Karlstein

Beiträge zum Thema Karlstein

Bild v.li.: Reinhard Bentz,  Wilhelm Bauer, Ernest Puhm, Edwin Miksche, Johann Demmer, Christian Hahn, Karlheinz Piringer, Martin Schönauer, Doris Schönauer | Foto: Christa Bentz

Generalversammlung 2014 – Verein „Freunde des Thayatales“

Karlstein / Bezirk Waidhofen/Thaya: Bei der Generalversammlung des Vereines „Freunde des Thayatales“ wurde vom Obmann Martin Schönauer ein Jahresrückblick 2013 gestaltet. Obmann Schönauer berichtete, dass der Verein eine Homepage eingerichtet hat, sowie dass auch 2014 die Karlsteiner Ferienspiele durchgeführt werden. Der Flusslehrpfad soll mit einigen Informationstafeln erweitert werden. Nachdem der Verein heuer sein 10-jähriges Bestandsjubiläum begeht, soll eine Festveranstaltung durchgeführt...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

10. Karlsteiner Faschingsumzug

Start beim FF-Haus, mit Mittagessen Wann: 01.03.2014 08:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold
37 Lehrlinge in sieben Lehrberufen sind bei Pollmann  tätig. | Foto: Pollmann International

Lehrlinge gehen nach Shanghai

Beste Pollmann-Lehrlinge verfeinern ihre Ausbildung im Ausland KARLSTEIN. Zusätzlich zur Ausbildung in der Lehrwerkstätte und an den Ausbildungsplätzen setzt Pollmann jetzt verstärkt auf einen besonderen Motivator: Die jahrgangsbesten Lehrlinge in den Abschlussklassen erhalten die Möglichkeit einen Auslands-Standort von Pollmann kennenzulernen. Dort werden sie entsprechend ihrer Ausbildung eingesetzt und sammeln so bereits in jungen Jahren internationale Berufspraxis. Im letzten Jahr waren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: SPÖ Club

Hans Czettl - Preis

Karlstein an der Thaya: Der Verein "Freunde des Thayatales" wurde für seine Tätigkeit im Natur- und Umweltschutz mit dem Hans Czettel Förderungspreis durch Landesrast Ing. Maurice Androsch ausgezeichnet. Durch die schon seit einigen Jahren durchgeführten Ferienspiele, Anfertigung von Nützlingshotels und die effiziente Öffentlichkeitsarbeit vermitteln sie den Naturschutzgedanken und machen Werbung für eine gesunde Umwelt im Thayatal.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Trauer um Johann Hofbauer

Karlsteins Ex-Bürgermeister verstarb unerwartet im 80. Lebensjahr KARLSTEIN. Im Alter von 79 Jahren verstarb am 26. Oktober der ehemalige Bürgermeister von Karlstein, Johann Hofbauer. Der Verstorbene war 15 Jahre lang - von 1979 bis 1994 - das Oberhaupt der Gemeinde. Nachdem er sein Amt zurücklegte wurde Hofbauer sogar zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Karlstein an der Thaya ernannt. Hofbauer stammte aus Münchreith und war im Brotberuf Landwirt und stieg in weiterer Folge zum Obmann der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Martina Pollmann, Robert Pollmann, Petra Bohuslav, Ernst Pollmann, Regina Pollmann und Markus Pollmann nach dem Festakt
25

125 Jahre Erfolgsgeschichte Pollmann

KARLSTEIN (chk): Vergangenen Samstag fand die Firmenfeier und zugleich auch der Tag der offenen Tür für die Bevölkerung statt. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste - darunter auch Landesrätin Dr. Petra Bohuslav - waren gekommen, um mit dem erfolgreichen Traditionsunternehmen zu feiern. Durch das Programm führte Andy Marek, der unter anderem auch Ernst, Markus und Robert Pollmann interviewte. Besonders stolz ist Robert und Markus Pollmann auf die einzigartige internationale Lehrlingsausbildung,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Spatenstich: Die Thaya in und um Waidhofen soll endlich gebändigt werden. | Foto: NLK Filzwieser
2

Baubeginn für Hochwasserschutz

Waidhofen und Karlstein: 3,8 Millionen werden in den Hochwasserschutz investiert WAIDHOFEN/KARLSTEIN. Am Freitag gab es den Startschuss für zwei lange diskutierte Bauvorhaben: Der Spatenstich für den Hochwasserschutz in Waidhofen wurde gesetzt. In Karlstein geht Abschnitt 2 an den Start. In Waidhofen kostet der Schutz vor einem hundertjährlichen Hochwasser rund 2,5 Millionen Euro wobei 40 Prozent von Bund und Land und 20 prozent von der Stadtgemeinde Waidhofen finanziert werden. Das Projekt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Karlsteiner Gruppe | Foto: Bentz

Karlsteiner Kinderwelt-Ferienspiel

Karlstein: Über 50 Kinder aus Vitis, Waidhofen/Thaya und Karlstein nahmen auf Einladung des Vereines „Freunde des Thayatales“ am Karlsteiner Kinderwelt-Ferienspiel in Karlstein teil. An 5 Stationen, die von Mitgliedern des Vereines präsentiert wurden, konnten sich die Kinder über Jagd, Aquarien mit Fischen, Krebsen und Muscheln, über die Vogelwelt, Nützlinge und Schädlinge im Wald, Wasserleben und Mikroorganismen und Angeln in der Thaya informieren. Mit Wissen vollgestopft und hungrigen Mägen...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
WK-Präsident Christoph Leitl überreicht die Urkunde an den geschäftsführenden Gesellschafter Markus Pollmann. | Foto: Pollmann Austria

Pollmann ist Nischen-Weltmeister

Versteckter Champion: Karlsteiner sind Weltmeister in der Marktnische KARLSTEIN. Pollmann International wurde in Anerkennung herausragender Verdienste um die österreichische Exportwirtschaft im Rahmen des Exporttages der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Neben der weltweiten Führungsposition im Bereich Schiebedach-Mechaniken für Automobile zeichnet sich Pollmann als Nischenweltmeister bzw. Hidden Champion durch Innovationskraft, Technologieführerschaft, Mitarbeiterorientierung,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Tresor am Herrenklo geknackt

Pollmann-Einbruch: Einzeltäter kam zu Fuß und stahl ein Auto, damit er seine Beute abtransportieren konnte KARLSTEIN. Zu einem ungewöhnlichen Einbruch kam es vergangene Woche bei der Firma Pollmann in Karlstein. Ein unbekannter Täter schlich sich vermutlich zu Fuß und mit Winkelschleifer und anderem Werkzeug bewaffnet in die Fertigungshallen des Industrieunternehmens. Von dort arbeitet er sich in den Bürotrakt vor. Dort brach der Einbrecher sämtliche Innentüren - immerhin zwölf Stück - auf und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Girl's Day bei Pollmann

Hight-Tech-Betrieb will Frauen in technische "Männerberufe" locken KARLSTEIN. Bereits zum neunten Mal nahm Pollmann am Girl's Day teil. 18 Mädchen der Hauptschule Dobersberg gewannen Einblicke in die Automobilzulieferfirma und dabei insbesondere in drei frauenuntypische Berufe. Bei einem Firmenrundgang wurde die Fertigung der Produkte vorgestellt. Drei Bereiche, welche bereits auch von Frauen in frauenuntypischen Berufen ausgeübt werden, stellten sich näher vor. Zum Einen erlangten die Mädchen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bild: v.li.: Edwin Miksche, Franziska und Eduard Fanter, Otmar Wenzl, Christian Hahn, Ernest Puhm, Martin Schönauer, Karlheinz Piringer, Doris Schönauer, Reinhard Bentz, Bernhard Schönauer | Foto: Christine Bentz

Mitgliederversammlung „Freunde des Thayatales“

KARLSTEIN: Der Obmann des Vereines „Freunde des Thayatales“, Otmar Wenzl, gestaltete im Zuge der Mitgliederversammlung einen Rückblick über die Aktivitäten 2012, die für den Verein sehr erfolgreich waren. Aus gesundheitlichen Gründen legte er seine Obmannsfunktion zurück und bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit, besonders bei Franziska Fanter für die Betreuung des Kräutergartens. Die Neuwahl führte Beirat Karlheinz Piringer durch, wobei Martin Schönauer einstimmig zum...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Schönauer ist neuer Obmann

Freunde des Thayatales: Wenzl legt Obmannschaft nieder KARLSTEIN. Der Obmann des Vereines „Freunde des Thayatales“, Otmar Wenzl, gestaltete im Zuge der Mitgliederversammlung einen Rückblick über die Aktivitäten 2012, die für den Verein sehr erfolgreich waren. Aus gesundheitlichen Gründen legte er seine Funktion als Obmann zurück und bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit, besonders bei Franziska Fanter für die Betreuung des Kräutergartens. Die Neuwahl führte Beirat...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Wertsachen um 6.000 Euro gestohlen

KARLSTEIN. Bislang unbekannte Täter brachen vergangene Woche in ein Haus in der Raiffeisenstraße in Karlstein ein, indem sie eine Terrassentüre aufzwängten. Da die Bewohner nicht zu Hause waren konnten die Täter in aller Ruhe sämtliche Räume durchsuchen. Sie stahlen einen Laptop, ein Tablet, Kameras, Handys und Schmuck. Der Schaden dürfte sich auf mindestens 6.000 Euro belaufen. Die Polizei ermittelt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Tag der offenen Tür in der HTL Karlstein

KARLSTEIN. Um Jugendlichen eine Ausbildung zu technischen Berufen schmackhaft zu machen, lädt die HTL Katlstein zu den Tagen der offenen Tür - am Freitag, dem 15. Februar von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, dem 16. Februar von 8 bis 11.30 Uhr. An diesen Tagen sind die Werkstätten für Besucher geöffnet und die Schülerinnen und Schüler zeigen ihnen gerne ihre Schule und den Ausbildungsbetrieb zur HTL für Mechatronik, Fachschulen für Mechatronik bzw. Uhren- und Präzisionstechnik. Nähere Infos auch...

  • Gmünd
  • Stefan Liebhart
2

Pollmann: Neue Lehrwerkstätte eröffnet

Karlsteiner bilden die Führungskräfte von morgen aus KARLSTEIN. Pollmann investiert laufend in die eigene Ausbildung: Im letzten Halbjahr wurde die Lehrlingswerkstätte um einen integrierten Schulungsraum erweitert und mit einer neuen Spritzgussmaschine samt Handlingroboter sowie mit Pneumatik- Labor-, Elektrotechnik-Labor- und neuen Werktischen ausgestattet. „In der Lehrwerkstätte bringen wir den engagierten Jugendlichen die notwendigen technischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Geschäftsführer Erwin Negeli präsentiert die Produkte, die im Reinraum gefertigt werden.
7

Pollmann: Produktion jetzt besonders sauber

Produktion im Reinraum hat beim Automobilzulieferer aus Karlstein begonnen. KARLSTEIN (pez). "Es ist wie ein Operationssaal im Krankenhaus", erklärt Robert Pollmann um die Funktionsweise des neuen Reinraumes zu verdeutlichen. Auf einer Fläche von 400 m2 startete der Automobilzulieferer eine besonders saubere Produktion. Sprichwörtlich kein Stäubchen soll sich in den Reinraum und damit in die Produktionskette einschleichen. Das ist bei den Bauteilen, die direkt mit sensibler Elektronik in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Solche Szenen sollen sich nie mehr wiederholen. Der Hochwasserschutz wird in Raabs wird aber erst 2016 fertig.

Hochwasserschutz: Verfahren dauern zu lang

Bis ein Hochwasserschutz entsteht vergehen Jahrzehnte. Grund sind zu lange und verzögerte Behördenverfahren. RAABS. Raabs, 30. Juni 2006 - Feuerwehrleute konnten sich sich gerade noch auf den Brunnen am Hauptplatz flüchten. Sie hatten versucht eingeschlossene Menschen aus einem Geschäft zu retten, doch dabei kenterte ihre Zille und die Helfer mussten selbst stundenlang ausharren, bis die Besatzung eines weiteren Feuerwehrbootes sie endlich befreien konnte. Schutz wird erst zehn Jahre danach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bild 1: v.li: Reinhard Bentz, Karlheinz Piringer, Otmar Wenzl, Eduard Fanter, Edwin Miksche | Foto: privat
2

Nützlingshotels

KARLSTEIN: Die Mitglieder des Vereines „Freunde des Thayatals“ konnten in Zusammenarbeit mit der NÖ. Berg- u. Naturwacht unter der Leitung von Ernest Puhm Nützlingshotels entlang der Thaya errichten. Die NÖ. Berg- u. Naturwacht hat im heurigen Jahr einen Schwerpunkt auf die Errichtung von Nützlingshotels gelegt. Auch eine Informationstafel wurde gestaltet und von Karlheinz Piringer dem Verein „Freunde des Thayatals“ übergeben. Ein Informationsblatt mit Bauanleitung kann unter folgender E-Mail...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

6. Waldviertler Parkinson Informationstage

KARLSTEIN. Der Dachverband der Patientenorganisation Parkinson Selbsthilfe Österreich freut sich, die „6. Waldviertler Parkinson Informationstage“, die vom 25. – 26. August 2012 stattfinden werden, ankündigen zu dürfen. Diese Veranstaltung wurde neuerlich gemeinsam mit der Österreichischen Apothekerkammer , Landesgeschäftsstelle Niederösterreich organisiert. Wir möchten an diesem Wochenende wieder vielen Betroffenen, Interessierten und Angehörigen zahlreiche Vorträge im Zusammenhang mit der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Pollmann

Erster Maturant schließt Lehre mit Auszeichnung ab

KARLSTEIN. Erster Maturant schließt Lehre bei Pollmann mit Auszeichnung ab Der Waidhofner Roland Mathes hat am 25. Juni in Theresienfeld die Lehrabschlussprüfung für den Lagerlogistiker mit Auszeichnung abgeschlossen. Mathes entschloss sich nach einer HAK-Matura im Jahr 2010 für eine Lehre als Lagerlogistiker bei Pollmann. Aufgrund seiner Vorkenntnisse wurde die 3-jährige Lehrzeit von 12 auf 8 Monate pro Lehrjahr verkürzt. Vom ersten Tag an gehörte Mathes zu den engagiertesten Lehrlingen bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Polizeibeamter bei Unfall in Obergrünbach schwer verletzt

Pensionist dürfte den Mann am Motorrad übersehen haben. OBERGRÜNBACH. Am Donnerstag kam es an der Obergrünbacher-Kreuzung zu einem schweren Unfall. Ein 80-jähriger PKW-Lenker dürfte beim Einbiegen in die Bundesstraße das Motorrad eines 57-jährigen Polizisten übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß. Das Motorrad schlitterte in den Straßengraben und fing Feuer. Der Fahrer stürzte und erlitt dabei schwere Verletzungen an den Beinen erlitt. Der Mann musste ins UKH Horn eingeliefert werden. Auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Orts-Chef Christian Drucker: "Wir wirtschaften wie in einem privaten Betrieb." | Foto: privat

Top-Finanzkraft: Waidhofen-Land und Karlstein

Gemeinden im Bonitätsranking: Zwei Gemeinden des Bezirks unter den 250 besten im Land. KARLSTEIN/WAIDHOFEN-LAND (pez). Schuldenkrise, beinahe Staatspleiten, notverstaatlichte Banken und ein Euro am Abgrund: Gute Nachrichten sind selten geworden, wenn es um öffentliche Finanzen und Staatsschulden geht. Zumindest im Bezirk ändert sich das jetzt: Das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung hat im Auftrag des Gemeindemagazins "public" die 250 Gemeinden mit den gesündesten Finanzen im Land ermittelt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Neues Zentrum für die Karlsteiner Jugend

Lange hat's gedauert, aber jetzt geht für viele Karlsteiner Jugendliche ein Wunsch in Erfüllung: Sie erhalten endlich ein Jugendzentrum. Dazu hat die Gemeinde Karlstein ein Häuschen zwischen der oberen und unteren Augasse angekauft. Der Jugendverein "Woodquarter Dream-Team" tritt als Hausherr auf. Derzeit wird mit vollem Elan an der Säuberung des Hauses und an der Ausbesserung kleinerer Schäden gearbeitet. Ein herzliches Danke spricht die Gemeinde schon im Vorfeld den Nachbarn für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.