Katastrophenfonds

Beiträge zum Thema Katastrophenfonds

Die Staumauer im Kothbachgraben, seit 2020 wird gebaut.  | Foto: Thomas Fuchs

Zahlungen, Schutzbauten
Nach dem Hochwasser beginnt die Aufarbeitung

Die Folgen des Unwetters werden jetzt aufgearbeitet: Es geht um Baumaßnahmen und Auszahlungen. HALLEIN. Knapp einen Monat ist es her, dass der Kothbach Teile der Stadt Hallein überflutet hat. Für die Salinenstadt war es die schlimmste Überschwemmung seit dem Hochwasser von 1976. Auf ein "normales Großereignis" sei man vorbereitet gewesen, erklärt Josef Tschematschar, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hallein. Den mobilen Hochwasserschutz, eine etwa 1,2 Meter hohe Barriere, hätte man in so...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Alexander Stangassinger  (v.l.) und der künftige Schadensermittler Michael Koch beim Besuch der Grießmeisterstraße 9 mit den Betroffenen. | Foto: Stadt Hallein
3

Hochwasserkatastrophe Hallein
Land erhebt Hochwasserschäden in Hallein

Nach den schweren Unwetterschäden in Hallein, erheben jetzt die Experten des Katastrophenfonds des Landes die Schäden. Die Schadenserhebung in Hallein dient der effizienten Unterstützung der betroffenen Menschen in der Salinenstadt.   HALLEIN. Zur Zeit sind die Landesexperten  um Egon Leitner dabei die Schäden in Hallein zu erheben. Laut dem Land Salzburg hat der Kothbach in Hallein Schäden bei rund 300 Haushalten angerichtet. Die Verantwortlichen des Landes wollen den Betroffenen mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landesrat Josef Schwaiger, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.l.) | Foto: Land Salzburg/Neumayr
5

Unwetter
So wollen Bund und Land beim Wiederaufbau unterstützen

Die 48 Unwetterstunden werden viel Geld kosten. 2 bis 3 Millionen Euro werden vom Bund vorgeschossen und über den Katastrophenfonds des Landes schnell an die Geschädigten ausgeschüttet. Dazu werden über fünf Jahre lang je 4 Millionen Euro für neue Schutzprojekte in Salzburg vom Bund vorgezogen. SALZBURG. Die Unwetter haben am Wochenende vor allem im Tennengau und Pinzgau große Schäden angerichtet. "Bund und Land Salzburg helfen den Betroffenen, unterstützen bei den Arbeiten zum Wiederaufbau und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.