Katholischer Familienverband

Beiträge zum Thema Katholischer Familienverband

Die Omama im Apfelbaum
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders in Steyr und dem Bezirk Steyr Land gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und haben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
Wettlauf mit der Leihoma
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bezirk Gmunden gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und haben Lust auf eine...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig. Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bezirk Rohrbach gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und haben Lust auf eine...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Herumtollen mit Leihoma Marianne
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bezirk Grieskirchen gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Heru Frauen, die Kinder lieben und freie Zeitkapazitäten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Wettlauf mit der Leihoma
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bezirk Eferding gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und haben Lust auf eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Herumtollen mit Leihoma Marianne
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bezirk Freistadt gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und haben Lust auf eine...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
die Omama im Apfelbaum
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bezirk Urfahr Umgebung gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und haben Lust auf...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Wettlauf mit der Leihoma
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bezirk Perg gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und haben Lust auf eine...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Wettlauf mit der Leihoma
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bereich Enns, Asten und St. Florian gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
die Omama im Apfelbaum
10

Leihomas dringend gesucht!

Eine verlässliche Betreuungsperson für die lieben Kleinen zu finden, ist für die Eltern oft schwierig Seit 20 Jahren vermittelt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes OÖ, damit sich Familien und interessierte Frauen finden. Besonders im Bezirk Linz Land gibt es viele Familien, deren Omas weiter weg wohnen oder noch berufstätig sind. Eine stundenweise Betreuung ein- bis zweimal in der Woche kann da schon eine große Hilfe sein. Sie sind von Kindern begeistert und haben Lust auf eine...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller

Vortrag: "Vom Kindergarten in die Schule"

LECHASCHAU. Durch den Übertritt in die Volksschule beginnt für die Kinder ein neuer, interessanter Lebensabschnitt, gekennzeichnet durch Selbstständigkeit, Verantwortung und vieles mehr. Was können Eltern dazu beitragen, damit dieser Übergang harmonisch verläuft? Welche besondere Bedeutung haben dabei das Vorlesen, Erzählen und Zuhören? Diese und weitere Fragen beantwortet Dipl-Päd. Markus Ude am Donnerstag, den 8. Juni um 19:30 Uhr beim Vortrag "Vom Kindergarten in die Schule" im Widum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit den Tipps des Katholischen Familienverbandes lernen Interessierte, sich ihr Familiengeld wieder zurückzuholen | Foto: KK/Pixabay/CC0

Aktionstag "Familie und Steuer"

BEZIRK. Jedes Jahr lassen Österreichs Eltern viel Geld beim Fiskus liegen. Am „Tag der Familie“ ruft der Katholische Familienverband wieder dazu auf, sich das „Familiengeld“ zurückzuholen. Zahlt sich aus Viele Familien verzichten darauf, den Steuerausgleich zu machen, weil sie glauben es würde sich nicht auszahlen. „Dennoch lohnt sich ein Steuerausgleich in den allermeisten Fällen“, sagt Andreas Henckel Donnersmarck, Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes Kärnten. Um Familien in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes Kärnten wird heuer 35 Jahre alt und ist eine wichtige Stütze für Familien | Foto: KK/Kath. Familienverband
2

Oma zum Ausleihen: Omadienst feiert Jubiläum

Seit 35 Jahren gibt es nun schon den Omadienst, der Familien unterstützt, in denen es keine Oma gibt. KLAGENFURT (vep). Die Oma: Sie spielt mit den Kindern, liest vor und kocht die Lieblingsgerichte der Kids. Vor allem sind Großeltern heute eine wichtige Stütze für junge Familien, die voll im Berufsleben stehen. Wer keine hat, kann sich seit 35 Jahren über den Katholischen Familienverband eine "ausborgen"; über den Omadienst. Koordinatorin Eva Ludescher erklärt: "Meist sind es Familien, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Einladung | Foto: Elternverein Preitenegg
3

"Schnecken checken" in Preitenegg

Der Elternverein der Volksschule Preitenegg lädt zu einem ME Kabarett mit Familienseelsorger Michael Kopp herzlichst ein. Mit Humor beleuchtet Michael Kopp Themen wie Beziehung und Kirche - und an den Schnecken sieht man, dass man auch mit langsamem Tempo gut weiterkommen kann. An diesem Abend erfahren Sie, was die beiden Buchstaben „M“ und „E“ in sich bergen und erleben auf heitere Art und Weise, dass jede/r des eigenen Glückes Schmied/in ist… und wie sich das vor allem auf Beziehung/en...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig

Vortrag über Bischof Reinhold Stecher im Pfarrsaal Tannheim

TANNHEIM. Das katholische Bildungswerk Tannheimer Tal lädt am Freitag, den 19. Mai, um 14 Uhr zum Vortrag "So habe ich Bischof Reinhold Stecher erlebt" mit Franz Stocker im Pfarrsaal Tannheim. Bischof Reinhold Stecher, der begnadete Priester, Seelsorger, Theologe, Redner, Schriftsteller und Maler hat die Herzen der Menschen erobert – 2013 ist er verstorben. Franz Stocker war Pressereferent der Diözese Innsbruck und Chefredakteur der Kirchenzeitung (Tiroler Sonntag) in seinem Vortrag schildert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gratisberatung für Familien am 15. Mai - Familienverbands-Vorsitzender Josef Grubner (rechts) hofft dazu auf viele teilnehmende Familien, da sie sich wirklich etwas ersparen können | Foto: Wolfgang Zarl

Kremser Familien – holt Euch Euer Geld am 15. Mai vom Finanzamt zurück

„Schenken Sie Ihr Geld nicht dem Fiskus“, meint der Katholische Familienverband. „Durch den Steuerausgleich und die Nutzung von Familien- und Steuerabsetzbeträgen können Sie sich Ihr Geld zurückholen.“ In Zusammenarbeit mit der Astoria Wirtschaftstreuhand Steuerberatung und der RPW Wirtschaftstreuhand GmbH in Krems hat der Katholische Familienverband für die Familien für 15. Mai 2017 eine Gratis-Beratung organisiert. „Durch gute Beratung können sich Familien hunderte Euro vom Finanzamt...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Omadienst
5

Ein Fest für alle Leihomas und Familien

Vergangenes Wochenende organisierte der Katholische Familienverband OÖ das Jubiläumsfest anlässlich "20 Jahre Omadienst". Als Wertschätzung für Leihomas und Mitgliedsfamilien fand ein gemütlicher und bunter Nachmittag mit Kinderprogramm im Linzer Petrinum in Urfahr statt. LH-Stv. Manfred Haimbuchner und Andreas Pumberger, Vorsitzender des Kath. Familienverbandes OÖ, begrüßten die zahlreichen Gäste und hoben die Wertigkeit des Omadienstes hervor. Diese Serviceeinrichtung bietet Entlastung für...

  • Linz
  • Nina Meißl

fit for family – Liebevoll Grenzen setzen

Unter dem Titel "Liebevoll Grenzen setzen. Mit Liebe und Konsequenz zur Selbständigkeit erziehen" findet am Dienstag, dem 2. Mai, um 19 Uhr, in der Kinderkrippe Umhausen ein Vortrag von Karin Hofbauer statt. Inhalt: Kinder zu selbstbewussten und selbstständigen Menschen zu erziehen, die den Anforderungen des Lebens gewachsen sind, das ist das große Ziel von Eltern. Sinnvolle Regeln helfen dabei. Wie kann ich Grenzen und angemessene Konsequenzen setzen, ohne dass mein Kind Schaden nimmt? Und wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ingrid Kasticky mit den Zwillingen Magdalena und Leonard, die sie regelmäßig betreut. | Foto: Katholischer Familienverband/Omadienst
4

20 Jahre gibt es in Linz Omas "zum Ausleihen"

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes feiert ein rundes Jubiläum mit großem Fest. Die Leihomas sind in Linz sehr gefragt. Wir haben eine der engagierten Frauen getroffen und mir ihr über ihre Erfahrungen gesprochen. Wer Ingrid Kasticky mit Magdalena und Leonard auf dem Spielplatz sieht, käme nie auf die Idee, dass es sich nicht um eine "echte Oma" mit ihren Enkeln handelt. Kasticky ist Leihoma und betreut die Zwillinge jede Woche für ein paar Stunden. "Ich wollte in der Pension immer...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tauschmarkt im Vereinshaus Mils

Am Freitag, den 24.03.2017 findet ab 14 Uhr wieder der Tauschmarkt des KFV im Vereinshaus Mils statt. Jeder, der etwas anzubieten hat, kann bei Gabriele Ebenbichler telefonisch unter 0660/1404066 oder unter gabriele.ebenbichler@milser.at einen Tisch um € 5,- mieten und seine Sachen selbst verkaufen. Angeboten werden kann: Sommerkleidung für Kinder, Spielsachen, Fahrräder, Roller, Inlineskates, Dreiräder, Musikinstrumente, Kinderwägen und ähnliches, Bücher, Videos, DVDs und Brettspiele in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Fit for family: Vom Verwöhnen und Erziehen

REUTTE. Kann man Babys verwöhnen und ab wann fängt Erziehung an? Eltern sind oft verunsichert und bekommen von überall her "gute Ratschläge". Was sagt die Wissenschaft und was sagt unser Bauchgefühl? Antworten auf diese und weitere Fragen hat Mag. Andrea Kärle beim Vortrag am Dienstag, den 21. März 2017 im Eltern-Kind-Zentrum Reutte. Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel: 05672-71294. Eintritt: freiwillige Spenden. Veranstalter ist der Katholische Familienverband und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mikroplastik - die unsichtbare Gefahr | Foto: Greenpeace/Georg Mayer
2

Vortrag in Wängle: "Mikroplastik im Nahrungsnetz"

WÄNGLE. Ohne Kunststoffe wäre unsere Zivilisation nicht denkbar - wir leben auf einem Plastikplaneten. Dass Kunststoffe viele positive Seiten haben ist augenscheinlich, aber dass Plastikmüll nur die Spitze des Eisberges darstellt ist vielen Menschen nicht oder nur am Rande bekannt. Plastik zieht Mikroplastik nach sich! Beim Vortrag am Dienstag, den 14. März, um 19:30 Uhr im Widum Wängle erfahren Sie mehr zu Plastik und Mikroplastik und welche Auswirkungen diese im globalen Nahrungsnetz und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
wellcome-Engel unter sich: Frau Klee, Frau Wöhrle und Frau Schenk. | Foto: wellcome
3

Krapfen essen für wellcome-Engel

Der Kath. Familenverband OÖ organisierte ein gemütliches Beisammensein für die wellcome Engel. Kaffee und Krapfen genießen, ungezwungen plaudern und die ersten Erfahrungen austauschen. Unter diesem Motto stand dieses Treffen von wellcome im Diözesanhaus in Linz. wellcome-Engel sind freiwillige Frauen, die Familien in der sensiblen Phase nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahres des Kindes entlasten, Erfahrungen weitergeben, Geschwisterkinder umsorgen, zuhören und einfach da sind. Einer dieser...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sybille & Sohn als Giraffen | Foto: Iris Rauth
5

Faschingsfest des Absamer Familienverbandes

ABSAM. An diesem lustigen Nachmittag ging im Pfarrsaal Absam-Eichat so richtig die Post ab! Sehr zahlreich erschienen große und kleine Faschingsnarren in sehr kreativen Faschingskostümen. Da gab es zum Beispiel zauberhafte Paradiesvögel, elfenhafte Feen, gefährliche Kämpfer, wunderschöne weiße Quallen, Giraffenkinder und -mütter, Meister Eder und seinen Pumuckl, allerliebste Mäuschen und Drachen, starke Supermänner und und und… Dann ging es los mit dem Riesenregenbogentuch gefüllt mit bunten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.