Karlstein

Beiträge zum Thema Karlstein

Spannung, ob einer anbeißt: Eine der Stationen ist Fischen. | Foto: privat

Ferienspiel "Wasser-Leben im Thayatal"

KARLSTEIN. Der Verein der Freunde des Thayatales beteiligt sich auch in diesem Sommer am "Ferienspiel". "Wasser-Leben im Thayatal" ist der Titel der Veranstaltung am Dienstag, 14. Juli 2015, ab 14 Uhr. Treffpunkt ist die Thayawiese beim Tennisplatz. Fünf Stationen gibt es am "Flusslehrpfad Hangenstein": Aquarien, Jagd, Fischen, Nützlinge - Schädlinge und Bienen. Nach Absolvierung aller Stationen lädt der Verein zur Stärkung zum Würstelbraten am Lagerfeuer ein. Jeder Teilnehmer erhält ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
DI (FH) Herbert Auer, neuer Geschäftsführer von Pollmann International | Foto: Pollmann International GmbH
2

Auer und Schreiberhuber an der Pollmann-Spitze

Wechsel in der Geschäftsführung des international tätigen Familienunternehmens aus Karlstein KARLSTEIN. Mit Herbert Auer (35) als internationalem Geschäftsführer der Pollmann Gruppe und Christian Schreiberhuber (43) als Geschäftsführer für den Bereich Finanzen und Controlling übernehmen zwei Automotive-Experten die Führungspositionen bei Pollmann International und verstärken das global agierende Familienunternehmen. Trendwende in der Automobilindustrie Die Automobilindustrie erlebt eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gratis Radcheck, Radbörse, Geschicklichkeitsfahren und noch vieles mehr erwartet die Besucher beim Radauftakt in Karlstein. | Foto: privat

Radauftakt mit Radbörse in Karlstein

KARLSTEIN. Am Freitag, dem 5. Juni von 13 bis 17 Uhr findet vor dem Rathaus in Karlstein der Radauftakt mit einem tollen Programm, wie gratis Radcheck, Fahrradbörse, Geschicklichkeitsfahren für Klein und Groß sowie einem Infostand mit interessanten Themen statt. Die Annahme der Räder für die Radbörse erfolgt von 10 bis 12 Uhr. Der Verkauf startet um 12 Uhr. Die Rückgabe bzw. Auszahlung findet von 16 bis 17 Uhr statt. 20% vom Verkaufspreis werden abgezogen. Die Veranstaltung wird in Kooperation...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch

Intensivsprachwoche der HTL Karlstein in England

Von 18. bis 24. April vertieften 32 Schüler der 3. und 4. Jahrgänge der HTL für Mechatronik ihre Sprachkenntnisse in London und an der St. George’s School of English an der Küste von West-Sussex. Den zukünftigen Technikern gelang es ihr Sprach- und Fachwissen im Rahmen eines Firmenbesuches bei Schneider Electrics-Eurotherm in Durrington und bei verschiedenen Projektarbeiten unter Beweis zu stellen. Die Besichtigungen der Maschinenräume der Tower Bridge in London, der HMS Warrior und der HMS...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In Göpfritzschlag werden 2.500 Tonnen verfaulte Erdäpfel ausgebracht. | Foto: Foto: privat
1

Bestialischer Gestank in Karlstein - Verursacher bittet um Verzeihung

2.500 Tonnen verfaulter Kartoffeln sorgten für üblen Geruch über dem Gemeindegebiet KARLSTEIN. Am Freitagvormittag liefen die Telefone in der Redaktion der Bezirksblätter heiß. Der Grund: Bestialischer Gestank nach Verfaultem hielt die Karlsteiner in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wach. "Natürlich bin ich auch nicht glücklich", berichtet Vizebürgermeister Manfred Damberger, bei dem ebenfalls am Freitavormittag die Telefonleitung glüht. Man habe sich bereits den Verursacher um Mitteilung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Stefan Jordan, Tanja Eigner mit dem "Osterei",Elisabeth Strommer, Sabine Eigner, Sandra Eigner, Edwin Miksche
6

Fleißige Helfer räumten Müll weg und fanden ein riesiges Osterei

KARLSTEIN. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine schöne Gemeinde" fanden sich in Obergrünbach, Griesbach, Hohenwarth, Schlader, Göpfritzschlag und Karlstein Freiwillige zusammen um den Müll entlang der Straßen, Wege und auf den öffentlichen Plätzen einzusammeln. Das interessanteste Fundstück stammt dieses Jahr aus Göpfritzschlag. Auf einem Feld fanden die Helfer ein Riesen-Ei mit rund 11 Zentimeter Länge. Ob der Osterhase dabei seine Finger im Spiel hatte ist noch nicht restlos...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Karlstein - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit Ihrer Hilfe können...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Dr. Ernst Wurz, die Jubilare Gerhard Hummel , Günter Philipp, Roman Hirsch und Reinhard Blumberger | Foto: Pollmann

Einmal Gold und zwei Mal Silber für Pollmann-Mitarbeiter

Die goldene Kammer-Medaille für 45 Dienstjahre im Unternehmen Pollmann International erhielt Günter Philipp, eine silberne Medaille für 25 Dienstjahre erhielten Roman Hirsch und Gerhard Hummel, überreicht durch Reinhard Blumberger, Obmann der Wirtschaftskammer Waidhofen/Thaya. Personalentwickler Dr. Ernst Wurz dankte den Dreien für ihr langjähriges engagiertes Arbeiten im und für das Unternehmen Pollmann.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Reinhard Bentz mit dem Ergebnis der Wasseruntersuchung: "Hier wurde die Gesundheit von 1.500 Leuten aufs Spiel gesetzt".

Keime im Wasser laut Experten gefährlicher als gedacht

Heftige Kritik am Vorgehen der Gemeinde Karlstein mit verunreinigtem Wasser. Bürger sollen nicht ausreichend informiert worden sein. KARLSTEIN. Dass es in Karlstein im Sommer Probleme mit dem Trinkwasser gab ist bekannt. Am 30. Juli erging an die Bewohner von Karlstein und Münchreith ein Schreiben mit dem Betreff "Wasserversorgung". "Aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Tage empfiehlt die Marktgemeinde Karlstein/Thaya derzeit, das Trinkwasser nur in abgekochtem Zustand zu verwenden",...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Trinkwasser in Karlstein ist wieder sicher. Die Keim-Attacke soll sich aber nicht wiederholen. | Foto: Archiv
2

Karlstein: Trinkwasser ist wieder sicher

Wochenlang war das Wasser in Karlstein voller Keime und musste abgekocht werden. "Das darf nie wieder vorkommen", so die Verantwortlichen KARLSTEIN. Das würde man im Waldviertel so nicht erwarten: Die Karlsteiner Bürgerinnen und Bürger mussten wochenlang ihr Trinkwasser abkochen. Der Grund: Es war voller Keime und nicht mehr trinkbar. Zwar wurde das Wasser mittlerweile wieder freigegeben, aber für die Karlsteiner ist klar: Das darf nicht wieder passieren. Keime eingeschwemmt Die Vorgeschichte:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ing. Karl Gutmann (NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/T.), Manfred Damberger (Vizebgm. von Karlstein), Ernst Herynek (Bgm. von Karlstein), Landtagspräsident Ing. Hans Penz, Harald Kohl (NÖ Straßendienst – Abt. Brückenbau), DI Helmut Postl (NÖ Straßendienst – Abt. Brückenbau), Ing. Robert Loidl (NÖ Straßendienst – Abt. Brückenbau), Manfred Schwertberger (Brückenmeisterei Zwettl). | Foto: privat

Thaya- und Mühlbachbrücke bekommen Frischzellenkur um eine halbe Million Euro

560.000 Euro für Brücken in Karlstein KARLSTEIN. Die B30 muss in Karlstein nicht nur über die Thaya, sondern auch über den Mühlbach. Der Zahn der Zeit hat den beiden Brücken aber kräftig genagt und die Schäden sind offensichtlich. Damit die Lage nicht noch schlimmer wird, wurde vor kurzem mit der Instandsetzung der Mühlbach- und Thayabrücke begonnen. Unter anderem müssen die Beläge, Abdichtung und Dehnfugen erneuert werden. Außerdem müssen der Beton an beiden Brücken sowie die Widerlager...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC war unterwegs, musste den Anflug aber wegen starken Nebels abbrechen. | Foto: ÖAMTC

Thures: Mann starb unter den Raupen eines Baggers

60-Jähriger wollte Kleinbagger reparieren und wurde unter der Maschine eingeklemmt. Feuerwehrkameraden trauern THURES. Am Sonntagnachmittag kam es in Thures (Gemeinde Karlstein) zu einem tödlichen Unfall: Ein 60-Jähriger Landwirt wollte Reparaturen an einem Kleinbagger vornehmen. Dazu stützte er den Baggerarm auf dem Hallenboden auf und stemmte den Bagger damit in die Höhe. Der Mann legte sich unter die Maschine und begann mit seinen Arbeiten. Plötzlich kam der Bagger ins Rutschen, sackte nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Karl Wanko, Reinhard Mundschütz, Ernst Wurz | Foto: privat

Gedenken 1914: Zivilinternierte in Karlstein

KARLSTEIN. Anlässlich des Gedenkens 1914 und dem Beginn des 1. Weltkrieges lud die Waldviertel Akademie zu einem Vortrag „Zivilinterniertenlager Karlstein 1914 - 1920“. Mit diesem Bildervortrag von Reinhard Mundschütz von der Universitätsbibliothek Medizin Wein, will die Waldviertel Akademie einen Beitrag zur Aufarbeitung eines Stückes Zeitgeschichte, die schon in Vergessenheit zu geraten droht, leisten, betonte Vorsitzender Ernst Wurz. Mundschütz gab zuerst einen Überblick über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bild: Reinhard Bentz (7. von links), Martina, Kevin und Raffaela Willfurth, Andreas und Johann Pasielak, Franziska und Eduard Fanter, Sylvia Schuh, Johann Demmer, Christian Hahn, Friedrich Bentz, Romy, Anita und Alois Puntigam, Bernhard Leitner, Anna und Franz Kahaun, Reinhard Kotbauer, Anna und Eduard Miksche, Karlheinz Piringer | Foto: Robert Willfurth

Österreichischer Solarpreis 2014 für Reinhard Bentz

Karlstein/Thaya (NÖ): In Riegersburg (Steiermark) konnte Reinhard Bentz vom Gasthaus Riedmühle in Karlstein den Österreichischen Solarpreis 2014 in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen“ übernehmen. Gasthaus Riedmühle – vom Gastwirt zum Energiewirt Reinhard Bentz als Gastwirt, betreibt ein seit mehreren Generationen im Familienbesitz befindliches Gasthaus samt Kleinwasserkraftwerk, welches früher auch eine eigene Mühle mit Strom versorgte (mit...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Michael Stocker: "Ich hätte das Lokal in Karlstein gerne weitergeführt."

Wirt kontert: "Wäre gerne in Karlstein geblieben"

KARLSTEIN. In der aktuellen Ausgabe der Gemeindenachrichten von Karlstein geht die Gemeinde näher auf die Umstände rund um das Aus für das K12 ein. Das Fazit: Wirt Michael Stocker habe durch sein Konkursverfahren kein Interesse daran gehabt den Betrieb weiterzuführen. Der Masseverwalter habe den gültigen Baurechtsvertrag abgelehnt, heißt es in den Gemeindenachrichten. Dagegen wehrt sich jetzt Michael Stocker, der mit seinem Lokal K12 in die Stadthalle nach Waidhofen übersiedelt ist. "Das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Günther Novak mit seiner Sammleredition von "Da Woidviertler". Noch heuer soll das Album erscheinen. | Foto: Foto: privat

Liedermacher bringt sein Album auf den Weg

"Da Woidviertler" soll noch in diesem Jahr erscheinen KARLSTEIN. Günther Novak ist startete seine Karriere mit nichts anderem als einem urigem Waldviertler Dialekt und einem Akkordeon. Mittlerweile hat der Liedermacher aus Karlstein den Berliner Starproduzenten Oliver Pinelli mit an Bord und sogar einen eigenen Fanclub. Jetzt ist der Musiker mit der Produktion seines Albums "Da Woidviertler" fertig und wenn alles glatt geht, soll das Werk zur Weihnachtszeit erhältlich sein. Sogar eine eigene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Karlstein!

... 16.00 - 20.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Der zweite Platz: darauf ist nicht nur Mario Schwarzenberger selbst stolz, auch bei Pollmann freut man sich über die Platzierung. | Foto: Pollmann

Podestplatz für Mechatroniker

Beim Lerhlingswettbewerb ist Mario erfolgreich, Firma Pollmann ist stolz KARLSTEIN. Mario Schwarzenberger, Mechatroniker bei der Firma Pollmann, konnte sich beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer gegen starke Konkurrenz durchsetzten und erreichte so den zweiten Platz. Er ist zur Zeit im dritten Lehrjahr Mechatronik und beeindruckt in seinem täglichen Arbeitsumfeld, sowie beim Niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb mit seinen ausgezeichneten Leistungen. „Mario Schwarzberger ist ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
2

Hochzeit am 1. Mai

"Wir haben uns am 1. Mai 2014 am Standesamt in Dobersberg trauen lassen", strahlen Julia Weber (geb. Dobrovolny) und Daniel Weber (beide aus Karlstein).

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Blutspenden

im Feuerwehrhaus Wann: 04.06.2014 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Crash zwischen Wetzles und Thuma

RAABS. Zwischen Wetzles (Gemeinde Raabs) und Thuma (Gemeinde Karlstein) kam es am 1. Mai zu einem Unfall. Ein 29-jähriger Pkw-Lenker verlor in einer Linkskurve adie Kontrolle über seinen PKW. Das Fahrzeug schlitterte in den Straßengraben und prallte gegen eine betonierte Feldzufahrt. Obwohl das Fahrzeug völlig beschädigt wurde, kamen die drei Insassen mit leichten Verletzungen davon. Laut Polizei war der Unfalllenker alkoholisiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Mädchen der 3. Klasse Neue Mittelschule Drosendorf-Zissersdorf mit Lehrkraft Elfriede Meier und Lehrling Verena Reininger im Logistikbereich von Pollmann. | Foto: privat

10. Girl's Day bei Pollmann

Zum 10. Mal nahm Pollmann am NÖ Girl´s Day am 24. April teil. 7 Mädchen der Neuen Mittelschule Drosendorf-Zissersdorf und 11 Mädchen der Neuen Mittelschule Weitersfeld gewannen Einblicke in die Automobilzulieferfirma und speziell in drei frauen-untypische Berufe. Die Schülerinnen durften drei jungen Mitarbeiterinnen in der Fertigung von Pollmann genau auf die Finger schauen und teilweise auch selbst Hand anlegen. Die Mädchen erhielten einen Überblick über die Fertigung von Kunststoffteilen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Aufblühen im Thayatal

„G’sundes Frühstück“ im Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum in Karlstein, 9 Uhr Wann: 03.05.2014 09:00:00 Wo: Kräuterzentrum, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Birgit Hold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.