Katholischer Familienverband

Beiträge zum Thema Katholischer Familienverband

Spaß mit der Leihoma
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Raum Enns - St. Florian werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Kirchdorf werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im gesamten Bezirk Perg, speziell in den Orten Schwertberg, Mauthausen und Perg, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe,...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
ein Herz und eine Seele
11

Leihomas heiß begehrt!

Im ganzen Bezirk Freistadt, speziell in der Orten Pregarten und Hagenberg, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe,...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
ein Herz und eine Seele
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Vöcklabruck werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien haben keine eigene Oma in der Nähen und wenig soziale Kontakte. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Kinderbetreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Linz Land, speziell in der Orten St. Marien, Neuhofen/Krems und Kematen an der Krems, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Manche Kinder haben keine Großeltern mehr oder diese sind zu weit weg. Der Omadienst hilft | Foto: mev.de

Gesucht: Leih-Omas aus Spittal

Liebevolle Leih-Omas für Kinderbetreuung dringend gebraucht. BEZIRK (ven). Der Katholische Familienverband Kärnten ist auf der dringenden Suche nach Leih-Omas. In Spittal und Umgebung sei der Bedarf an Leih-Omas derzeit besonders groß, so Gudrun Kattnig vom Familienverband. Keine Großeltern? Zeit mit den Großeltern zu verbringen, ist wohl für manches Kind eines der schönsten Dinge dieser Welt. Durch die heutige Arbeitswelt ist dies für viele Kinder nicht möglich, da die eigenen Großeltern zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zusätzlich zum Aktionstag am 19. Mai bietet der Katholische Familienverband ganzjährig die Möglichkeit, Fragen zum Thema Familie und Steuern per E-Mail unter steuerinfo@familie.at zu stellen | Foto: KK

Aktionstag: Familie und Steuer

Holen Sie sich Ihr Familien-Steuergeld vom Finanzamt zurück. Am Dienstag, 19. Mai von 10 bis 12 Uhr haben Familien die Möglichkeit einer kostenfreien Beratung in folgender Steuerberatungskanzlei: Kärntner Treuhand, Michael Assam, Bahnhofstraße 18, 04762/4001. Jedes Jahr lassen Österreichs Eltern viel Geld beim Finanzamt liegen. Geschätzte 220 Millionen Euro, die für den Kinderfreibetrag und die steuerliche Absetzbarkeit der Betreuungskosten reserviert sind, werden nicht zurück gefordert. "Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

5. Gschnitzer Tauschmarkt

Am Samstag, den 14. März findet von 9 bis 11 Uhr der 5. Gschnitzer Tauschmarkt im Gemeindesaal Gschnitz statt. Angeboten werden Ski- und Sportausrüstung für Groß und Klein, Babysachen, Trachtenmode, Haushaltsgeräte und Werkzeug, Spielsachen sowie Bücher, CDs, DVDs, Autositze, usw. Die Warenannahme findet am Vortag, dem 13. März von 16 bis 18 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass abgegebene Ware sauber, funktionsfähig und in gutem Zustand sein sollte. Stofftiere werden nicht angenommen! Außerdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Alle Leihomas aus Linz sind herzlich zum Netzwerk-Treffen eingeladen. | Foto: Katholischer Familienverband OÖ

Netzwerktreffen für Leihomas

360 Leihomas entlasten und unterstützen in Oberösterreich Familien mit stundenweiser Betreuung. Rund die Hälfte davon ist im Großraum Linz-Wels-Steyr im Einsatz. Am 23. Februar veranstaltet der Katholische Familienverband für alle Linzer Leihomas ein regionales Austauschtreffen im Diözesanhaus, Kapuzinerstraße 84. Ab 14 Uhr werden beim gemütlichen Zusammensein mit Kaffee und Kuchen neue Kontakte geknüpft, Infos weitergegeben und vor allem Wertschätzung und Anerkennung ausgesprochen. Als...

  • Linz
  • Nina Meißl
Elisabeth Unterberger mit Bgm Mag. Martin Krumschnabel bei der Einweihung der neuen Räumlichkeiten in der Kaiserbergstraße
5

Alles in Butter – Tagesvater, Tagesmutter oder lieber Leihgroßeltern?

Neue Öffnungszeiten, neues Büro, freie Plätze in beiden Einrichtungen Seit 1994 gibt es den Verein “Aktion Tagesmütter“, eine von mehreren Betreuungseinrichtungen im Bezirk Kufstein. Eine Tagesmutter bietet berufstätigen Eltern die Möglichkeit ihr Kind in familiärer Umgebung aufgehoben zu wissen mit dem Vorteil, dass die Betreuungszeiten nach individuellen Bedürfnissen sehr flexibel vereinbart werden können. Im Bezirk betreuen derzeit 33 Tagesmütter Kinder vom Babyalter bis zu Vierzehnjährigen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Univ.-Prof. Dr. Martin Jäggle, Dr. Egyd Gstättner, Mag. Johann Heuras (2. Präsident des NÖ Landtages), Prof. Dr. Josef Grubner (Präsident der Interessenvertretung der NÖ Familien), Dipl.-Verw. (FH) Sybille Pöck (Geschäftsstellenleiterin der Interessenvertretung der NÖ Familien) | Foto: Eva Posch

Ernüchterndes Ergebnis der 10. Pädagogischen Fachtagung in St. Pölten

Je mehr wir in Kindergarten und Schule dokumentieren, testen und evaluieren, desto weniger Beziehungsarbeit und Bildungsqualität vor Ort ST. PÖLTEN (red). Die 10. Pädagogische Fachtagung der Interessenvertretung der NÖ Familien beschäftigte sich in St. Pölten mit der „Wegsuche zur Qualitätssicherung in der Arbeit mit Kindern in Kindergarten, Tagesbetreuungseinrichtungen und Schule“. Betont offen beleuchtete Johann Heuras, 2. Präsident des NÖ Landtages, in seiner Eröffnungsansprache die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Adventsingen in der Bücherei Axams

Das Team der Bücherei Axams und die Zweigstelle Axams des katholischen Familienverbandes laden zu einem Adventsingen an einen speziellen Ort – nämlich in der Bücherei. Am 13. Dezember werden ab 17 Uhr ebendort der Hänser Zwoagsang, Brigitte und Johannes (Gitarre) und Virginia an der Harfe schöne Weihnachtweisen spielen. Damit aber noch nicht genug. Um 19 Uhr beginnt ein gemütlicher Winterabend in der Bücherei, es ist die Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und natürlich in Büchern – vor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die 1. Stv. Vorsitzende des Katholischen Familienverbandes Tirol informierte über die Angebote zum 60. Jubiläum und besucht auch den Stand der Mieminger Vinzengemeinschaft.
1 4

Feizeitmesse Mieming

Unter dem Motto "Info direkt" fand am 11. Oktober von 10 bis 17 Uhr im Mieminger Gemeindesaal die Messe für Freizeit und Lebensgestaltung statt. Es war ein ziemliches Gewusel im Gemeindesaal und auch im Jugenzentrum - vor allem zwischen den einzelnen Punkten des Rahmenprogramms, in dem sich die einzelnen teilnehmenden Gruppen auf der Bühne präsentieren konnten. Die 27 teilnehmenden Gruppen und Einzelpersonen waren zusammengefasst in Hobby und Sport (6), Betreuung und Unterstützung (9), Kunst...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl

Familien im politischen Brennpunkt

Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundesministerin und Präsidentin des Deutschen Bundestages a.D. referiert im Rahmen der 60 Jahrfeier des Kath. Familienverbandes Dienstag, 14. Oktober 2014 19.00 Uhr Festsaal der Kreuzschwestern, Stockhofstraße 10, 4020 Linz Wann: 14.10.2014 19:00:00 Wo: Festsaal der Kreuzschwestern, Stockhofstraße 10, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kath. Familienverband OÖ Alexandra Hager-Wastler
Der neue Hauptausschuss des Katholischen Familienverbandes: Bischofsvikar Helmut Prader aus Neuhofen/Ybbs (geistlicher Beirat), Irene Kernthaler-Moser (Vizepräsidentin), Astrid Ebenberger (Vizepräsidentin), Alfred Trendl (Präsident), Andrea Kromer (Finanzreferentin). | Foto: Wolfgang Zarl

St. Pöltnerin ist neue Vize-Präsidentin des Katholischen Familienverbandes

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienverbandes Österreichs (KFÖ) in Graz wurde Astrid Ebenberger zur Vizepräsidentin gewählt. Die 54-jährige St. Pöltnerin ist Direktorin einer Neuen Mittelschule und Professorin an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Krems. „Meine Lebensthemen finden sich in den Bereichen Familie, Schule und Kirche wieder“, meint Ebenberger, die auch stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats einer St. Pöltner Pfarre ist....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Leihoma Bärbel mit David und Julia. Die beiden Kinder genießen es, wenn Oma Bärbel mit ihnen spielt.

"Leihomas schließen eine Lücke"

Bärbel Hofstätter ist seit vier Jahren Leihoma in Linz. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen. Leihoma wurde Bärbel Hofstätter durch einen Zeitungsartikel. "Ich habe nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung gesucht", sagt die 73-Jährige. Sie selbst hat drei Söhne großgezogen und immer gerne mit Kinder gearbeitet, etwa als Betreuerin im Ferienlager. "Mein eigenes Enkerl ist schon 17 Jahre alt und braucht mich nicht mehr." Also absolvierte Hofstätter den neunstündigen Basiskurs beim...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die 370 Leihomas bilden sich regelmäßig weiter. | Foto: Kath. Familienverband
2

Linzer Leihomas bilden sich weiter

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ bietet regelmäßig Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Mehr als 370 Leihomas schätzen das Angebot, das vom Austauschtreffen bis zum Kindernotfallkurs reicht. Neu im Programm ist das Aufbauseminar "Oma ist die Beste!". Es beinhaltet etwa Informationen zu Konfliktgesprächen im Alltag, wie man unter schwierigen Bedingungen im Dialog bleibt und wie man eigene und fremde Grenzen erkennen und wahren kann. Lehrreich und auf erfrischende Weise werden...

  • Linz
  • Nina Meißl

Wallfahrt zur Blasiuskirche in Völs

Der Familienverband Haiming lädt am Sonntag, dem 18. Mai, zu einer Wallfahrt zur Blasiuskirche nach Völs ein. Programm: 8.45 Uhr Abfahrt vom Gemeindeamt Haiming bzw. 8.50 Uhr Bushaltestelle (Siedlung) 10 Uhr Teilnahme am Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Völs, anschließend kurze Kreuzwegstationen bis zur Blasiuskirche (Fußmarsch mit Andacht ca. 1/2 Stunde). Wer es zu Fuß nicht schafft, wird mit dem Auto hingefahren. 12.30 Uhr Mittagessen im Kranebitterhof in Innsbruck-Kranebitten (für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Bischof Manfred Scheurer, Cons. Helmut Gatterer, Mons. Karl Singer, Christoph Pernter OPraem; BM Christine Oppitz-Plörer; Univ.-Prof. Dr Wolfgang Mazal | Foto: Markus Rieglhofer
3

60. Geburtstag des Katholischen Familienverbandes Tirol

Der Katholische Familienverband Tirol feierte am Samstag, 26. April 2014 im Haus der Begegnung seinen 60. Geburtstag. Ein Grund für Bischof Manfred Scheurer einen Festgottesdienst zu halten und für hochkarätigen Besuch aus Politik, Gesellschaft und Kirche. TIROL. Kardinal DDr. Franz König war der Gründungsvater des Katholischen Familienverbandes Österreichs, den er 1953 aus der Traufe hob. Nur ein Jahr später fand am 11. Dezember 1954 die Gründungsversammlung des Tiroler Verbandes im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Zusatzstoffe in unseren Lebensmitteln

Der Katholische Familienverband Haiming und die Bibliothek Haiming laden am Montag, dem 17. März, zum Vortrag "Zusatzstoffe in unseren Lebensmitteln" und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit ein. Können Zusatzstoffe und genmanipulierte Farbstoffe in Lebensmitteln Krankheiten auslösen? Nanotechnologie in Lebensmitteln, Verpackungen … Der Vortrag findet in der Bibliothek Haiming (Eingang Ostseite der NMS Haiming) statt und beginnt um 19.30 Uhr. Referentin: Maria Neururer. Eintritt:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
85

Kinderfasching im Paulusheim

Heuer zum vierten Mal lud der Familienverband Zweigstelle Reutte ins Paulusheim zum Kinderfasching. Jede Menge Spaß und gute Laune hatten die Kleinsten mit Clown Andrea, Peppino und Hippie Karl. Nach einer Polonaise, einer ziemlich schief geratenen Fahrprüfung und einer Runde Sackhüpfen warteten die rund 50 anwesenden Kinder schon auf das Kasperletheater. Verpflegt wurden die jungen Faschingsnarren mit Krapfen und Würstchen, gespendet von der Bäckerei Ihrenberger.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Das neue Team mit  Brigitte Legner, Imke Smekal und Evi Schaffenrath freut sich auf viele Kontakte. | Foto: privat

Neues Team im Katholischen Familienverband

AXAMS (mh). Seit Anfang des Jahres gibt es wieder ein Team für die Zweigstelle des Katholischen Familienverbandes in Axams. Imke Smekal, Brigitte Legner und Evi Schaffenrath sind einmal mehr ehrenamtlich in Axams engagiert. Der Katholische Familienverband setzt sich seit fast 60 Jahren für die Familien in Österreich ein. Politische Arbeit und Service für die Familien sind die Hauptaufgaben. Ziel ist es, alle Familien zu stärken und ihren Leistungen zu mehr gesellschaftlicher Anerkennung zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hermine Hammerschmied mit ihren Enkeltöchtern Melissa (links) und Marion | Foto: KK

Wertvolle Omas zum "Ausborgen"

Hermine Hammerschmid leitet den Omadienst im Bezirk St. Veit. ST. VEIT. Als siebenfache Großmutter kennt Hermine Hammerschmid die Freuden, aber auch die Verantwortung einer Oma. Seit Juli 2007 ist die 71-Jährige ehrenamtlich für den Omadienst des Katholischen Familienverbandes im Bezirk St. Veit zuständig. Freude an Kindern Hammerschmid ist ständig auf der Suche nach neuen Leihomas – auch Opas sind willkommen. "Natürlich ist es von Vorteil, wenn die Personen mobil sind", so die St. Veiterin....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.