Karlsplatz

Beiträge zum Thema Karlsplatz

Das Popfest Wien findet 2021 bereits zum zwölften Mal statt. | Foto: Patrick Wally
2

Sonntag, 25. Juli
Popfest Wien kehrt zum Karlsplatz zurück

Von 22. bis 25. Juli findet das Popfest Wien mit rund 40 Musik-Acts statt. Neben der Arena Wien wird auch der Karlsgarten und die Karlskirche bespielt. WIEN/WIEDEN. Um das diesjährige Festival verantwortungsvoll und Corona-sicher abwickeln zu können, verlegt das Popfest Wien 2021 seinen zentralen Open Air Spielort vom 22. bis 24. Juli in die Arena Wien. Am Sonntag, den 25. Juli, kehrt das Popfest dann zurück zu seinen Wurzeln auf den Karlsplatz. Bespielt werden der Karlsgarten bei der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Marc Quinns ursprünglicher Entwurf für das Denkmal sah so aus. | Foto: Visualisierung: Marc Quinn
1

Resselpark
Denkmal für homosexuelle NS-Opfer neu ausgeschrieben

Das Denkmal für homosexuelle NS-Opfer im Resselpark beim Karlsplatz wird nun neu ausgeschrieben: Der britische Künstler Marc Quinn zieht seinen Entwurf zurück. WIEN/WIEDEN. Die Stadt Wien schreibt einen neuen Wettbewerb für ein Denkmal im Resselpark für homosexuelle NS-Opfer aus. Bereits vor einem Jahr wurde der Siegerentwurf des britischen Künstlers Marc Quinn für das Denkmal für die Männer und Frauen, die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit wurden, der Öffentlichkeit...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Heinz (Mitte) bedankte sich bei seinen beiden Lebensrettern Lukas (l.) und Mathias (r.).
2

Karlsplatz
Wiedersehen mit den eigenen Lebensrettern

Ein schönes Wiedersehen gab es für ein deutsches Ehepaar mit zwei Polizisten in Wien.  WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Im November 2019 besuchte das bayrische Ehepaar Heinz und Sieglinde die österreichische Hauptstadt. Ihr Wien-Besuch nahm eine dramatische Wendung, als Heinz in der U-Bahn-Station Karlsplatz zusammenbrach und reglos am Boden lag. Zwei Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien, die aufgrund einer Versammlung in der Nähe waren, hörten über Funk die Alarmierung und eilten sofort zur...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Rund 10.000 junge Menschen feierten ohne Zwischenfälle bei der Abschlusskundgebung der Volkshilfe Österreich am Karlsplatz. | Foto: Luca Faccio/Volkshilfe
1

Volkshilfe Österreich
10.000 Menschen protestieren gegen Kinderarmut am Karlsplatz

Die österreichweite Tour der Volkshilfe fand am Freitag mit einem Konzert am Karlsplatz ihren Abschluss. WIEN/WIEDEN. 350.000 Kinder und Jugendliche in Österreich leiden unter Armut. Durch die Coronakrise hat sich die Situation weiter verschärft: Rund 50.000 Kinder sind im Vergleich zum Vorjahr dazugekommen. 22 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind davon betroffen, also in etwa jedes fünfte Kind. Um auf dieses ernste Problem hinzuweisen und sich für die Beseitigung von Kinderarmut...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die nächtliche Nutzung des Karlsplatzes von Nachtschwärmern war eines der Hauptthemen im Wiedner Bezirksparlament. | Foto: Peter Scholz

Bezirksvertretung Wieden
Hitzige Debatten um den Karlsplatz

Bei der Wiedner Bezirksvertretungssitzung ging es hoch her: Besonders der Karlsplatz führte zu regen Diskussionen. WIEN/WIEDEN. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat das Wiedner Bezirksparlament getagt. 53 Anträge wurden von den Parteien zur Abstimmung vorgelegt. Über einige wurde lebhaft diskutiert, zu anderen gab es gar keine Wortmeldungen. Wie schon im März hatten Interessierte auch diesmal die Möglichkeit, die Sitzung live via Stream im Internet mitzuverfolgen. Eines der Hauptthemen diesmal:...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der "Sound Heurige" findet auch in diesem Jahr wieder beim Heuer am Karlsplatz statt. | Foto: Pascal Raab
5

Vinophiler After-Work
Mayer am Pfarrplatz lädt zum "Sound Heurigen" am Karlsplatz

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr feiert der "Sound Heurige" am Karlsplatz in den kommenden zwei Tagen sein Comeback. WIEN/WIEDEN. Ein Heuriger mitten in der Stadt? Ein After-Work bei cooler DJ-Musik mit österreichischen Spitzenweinen? Ja, das gibt es! Am 24. und 25. Juni laden das Weingut Mayer am Pfarrplatz und das Restaurant Heuer am Karlsplatz zum "Sound Heurigen".  Von 17 bis 23 Uhr locken bei Schönwetter spritzige Weine, kulinarische Schmankerl und coole Sounds zum geselligen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Weil die Nachtgastronomie derzeit noch geschlossen hat, sind Nachtschwärmer vor allem am Karlsplatz und am Donaukanal anzutreffen. | Foto: Barbara Schuster
5

Karlsplatz
Die Spielwiese der Nachtschwärmer

Am Wochenende wurden die Party-Hotspots in Wien vermehrt kontrolliert. Die Stadt setzt auf Deeskalation. Am Karlsplatz ist das Müllproblem das vorherrschende Thema. Während der Rektor der Karlskirche die Chance für Gespräche nutzen will, fordert die ÖVP Wieden Videoüberwachung. WIEN/WIEDEN. Der Karlsplatz ist derzeit das Sorgenkind des 4. Bezirks. Der Grund dafür sind die zahlreichen Menschen, die vor allem am Wochenende bei warmen Temperaturen den Bereich rund um den Teich nutzen, um sich mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am 10. Juni feiert die Street-Art-Ausstellung am Bauzaun des Wien Museums am Karlsplatz Eröffnung. | Foto: Klaus Pichler
1 6

Karlsplatz
Neue Street-Art-Ausstellung beim Wien Museum

Unter dem Motto "Urban Natures" feiert die neue Street-Art-Ausstellung am Bauzaun des Wien Museums am Karlsplatz am 10. Juni Eröffnung. WIEN/WIEDEN. Bei "Takeover" wurde das ausgeräumte Wien Museum 2019 vor Baustart zum Schauplatz der Wiener Graffiti- und Street-Art-Szene. Große Namen wie Paul Busk, Skirl, Frau Isa, Lym Moreno, Nychos und Golif präsentierten dort ihre Werke, wie die bz damals berichtete. Diesen und nächsten Sommer wird nun der Bauzaun rund um das Wien Museum zur Leinwand. Unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) präsentiert die Ergebnisse des runden Tisches und richtet einen Appell an die Bundesregierung. | Foto: M. Spitzauer

Appell an die Regierung
"Nachtgastronomie sollte noch im Juni geöffnet werden"

Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr hat als Reaktion auf die Platzsperre am vergangenen Wochenende Vertreter der Polizei, der Jugendarbeit und der Clubkultur zum runden Tisch eingeladen. Jetzt wurden die Ergebnisse präsentiert. WIEN. Der Donaukanal und der Karlsplatz wurden mit dem Ende des Lockdowns Anlaufpunkt für viele Jugendliche, die noch nach der Sperrstunde um 22 Uhr weiter feiern wollten. Wo die Polizei noch vor wenigen Wochen den Dialog gesucht hat, ist es mit dem Karlsplatz...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Am Samstag, 5. Juni, gilt ab 19 Uhr ein Platzverbot für den Resselpark am Karlsplatz. | Foto: Landespolizeidirektion Wien
1

Wiener Karlsplatz
Polizei verordnet Platzverbot für den Resselpark

Gemäß dem Polizeisicherheitsgesetz verordnet die Landespolizeidirektion Wien mit heutigem Samstag, 19 Uhr, ein Platzverbot für den Resselpark am Karlsplatz. WIEN/WIEDEN. Die Polizei kontrolliert derzeit vermehrt die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln an stark frequentierten Orten. Im Resselpark am Karlsplatz kam es dabei jüngst immer wieder zu Angriffen gegen Einsatzkräfte der Polizei. Aufgrund dieser und der damit verbundenen strafbaren Handlungen im Bereich des Resselparks wurde eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am 8. Juni starten Sanierungsarbeiten rund um den Karlsplatz. | Foto: Spitzauer

Bis Mitte Juni
Sanierungsarbeiten rund um den Karlsplatz starten am 8. Juni

Die Stadt Wien startet am kommenden Dienstag mit der Straßen- und Betonfeldsanierungen rund um den Karlsplatz. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Am Dienstag, 8. Juni, beginnt die MA 28 Straßenverwaltung und Straßenbau im Auftrag der Stadt Wien mit der Sanierung von Betonfeldern in der Inneren Stadt und auf der Wieden. Notwendig sind die Arbeiten aufgrund von Zeitschäden. Konkret geht es um den Bereich zwischen Musikvereinsplatz und Akademiestraße am Karlsplatz und um die Friedrichstraße zwischen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bis 30. Mai zeigt Künstlerin Brigitte Kowanz ihre dreiteilige Neon-Installation in der U-Bahn-Station Karlplatz. | Foto: Robert Bodnar

Albertina Modern
Neue Ausstellung von Brigitte Kowanz in der Karlsplatz-Passage

Bis zum 30. Mai zeigt Künstlerin Brigitte Kowanz ihre dreiteilige Neon-Installation im Showroom in der U-Bahnstation Karlsplatz. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Im Showroom in der U-Bahn-Station Karlsplatz – zwischen den Linien U1 und U2 – zeigt die Albertina Modern bis 30. Mai eine neue Ausstellung. Zu sehen ist die dreiteilige Neon-Installation "Submerged Into a Continual Flux of Information (2019) von Künstlerin Brigitte Kowanz. Damit spielt Kowanz auf die gegenwärtige Situation an, die einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das Heuer am Karlsplatz öffnet am 19. Mai wieder seine Türen. | Foto: Heuer
1 3

Casual Fine Dining
"Heuer am Karlsplatz" präsentiert neues Gastro-Konzept

Ab 19. Mai öffnet das "Heuer am Karlsplatz" wieder seine Pforten – mit einem neuen kulinarischen Konzept und einem „Casual Fine Dining“-Bereich. WIEN/WIEDEN. Einer der beliebtesten Treffpunkt für einen After-Work-Drink im Grünen ist das "Heuer am Karlsplatz". Das Lokal ist der Restaurant-, Bar- und Gartenbetrieb in der Kunsthalle Wien am Karlsplatz. Mit der Wiedereröffnung am 19. Mai startet das Heuer wieder durch. Eigentümer Andreas Wiesmüller hat die Lockdown-Phasen genutzt, um das Küchenteam...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Arena Wien wird im Sommer zum Veranstaltungsort der beiden Karlsplatz-Festivals Popfest und Kaleidoskop.  | Foto:  Sabine Ivankovits

Arena Wien
Filmfest Kaleidoskop und Popfest finden statt

Open-Air Kultur bei freiem Eintritt: Filmfest Kaleidoskop und Popfest Wien finden 2021 in der Arena Wien statt. WIEN/LANDSTRASSE. Diesen Sommer wird die Arena Wien zum Open-Air Spielort der beiden beliebten Karlsplatz-Festivals Popfest und Kaleidoskop. Da aufgrund der Corona-Pandemie die Rahmenbedingungen derzeit nicht gegeben sind, um am Karlsplatz Großveranstaltungen frei zugänglich veranstalten zu können, freuen sich die Veranstalter des Filmfests Kaleidoskop und des Popfests, mit der Arena...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Das Café Museum bietet ab sofort gratis Corona-Tests an. | Foto: Café Museum

Test und Torte
Das Café Museum wird zum Test-Café

Von Montag bis Freitag von 15 bis 18.30 Uhr kann man sich im Café Museum am Karlsplatz gratis testen lassen. Dazu gibt es Mehlspeisen und Coffee-to-go. WIEN/INNERE STADT. Immer mehr Gastronomen setzen in ihren Lokalen auf einen Mix aus Teststraße und To-go-Speisen. So auch die Familie Querfeld, die das Café Museum am Karlsplatz ab sofort zum Test-Café macht. Das Testen selbst übernimmt der ausgebildete Sanitäter "Herr Patrick", der schon seit acht Jahren Ober im Kaffeehaus ist. Unterstützt wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Bei der "Mauer der Hoffnung" kann jeder seine Wünsche, und Hoffnungen aber auch Sorgen und Ängste anonym verschriftlichen. | Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft/Christian Kneisz
1 2

Wiener Karlsplatz
"Mauer der Hoffnung" vor der Karlskirche

Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat eine "Mauer der Hoffnung" vor den Toren der Karlskirche gestaltet. Gläubige finden in Gesprächsrunden auch ein offenes Ohr. WIEN/WIEDEN. Ist Ihnen in den letzten Wochen die seltsame Konstruktion vor der Karlskirche aufgefallen? Die Rohre, die an Baumaterial erinnern, sind vielmehr ein Kunstwerk, das in dieser schwierigen Zeit ein Lichtblick sein soll. Tritt man näher, findet man auf Deutsch und auf Englisch eine Beschreibung des Werks: Es handelt sich dabei...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im Resselpark am Karlsplatz sind zwei öffentliche Schanigärten im Gespräch.  | Foto: Alois Fischer

Resselpark am Karlsplatz
Bekommt die Wieden öffentliche Schanigärten?

Die Stadt Wien möchte öffentliche Schanigärten einrichten. Auf der Wieden ist dafür der Resselpark als Standort im Gespräch – der Bezirk ist nicht begeistert. WIEN/WIEDEN. Wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bekannt gab, möchte er auf öffentlichen Freiflächen Schanigärten errichten. Damit soll Wirten, die keinen eigenen Schanigarten haben, unter die Arme gegriffen werden. Auf der Wieden sind dafür die beiden Inseln im Resselpark im Gespräch. Der Vorschlag der Stadtregierung soll mit dem 4....

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
So sieht die Ausstellung "Almost. Wiener Weltreisen 1873/2020" am Bauzaun des Wien Museum am Karlsplatz aus. | Foto: Klaus Pichler
1 3

Weltreise durch Wien
Wien Museum ruft zu Instagram-Challenge auf

Begleitend zur Open-Air Ausstellung "Almost. Wiener Weltreisen 1873/2020" am Karlsplatz ruft das Wien Museum ab 20. Februar zu einer Instagram-Challenge auf. WIEDEN. Wer kennt Gegenden, Plätze oder Gebäude in Wien, die an Orte auf der ganzen Welt erinnern? Nach #wvo17 zu „Wien von oben“ oder #dankeotto zu „Otto Wagner“ geht das Wien Museum erneut in den Dialog mit Social-Media-affinen Wienerinnen und Wienern. Inspiriert von der neuen Bauzaun-Ausstellung „Almost. Wiener Weltreisen 1873/2020“ mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ausstellungsansicht Preis der Kunsthalle Wien 2020: Abiona Esther Ojo & Huda Takriti. Weaving Truths, Untangling Fictions | Foto: Foto: Kunsthalle Wien

Kunsthalle Wien Museumsquartier
Abiona Esther Ojo & Huda Takriti. Weaving Truths, Untangling Fictions

Preis der Kunsthalle Wien 2020Ausstellung in der Kunsthalle Wien Museumsquartier 11.12.2020 - 28.03.2021 Eine Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien Die Preisträgerinnen Abiona Esther Ojo (Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien) und Huda Takriti (Absolventin der Universität für angewandte Kunst Wien) beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit Fragen ihrer Positionierung in verschiedenen kulturellen, historischen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Kunsthalle Wien
Das Wien Museum am Karlsplatz besteht derzeit fast nur aus den Grundmauern. | Foto: Barbara Schuster
1 2

Wien Museum
Bauarbeiten am Karlsplatz im Zeitplan

Seit Juli wird das Wien Museum am Karlsplatz generalsaniert. Die Bauarbeiten sind im Zeitplan, heißt es von der Finanzchefin. WIEDEN. Vergangene Woche stellte Matti Bunzl, Direktor des Wien Museums, das Programm für das heurige Jahr vor. Neben zwei großen Ausstellungen im MUSA, wird auch der Bauzaun beim Hauptgebäude am Karlsplatz zur Ausstellungsfläche. Aber wie sieht es mit den Bauarbeiten des denkmalgeschützten Haerdtl-Baus aus? Die Baustelle befindet sich im Zeitplan, heißt es dazu von...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Daniel Trattner, Betreiber des Restaurant Resselpark, und sein Team bieten Take-Away-Speisen an. Für Bedürftige sind die Mahlzeiten kostenlos.
4

Am Karlsplatz
Restaurant Resselpark kocht für Bedürftige

Das Restaurant Resselpark lässt niemanden im Stich: Daniel Trattner versorgt Obdachlose und Bedürftige mit kostenlosen Mahlzeiten. WIEDEN. Lockdown, Umsatzeinbußen, Kündigungen, Existenzängste – diese Begriffe haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie in den Köpfen vieler manifestiert. Neben dem Handel und zahlreichen Dienstleistern, leidet vor allem die Gastronomie. Ähnlich erging es Daniel Trattner, der das Restaurant im Resselpark betreibt. 2003 übernahm seine Mutter Barbara das...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unger
Foto: Lisa Maria Trauer

Art Advent am Karlsplatz
Eröffnungsrabatte im Online Shop

Auch der Kunst- und Handwerksmarkt am Karlsplatz kann heuer nicht wie geplant stattfinden. Die Organisatoren haben sich deshalb etwas besonderes überlegt. WIEDEN. Aufgrund des Lockdowns kann kein definitiver Starttermin für den Art Advent am Karlsplatz angegeben werden. Um den Verkäufern trotzdem eine Chance zu geben Ihre Waren an den Mann zu bringen und natürlich um die Käufer mit Weihnachtsgeschenken zu versorgen, hatten die Veranstalter, schon im ersten Lockdown die Idee, zusammen mit der...

  • Wien
  • Wieden
  • Franziska Mayer
Foto: Tischberger/PzFB
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Heiliger Martin war am Karlsplatz unterwegs

Eine Aktion zum Nachdenken, für den guten Zweck. WIEDEN. Passanten staunten nicht schlecht, als Christian Kneisz, Pastoralassistent der Pfarre zur Frohen Botschaft, vergangenen Mittwoch als heiliger Martin am Karlsplatz unterwegs war. Unter dem Motto „Man kann auch innerlich frieren“ regte Kneisz zum Nachdenken an. Denn durch die Pandemie fühlen sich viele Menschen einsam. Ein Telefonat mit aufmunternden Worten könne da schon viel bewirken, so Kneisz. Aber auch die Hinweise auf das...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.