Karlstein

Beiträge zum Thema Karlstein

Blutspenden

Blutspenden in Karlstein Wann: 29.11.2017 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wilhelm-Matzinger-Straße 5, 3822 Karlstein auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Generalversammlung

Generalversammlung des verein Freunde der Heilkräuter Wann: 25.11.2017 14:00:00 Wo: Kräuterzentrum, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Vor-Advent-Samstag

Vor-Advent-Samstag im Kräuterzentrum Wann: 25.11.2017 09:00:00 Wo: Kräuterzentrum, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Blutspenden

Blutspenden Feuerwehrhaus Karlstein Wann: 29.11.2017 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wilhelm-Matzinger-Straße 5, 3822 Karlstein auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Mondscheinwanderung

mit Ausklang in Göpfritzschlag Wann: 04.11.2017 18:00:00 Wo: Ant'nwies, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

50 Jahre Blutspenden in Karlstein

Mitte September gab es in Karlstein gleich doppelten Grund zum Feiern. Neben dem 50 jährigen Jubiläum der Blutspendeaktion konnte auch der 10.000 Spender geehrt werden. Vertreter des Roten Kreuzes, darunter RK-Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger und Gebietsbetreuer der Blutspendezentrale Martin Mader sowie freiwilliger Helfer Erwin Böhm, Feuerwehrkommandant Erwin Hofstätter, Gemeindearzt Dr. Christoph Döller, Bürgermeister Ernst Herynek fanden sich zum Fest in Karlstein ein, um dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Schulball der HTBL Karlstein

KARLSTEIN. Am 30. September 2017 findet im Stadtsaal Groß Siegharts  nach 10 Jahren Pause  wieder ein Schulball der HTBL Karlstein statt. Gemäß dem Motto „Attention – High Voltage!“ bereitet sich die Abschlussklasse unter Hochspannung auf diese ereignisreiche Ballnacht vor. Die musikalische Umrahmung im Ballsaal übernimmt die Band „Imulse Eventmusic“. Einlass ist nur in Abendbekleidung ab 19:30 Uhr. Ballbeginn ist um 20:30 Uhr. Für (hoch)spannende Abwechslung wird in unterschiedlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Karlstein!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 13.09.2017 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Seminarteilnehmer im Bilde | Foto: Kräuterpfarrer Zentrum
2

Seminare im Kräuterpfarrer-Zentrum

KARLSTEIN: Nach einjähriger Pause aufgrund des Internats Umbaues fanden heuer wieder zwei Heilkräuter-Seminare  statt. Die insgesamt 45 Teilnehmer kamen aus NÖ, Wien, Oberösterreich, der Steiermark, aus Kärnten und sogar aus dem Elsaß, quer durch die Berufs- und Altersschichten, bis zum Uni-Professor, Frauen in der Mehrzahl. Manche waren zum wiederholten Mal, bis zu 8 Mal, dabei. Auch diese bestätigten, dass immer wieder Neues geboten wurde. Das Programm umfasste praktische Zubereitungen im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Spritzerparty

Spritzerparty Wann: 19.08.2017 19:00:00 Wo: Jugendhausgarten, Augasse, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
5

Karlsteiner Ferienspiel

Karlstein: Über 80 Kinder aus Vitis, Waidhofen/Thaya und Karlstein nahmen auf Einladung des Vereines „Freunde des Thayatales“ am Karlsteiner Ferienspiel in Karlstein teil. An 5 Stationen, die von Mitgliedern des Vereines präsentiert wurden, konnten sich die Kinder über Jagd, Aquarien mit Fischen, Krebsen und Muscheln, über die Vogelwelt, Nützlinge und Schädlinge im Wald, Wasserleben und Mikroorganismen und Angeln in der Thaya informieren. Mit Wissen vollgestopft und hungrigen Mägen lud der...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
© ÖRK / BSD OÖ

HEUTE: Blutspendeaktion Karlstein - Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen dringend gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 07.06.2017 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen dringend gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Sportbasar

des USV Karlstein Wann: 25.03.2017 10:00:00 Wo: Thayalandstadion, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Karlstein!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 11.03.2017 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Start in den Frühling

im Kräuterzentrum Wann: 21.03.2017 10:00:00 Wo: Kräuterzentrum, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Fasten-Samstag im Kräuterpfarrer-Zentrum

KARLSTEIN. Am 4. März findet im Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein der Fasten-Samstag statt. Ab 9 Uhr sind die Besucher dazu eingeladen, Kräutertees, Natursäfte und Topinambur-Auszug zu verkosten. Weiter geht es um 11 Uhr mit dem Vortrag "Klosterfasten - Warum uns nichts so gut tut" von Fastenbegleiter Alexander Graffi. Im Anschluss serviert Kräuterpfarrer Benedikt eine Fastensuppe. Kostenbeitrag: Euro 7,- (Mitglieder Euro 6,-). Wann: 04.03.2017 09:00:00 Wo: Kräuterpfarrer-Zentrum, Hauptstraße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
Foto: noeregional

Marktgemeinde Karlstein an der Thaya erhält Auszeichnung für Multikulturelle Gartenvision

KARLSTEIN. LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner zeichnete die Sieger des 7. Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Landhaus in St. Pölten aus. Zudem wurden erstmals fünf Projekte in der Sonderkategorie „interkulturelles gemeinschaftliches Gärtnern“ von „Natur im Garten“ prämiert. Die Marktgemeinde Karlstein erhielt die Auszeichnung für das Projekt „Multikulturelle Gartenvision 2017“. Mikl-Leitner überreichte den Gewinnern einen Finanzierungsschecks zur Realisierung ihrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Karlstein!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 07.12.2016 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Funkenfeuer -

Vorarlberger Brauchtum in Karlstein Wann: 05.11.2016 12:00:00 Wo: Thayawiese, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Karlstein!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 07.09.2016 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Karlstein! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Dr. Christoph Döller eröffnet am 16. September seine Ordination in Karlstein. | Foto: privat

Tag der Sicherheit in Karlstein

KARLSTEIN. Am Freitag, dem 16. September ab 16.30 Uhr findet in Karlstein der Tag der Sicherheit mit einem umfangreichen Programm statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird die Ordination des Gemeindearztes Dr. Christoph Döller und der Lebens- und Sozialberaterin Martina Bauer feierlich eröffnet. Am Platz vor der Raiffeisenbank finden Präsentationen des Zivilschutzverbandes und der FF Karlstein statt. Auch das neue Hochwasserkonzept für die Gemeinde wird vorgestellt. Wann: 16.09.2016 16:30:00 Wo:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
Gruppe Karlstein | Foto: Schönauer
2

10. Karlsteiner Ferienspiel

Karlstein - Vitis: Der Verein "Freunde des Thayatales" lud zum 10. Mal Kinder der Gemeinden Karlstein und Vitis zum Ferienspiel ein. Aus diesem Anlass wurde das Ferienpiel im Nationalpark Thayatal durchgeführt. Unter sachkundiger Leitung durch die Nationalparkführer wurde der Nationalpark erkundet sowie das Wildkatzengehege mit Fütterung besichtigt. Anschließend konnten die Kinder am Lagerfeuer, welches die Mitglieder der "Freunde des Thayatales" vorbereitet haben, die zur Verfügung gestellten...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Manuel Weber: "Die punktuelle Vorhersage eines Tornados gibt es nicht".

Meteorologe: "Müssen auch in Zukunft mit Tornados rechnen"

Der Meteorologe Manuel Weber im Interview über die Schäden des Tornados und die Vorhersagbarkeit von derartigen Wettereignissen. THAYA. Manuel Weber aus Oberedlitz ist Meteorologe und hat die Schäden des Tornados der Vorwoche eingehend analysiert. Wir trafen den 24-Jährigen zum Interview und wollten wissen wie ein Tornado entsteht, ob wir in Zukunft häufiger mit solchen Ereignissen rechnen müssen und ob man solche Wetterkapriolen überhaupt vorhersagen kann. BEZIRKSBLÄTTER: Können Sie uns...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bei Karlstein fiel ein Baum auf ein Auto. | Foto: © BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
15

Schweres Hagelunwetter trifft den Norden des Bezirks

Massive Schäden in Kautzen, Dobersberg, Karlstein, Raabs und Ludweis: Hagelkörner lagen 35 Zentimeter hoch Schwere Verwüstungen verursachte ein Hagelunwetter am Donnerstagabend im Bezirk Waidhofen. 257 Feuerwehrmitglieder standen in sechs Gemeinden im Einsatz, um die teils enormen Schäden an der Infrastruktur und an Wohngebäuden zu beseitigen. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Gegen 21:30 Uhr traf eine mächtige Gewitterzelle von Nordwesten her den Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: privat
2
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Kräuterpfarrer-Zentrum
  • Karlstein an der Thaya

Klassik Konzert: 200 Jahre Smetana

KARLSTEIN. Am Sonntag, 16. Juni um 11 Uhr gastiert das Tomasi-Trio im Kräuterpfarrerzentrum in Karlstein. Ein Klassik Konzert unter dem Titel "200 Jahre Smetana". Das Tomasi Trio besteht aus den Musikern Philipp Kronbichler (Klavier), Margit Tomasi (Violoncello) und Markus Tomasi (Violine).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.