Karl Ploberger

Beiträge zum Thema Karl Ploberger

3

Am 8. Dezember startet Christbaumverkauf

Oberösterreicher wollen zum Fest einen Baum aus der Heimat BEZIRK. Die heimischen Christbaumbauern sind auch heuer wieder auf das Weihnachtsfest gut vorbereitet. Auch nach dem sehr trockenen Sommer brauchen sich die Oberösterreicher keine Gedanken zu machen, ob sie heuer wieder ihren Baum aus der Heimat bekommen. Die Anbauflächen wurden ausgeweitet und sind über ganz Oberösterreich verteilt. Zudem sind die meist relativ kleinen Flächen in verschiedenen Lagen angelegt. „Diese Verteilung der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Weihnachtsgeschenke im eigenen Ort kaufen

BEZIRKE (raa/jmi). Nicht wenige von uns haben schon längst mit den Weihnachtseinkäufen begonnen. Laut einer Studie der KMU Forschung Austria gibt jeder Oberösterreicher durchschnittlich 340 Euro im Weihnachtsgeschäft aus. Doch längst nicht immer wandert dieses Geld über heimische Ladentheken. Laut der Untersuchung der KMU planen 36 Prozent der Oberösterreicher, ihre Präsente auch im Internet einzukaufen, so Christian Kutsam, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich. Damit bleibt das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Mit Christbaum: Franz Reisecker, Franz Hehenberger, Ignaz Hofer und Karl Ploberger.

OÖ Christbaumbauern sind gerüstet

ALKOVEN (raa). Die Nordmanntanne ist nach wie vor der beliebteste Weihnachtsbaum, gefolgt von der Blaufichte. "Für mich als Biobauer ist eine heimische Produktion wichtig", so Karl Ploberger. Rund 85 Prozent der Bäume kommen aus der Region. Die 170 OÖ Christbaumbauern haben vergangenes Jahr etwa 400.000 Bäume verkauft. Diese Bäume werden an einer Markierung erkannt. Die Bauern unterstützen die Aktion "Sei so frei" der Katholischen Männerbewegung, die in Tansania den Ärmsten hilft. Wo: Schloss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.