kastanienblätter

Beiträge zum Thema kastanienblätter

Das 29. Klostermarienberger Kastanienfest war ein voller Hit für alle Kastanien-Liebhaber.
37

Kastanienfest in Klostermarienberg
"Es gibt nicht's besseres, als die Kastaniensaison!"

"Es gibt nicht's besseres, als die Kastaniensaison!", dies zeigte sich beim 29. Kastanienfest in Klostermarienberg. Das allbekannte Fest fand am Nationalfeiertag statt und zog Besucher aus ganz Österreich an, um allerlei Kastanien-Schmankerl zu genießen. Unglaublich großer AnsturmKLOSTERMARIENBERG. Ob aus der Steiermark, Oberösterreich oder Salzburg, die Gäste reisten von nah und fern an, um das beliebte Kastanienfest in Klostermarienberg nicht zu verpassen. Im herrlichen Ambiente des...

Die kolbenartig aufgerichteten Blütenstände werden 20-30cm hoch
4

Kestenbäume in Klostermarienberg
Der Kastanienbaum

KLOSTERMARIENBERG. Im Garten der Familie Märk in Klostermarienberg findet man verschiedenste Schätze, wie die traumhafte Keramikkunst von Christl Märk. Doch nicht nur das Farbenspiel der Keramikware springt einem ins Auge, sondern auch die vielen riesigen Kastanienbäume, dessen Kastanienblüte momentan in hellen Farben erstrahlt. Der Entwicklung des KastanienbaumesIm Wechsel der Jahreszeiten verändert sich der Kastanienbaum ständig, von den blattlosen Zweigen und Knospen im Vorfrühling, der...

Lange vor allen anderen reckt dieser Kastanienbaum seine ersten Blätter dem Himmel entgegen
6 5

Sie ist immer die Erste

Jedes Frühjahr öffnet diese eine Kastanie im Innsbrucker Rapoldipark auffallend lange vor ihren Artgenossen ringsum ihre Blätter. Während die anderen Bäume immer noch dicke Knospen tragen, an denen kaum etwas Grünes zu entdecken ist, streckt dieses Exemplar schon die ersten Blattfinger in den Frühlingshimmel... Es ist immer wieder neu ein Vergnügen, das zu sehen!

11

Gestern Abend in Schönbrunn...

...hat ein KastanienHerbstblatt einen Schatten geworfen. Faszinierend daran war, dass die Bäume ihre nackten Äste in den Nachthimmel streckten, während auf zwei Bäumen je ein Ast noch sein Herbstlaub trug. Und zwar jeder Ast in der Nähe einer Laterne, die die gelb gefärbten Blätter wunderschön zur Geltung brachte. Der Laternenschatten war auch imposant.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.