Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Der 20-köpfige Einsatzstab für Zivil- und Katastrophenschutz des Magistrats sorgt im Ernstfall für einen bestmöglichen Schutz der Kremser Bevölkerung. Das Bild zeigt die Mitglieder bei einer Schulung in der Feuerwehrzentrale im März 2024. | Foto: Stadt Krems
2

Großübung
Krems übt mit Chemiewerk Katastrophenschutz

Gemeinsam mit dem Metadynea Industriepark veranstaltet die Stadt Krems am Dienstag, dem 4. Juni, eine Katastrophenschutzübung. Dabei werden der externe Notfallplan des Magistrats und der interne Notfallplan des Industrieparks getestet. KREMS. Der Katastrophenschutz ist essenziell, um die Sicherheit der Bevölkerung bei Notlagen oder Naturkatastrophen zu gewährleisten. Eine effektive Koordination aller Beteiligten ist entscheidend, um schnell auf Notfälle reagieren zu können und die Auswirkungen...

  • Krems
  • Simone Göls
Die an der Großübung beteiligten Einsatzorganisationen sind mit den trainierten Abläufen sowohl des realen als auch der fiktiven, im Einsatzstab trainierten Übungsszenarien und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
72

350 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
Bildergalerie der erfolgreichen Großübung „Samson 2024“

Ein forderndes Übungsszenario, in dem die rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, konnte am Samstag, den 13. April, im Raum Tamsweg erfolgreich absolviert werden. Im Beitrag findest du eine Bildergalerie der Großübung. SALZBURG. Wie wir berichteten, fand am vergangenen Wochenende im Lungau die Großübung „Samson 2024“ statt. Die Übungsannahme war ein schweres Zugsunglück mit Dutzenden, teils schwer Verletzten direkt neben der Hochwasser führenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Combined Success 2019: Der Landeskrisenstab mit Experten | Foto: LPD Kärnten

Combined Success
Blackout-Annahme gut überstanden

Blackout-Übung in Kärnten: Die Beteiligten sind zufrieden und konnten auch neue Erkenntnisse gewinnen. KÄRNTEN. Ausnahmezustand in den Bezirken Hermagor, Spittal, Feldkirchen, Villach Stadt und Land. Gott sei Dank nur als Übungsannahme! Denn bei der Übung "Combined Success" gingen europaweit die Lichter aus, so das Szenario. Mehr als 120 Personen sahen sich im Rahmen des "Planspiels" mit verschiedensten Problemen konfrontiert. Und auch das Krisen- und Katastrophenschutzzentrum des Landes in der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
4

Busunglück, Evakuierung und ein Gasunfall: Rotes Kreuz übt Katatrophenszenarien im Waldviertel

1.500 Helfer, 500 Figuranten im Einsatz bei gleich 15 Szenarien: Eine erfolgreiche Bilanz BEZIRK. Ein Busunglück, in das ausländische Schüler/innen involviert sind, die Evakuierung einer gesamten Ortschaft, das geballte Auftreten mehrerer Notfälle – von einem Zugsunglück mit Schadstoffkontamination bis zu einem Gasunfall in einem Feriencamp – dies sind nur einige der 15 Großschadensszenarien, die im Rahmen der Bundesübung Arcanus vom Roten Kreuz gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen geübt...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.