Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

Schüler freuten sich über die große Bereitschaft für die Christkindaktion  etwas zu spenden und gaben gerne als kleines Danke ein Sackerl Kekse. | Foto: Alfred Hofer
17

Mittelschüler unterstützen Spendenaktion
900 Euro von Mittelschule für das BezirksRundSchau-Christkind

Schüler der vierten Mittelschulklassen sammelten eifrig für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion, um Marcel Schauer helfen zu können. ROHRBACH-BERG. Voll im Einsatz waren im Dezember die Schüler der beiden vierten Klassen der Rohrbacher Mittelschule im Innenstadtbereich. Dabei machten die 14-Jährigen auf die BezirksRundSchau Christkind-Aktion aufmerksam und baten Personen, um eine Spende. Alle, die bereit waren, dafür einen Betrag zu spenden, erhielten ein Sackerl selbstgebackene Kekse....

Die Schüler der MNS Neufelden | Foto: MNS Neufelden

Neufelden
54 Packerl auf dem Weg nach Ungarn

NEUFELDEN. Auch heuer startete die Musikmittelschule Neufelden wieder eine Sozialaktion im Advent. Diesmal gingen unsere Geschenke an bedürftige Familien und alte Menschen nach Ungarn. Koordiniert wurde die Sammelaktion vom Stift Schlägl, das auch den Transport nach Zambeck übernahm. Die Prämonstratenserinnen vor Ort sorgten für eine gerechte Verteilung der ersehnten Päckchen mit Spielsachen, Süßigkeiten, Schulartikel, Kleidung und Lebensmitteln. Vielen Dank den Spenderinnen und Spendern.

Foto: Alfred Hofer
3

Rohrbach-Berg
Mittelschüler unterstützen Christkind-Aktion der BezirksRundSchau

Schüler der vierten Klassen Mittelschule beteiligen sich bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrach. Sie backen und verkaufen Kekse. Der Erlös kommt Marcel Schauer und seiner Familie zugute. ROHRBACH-BERG. Engagiert beim Keksebacken zeigen sich die 14-Jährigen der Mittelschule Rohrbach, um die heurige Christkindaktion der BezirksRundSchau tatkräftig zu unterstützen. Die beiden Klassenvorstände Martina Arnreiter und Angelika Schlägel sowie Ernährungs- und Haushaltslehrerin Ursula...

Gewürz-und Blütenkekse | Foto: Katrin Ebetshuber
11

süßer Genuss
Weihnachtskekse

Advent, Advent - es ist wieder soweit und die Weihnachtszeit mit all ihren Leckereien hat uns erreicht. Kekse, Stollen, Kletzenbrot & Glühwein gibt es nun wieder des Öfteren und bringen uns in Weihnachtsstimmung. Das Keksebacken hat in Österreich eine lange Tradition und gehört zur Weihnachtszeit genauso wie Adventkalender, Adventkranz und Bratapfel. Die meisten von uns haben altbewährte Keksrezepte die traditioneller Weise jährlich wieder gebacken werden. Wer dennoch mal etwas Neues...

Die Nüsse auf den Keksen wurden öffnet Schietz alle selbst. | Foto: Foto: Schütz
1 1 2

Adventszeit ist Kekserl-Zeit: Seminarbäuerin Maria Schietz verrät ein Rezept

AUBERG. Weihnachten rückt näher. Passend dazu verrät Seminarbäuerin Maria Schietz Tipps und Tricks rund um das Thema Keksebacken. Bereits seit 25 Jahren ist die Aubergerin Seminarbäuerin im Bezirk. Ihr ist es sehr wichtig, heimische und natürliche Zutaten für ihr Feingebäck zu verwenden, daher stellt sie auch so manche selbst her „Vanille-, Zitronen- oder Orangenzucker fertige ich selbst an, da diese einen wesentlich feineren Geschmack haben als die gekauften Erzeugnisse“, erklärt Schietz. Zur...

Anzeige
Das ist alles im kostenlosen Kindergarten-Backfein-Backset der Haberfellner Mühle enthalten! | Foto: Haberfellner Mühle

Backspaß in den Kindergärten in Oberösterreich mit Haberfellner Mühle

Große Back-Aktion: Haberfellner Mühle sponsert Backfein-Backsets für die oö. Kindergärten! Die Haberfellner Mühle und die BezirksRundschau starten im Herbst 2018 die große Backfein Koch- und Backoffensive für oberösterreichische Kindergärten. Bereits sehr kleine Kinder können kochen und backen lernen, wenn man einfache Rezepte anwendet. Natürlich ginge es schneller, wenn man selber Hand anlegen würde - und die Unordnung hielte sich dann bestimmt auch in Grenzen. Aber die Freude, die nach...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich

Chocolate Chip Cookies (Schokoladenkekse)

Zutaten 400 g Haberfellner Mehl glatt 250 g Margarine oder Butter, zimmerwarm 170 g Zucker Prise Salz 2 Eier 1 Pck. Vanillezucker 4 El Milch 1 El Rum 1 Pck. Backpulver 2 El Speisestärke 300 g gehackte ZB-Schokolade oder 300 g Schokotropfen Zubereitung Fett, Zucker, Vanillezucker und Salz einige Minuten mit dem Mixer sehr schaumig rühren, dann die Eier gut unterschlagen. Milch und Rum dazumischen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen, kurz unter die restlichen Zutaten mixen, bis sich ein...

Personen mit einer Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber Milch sollten die Chocolate Chip Cookies mit Disney-Design nicht essen. | Foto: Jacobsens Bakery Limited

Produktrückruf: Chocolate Chip Cookies im Disney-Design

Die betroffenen Kekse enthalten Milch, die am Etikett aber nicht ausgewiesen ist. Deswegen ruft die Jacobsens Bakery Limited ihre Chocolate Chip Cookies mit Disney-Design zurück. ÖSTERREICH. Mit der ungenauen Etikettierung geht ein Gesundheitsrisiko einher: Wer Milch nicht verträgt, sollte die Kekse nicht essen. Betroffen sind folgende Produkte: * Disney Mickey Mouse Clubhouse Dosen mit Choc Chip Cookies 300g – EAN 57 76879 01205 9 * Disney Favourites Vol 2 Dosen mit Choc Chip Cookies 150g –...

  • Hermine Kramer
Foto: Bear Production Kft.

Produktrückruf: "Weihnachtskekse mit Butter 250g" bei Hofer

Wegen Salmonellen in einer Probe ruft die Firma Bear Production Kft. ihre "Weihnachtskekse mit Butter 250g" zurück. ÖSTERREICH. Vom Rückruf der "Weihnachtskekse mit Butter 250g" betroffen ist die Charge 1548304 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.01.2016. Bei der Untersuchung einer Probe wurden Salmonellen festgestellt. Kaufpreis wird auch ohne Beleg zurückerstattet Kunden können die "Weihnachtskekse mit Butter 250g" in allen Hofer-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kaufbeleg...

  • Hermine Kramer
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

2

BUCH TIPP: 400 Rezepte für die Weihnachtszeit

Mit dem Inhalt dieses Buches werden Kindheitserinnerungen wach, erst recht mit dem Duft frisch gebackener Kekse, wenn sie gelingen. So verführen die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula mit Klassikern und neuen Keksrezepten auch Backmuffel zu lustvollem Tun. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen sollte es klappen! Pichler Verlag, 352 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
(v.l.n.r.) Mehlspeiskönig Initiator Alfred Fiedler, die freudige Gewinnerin Alexandra Jeglitsch,  HAKA-Marketingleiterin Veronika Füreder und HAKA Geschäftsführer Gerhard Hackl bei der Gewinnübergabe (Abdruck honorarfrei)

Großes Backquiz endete mit Riesenfreude

www.mehlspeiskoenig.at hat einer jungen Salzburgerin die weihnachtliche Vorfreude extra versüßt: Frau Alexandra Jeglitsch wurde vom Glücksengerl als Gewinnerin einer nagelneuen HAKA Küche im Wert von 9.999€ gezogen. Sechs Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser auf der Online-Plattform für alle Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur ihr Backwissen unter Beweis stellen. Rund 6.000 Teilnahmen zeigen, dass das Interesse an Mehlspeisen in Österreich doch sehr ausgeprägt ist. Der...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung
Anzeige
Zimtstern, der Zackige

Kekserlkür-Gewinnspiel: Zimtstern im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin definitiv auf Zack. Darum argumentiere ich hier mal ganz logisch. Süßholzgeraspel überlasse ich lieber meinen honigtriefenden Kollegen. In der Kürze liegt schließlich die (Zimt-)Würze. Also: Es geht um Weihnachten. Frage an den Hofstaat: Welche Form hatte der Himmelskörper, der den Weg zum Geburtsort Jesu Christi gezeigt hat? Bingo: Keine Kugel, kein Kipferl oder sonst eine liebliche Figur – sondern ein Stern! Ergo: Was für eine Form sollte DAS Weihnachtskekserl schlechthin nun haben?...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung
Anzeige
Lebkuchen, der Wandelbare

Kekserlkür-Gewinnspiel: Lebkuchen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"In Punkto Erfahrung kann mir keiner etwas vormachen: Bereits lange Zeit vor Christi Geburt wurden schon Lebkuchen gebacken. Tja, die Menschen wussten halt schon damals, was wirklich gut ist. Auch, was die Wandelbarkeit betrifft, liege ich wohl unangefochten an der Spitze: Aus mir werden Häuser gebaut, Herzen geformt und Nikolaus & Krampus würden ohne mich wohl ganz schön armselig aus der Wäsche gucken. Von dem kleinen Imageproblem, das mir das Lebkuchenhaus der alten Hänsel- und Gretel-Hexe...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung
Anzeige
Vanillekipferl, die Edle

Vanillekiperl im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin zuckersüß, liebevoll gebogen und MUSS einfach diesen Titel tragen: Schließlich bin ich mit der Königin der Gewürze, der Vanille, bestäubt und sollte daher auch standesgemäß geadelt werden. Auch wenn ich äußerlich recht blass wirke, so habe ich doch einen braunen Teint: Dieser ist normalerweise auf die südländische Herstammung der Vanille zurückzuführen – hin und wieder jedoch leider auch auf die Backkünste meines Schöpfers. Gib mir beim Kekserlkür-Gewinnspiel auf www.mehlspeiskoenig.at...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung
Anzeige
Welches Kekserl ist dein Favorit?

Kekserlkür Gewinnspiel

Gmundner Milch und Haberfellner präsentieren den süßesten Wahlkampf aller Zeiten: Im Königreich des Mehlspeiskönigs möchte jedes Kekserl gerne den royalen Ehrentitel „Weihnachtskeks des Jahres“ verliehen bekommen. Darum buhlen die frechen Plätzchen mit jeder Facette ihrer Zutaten um die Gunst des Hofstaats. Denn: Dieser bestimmt, welches Kekserl zum Lieblingskeks der Österreicher gewählt wird. Stimm’ auch du mit ab! Gewinne eine von 10 RIESS Backformen! Obama gegen Romney war gestern! Im Advent...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung
Anzeige
2

Rezept "Vanillekipferln mit Mandeln"

Zutaten für ca. 65 Stück Mandel-Mürbteig 150 g gesiebtes glattes Mehl 40 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 50 g geriebene Mandeln 125 g kalte Butter Zum Wälzen 80 g Staubzucker 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker Für den Teig die Zutaten der Reihe nach auf eine Arbeitsplatte geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 40 Min. kalt stellen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (3 cm Ø) formen und in ca. 1 cm breite Stücke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Zimtsterne"

Zutaten für ca. 60 Stück Mandel-Makronenteig 3 Eiklar 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 250 g Zucker 350 g geriebene Mandeln 1 KL Zimt Für den Teig Eiklar mit Vanillin-Zucker aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. 4 EL vom Eischnee zum Bestreichen zur Seite geben. Mandeln mit Zimt vermischen und mit einem Kochlöffel unterheben. Das Ganze mit den Händen kurz verkneten. Den Teig auf einer mit Staubzucker bestreuten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit dem zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Husarenkrapferln"

Zutaten für ca. 90 Stück Mandel-Mürbteig 320 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 120 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Aroma Zitrone 60 g geschälte geriebene Mandeln 3 Dotter 250 g weiche Butter Zum Bestreichen 1 versprudeltes Ei Zum Bestreuen 100 g Mandelblättchen Füllung 100 g passierte Ribiselmarmelade Für den Teig Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige
1

Rezept "Rumkugeln"

Zutaten für ca. 38 Stück Konfektmasse 100 g weiche Butter 100 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 100 g geröstete, geriebene Haselnüsse 120 g geröstetes Kokosette 100 g geriebene Zartbitterkuvertüre 5 EL Rum Zum Wälzen 60 g Kokosette 50 g Streusel nach Wahl Für die Masse Butter mit Staubzucker und Vanillin-Zucker mit dem Handmixer (Schneebesen) schaumig rühren. Die erkalteten Haselnüsse und das erkaltete Kokosette mit Kuvertüre und Rum dazugeben und mit einem Kochlöffel zu einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

Keks-Rezepte von Ingrid Pernkopf

Herzlich willkommen in meiner Kochschule! Gasthof Grünberg, Gmunden Ihre KultiWirtin Ingrid Pernkopf *** VANILLEKIPFERL Nussmürbteig (Einer meiner alt bewährten Klassiker) 300 g glattes Weizen- oder feines Dinkelmehl 250 g Butter 120 g fein gemahlene Haselnüsse (Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse oder Kürbiskerne) 100 g fein gesiebter Staub- oder Feinkristallzucker 20 g Vanillezucker Prise Salz Zum Bestreuen: fein gesiebter Staubzucker mit Vanillezucker vermischt Alle Zutaten in einer Schüssel oder...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.