Kehrmaschine

Beiträge zum Thema Kehrmaschine

Der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Bürgermeister Christian Samwald mit Stadtrat Erik Hofer bei Bauhofleiter Bernhard Feurer und seinem Bauhof-Team. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz im Drei-Schicht-Modus
Splitt will von Straßen gekehrt werden

Trotz eines milden Winters hatten die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs doch alle Hände voll zu tun. Im Drei-Schicht-Betrieb wird der Streusplitt von den Gemeindestraßen geputzt. TERNITZ. "Aktuell fährt der Betrieb des Bauhofs der Stadtgemeinde Ternitz auf Hochtouren", berichtet Bauhofleiter Bernhard Feurer. Denn neben Müllabfuhr, Straßenreinigung und Instandhaltung, fahren die Mitarbeiter derzeit permanent aus, um den Streusplitt einzusammeln. Viel Arbeit"Unsere Kehrmaschinen sind rund um...

Die großen Schneemengen - wie hier auf einem früheren Bild - sind am Wochenende in der Stadt Salzburg ausgeblieben.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Winter
Große Schneemengen blieben aus - Winterdienst ist gerüstet

Für das Wochenende war der Winterdienst für den Volleinsatz gerüstet. Der große Schnee blieb jedoch aus. SALZBURG. Der erwartete große Wintereinbruch am Wochenende in der Stadt ist mehr oder minder ausgeblieben. "Wir wären für den Volleinsatz gewappnet gewesen. Der große Schneefall ist dann aber ausgeblieben", sagt der Leiter des städtischen Winterdienstes, Christian Bleibler. Obus-Strecken und Hauptstraßen Rund 200 Mitarbeiter und über 100 Fahrzeuge stehen bereit – vom Schneepflug,...

Bauhof-Mitarbeiter Christian Flatschart, Betriebsleiter Thomas Guglberger, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtamtsdirektorin Fiona Arnold (v.l.) bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs. | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Petter
2

Kehrmaschine
Neues Fahrzeug für das Kufsteiner Bauhof-Team

Die neue Kehrmaschine wird die Mitarbeiter des Bauhofs der Stadtgemeinde Kufstein bei der Straßenreinigung und beim Winterdienst unterstützen. Das ausrangierte Gefährt war nun 22 Jahre im Dienst und wird nun ausgetauscht. KUFSTEIN (red). Der Bauhof der Stadtgemeinde Kufstein verfügt seit dieser Woche über ein neues Fahrzeug. Der alte Lkw wird aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen ersetzt. Die neue Kehrmaschine mit absetzbarem Wechselgerät für die Straßenreinigung im Sommer, und...

8

Schadstoffeinsatz in Ternitz

Vor der Florianifeier im Einsatz BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstag 5.Mai wurde die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein in die Hauptstraße zu einer Ölspur gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus das es sich um keine Ölspur handelt sondern um ausgelaufene Kühlflüssigkeit, die sich von der Werksstraße bis zur Südbahnüberführung zog. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mittels Bindemittel gebunden. Feuerwehr benötigte Kehrmaschine Der Bauhof der Stadtgemeinde Ternitz rückte mit der Straßenkehrmaschine an...

13

Projekt "Kehrmaschine" erfolgreich abgeschlossen

Mit der neuen Kehrmaschine hat der Imster Bauhof ein topmodernes Auto zur Verfügung, das alles Stückln spielt. Bauhofleiter Roland Thurner und Stadtchef Stefan Weirather luden in der vergangenen Woche zur Schlüsselübergabe, bei dem in Anwesenheit zahlreicher Gemeinderäte und Vertreter der Firmen ein kleiner Festakt veranstaltet wurde. "Wir haben uns mit den Herstellern rund 14 mal getroffen, um die vielen Details zu klären. Das Fahrzeug muss viele spezielle Anforderungen erfüllen, die für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Jetzt wird Neunkirchen sauber gekehrt

Neue Kehrmaschine um 200.000 Euro für Neunkirchner Bauhof. BEZIRK NEUNKIRCHEN (s_kohn). Am 6. November wurde dem Städtischen Bauhof eine neue Kehrmaschine übergeben. Sie ersetzt die alte Kehrmaschine, die über 20 Jahre in Betrieb war. Das neue Gerät gilt als sehr umweltfreundlich. Ein hochmodernes Umluftsystem garantiert staubfreien Betrieb. Zum Einsatz kommt die neue Maschine auf dem 110 Kilometer umfassenden Straßennetz der Stadtgemeinde – zum Reinigen und Kehren sowie zum Saugen von Laub....

Andreas Frischauf und Josef Stickelberger sind von dem neuen Kehrgerät begeistert. | Foto: Markus Berger

Neulengbach testet neues Kehrgerät

NEULENGBACH (red). Ein neues Kehr- und Sauggerät hat die Stadtgemeinde Neulengbach zurzeit auf Probe. "Das gebrauchte Gerät der Firma Schmidt im Wert von rund ca. 30.000 Euro hat der Bauhof seit einiger Zeit zum Testen und ist damit voll zufrieden", so Gemeindebediensteter Andreas Frischauf (li). "Dieses Arbeitsgerät erleichtert uns die Kehr- und Saugarbeiten beispielsweise bei Kanal- oder Laubkehrungen sowie zur Reinigung bei den Straßengräben enorm." Frischauf hofft, dass das Gerät fix...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.