Kaunertal

Beiträge zum Thema Kaunertal

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert Kaunertal zum Tourimsunachhaltigkeitssiegel. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

Gitterle gratuliert
Auszeichnung „Best Tourism Villages by UNWTO“ für Kaunertal

KAUNERTAL. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert dem Kaunertal zur Auszeichnung „Best Tourism Villages by UNWTO“. Weltweites TourimusnachhaltigkeitssiegelDas Kaunertal gehört nun als einzige österreichische Destination zu den 44 Preisträgern die kürzlich mit weltweiten Tourismusnachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet wurden. Im Rahmen einer Pilotinitiative der UN Welttourismusorganisation kurz UNWTO genannt, wurden ländliche Tourismusdestinationen mit starkem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Preisverleihung in Madrid: TVB-Geschäftsfürherin Michaela Gasser-Mark mit dem österreichischen Botschafter Christian Ebner. | Foto: Christian Ebner
Aktion 3

Auszeichnung
Kaunertal bekommt Nachhaltigkeitssiegel „Best Tourism Villages“

KAUNERTAL. Die Auszeichnung mit dem Tourismusnachhaltigkeitssiegel an das Kaunertal durch die UN Welttourismusorganisation (UNWTO) wurde erstmals in Madrid verleihen. Das Kaunertal ist damit eine von 44 Vorzeigeregionen weltweit. Bundespräsident Van der Bellen und Tourimusministerin Köstinger gratulierten. Kaunertal als Vorzeigeregion Im Rahmen einer Pilotinitiative der UN Welttourismusorganisation (UNWTO) wurden 2021 erstmals weltweit 44 ausgewählte ländliche Tourismusdestinationen mit starkem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Zuge eines Bürgerbeteiligungsprozesses unter dem Titel „Zukunft. Lebensraum“ wurde die Kaunertaler Bevölkerung umfassend zu den Themen Lebensraum und Klima und ihre zukünftigen Herausforderungen im Tal und in den Gemeinden informiert und zum Diskutieren und Mitgestalten eingeladen. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

CLAR
Kaunertal Tourismus nimmt Bevölkerung mit auf nachhaltige Reise

KAUNERTAL. Nach erfolgreichem Start der ersten Projekte im Rahmen der CLAR (Clean Alpine Region), ging der Tourismusverband noch einen Schritt weiter und holte die Bevölkerung mit ins Boot, um gemeinsam den neuen Weg der Region zu festigen und weitere Maßnahmen über das geförderte CLAR Programm hinaus zu entwickeln. Bürgerbeteiligungsprozess gestartet Nach den bereits implementierten Teilprojekten „Raus aus Öl“, „Naturpark-E-Shuttle“ und „Klimabaustelle“ wurde Ende Oktober ein weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ersten Testfahrten der neuen Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher haben begonnen, Mitte Dezember soll sie in Betrieb gehen.  | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen

Kaunertaler Gletscher
Testfahrten für neue Weißseejochbahn haben begonnen

KAUNERTAL. Die Bauarbeiten für die neue „Weißseejochbahn 3.044 m“ am Kaunertaler Gletscher gehen zügig voran und liegen voll im Zeitplan. Diese Woche haben die ersten Testfahrten begonnen. Mitte Dezember soll die 10er Gondelbahn der Firma Leitner in Betrieb gehen. Im Zuge der Eröffnung ist unter anderem ein Gratis-Skitag geplant. Erste Testfahren der neuen 10er GondelbahnDie Berg- und Talstation der neuen Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher sind nahezu fertiggestellt. Die Seilbahntechnik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Kaunertaler Geltscherstraße ist Teil einer neuen ORF III "Land der Berge" Produktion. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen

ORF III
Land der Berge: "Von Bibel, Römerpfad und Kaunertal"

KAUNERTAL. Eine "Land der Berge" Neuproduktion begibt sich auf drei besondere Alpenwege. Einer davon ist eine der spektakulärsten Gletscherstraßen der Alpen: Die oft zitierte „schönste Sackgasse der Alpen“, die Kaunertaler Gletscherstraße wird in der Sendung am Donnerstag, 11. November um 20.15 Uhr in ORF III näher beleuchtet. Drei besondere AlpenwegeDie "Land der Berge" - Neuproduktion begibt sich auf drei ganz besondere Alpenwege, die unterschiedlicher nicht sein können: Ein Weg ist auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die frisch gebackenen Ehrenzeichenträger der Gemeinde Kaunertal: Franz Schmid, Peter Larcher, Erwin Eckhart, Rosmarie Lentsch, Gerhard Larcher, Veronika Praxmarer, Hubert Larcher und Sabine Praxmarer. Bgm. Pepi Raich, LA Cornelia Hagele und Bgm.-Stv. Ingeburg Plankensteiner (v.li.) gratulierten.  | Foto: Martin Frey

"Tag der Ehren"
Gemeinde Kaunertal holte ehrenamtliches Engagement vor den Vorhang

KAUNERTAL. Im Kaunertal engagieren sich viele Einheimische freiwillig und ehrenamtlich in verschiedensten Vereinen und leisten dabei wertvolle Arbeit für die Allgemeinheit. Um diesen Personen Dank und Anerkennung auszusprechen lud die Gemeinde wieder zum „Tag der Ehren". Gemeinde Kaunertal lud zum Tag der Vereine„Die Vereinskultur hat im Kaunertal einen großen Stellenwert“, ist Bürgermeister Pepi Raich überzeugt. Es werde nicht nur die kulturelle Vielfalt des Landes gepflegt, sondern auch alte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWann wurde die Rauhekopfhütte im Kaunertal erbaut?Wie hoch ist die Valluga in den Lechtaler Alpen?Schnann liegt auf einem Schuttkegel. Wie heißt der Bach?Wo liegt der Ortsteil Jagglshütte?Wann wurde der Kindergarten in der Brixnerstraße (Öd) eröffnet? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der Bezirksblätter vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Kaunertaler Hotelier Charly Hafele (4.v.re.) mit Verwandtschaft, RollOn-Obfrau Marianne Hengl (5.v.re), Bgm. Pepi Riach (6.v.re) sowie "d'Hungartler" Martin Raggl und Maik Baumgartner.  | Foto: Andrea Lindner

Weisseespitze im Kaunertal
Ein leuchtendes Denkmal im "1. Rolli-Hotel" der Alpen

KAUNERTAL. Das „1. Denkmal für das behinderte Leben“, der leuchtende Engel mit nur einem Flügel, steht jetzt bis zum 2. November 2021 im 1. Rolli-Hotel der Alpen Weisseespitze im Kaunertal. Charly Hafele ist als Hotelier ein Vorbild für die ganze Region. Barrierefreier Urlaub im Kaunertal Im gesamten Kaunertal hat man schon vor 20 Jahren das Potential des barrierefreien Urlaubs erkannt. Aus dem Mut der Gastgeberfamilie Hafele ist der "USP" einer ganzen Region geworden. Ob rollstuhlgerechte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nachdem die Wintersaison am Kaunertaler Gletscher bereits Ende September eröffnet wurde, wurde nun vergangenes Wochenende mit dem Kaunertal Opening offiziell die 36. Snowpark Kaunertal Saison eingeläutet. | Foto: Felix Pirker
3

36. Kaunertal Opening
Optimale Bedingungen durch Sonnenschein und Neuschnee

KAUNERTAL. Vergangenes Wochenende wurde im Kaunertal mit dem traditionellen Kaunertal Opening (KTO) die Wintersaison eröffnet. Bei Sonnenschein und Neuschnee konnten Snowboarder und Freestyler den Snowpark testen und ihr Können bei acht Sessions unter Beweis stellen. Ein Testival mit neuen Side Events sowie ein erfolgreicher Filmpremieren-Abend umrahmten das Eröffnungswochenende.  Wiedereröffnung des SnowparksNachdem die Wintersaison am Kaunertaler Gletscher bereits Ende September eröffnet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Aktion Video 5

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 31-jährige Arbeiter erlitt Verletzungen unbestimmten Grades am Kopf und Oberkörper und musste nach der Erstversorgung ins KH Zams gebracht werden (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
31-Jähriger bei Arbeitsunfall am Kaunertaler Gletscher verletzt

KAUNERTAL. Ein Arbeiter wurde bei Betonierarbeiten am Kaunertaler Gletscher von einem Schalungselement am Kopf bzw. Oberkörper getroffen. Der 31-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Arbeitsunfall am Kaunertaler Gletscher Ein 31-jähriger Mann (Staatsangehörigkeit von Bosnien-Herzegowina) war als Arbeiter einer Firma am 05. Oktober 2021 gegen 10:45 Uhr mit Betonierungsarbeiten auf dem Kaunertaler Gletscher beschäftigt. Dabei sollte der Kranführer mit dem Kran ein Schalungsteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das traditionelle Kaunertal Opening (KTO) für Snowboarder und Freestyler findet in diesem Jahr von 8. bis 10. Oktober 2021 statt.  | Foto: Felix Pirker
2

Snowpark
Viel Neues beim 36. Kaunertal Opening vom 8. bis 10. Oktober

KAUNERTAL. Das traditionelle Kaunertal Opening (KTO) für Snowboarder und Freestyler findet in diesem Jahr von 8. bis 10. Oktober 2021 statt. Seit 25. September sind die Pisten im Gletscherskigebiet bereits geöffnet. 36. Snowpark Kaunertal Saison Traditionsgemäß wird die 36. Snowpark Kaunertal Saison mit dem renommierten Kaunertal Opening eingeläutet. Und an diesem Eröffnungswochenende erwartet die schneeaffinen Besucherinnen und Besucher viel Neues: So hat das KTO mit „Soundboks“ einen neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die VertreterInnen der neun Naturpark Gestalter:innen mit Andrea Dietl, LHStv.in Ingrid Felipe, GF Ernst Partl und Obmann Alexander Jäger (vorne v.l.). | Foto: Ohtmar Kolp
11

Nachhaltiger Tourismus
Neun "Gestalter:innen" im Naturpark Kaunergrat ausgezeichnet

FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Im Rahmen des Schutzgebietsfestes wurden neun Naturpark Gestalter:innen von LHStv. Felipe, Obmann Alexander Jäger und Geschäftsführer Ernst Partl offiziell ausgezeichnet. Ziel ist eine nachhaltige Regionalentwicklung im Naturpark Kaunergrat. Neues Schutzgebiet wurde gefeiert Das neue Landschaftsschutzgebiet im Naturpark Kaunergrat wurde 19. September mit einem Schutzgebietsfest beim Naturparkhaus am Gachen Blick offiziell gefeiert. Auch der ausgeschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausflug der Talschaft Pontlatz: Jungschützen und Betreuer bestaunen die Gletscherschliffe. | Foto: Heinz Oberhofer, SK Prutz
4

Kaunertal
Schützenjugend der Talschaft Pontlatz erkundete Gletscherregion

PRUTZ, KAUNERTAL. Der Jungschützenwandertag der Talschaft Pontlatz führte im August 2021 ins Kaunertal. Neben sportlichen Aktivitäten gab es auch viele Infos zum Gletscher und zum Skigebiet. Ausflug zum "Fernergries" Anfang August veranstaltete die Schützenkompanie Prutz – Faggen für die Talschaft Pontlatz einen Wandertag für ihre Jungschützen und Jungmarketenderinnen. Die Prutzer Schützen unter Obmann Armin Kofler und Jungschützen-Betreuer Heinz Oberhofer hatten sich dazu etwas Besonderes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Naturparkgipfel im Kaunertal (v.l.).: Ernst Partl (GF Naturpark Kaunergrat), Alexander Jäger (Obmann Naturpark Kaunergrat), LH Stv.in Ingrid Felipe, Johann Thauerböck (Präs. VNÖ) und Franz Handler (GF VNÖ)  | Foto: Othmar Kolp
33

Gipfel im Kaunertal
Naturparke erarbeiten Klimastrategie und wollen Besucherströme lenken

KAUNERTAL. Vom Klimawandel bis zum Besucheransturm: Der diesjährige Naturpark-Gipfel im Kaunertal widmete sich auch herausfordernden Themen. Zwei große Herausforderungen KAUNERTAL. Beim diesjährigen Naturpark-Gipfel mit VertreterInnen aus allen acht Naturpark-Bundesländern im "Quellalpin" in Feichten im Kaunertal wurden zwei besonders große Herausforderungen für diese Natur- und Kulturlandschaften diskutiert – der Rückgang der Biodiversität, der Klimawandel sowie die durch Corona explodierenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Samstag, den 25. September 2021 eröffnet der Kaunertaler Gletscher den Skibetrieb für die neue Wintersaison 2021/22. | Foto: Kaunertaler Gletscher

Skibetrieb
Kaunertaler Gletscher startet in die neue Wintersaison 2021/22

KAUNERTAL. Am 25. September 2021 eröffnet der Kaunertaler Gletscher den Skibetrieb für die neue Wintersaison 2021/22. Der offizielle Saisonstart erfolgt von 08. Bis 10. Oktober 2021 mit der 36. Auflage des traditionellen Kaunertal Openings (KTO) für Snowboarder und Freestyler. Drei Liftanlagen geöffnet Zum Start der neuen Wintersaison am 25. September 2021 sind am Kaunertaler Gletscher drei Liftanlagen geöffnet: Die Karlesjochbahn (3.108 m Seehöhe), die Falginjochbahn (3.113 m Seehöhe) und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch heuer verkehren wieder die "Busse auf Füßen" im Bezirk Laneck, wie beispielsweise im Bild der Pedibus in Grins (Archivfoto). | Foto: Klimabündnis Österreich
2

Schuljahr 2021/22
Der “Pedibus” ist wieder im Bezirk Landeck unterwegs

BEZIRK LANDECK. Für die Tiroler Erstklässlerinnen und Erstklässler hat der Schulalltag gerade wieder begonnen. Der Pedibus – der Bus auf Füßen ist auch heuer wieder in Prutz, Kaunertal, Grins, Ladis, Pians und Kaunerberg unterwegs. Der Bus auf Füßen„Sicher und vergnügt in die Schule“ ist das Motto der Pedibus-Gruppen, die in den kommenden Wochen zu Fuß in ihren Gemeinden und Städten unterwegs sind. Auf einer festgelegten Route „fährt” der Pedibus zur Schule oder zum Kindergarten. Mit ihrem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landesüblicher Empfang für den hohen Besuch im Kaunertal: Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Ausstellung "Mit aller Kraft - Gleschter, Klima, Kaunertal" im Quellalpin.
Video 51

"Mit aller Kraft - Klima, Gletscher, Kaunertal"
Ausstellungseröffnung durch Bundespräsident Van der Bellen - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Großes Aufgebot im Kaunertal - Kein geringerer als der Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Ausstellung "Mit aller Kraft - Klima, Gletscher, Kaunertal" im Quellalpin. Hoher Besuch im KaunertalBundespräsident Alexander Van der Bellen und seiner Gattin Doris Schmidauer wurde von der Schützenkompanie Kaunertal sowie der Musikkapelle Kaunertal bei schönstem Wetter am Fuße des Kaunergrat ein landesüblicher Empfang bereitet, dem auch zahlreiche Ehrengäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Mit aller Kraft – Klima, Gletscher, Kaunertal": Für die interessierte Bevölkerung gibt es am 05. September einen "Tag der offenen Tür". | Foto: Othmar Kolp
3

Neue Ausstellung
"Mit aller Kraft" – Tag der offenen Tür im Quellalpin

KAUNERTAL (otko). Die neue Naturpark-Ausstellung "Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal" im Quellalpin kann am 05. September von der interessierten Bevölkerung besichtigt werden. Gleichzeitig findet auch der Naturparkhuangert statt. Es gilt die 3G-Regel. Offizielle Eröffnung mit dem Bundespräsidenten Die neue und innovative Naturpark-Ausstellung "Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal" im Quellalpin in Feichten wird am 02. September 2021 im Beisein von Bundespräsident Alexander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk wird im Rahmen von "Tirol radelt" fleißig in die Pedale getreten. Bei den gesammelten Kilometern hat Kaunertal, gefolgt von Tösens und Ischgl, die Nase vorne.  | Foto: E-Bike World Federation
2

"Tirol radelt" im Finale
Bezirk Landeck radelt mit 50.000 Kilometern in Zielgerade

BEZIRK LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6000 Radlerinnen und Radler haben bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Landeck geht mit knapp 100 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden ins Finale. Noch bis 30. September mitradelnBis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
„Engagement zum Anziehen“: Neue T-Shirts von "Lebenswertes Kaunertal" im künstlerischem Design. | Foto: Lebenswertes Kaunertal

"Lebenwertes Kaunertal"
Neue T-Shirts als Engagement zum Anziehen

KAUNERTAL. "Lebenswertes Kaunertal" will mit neuen T-Shirts auf den Kraftwerksausbau Kaunertal aufmerksam machen und Menschen erneut für dieses Thema zu sensibilisieren. Mit dem trendigen Design soll auch die jüngere Generation angesprochen werden. Auf neuem Weg nach außen transportieren"Lebenswertes Kaunertal" hat mit den neuen T-Shirts, die in Innsbruck bei Shirt24 im Siebdruck-Verfahren bedruckt worden sind, eine neue Möglichkeit gefunden, die Beweggründe und das Engagement des Vereins,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die FFW Feichten konnte den Schwelbrand in dem Heizraum rasch löschen. | Foto: Ch. Heymich
3

Polizeimeldung
Feuerwehr Feichten konnte Schwelbrand in Heizraum rasch löschen

KAUNERTAL. Aus bisher unbekannter Ursache war in einem Heizraum in Feichten (Gemeinde Kaunertal) ein Schwelbrand ausgebrochen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Brandereignis in Kaunertal / Feichten Am 18. August 2021 gegen 17:20 Uhr brach aus bisher noch unbekannter Ursache in einem Heizraum eines Gebäudes in Kaunertal / Feichten ein Schwelbrand aus. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden Nachbarn auf den Schwelbrand aufmerksam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnungsfeier: Ideengeber Joe Landerer, TVB-Obmann Armin Falkner, Ideengeber Franz Schmid, LR Toni Mattle und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 62

Kaunertal Tourismus
Verpeilschlucht für 600.000 Euro erlebbar gemacht – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Das Projekt des TVB Tiroler Oberland mit der imposanten Stahltreppe bietet spektakuläre Kaunertal-Blicke sowie eine Hängebrücke und einen eindrucksvoll angelegten Wanderweg. Am 13. August wurde die Erschließung der Verpeilschlucht im Beisein von Wirtschaftslandesrat Anton Mattle gefeiert. Tourismus im Kaunertal weiter entwickeln Mit der Verpeilschlucht wird nun die Erlebnisrunde Kaunertal mit den schon bestehenden Attraktionen, Aussichtsplattformen und Knappensteig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der verletzte Arbeiter wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Finger eingeklemmt – Arbeiter am Kaunertaler Gletscher verletzt

KAUNERTAL. Bei Verlegungsarbeiten drohte eine Kabeltrommel umzustürzen. Beim Versuch diese zu halten, wurden die Finger eines Arbeiters eingeklemmt. Der Verletzte wurde ein die Innsbrucker geflogen. Arbeitsunfall am Kaunertaler Gletscher Am 05. August 2021 waren Arbeiter mit Kabelverlegungsarbeiten am Kaunertaler Gletscher beschäftigt. Gegen 15.45 Uhr drohte eine rund drei Tonnen schwere Kabeltrommel umzustürzen, worauf ein Arbeiter versuchte, mit einem Bagger die Trommel zu fixieren und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.