Keller

Beiträge zum Thema Keller

Wido Sieberer vor dem historischen Eggerwirt (hi. Mi.) in der Gänsbachgasse. | Foto: Kogler
27

Kitzbühel Stadtführung
"Widos" Spaziergang zu Gasthäusern und Bierkellern

Unterhaltsame Führung von Museums-Kustos Wido Sieberer zu historischen Gasthäusern und Bierkellern in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Der vom Museum Kitzbühel Förderverein organisierte und von Museumsdirektor  Wido Sieberer geleitete Stadtspaziergang führte am 26. April zum „Kaiserlichen Prinzen“, zum „Goldenen Löwen“ und neun weiteren Wirtshäusern in Kitzbühel, deren Namen heute oft nicht mehr geläufig sind. Viele dieser Häuser waren im Zuge des Bergbau-"Booms" entstanden. Im Mittelpunkt der Tour...

Zwischen dem 16. und 21. April stahlen unbekannte Täter ein E-Bike aus einem Kellerabteil in Zirl. Sie gelangten unbemerkt durch die offene Tiefgarage in das Mehrparteienhaus. | Foto: Canva (Symbolbild)
Aktion 3

Zirl
Täter nutzten unversperrte Tiefgarage für E-Bike Diebstahl

Zwischen dem 16. und 21. April stahlen unbekannte Täter ein E-Bike aus einem Kellerabteil in Zirl. Sie gelangten unbemerkt durch die offene Tiefgarage in das Mehrparteienhaus. ZIRL. Im Zeitraum zwischen dem 16. und 21. April entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft ein E-Bike aus dem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Zirl. Die Täter gelangten über die nicht versperrte Tiefgarage in das Gebäude und brachen mit einem bislang unbekannten Werkzeug die Tür zum Abstellraum des Fahrrads...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Im Kellergeschoss eines Gebäudes in Telfs kam es am Samstagvormittag zu einem Brand.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Feuer im Keller
Brand in Telfer Gebäude sorgt für hohen Sachschaden

Feuer brach am Samstag in Telfs im Keller eines Gebäudes aus. Eine durch den Brand beschädigte Wasserleitung dürfte auch gleich "gelöscht" haben. TELFS. Am Samstagvormittag, dem 19. April 2025, kam es in einem Gebäude in der Obermarktstraße in Telfs zu einem Brand. Gegen 09:15 Uhr wurde eine Polizeistreife alarmiert, nachdem Rauch aus einem Zimmer drang. Beim Eintreffen der Beamten war die Freiwillige Feuerwehr Telfs bereits vor Ort. Von selbst gelöscht, Belüftungsarbeiten notwendig Nach ersten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Barbara Fluckinger
Foto: Foto: Privat

Schwaz
Rilke Abend im Theater im Lendbräukeller

SCHWAZ. “Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen”. Ein Rainer Maria Rilke Abend mit Markus Plattner (Foto) am 8. Dezember, Beginn 18 Uhr. Rainer Maria Rilke´s Worte sind Bilderbücher und seine Sätze Brücken in das Wesen der Menschen. Seine Poesie entkleidet die Realität und schafft daraus eine tiefe und reine Form der Wirklichkeit. Wie Musik verweben sich vierundzwanzig ausgewählte Gedichte von Rilke durch Markus Plattner zu einem poetischen Abend zwischen Tag und Traum. Wo: Theater im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Einbruchsserie beschäftigt derzeit die Polizei Wörgl. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann
3

Ungeklärt
Einbruchsserie in Wörgl: Mehrere hochwertige Fahrräder gestohlen

Kellerabteile und Tiefgaragen in mehreren Mehrparteienwohnhausanlagen in Wörgl gewaltsam aufgebrochen. Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe bei Tätersuche. WÖRGL. In der Zeit zwischen dem 14. November 2024, 19:00 Uhr, und dem 16. November 2024, 12:00 Uhr, ereignete sich in Wörgl eine Serie von Einbruchsdiebstählen. Ziel der bisher unbekannten Täterschaft waren fünf Mehrparteienwohnhausanlagen, in denen Kellerabteile und Tiefgaragen gewaltsam aufgebrochen wurden. Bikes, Fahrradträger und Wein...

Schülerinnen und Schüler sowie Ensembles der LMS Kitzbühel bespielten die vielen Räume des Museums. | Foto: alpinguin
5

Lange Nacht der Museen
Durch Kitzbüheler Keller zu Jazz und Polka

Die Lange Nacht der Museen sorgte in Kitzbühel wieder für lange Schlangen vor und in den interessantesten Kellern der Stadt. KITZBÜHEL. Zu einem Konzerthaus verwandelte sich das Museum Kitzbühel im Laufe der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober. Schülerinnen und Schüler sowie Ensembles der Landesmusikschule Kitzbühel bespielten die vielen Räume des Hauses. Dabei griff auch Museumsdirektor Wido Sieberer zur "Zugin". Die Atmosphäre im sehr gut besuchten Museum war unvergleichlich und die Werke...

Die FF Ramsau konnte einen weiteren Brandausbruch verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Einsatz
Brandereignis in Ramsau im Zillertal

Am 23.05.2024, um 15:45 Uhr, kam es im Keller eines Gastronomiebetriebes in Ramsau aufgrund einer defekten Platine in einer Telefonanlage zu einer starken Rauchentwicklung. RAMSAU i Z. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau konnte unter Einsatz des Atemschutzes einen weiteren Brandausbruch verhindern und die Räume durchlüften. Der Sachschaden dürfte sich auf die Telefonanlage reduzieren. Insolvenzverfahren über SPA4 GmbH aus Strass i. Z. Fügen: Festnahme eines Diebes mit Aufenthaltsverbot

In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Kellerdiebe in Rum unterwegs
Einbrecher erbeuteten E-Scooter und Langlaufski

In der Gemeinde Rum kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Kellereinbruck. Die Diebe konnten mit einem Parr Langlaufski und einem E- Scooter das Weite suchen. RUM. In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch. Bei den Ermittlungen haben die Beamten festgestellt, dass aus der...

Während des vergangenen Wochenendes kam es in Innsbruck zu einem Einbruch in ein Kellerabteil. | Foto: stock.adobe.com/135pixels (Symbolfoto)
2

Einbruch in Innsbruck
E-Bikes und Autoreifen aus Keller gestohlen

Während des vergangenen Wochenendes kam es in Innsbruck zu einem Einbruch in ein Kellerabteil. INNSBRUCK. Im Zeitraum vom 09. November, 12:00 Uhr, bis 11. November, 19:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in den Keller eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein.  Im Keller wurde die Türe eines Kellerabteils aufgebrochen. Aus dem Kellerabteil wurden zwei E-Bikes sowie vier PKW-Sommerreifen auf Felgen gestohlen. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unbestimmt. Mehr zum ThemaWeitere...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Diebstahl durch Einbruch in Schwaz

Im Zeitraum vom 29. Juli bis zum 1. August 2023 verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zutritt zu den Kellerabteilen. SCHWAZ. In einem Mehrparteienhauses verschaffte sich der (die) Täter in weiterer Folge zu zwei Abteilen um sie gewaltsam aufzubrechen und daraus jeweils ein E-Bike zu stehlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Die polizeilichen Ermittlungen sind laufend.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Brandursache ist vorerst noch unklar.  | Foto: Zeitungsfoto.at
14

Brandalarm
Kellerbrand in Sistrans fordert mehrere Verletzte (Update)

In der Gemeinde Sistrans kam es Dienstagmittag zu einem Kellerbrand mit mehreren Verletzten. Die Brandursache ist vorerst noch unklar. SISTRANS. Am Dienstag, gegen 13:13 Uhr kam es bei einem Wohnhaus im Bereich Perlachweg zu einem Kellerbrand. Nach einem Wassereintritt hatten vier Arbeiter dort im Keller Sanierungsarbeiten durchgeführt. Aus bisher unbekannten Gründen ist im Bereich der Sauna ein Brand ausgebrochen, berichtet die Polizei. Die alarmierten Feuerwehren Sistrans und Lans (ca. 40...

Der 24-Jährige bedrohte sein Gegenüber mit einer Waffe. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Gefährliche Drohung
24-Jähriger bedroht Nachbarn mit Schusswaffe

In der Festungsstadt eskalierte am Samstag, den 2. Juni ein Streit zwischen zwischen zwei Nachbarn. Dabei zückte ein 24-Jähriger eine Schusswaffe. KUFSTEIN.  Ein 41-Jähriger war gerade beim Ausräumen seines Kellerabteils in Kufstein, als ihn sein 24-jähriger Nachbar mit einem vermeintlichen Revolver bedrohte und ihn aufforderte, den Keller zu verlassen. Dem Vermieter und den Beamten gelang es im Anschluss, den 24-Jährigen zur Vernunft zu bringen und ihm zum Verlassen der Wohnung zu überreden....

In Kirchdorf: Überraschungsfund für Archäologen. | Foto: Kogler

Kirchdorf - Pfarre/Friedhof
Altes Bierlager bei Friedhofskapelle gefunden

KIRCHDORF. Wie der ORF Tirol berichtete, haben Archäologen der Uni Innsbruck bei dreitägigen Arbeiten an der Kirchdorfer Friedhofskapelle in der Unterkirche einen ehemaligen Bierkeller entdeckt. Die Unterkirche war zugemauert. Ein Zeitzeuge erklärte laut ORF den Fachleuten, dass er in den 1940er-Jahren als Ministrant für den Pfarrer Bier aus dem Keller holen musste. Der Keller der Kapelle diente demnach für ein benachbartes Gasthaus als Bierlager. Diese Nutzung sei "einzigartig": Mit ist keine...

Die unbekannten Einbrecher hatten es in Kufstein auf Fahrräder abgesehen. | Foto: Pixabay

Polizei ermittelt
Einbrecher stehlen Fahrräder aus Keller in Kufstein

In Summe erbeuteten unbekannte Täter drei Fahrräder aus einem Keller in Kufstein. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. KUFSTEIN. Auch am hellichten Tag scheinen Einbrüche nicht mehr ausgeschlossen werden zu können . Am Donnerstag, den 24. März ereignete sich nämlich ein Einbruch zwischen 13:45 und 14:45 Uhr in Kufstein. Die unbekannten Täter brachen ein Kellerabteil auf und entwendeten ein hochwertiges Rennrad. Dann setzten sie die Diebestour fort und gingen in einen...

Die Diebe entwendeten einen den Tresor samt Inhalt aus einem Wörgler Restaurant. | Foto: BMI/Weissheimer

Polizei ermittelt
Einbrecher stehlen Tresor aus Wörgler Restaurant

Bei einem Restaurant in Wörgl wurde eingebrochen und der im Keller befindliche Tresor gestohlen. Die Polizei fahndet nach den Tätern. WÖRGL. Aus einem Wörgler Restaurant wurde ein Tresor samt Inhalt entwendet. Die bisher unbekannten Täter fanden diesen im Keller. Der Einbruch ereignete sich zwischen dem 16. und 19. Jänner. Es entstand ein Schaden im mittleren 5-stelligen Eurobereich. (red) Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Die FF Schwaz konnte den Brand rasch löschen. | Foto: Foto: Zoom Tirol

Schwaz
Brand im Keller gelegt

SCHWAZ. Am 11.12.2021 um 20:28 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Schwaz zu einem Kellerbrand. Mehrere Anwohner versuchten mittels Feuerlöschern vergeblich den Brand zu löschen. Das in Vollbrand stehende Kellerabteil wurde in der Folge von der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz gelöscht. Personen kamen bei diesem Brand keine zu Schaden. Am Objekt entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz standen die Polizei, die Rettung sowie die Feuerwehr Schwaz mit 6 Fahrzeugen und 40 Mann. Durchgeführte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bäche vom Kitzbüheler Horn traten über die Ufer. | Foto: ZOOM-Tirol
12

Hotspot Oberndorf
Unwetter führten zu Überflutungen

BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Am Mittwoch (9. Juni) zog am späten Nachmittag ein heftiges Unwetter über den Bezirk. "Hotspot" dabei war vor allem Oberndorf, wo die Bäche vom Kitzbüheler Horn über die Ufer traten, Keller überfluteten und Straßen verlegt wurden. Die Feuerwehren standen stundenlang im Einsatz, auch Bagger kamen zum Einsatz. Nach rund drei Stunden entspannte sich die Lage. Fotos: ZOOM-Tirol

Kapitän Michael Schennach ackerte wie immer im Mittelfeld.  | Foto: SV Telfs

Spannendes Abstiegsderby
Telfer verpassen Auswärtssieg nur knapp

TELFS, SCHWAZ. Am 16.10.2020 ging es für den SV Telfs im Auswärtsspiel gegen den SC Schwaz um wichtige Punkte. Das direkte Duell der beiden Kellerkinder, versprach ein spannendes zu werden. Beide Mannschaften kämpften 90 Minuten lang, um drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Schon zu Beginn der Partie, merkte man beiden Mannschaften an, was auf dem Spiel steht. Drei Tore in fünf MinutenNach 23 Minuten konnte Michael Augustin den ersten Treffer für die Telfer markieren. Dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Freiwillige Feuerwehr Schwoich stand am 28. September mit dreißig Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verpuffung
Starke Rauchentwicklung in Schwoicher Wohnhaus

Die Freiwillige Feuerwehr stellte eine Verpuffung der Heizungsanlage am 28. September in einem Schwoicher Wohnhaus fest.  SCHWOICH (red). Zu einer gemeldeten Explosion rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwoich am Montag den 28. September aus. Vor Ort fand man eine starke Rauchentwicklung vor. Ein Atemschutztrupp konnte im Keller bzw. Heizraum des Schwoicher Wohnhauses eine Verpuffung der Heizungsanlage feststellen. Die Feuerwehrmänner machten das Haus Rauchfrei und brachten...

Polizei informiert
Vermehrt Kellereinbrüche

TIROL. In letzter Zeit kam es in Tirol immer häufiger zu Einbrüchen in Mehrparteienhäusern. Die Polizei informiert aus gegebenen Anlass, wie man sich präventiv vor diversen Einbrüchen schützen kann und an wenn man sich im Fall der Fälle wendet.  Vermehrt Keller-EinbrücheWie die Polizei Tirol informiert, kommt es aktuell vermehrt zu Einbrüchen in Mehrparteienhäuser. Die Täter brechen die Hauseingangstür auf, begeben sich in den Keller und verschaffen sich Zugang zu den Kellerabteilen. In den...

Der Keller einer Telfer Wohanlage stand in Flammen. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Brandereignis in Telfs
Kellerbrand in Telfer Wohnanlage

TELFS. Am 9. September 2020 gegen 10:00 Uhr bemerkte eine Anwohnerin beim Verlassen ihrer Wohnung in Telfs einen deutlichen Brandgeruch. 25 Mann im EinsatzIn weiterer Folge konnte sie im Wasch- und Trockenraum der Wohnhausanlage ein Feuer feststellen und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Telfs, welche mit 25 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz stand, konnte den Brand rasch löschen. Durch das Feuer wurden verschiedene, dort gelagerte Möbel beschädigt. Die genaue Schadenshöhe sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Mag. Martin J. Moser ist Rechtsanwalt in Innsbruck und beantwortet ihre Fragen unter office@moser-anwalt.at 
 | Foto: M. Moser
1

Die Tiroler Rechtsanwälte
Expertentipp: Was kann ich bei Baumängeln tun?

INNSBRUCK (sk). Viele Häuslbauer werden sich mit diesem Thema zwangsläufig schon auseinandergesetzt haben müssen: Baumängel auf der eigenen Baustelle. Was in dieser Situation zu tun ist, erklärt Rechtsanwalt Martin J. Moser. „Wie kann ich Probleme bei Auftreten von Mängeln und Schäden auf meiner Baustelle oder bei der Sanierung lösen?“ Das rechtzeitige Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt sichert Ansprüche, wenn Mängel auftreten. Betroffen sind häufig Wärmedämmung, Fenster, Türen, Haustechnik,...

Die Freiwillige Feuerwehren hatte gestern alle Hände voll zu tun. Die heftigen Gewitter sorgten für zahlreiche Einsätze.  | Foto: Privat
2

Keller unter Wasser
Milser Feuerwehr im Dauereinsatz

Die Freiwilligen Feuerwehren hatte gestern alle Hände voll zu tun. Die heftigen Gewitter sorgten für zahlreiche Einsätze.  MILS. Am Mittwoch, den 1. Juli, um 15:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mils zu Pumparbeiten in mehreren Wohnhäusern alarmiert. Aufgrund der großen Niederschlagsmengen standen gleich mehrere Keller und Garagen unter Wasser. Teils waren auch die Straßen überschwemmt. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Hall, Wattens und Volders wurden insgesamt 23 Einsätze abgearbeitet,...

Im Mittelpunkt der jüngsten Radfelder Gemeinderatssitzung stand die Einrichtung eines Jugendtreffs im Ort. | Foto: Florian Haun
2

Treff im Keller
Radfeld installiert Jugendtreff im Gemeindeamt

Die Gemeinde Radfeld will einen Jugendtreff im Kellergeschoss des Gemeindeamtes einrichten. Die Kosten, die die Gemeinde selbst dafür übernehmen muss, liegen bei 450 Euro. RADFELD (flo). Jugendtreffs erfreuen sich in Gemeinden wie etwa Kramsach und Kundl bereits seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Auch die Gemeinde Radfeld möchte einen Jugendtreff installieren und machte die Einrichtung eines solchen zum Thema bei der jüngsten Radfelder Gemeinderatssitzung. Bereits im Vorfeld der Sitzung,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.