Kastration

Beiträge zum Thema Kastration

Foto: Pfotenhilfe

Kaninchenpaar ausgesetzt?
Pfotenhilfe bittet um Hinweise

Tierschützer appellieren: „'Osterhasen' wollen nicht verschenkt werden!“ LOCHEN, SEEKIRCHEN. Mitte März wurde ein Kaninchenpaar am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See abgegeben. Die beiden seien schon seit zwei Wochen auf einer Wiese in Seekirchen am Wallersee (Salzburg) herumirrend beobachtet worden. Eine beherzte Lochenerin fing die Tiere schließlich ein. Die Pfotenhilfe bittet um Hinweise, wem die Tiere gehört haben. Nicht nur, weil das Aussetzen von Tieren als Tierquälerei gilt,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bürgermeister von Absdorf Franz Dam und Johanna Nagl, Ehrenamtliche der Pfotenhilfe Tulln.  | Foto: Victoria Edlinger
3

Kastrationprojekt Absdorf
Gemeinde und Pfotenhilfe klärten Irrtümer

Bürgermeister Franz Dam und Johanna Nagl von der Pfotenhilfe trafen sich zur Aussprache ABSDORF. Die Tullner Pfotenhilfe wurde Anfang des Jahres in Absdorf auf rund 30 unkastrierte Katzen auf einem Betriebsgelände aufmerksam gemacht. Rasches Handeln war angesagt um Tierleid zu verhindern. Normalerweise besteht in solchen Fällen die Möglichkeit, die Kosten für die Kastration bezahlt zu bekommen, sofern die Partner der Aktion zustimmen. Üblicherweise wurde jeweils ein Drittel vom Land, von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Absdorf streunen derzeit rund 30 Katzen herum.  | Foto: Tullner Pfotenhilfe
5

Bezirk Tulln
Großes Kastrationsprojekt für Katzen in Absdorf gestartet

In Absdorf kämpft die Tullner Pfotenhilfe derzeit mit rund 30 streunenden, unkastrierten Katzen. ABSDORF. Derzeit läuft in Absdorf das 1. Kastrationsprojekt 2023 der Pfotenhilfe Tulln. "Wir haben einen Anruf bekommen, dass auf einem Firmengelände 30-40 Streunerkatzen herumlaufen. Also wurden wir gebeten zu helfen. Wir haben gleich unsere Fallen aufgestellt und die ersten Katzen konnten bereits gefangen und kastriert werden", erzählt Andrea Stark, Obfrau der Tullner Pfotenhilfe. "Weil sich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schwerverletzte, kranke Katze vor und nach der Behandlung in der Tierklinik  | Foto: pfotenhilfe

Rettung in Not
Schwerverletzte Katze von Pfotenhilfe gerettet

Eine bestürzte Tierfreundin hat eine schwerstverletzte Katze zum Tierschutzhof in Lochen gebracht, wo diese sofort erstversorgt und dann in die Tierklinik gebracht wurde. LOCHEN A. SEE. Katastrophal war der Zustand, in dem eine Katze am 20. Juli 2021 in Lochen aufgefunden wurde. Ein offener Beinbruch, eine offene Bauchwunde und ein zerstörtes Auge verlangten einen starken Magen von er bestürzten Tierfreundin, die diese aufgefunden hatte und sofort zum Tierschutzhof Pfotenhilfe brachte. Dort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2

Neulengbach
Toyota Frech spendete für die Tullner Pfotenhilfe

MARKERSDORF. "Vielen herzlichen Dank im Namen der Tullner Pfotenhilfe, nur so können wir weiterhin helfen!", zeigte sich Johanna Nagl kürzlich gerührt. "Wir machen ja alles ehrenamtlich, neben Familie und Beruf." Von Johannes und Marianne Frech hat sie eine Spende über 500 Euro für ein Katzenkastrationsprojekt in Neulengbach erhalten. "Ich bin ein Katzenfreund und will den Tieren helfen. Bei der Tullner Pfotenhilfe weiß ich, dass sie wirklich etwas für die Tiere tun, und nicht nur Werbung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Den Kastrationsfolder zum Verteilen oder Auflegen erhält man kostenlos unter info@pfotenhilfe.org
2

Die Kastration von Freigängerkatzen ist ein wichtiger Beitrag zum aktiven Tierschutz

PFOTENHILFE startet Informations-Kampagne zum Mitmachen Schon seit einigen Jahren schreibt in Österreich das Gesetz Tierhaltern vor, Katzen die Zugang zum Freien haben, kastrieren zu lassen. Vielen ist dieses Gesetz offensichtlich nicht bekannt, andere scheuen die Kosten und mancher Tierhalter ignoriert bewusst diese Vorschrift, oft auch aus falsch verstandener Tierliebe. Die PFOTENHILFE startet daher auch heuer wieder eine Katzen-Informations-Kampagne mit Aktionsmöglichkeiten und startet mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Eines von vier Kätzchen, die vergangenen Herbst im Alter von nur zwei Wochen in der Pfotenhilfe aufgenommen und mit dem Fläschchen aufgezogen wurden. Mittlerweile konnten alle vier vermittelt werden. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe Lochen erwartet zahlreiche ungewollte Kätzchen

Unkontrollierte Vermehrung von Freigängerkatzen kann nur durch Kastration verhindert werden LOCHEN. Wenn der Frühling näher kommt und die Temperaturen langsam wärmer werden, rückt auch das Problem der nicht kastrierten Katzen wieder in den Vordergrund, denn mit Frühlingsbeginn werden wieder zahlreiche Katzenjunge geboren. Viele davon landen aus verschiedensten Gründen im Tierheim. Im vergangenen Jahr wurden allein im Tierheim Pfotenhilfe in Lochen von März bis Oktober etwa 70 Kätzchen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.