Karlstein

Beiträge zum Thema Karlstein

11

Karlstein ist reif für die Insel

40 Jahre USV wurden ausgiebig bei großer Party gefeiert Die alljährliche Sonnwendfeier in Karlstein findet jedes Mal einen anderen Veranstalter. Dieses Jahr übernahm diese Aufgabe der USV Karlstein. Aber dieses Jahr gaben sie sich nicht nur mit dem Sonnwendfeuer zufrieden, denn dieses Jahr gibt es Grund zum Feiern. 40 Jahre USV wurden ausgiebig mit einer anschließenden Inselparty zelebriert. Ehrengäste zu dieser Festlichkeit waren unter anderem Bürgermeister Ernst Herynek und Ehrenobmann Erwin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska

Jubiläums - Fußballturnier - USV

Thayalandstadion Karlstein Wann: 30.07.2016 15:00:00 Wo: Thayalandstadion, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Mondscheinwanderung

Treffpunkt: Thayabrücke Ant'nwies in Karlstein - gemütlicher Ausklang in Goschenreith Wann: 20.07.2016 19:00:00 Wo: Thayabrücke Ant'nwies, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Heuriger der SPÖ Karlstein

Musik: "Ottakringer Strawanzer" Wann: 08.07.2016 17:00:00 Wo: Rathausplatz, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Kindererlebnistag

im Nationalpark Thayatal, Verein Freunde des Thayatales, Anmeldung am Gemeindeamt (€ 5,00) Wann: 05.07.2016 ganztags Wo: Nationalpark, Thayatal Str., Thayatal auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Spritzerparty

- Jugenverein Karlstein Wann: 02.07.2016 19:00:00 Wo: Jugendhaus, Augasse 15, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Flohmarkt

in Münchreith in der Halle Theurer in 3822 Karlstein Wann: 21.08.2016 07:00:00 bis 21.08.2016, 12:00:00 Wo: Halle Theurer, Münchreith, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Flohmarkt

in Münchreith in der Halle Theurer in 3822 Karlstein Wann: 17.07.2016 07:00:00 bis 17.07.2016, 12:00:00 Wo: Halle Theurer, Münchreith, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Karlstein - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 01.06.2016 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Darsteller von "Wer nicht hören will, muss fühlen" freuen sich über einen neuen Rekord. Rund 600 Gäste sahen das Stück.
2

Theater Karlstein feiert Besucherrekord

KARLSTEIN. Die aktuelle Produktion des Theatervereins Karlstein "Wer nicht hören will, muss fühlen" war ein voller Erfolg. Rund 600 Gäste kamen in den Pfarrsaal Münchreith um die Komödie über die Dummheiten des alten Michl zu sehen. Sogar eine Zusatzvorstellung musste eingeschoben werden. Nach der letzten Vorstellung am Samstag gab es noch eine besondere Ehre für die Gründungsmitglieder des Theatervereins: Othmar Reinagl, Wolfgang Schopf, Eva Vitovec und Maria Kühtreiber wurden für ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Robert Pollmann, Herbert Auer,  Erwin Negeli, Rainer Hobiger, Peter Ullrich, Arnold Tobolka, Markus Pollmann, BH Günter Stöger, Dietmar Schimmel, Christian Zwettler, Bgm. Ernst Herynek und Christian Schreiberhuber. | Foto: privat

Pollmann Austria erweitert seine Produktionshalle mit Leyrer + Graf

GMÜND/KARLSTEIN. Mit dem traditionellen Spatenstich erfolgte der Startschuss für den Bau einer neuen Produktionshalle mit 1.220 m² der Firma Pollmann Austria in Karlstein durch Leyrer + Graf. Das Investitionsvolumen für das Bauprojekt beträgt 3,5 Mio. Euro. Langjährige Beziehung Leyrer + Graf und Pollmann verbindet schon eine langjährige „Baubeziehung“ und in den letzten Jahren erfolgten immer wieder Sanierungen, Umbauten und Zubauten, wie neue Lagerhallen, ein Büro-Zubau, ein Verbindungsgang...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Pollmann-Spitze beim Spatenstich. Anfang 2017 soll die neue Halle fertig sein und 25 bis 30 Jobs in Karlstein entstehen.
4

Autobranche im Umbruch: Zulieferer Pollmann baut weiter aus

Karlsteiner Unternehmen profitiert vom Trend zu saubereren und komplexeren Autos. Neue Halle wird errichtet. 25 bis 30 neue Arbeitsplätze. KARLSTEIN. Der Produktionsbereich bei Pollmann Austria stößt an seine Kapazitätsgrenzen. Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle mit 1.220 m² wird die Produktionsfläche nun zusätzlich erweitert. Kundenaufträge liegen bereits vor Der neu gewonnene Platz ist bereits vor Baubeginn mit einem Großprojekt im Türschlossbereich bereits zu einem guten Teil verplant....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Holzdieb gesucht: Wer hat bei Thuma oder Göpfritzschlag Verdächtiges gesehen?

Holzdieb in Karlstein unterwegs: Polizei bittet um Hinweise

In Karlstein treibt ein Holzdieb sein Unwesen. Mindestens zwei Mal wurden größere Mengen Holz gestohlen. KARLSTEIN. Ein Dieb stiehlt in der Gemeinde Karlstein in großem Stil Brennholz. So verschwanden von einem Lagerplatz bei Göpfritzschlag in Richtung Niederedlitz neben der L8164 rund 7,5 Raummeter Birkenholz in Meterscheiten. Aus einem Wald bei Thuma wurden rund fünf Festmeter Fichten- und Kiefernholz gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass das Heizmaterial mit einem Traktor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im Bild: Wilhelm Bauer, Reinhard Bentz, Christian Hahn, Manfred Hahn, Kurt Kienast, Edwin Miksche, Wilhelm Neubauer, Andreas Pasielak, Karlheinz Piringer, Peter Schmid, Martin Schönauer | Foto: Christa Bentz

Mitgliederversammlung "Freunde des Thayatales"

Karlstein: Obmann Martin Schönauer freute sich, dass er zur Mitgliederversammlung viele Mitglieder begrüßen konnte. Dem verstorbenen Obmann-Stellvertreter Ernest Puhm wurde eine Gedenkminute gewidmet. Nach dem Bericht des Obmannes und Kassiers wurde eine Vorschau für das Jahr 2016 durchgeführt. Das Energiemuseum in der Riedmühle soll noch im Frühjahr durch den Verein eröffnet werden. Eine umfangreiche Sammlung über Energieerzeugung, Elektro-Installationen und Elektro-Geräte aus 100 Jahren wurde...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Karlstein - Bitte kommen auch SIE Blut spenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 02.03.2016 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht ihr Blut spenden. So...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bild: v.li.: Otmar Wenzl, Martin Schönauer, Alfred Lenz, Karlheinz Piringer, Edwin Miksche, Reinhard Bentz, Christian Hahn | Foto: Christa Bentz

Vorstandssitzung "Freunde des Thayatales"

Karlstein: Obmann Martin Schönauer konnte zur Vorstandssitzung mit wichtigen Punkten begrüßen. 2016 findet das 10. Ferienspiel statt, welches heuer im Nationalpark Thayatal am 5. Juli 2016 durchgeführt wird. Beschlossen wurde auch, dass die Mitgliederversammlung am 4. März 2016 um 20 Uhr in der Riedmühle durchgeführt wird. Reinhard Bentz führte die Vorstandsmitglieder in das, in der Endfertigung befindlichen, Energiemuseum und erläuterte die verschiedenen Exponate. Das Museum wird am 4. April...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Achtung: Karlsteiner im Visier von Betrügern

Mehrere Anrufer versuchten mit Neffentrick älteren Menschen Geld herauszulocken KARLSTEIN. Am 12. Februar 2016 rief ein bisher unbekannter Täter bei insgesamt drei Seniorinnen im Gemeindegebiet von Karlstein an der Thaya an und gab sich am Telefon als Verwandter bzw. Bekannter aus Deutschland aus. Der unbekannte Täter, der mit deutschem Akzent sprach, gab dabei an, dass er sich in einer finanziellen Notlage befinde und er sich bis nächste Woche Geld leihen wolle. Die Gespräche wurden von den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Tage der offenen Tür

HTL Karlstein, Mechatronik, Präzisions- und Uhrentechnik, Freitag von 14 bis 17 Uhr, Samstag 8 bis 11 Uhr Wann: 26.02.2016 14:00:00 bis 27.02.2016, 11:00:00 Wo: HTL Karlstein, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Elke Gratzl
Lehrstelleninteressenten mit Eltern erhielten einen Einblick in die Fertigung von Pollmann mit Lehrling Benjamin Janicek – Metalltechniker/Werkzeugbautechniker im 3. Lehrjahr.
5

Pollmann sucht 11 Lehrlinge für 7 Lehrberufe

Großer Andrang am Lehrlings-Infoabend KARLSTEIN. Über 120 Interessierte - Jugendliche mit Eltern - informierten sich am 28. Jänner beim Pollmann Lehrlings-Infoabend. Geschäftsführer Erwin Negeli stellte das Unternehmen Pollmann als attraktiven Arbeitgeber vor und Lehrlingsausbildner Roman Zibusch und Dr. Ernst Wurz präsentierten das Lehrlingskonzept und die Berufschancen bei Pollmann. Anschließend führten Lehrlinge engagiert und kundig durch die Ausbildungsplätze im Unternehmen. Pollmann bietet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ende Jänner kam es in dem Waldstück bei Raabs zu einem schweren Unfall. Kritik gibt es an der Splittstreuung entlang der gefährlichen Strecke. | Foto: FF Raabs

Schwerer Verkehrsunfall in Raabs, PKW kracht frontal gegen Baum

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagvormittag auf der LB30 bei Raabs gekommen. Eine Fahrzeuglenkerin kam von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum. Sie wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Feuerwehren Raabs und Karlstein mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. RAABS. Die 26-jährige Lenkerin fuhr von Karlstein in Richtung Raabs. Nach Angaben der Polizei kam sie in einem Waldstück in einer leichten Rechtskurve aufgrund der glatten Fahrbahn...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Christa Bentz

Freunde des Thayatales

KARLSTEIN: Bei der letzten Sitzung des Jahres des Vereines "Freunde des Thayatales" besuchten die Mitglieder auch das in der Entstehung befindliche Elektromuseum in der Riedmühle von Reinhard Bentz. Reinhard Bentz sucht noch Exponate und Unterlagen ab 1900, die mit Elektrizität zu tun haben (Elektroinstallationen, Elektrogeräte, etc.). Reinhard Bentz Riedmühle 60 3822 Karlstein Tel. 02844/301 riedmuehle@aon.at

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Blutspendeaktion Karlstein - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Mittwoch, 09.12.2015 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 negativ zur Neige. Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Karlstein: Hirsch verwickelte sich im Drahtzaun

Tierquälerei oder Normalität im Gatter? Hirsch mit Drahtgeflecht im Geweih sorgt für Aufregung KARLSTEIN. Anfang der Woche informierte eine Bezirksblätter-Leserin die Redaktion von einem Hirsch, der sich in einem Wildgatter im Raum Karlstein im Drahtzaun eingewickelt haben soll. Seit angeblich zwei Monaten soll der Hirsch schon mit einem Drahtgeflecht im Geweih herumlaufen. Tagelang habe das Tier versucht sich zu befreien, so das Schreiben. "Tiere streifen das normalerweise wieder ab" Dass der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.