Katholischer Familienverband

Beiträge zum Thema Katholischer Familienverband

Andrea Henökl mit zwei ihrer "Enkelkinder". Sie und die Kinder genießen die gemeinsame Zeit. | Foto: Omadienst

Neustart als Leihoma

Omadienst sucht Verstärkung für Kinderbetreuung in Braunau BRAUNAU (ebba). "Als meine zwei Kinder aus dem Haus waren, vermisste ich schmerzlich die Lebendigkeit, die in unserem Haushalt früher immer herrschte. Enkelkinder waren noch keine in Sicht und ich hatte viel freie Zeit, die ich gerne sinnvoll nutzen wollte", erzählt Andrea Henökl. Sie machte sich daraufhin auf die Suche, eine neue Aufgabe für sich zu finden. "Es sollte etwas mit Kindern zu tun haben. Außerdem war es mir wichtig, dass...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pixabay

Geld sparen durch kostenlose Beratung

Informationstag soll Familien über Steuern aufklären und helfen, damit Geld zu sparen. ST. VEIT (stp). Am 12. Mai ist Internationaler Tag der Familie. Aus diesem Anlass bietet der Katholische Familienverband – in Kooperation mit sieben Kärntner Steuerberatungskanzleien – eine kostenlose kärntenweite Beratung an. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie man Familiensteuer-Geld vom Finanzamt zurückbekommt. In St. Veit kann man sich von Steuerberaterin Ines Russnig (Unterer Platz 11) Tipps holen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Sich bei der Aktion zu informieren hilft um die Belastungen zu minimieren | Foto: Thorben Wengert / pixelio.de
2

Holen Sie sich Ihr Geld zurück

Der Katholische Familienverband Kärnten veranstaltet am 12. Mai einen Steuerinfotag. VÖLKERMARKT. Anlässlich des Internationalen Tags der Familie bietet der Katholische Familienverband am Do., 12. Mai, den Familien österreichweit ein ganz besonderes Service: In allen Bundesländern informieren Steuerexperten des Katholischen Familienverbandes kostenlos, wie Familien Geld vom Finanzamt zurückbekommen, geben Steuertipps und beantworten individuelle Fragen. Sieben Bezirksstädte An diesem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Mit klugen Tipps und Tricks können Familien Steuern sparen | Foto: Schlierner/Fotolia

Steuertipps vom Profi für Familien

Am 12. Mai bietet der Katholische Familienverband Steuerspartipps vom Profi an. In Spittal wird Michael Assam von der Kärntner Treuhand GmbH Rede und Antwort stehen. SPITTAL. Anlässlich des Internationalen Tag der Familie, bietet der Katholische Familienverband am Donnerstag, dem 12. Mai, den Familien österreichweit ein ganz besonderes Service: In allen Bundesländern informieren Steuerexperten des Katholischen Familienverbandes kostenlos, wie Familien Geld vom Finanzamt zurückbekommen, geben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Großeltern – ein Geschenk für Kinder

... unter diesem Titel bietet der Katholische Familienverband ein Seminar für (werdende) Großeltern von Kindern bis zum ersten Lebensjahr an. "Eine sichere Bindung ist das stabile Fundament für jedes Kind. Bindungspersonen sind prägend und hinterlassen wertvolle Spuren", sagt Leiterin Elisabeth Asanger. Das Seminar zielt darauf ab, emotionale Bedürfnisse und Signale des Enkelkinds zu erkennen und richtig zu interpretieren. Außerdem gibt es viele Tipps, wie man das Enkelkind sicher begleiten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Radl-Tauschmarkt in Kematen

Fahrräde, Kinderräder, Roller, Skooter, Trettraktoren und Dreiradler kaufen und verkaufen! Der Katholische Familienverband organisiert bereits zum achten Mal einen Radl-Tauschmarkt am Dorfplatz in Kematen. Dabei kann jeder mit seinem Fahrrad (vom Dreirad bis zum Rennrad) kommen und versuchen, dieses selbst zu verkaufen. Der Familienverband organisiert als Veranstalter nur den Termin, es gibt keinen Zwischenhandel, keine Standgebühr und auch keine Vermittlungsgebühr. Der Preis kann selbst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit dem Fahrrad zu fahren tut nicht nur Körper und Seele gut, sondern hilft auch beim Klimaschützen. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Tief durchatmen mit Bus, Bahn und Rad

OÖ. Vom 18. bis 24. April dreht sich beim Katholischen Familienverband alles um das Thema "Tief durchatmen". Die Organisation startet im Rahmen ihres Projekts "Gutes Leben" am Montag eine Aktionswoche zum Klimawandel. "Schmelzende Gletscher, Sommerhitze, milde Winter. Die Auswirkungen des Klimawandels und die Erderwärmung sind deutlich spürbar", sagt Alexandra Hager-Wastler, Geschäftsführerin des Katholischen Familienverbands. "Wenn Sie ein Auto oder Moped besitzen, laden wir Sie ein, eine...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die Leihomas genossen das Entspannungs-Angebot. | Foto: Katholischer Familienverband
4

Leihomas entspannten bei Klangmassage

Rund 360 Leihomas gibt es in Oberösterreich, der Großteil davon im Großraum Linz-Wels-Steyr. Der Omadienst entlastet und unterstützt Familien mit stundenweiser Betreuung. Für die Leihomas selbst veranstaltet der Katholische Familienverband regelmäßig Vernetzungstreffen und Weiterbildungsseminare. Das letzte Treffen Anfang März stand unter dem Motto "Auftanken – Entspannen – Genießen". Nach Kaffee und Kuchen gab es für interessierte Teilnehmerinnen eine Verwöhnstunde mit einer Klangmassage mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mithilfe des Projekts sollen Familien über Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt und Konsum nachdenken. | Foto: panthermedia_net - Kzenon

"Gutes Leben" für die Familie

Katholischer Familienverband startet Aktion zur Nachhaltigkeit OÖ. Der Katholische Familienverband startet kommende Woche mit dem Projekt "Gutes Leben". Damit will man erreichen, dass Familien zu Hause über die Themen Umwelt, Konsum, Nahrung, Gerechtigkeit, Verkehr, Müll, Wasser und Verantwortung reden. "Mehr als die Hälfte der Konsumenten sind an nachhaltigem Konsum interessiert, doch nur zehn Prozent setzen konkrete Maßnahmen", sagt Alexandra Hager-Wastler, Geschäftsführerin des Katholischen...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Archiv

Wenn Körper und Seele zueinander finden

Der Katholische Familienverband und das Katholische Bildungswerk Haiming laden am Mittwoch, dem 17. Februar, zur Autorenlesung "Wenn Körper und Seele zueinander finden" ein. Altes Heil- und Lebenswissen aus den Südtiroler Bergen mit Bernadette Schwienbacher. Mit diesem Buch möchte sie die reichen Schätze, die ihr zugänglich wurden, an alle weitergeben, die das Gefühl haben, wieder zu einer natürlichen Basis, zum "richtigen Leben" finden zu wollen. Und an alle, die ihren Alltag um etwas...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Manche Kinder haben keine Großeltern mehr oder diese sind zu weit weg. Der Omadienst hilft | Foto: mev.de

Spittal sucht dringend Leih-Omas

Omadienst hilft bei Kinderbetreuung. SPITTAL. Der Katholische Familienverband Kärnten ist auf dringender Suche nach Leih-Omas. Bisher gibt es in Spittal zirka 15 bis 20 Leih-Omas, doch das reicht noch lange nicht aus, so die Bezirksleiterin des Leihomadienstes Hildegard Gfrerer. Dabei ist es für einige Kinder so wichtig, Zeit mit seinen Großeltern zu verbringen, doch für viele ist das durch die heutige Arbeitswelt oder auch durch andere Gründe schlichtweg nicht mehr möglich. Wer also seinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Tamara Huber

Faschingskehraus in der Feuerwehrhalle Schönberg

Der Katholische Familienverband Schönberg lädt zum Faschingskehraus am Dienstag, den 09. Februar 2016, ab 14 Uhr in der Feuerwehrhalle Schönberg. Wir laden alle ein, mit uns den letzten Tag im Fasching zu feiern. Für Speis, Trank und Musik ist gesorgt. Mit DJ Maigogo, Kiachl mit Kraut und „Blaulicht“ Schnapsbar. Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Feuerwehrhalle, Schönberg im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Großer Familienfasching im Pfarrsaal Absam Eichat

Am Samstag, den 23. Jänner 2016 findet im Pfarrsaal Absam Eichat in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr der große Familienfasching statt. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. Mit dabei: Herbert mit Team und der Spielebus der KJS. Eintritt: freiwillige Spenden! Wann: 23.01.2016 14:30:00 Wo: Pfarrsaal Absam Eichat, Salzbergstraße, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
v.l.: Fritz Engel, Nikolaus, Stefan Ruepp, Franz - Peter Angerer, Andrea Huber, Sonja Wechner
1 1

KFV und Fa. Nessler überreichen Spendenschecks an Bergrettung

Reutte.(hev) Zwei Spendenschecks zu je € 300.- überreichten die Leiterinnen des Katholischen Familienverbandes Reutte, Sonja Wechner und Andrea Huber, sowie Stefan Ruepp, Nikolaus und Geschäftsstellenleiter der Fa. Nessler, an die Bergrettung Reutte. Der Katholische Familienverband Reutte bietet jedes Jahr einen kostenlosen Nikolausbesuch bei Familien an. Die freiwilligen Spenden der besuchten Familien wurden in diesem Jahr an die Bergrettung gespendet. Die Firma Nessler verzichtete auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin

Bibelnachmittag für Kinder

Veranstalter: Katholischer Familienverband Burgenland & Pfarre der Jungschar Hornstein Wann: 04.12.2015 15:30:00 bis 04.12.2015, 17:30:00 Wo: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Adventsingen in der Pfarrkirche Schmirn

Am Dienstag, den 08. Dezember 2015 findet um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche Schmirn ein Adventsingen statt. Mitwirkende Gruppen: Gemischter Chor Schmirn, Bläsergruppe Musikkapelle Schmirn, Texte mit Norbert Geir, Schmirner Dreigsang, Saitenmusik, Kinderchor Schmirn, Klarinettengruppe Musikkapelle Schmirn. Anschließend lädt der Katholische Familienverband zu einem Tee oder Glühwein am Kirchplatz ein. Die freiwilligen Spenden kommen der Erhaltung der Pfarrkirche zu Gute. Wann: 08.12.2015 16:00:00...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
Foto: Archiv

"Leg doch endlich mal das Handy weg!"

98% aller Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren in Österreich haben eine Smartphone. Soziale Medien, Youtube und Spielangebote reichen weit in den Familienalltag hinein. Wir gehen wir damit um? Den Vortrag für Eltern und Interessierte organisieren der Katholischen Familienverband und die Bücherei Axams am Montag, dem 16. November um 20 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeinde. Als Referent fungiert Dr. Christian Hiltpolt, Leiter der Erziehungsberatung Tirol, mit Unterstützung von Mag. Miriam Pöschl....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: panthermedia.net/stockbroker

Seminar für die erste Zeit mit dem Baby

Schwangerschaft, Geburt und Elternsein sind Lebensereignisse, die große Veränderungen mit sich bringen. Viele aufregende und beglückende Momente begleiten diese besondere Zeit, aber auch Unsicherheiten und Fragen tauchen auf. Die Seminarreihe „Geborgene Kinder – Glückliche Eltern“ ist bereits für die Zeit während der Schwangerschaft und als Basis einer gesunden Eltern-Kind-Bindung gedacht. Sie soll helfen, sich gut auf die Ankunft und das erste Lebensjahr des Babys vorzubereiten und besonders...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Veranstalter

Heiter-romantischer Märchenabend in Grinzens

Am Freitag, dem 30. Oktober linst die bekannte Tiroler Märchenerzählerin Barbara Beinsteiner im Gemeindesaal Grinzens durchs Schlüsselloch. In ihrem Nähkästchen hat sie heitere und romantische Geschichten. Die Veranstaltung, die in Kooperation zwischen der Bücherei Grinzens und dem Katholischen Familienverband, stattfindet, beginnt um 20 Uhr. Es ist ein Abend für Erwachsene. Märchen sind Edelsteine für die innere Schatzkammer. All jene, die sich bereichern lassen wollen, können dies an diesem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Tauschmarkt in Kematen

Beim Tauschmarkt des Katholischen Familienverbandes in Kematen gibt es wieder die Möglichkeit, Kindersachen zu verkaufen und sowie diverse Artikel günstig zu erwerben. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 24.10., im Haus der Gemeinde Kematen mit der Abgabe von 10 bis 12 Uhr. Der Verkauf erfolgt in der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr. Angeboten werden Winter- und Sommersportartikel, Spielzeug, Kleidung für Kinder wie Skianzüge und Skischuhe, Fahrräder, Kinderwägen, Autositze usw. Nähere Infos...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1

Für ein paar Stunden pro Woche Oma sein

"Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann im Alltag nur dann Realität werden, wenn die Mütter bzw. die Väter wissen, dass ihre Kinder in guten Händen sind“, sagt „Leihoma“ Silvana Braunstein. BEZIRK. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der größten familienpolitischen Herausforderungen. Der „Oma-Dienst“ ist ein flexibles Kinderbetreuungsmodell des Katholischen Familienverbandes OÖ, unterstützt durch das Familienreferat. Der Oma-Dienst bietet für Frauen ab 40 Jahren die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

6. Gschnitzer Tauschmarkt

Von Freitag, 16.10.2015 bis Samstag, 17.10.2015 findet im Gemeindesaal Gschnitz der 6. Gschnitzer Tauschmarkt statt. Folgende Artikel können Angeboten und verkauft werden: Schi- und Sportausrüstung für Groß und Klein, Babysachen (Kleidung, Gehschule, Kinderwagen, Wippe, usw.), Trachtenmode, Haushaltsgeräte und Werkzeug, Spielsachen, Bücher, CD`s, DVD`s, Autositze, Roller, Dreiräder usw. Die abgegebene Ware soll sauber sein und funktionieren, somit in gutem Zustand sein. Wir behalten und das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Zivilcourage oder der Mut vor Freund und Feind

Sich für andere einsetzen anstatt zuzuschauen oder sich gegen Ungerechtigkeiten aufzulehnen, das kann ganz schön viel Mut verlangen. Mutig, stark und selbstbewusst – diese Beschreibung trifft auf viele Menschen in Tirol zu. Das Katholische Bildungswerk Gschnitz sowie der Katholische Familienverband und die Caritas Tirol laden Sie herzlich zu einem Vortrag mit Caritasdirektor Georg Schärmer am Montag, den 19. Oktober 2015, um 20:00 Uhr im Gemeindesaal in Gschnitz ein. Freiwillige Spenden sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
bei der Leihoma fühle ich mich sicher
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Salzkammergut werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.