Florian Juterschnig und Peter Mömken. Die Autorin...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
18

Kunst in der "Werkstatt"

Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Schon zum 2. Mal zeigt Inge Mair ihre Kunstwerke in der „Werkstatt Eat & Drink“ von Helmut und Karla Tischler im Fischapark. Seit voriger Woche ist nun die neue Ausstellung „Genuss und Kultur in der Werkstatt" zu sehen, bei der auch „Schrottspezialist“ Gerhard Priester seine Werke zeigt. Inge Mair zeigt diesmal ihr Können an Portraits, bei denen auch die Töchter als Modelle fungierten. Priester schuf mit seinen Collagen aus Elektronikschrott...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Saxophonwunder Larissa spielte im Cafe Stadler auf

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska Nach dem Sieg beim Marianne Mendt Nachwuchswettbewerb und dem Abschlusskonzert hatte Larissa Höfler mit Band (Erich Allinger, Hannes Laszakovits, David Oberger und Laurenz Kerschbaumer) im Cafe Stadler mit einem tollen Konzert einen weiteren Riesenerfolg. Mit „Summertime“ am Sax, zeigte die zehnjährige, dass sie nicht nur gesanglich spitze ist, sondern auch instrumental Beachtliches leistet. Unter den Gästen im bummvollen Café Stadler befanden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
F. Oberger mit den Stadträtinnen L. Unger und M. Sitz.
1 22

Franz Oberger lud zur Vernissage ins Auktionshaus "Artessa"

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Im Auktionshaus „Artessa“ feierte Franz Oberger, Mitglied der WN Künstlervereinigung, seinen 70er mit einer großen Ausstellung seiner Bilder. Zu Beginn der 80er Jahre lernte er in der VHS WN unter der Leitung des akademischen Malers Michael Haas Malerei und Grafik. Seine Lieblingstechnik ist die Aquarellmalerei, daneben arbeitet er gerne an Collagen, Federzeichnungen, Acryl- und Ölbildern. Dass Oberger nicht nur ein hervorragender, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gerhard Geissl erklärt Tina Staringer den Wappenbrief, der die Privilegien der Stadt sicherte.
3

Einblick in Wiener Neustadts Schatztruhe

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. In der Stadt findet sich aber eine ganze Reihe wertvoller Kunstgegenstände. SR Franz Piribauer und Museumsleiterin Eveline Klein halfen den Bezirksblättern, einige solcher unschätzbaren Gegenstände ins Gedächtnis zu rufen. Stadtrat Franz Piribauer wies eingangs darauf hin, dass man den Wert der einzelnen Gegenstände nicht generell festlegen kann, da häufig der ideelle Wert unschätzbar, der monetäre Wert wesentlich geringer ist. Kostbare Kunst...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
30

Trachtennachmittag im Landespflegeheim Wiener Neustadt

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Zu einem gemütlichen Nachmittag mit Schwerpunkt Trachten für die Bewohner und deren Angehörigen und Freunde, lud das Landespflegeheim Wiener Neustadt. Das „Duo Knaus“ brachte die vielen Anwesenden mit bekannten Melodien und Oldies rasch in Stimmung. Küchenchef Hubert Leeb und sein Team sorgte mit einer Reihe Grillspezialitäten für das leibliche Wohl, Kuchen und Kaffee rundeten den kulinarischen Teil ab. Im Anschluss zeigte die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
31

World Music: Zum Abschluss viel Applaus

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Drei Musikgruppen der Spitzenklasse bestritten das Abschlusskonzert des „World Music“ Festivals. Zunächst heizten „Großmütterchen Hatz & Klok (Franziska Hatz, Richie Winkler Roman Britschgi, Jörg Reissner und Sasa Nikolic) mit einer eigenwilligen, wilden Mixtur aus Jazz und Folk den Zuhörern ein. Das „Duo Presto“ (Anel Ahmetovic (Akkordeon) und Emir Radisevic (Klarinette)), bot ein Repertoire, das von Tangos, Folk bis zu Balkan Musik reicht....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
13

Domheuriger: So macht Kirche Spaß

Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Bereits kurz nach der Fronleichnamsprozession füllte sich der Propstei Hof mit durstigen, hungrigen Besuchern. Obwohl am Freitag Schlechtwetter das Fest beeinträchtigte, konnten Propst Karl Pichelbauer und sein Team vollauf zufrieden sein. Unter den Besuchern befand sich auch Bgm. Klaus Schneeberger.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.