Keller

Beiträge zum Thema Keller

Per Knopfdruck sind Luftfeuchtigkeit und andere wichtigen Faktoren des Fleischreifens kontrollierbar.
2

Schauspeckerei
"Hightech-Wurst" vom Brindlinger

Brindlinger hat den Keller ausgebaut. RUM. Seit dem es den Klimawandel gibt ist der Keller auch nicht mehr das, was er einmal war. Mal ist er zu warm, mal zu kalt – für das Abhängen von Wurst, Speck und Co. eine Katastrophe, wie Klaus Brindlinger erklärt. Aus diesem Gedanken heraus hat der Rumer Metzger seinen Keller ausbauen lassen. Die Wurstwaren hängen nun hinter einer Glaswand und werden digital überwacht. Am Handy kann Brindlinger mitverfolgen, ob die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Einbruch in Reith b. K. | Foto: MEV

Reith: Fahrradaus versperrtem Keller gestohlen

REITH. Ein unbekannter Täter verschaffte sich zwischen 4. und 6. 8. Zutritt zu einem Mehrparteienhaus in Reith, brach eine Tür zum versperrten Keller auf und stahl ein Rennrad (Wert: niedriger 4-stelliger Eurobetrag).

Anzeige
Foto: Fotolia_pinkselstock_#208738508
3

Keller 2.0 ... die Renovierung kann beginnen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Eigentlich schade ... unser Keller ist recht groß, aber weitgehend ungenutzt. - Der Keller schreit nach einer Renovierung! Natürlich gibt es einen Heizkeller und einen Vorratskeller. Doch jetzt haben wir uns dazu entschlossen, diese Räume zu nutzen ... Was wir uns vom Keller wünschen? Mein Mann wünscht sich einen Weinkeller, ich möchte eine Werkstatt, von einer Sauna träumen wir alle - mit Ruheraum. Und die Kinder wünschen sich einen Partyraum. Keller-Einstieg Wir haben richtig Glück! Schon...

Foto: MEV

Bei Kellereinbruch Ski erbeutet

KITZBÜHEL. Ein unbekannter Täter brach zwischen 21. und 27. Jänner in ein Kellerabteil eines Wohnhauses in Kitzbühel ein. Erbeutet wurden mehrere Paar Ski (Gesamtschaden mehrere Tausend €).

Foto: zeitungsfoto.at
20

Wieder Brand im Keller eines Wohnhauses am Telfer Fuchsbühel

TELFS. Am 07.01.2018, gegen 20.49 Uhr, brannte es in Telfs im Heizraum eines Mehrparteienhauses am Fuchsbühel, das war bereits der zweite Brand innerhalb einer Woche in diesem Wohngebäude! Der Brand griff auf die Schaumstoffisolierung der Warmwasserspeicher über und breitete sich über diese aus. Die Feuerwehr Telfs konnte den Brand jedoch rasch lokalisieren und löschen sowie das Stiegenhaus des Wohnhauses nahezu rauchfrei halten. Um 21.28 Uhr konnte Brandaus gegeben werden. Verletzt wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Österreichischer Polizeiwagen

Unbekannte brachen in zwei Kellerabteile ein

REUTTE. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Zeit von 17.10.2017, 23.00 Uhr bis 18.10.2017, 15.00 Uhr, in einem Mehrparteienwohnhaus in Reutte zwei Kellerabteile auf und durchsuchte diese. Bei einem dritten Kellerabteil versuchte die Täterschaft den Schließmechanismus zu demontieren und es blieb bei einem Einbruchsversuch. Gestohlen konnte laut derzeitigem Erkenntnisstand nichts werden. Der durch die Tat entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Einbruch in Schikeller in St. Johann. | Foto: MEV

Einbruchsdiebstahl in St. Johann

ST. JOHANN (red.). Am Abend des 13. 5. sind drei bisher unbekannte Täter über einen Schikeller in eine Pension in St. Johann eingebrochen. Die Täter haben Büro- und Wohnräumlichkeiten durchsucht und einen kleinen Möbeltresor sowie Schmuckgegenstände gestohlen.

Die beiden Geschäftsführerinnen Martina Brunner und Anita Jäger und Käsemeister Reinhard Brunner. | Foto: Eberharter
5

Der Felsenkeller-Laden ist eröffnet

NIEDERNDORF (be). Seit Oktober ist der Felsenkeller der Firma Plangger in der Sebi in Niederndorf bereits in Betrieb. Nun wurde auch das neue Geschäft eröffnet, der Felsenkeller-Laden. Größer, übersichtlicher und moderner ist der neue Laden, an den sich so manche Kunden erst gewöhnen müssen. Neun eigene Käsesorten, Butter, Joghurt, Fruchtmolke und Sonnenblumenöl aus eigener Produktion werden angeboten, darüber hinaus viel Regionales. Von 1971 – 1995 war Herbert Plangger Pächter der Sennerei...

Die Lange Nacht der Museen: Am 1. 10. in Kitzbüehl, St. Johann und Jochberg. | Foto: Museum Kitzbühel
3

Buntes Programm bei der Langen Nacht der Museen am 1. Oktober

BEZIRK. Ausgewählte Kellergewölbe stehen im Mittelpunkt der Langen Nacht der Museen am 1. Oktober in Kitzbühel. Eine nächtliche Tour führt ab 20.30 Uhr vom Untergeschoß des Museums durch einige der ältesten Bauteile der Kitzbüheler Altstadt bis zu den Fundamenten der gotischen Spitalskirche unter dem alten Stadtspital. Die Lange Nacht selbst startet um 18 Uhr und hat außerdem einen Vortrag und Führungen zur aktuellen Sonderausstellung „Waldes Zeitgenossen“ im Programm. Kunst und Amüsantes Für...

Beim Kellerbrand in Münster wurden keine Personen verletzt. Es entstand aber erheblicher Sachschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Brand im Partykeller endete glimpflich

MÜNSTER. Zu einem Kellerbrand kam es Samstag in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Kronbichl. Die Feuerwehr Münster konnte den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen. Das Gebäude wurde zusätzlich noch mit zwei Überdruckbelüfter vom Brandrauch befreit. Bei dem Einsatz entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Wie es zu dem Brand im Hobbyraum kam, ist unklar. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Um 2 Uhr früh von Knall geweckt – Kellerbrand in Kirchbichl

40 Feuerwehrmänner ausgerückt, Familie blieb unverletzt KIRCHBICHL. Nachdem sie von einem Knallgeräusch und Rauchgeruch aus dem Keller geweckt wurden, alarmierten in der Nacht auf heute gegen 2:10 Uhr die Bewohner eines Einfamilienhauses die Feuerwehr. Die FF Kirchbichl war mit fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und konnte den Brand im Hobbyraum rasch unter Kontrolle bringen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden ist derzeit noch unbekannt, ebenso die Ursache des Brandes.

Zwei Mal bei selbem Opfer Beute gemacht

ST. JOHANN. Zwischen 5. und 8. März versuchte ein bisher unbekannter Täter die Türe in ein Mehrparteienhaus in St. Johann aufzubrechen, was jedoch misslang. Er gelangte jedoch über die Tiefgarage und eine unversperrte Türe in den Keller, wo er ein Kellerabteil aufbrach und ein Paar Ski und eine Jacke stahl. Im Zuge der Erhebungen wurde bekannt, dass bereits zwischen dem 20. und 22. Jänner von demselben Opfer aus dem Stiegenhaus Kleidungsstücke gestohlen wurden. Die Höhe des Gesamtschadens stand...

Einbruch in Wiltener Keller

Einbrecher plünderten einen Keller in Wilten. INNSBRUCK. In der Zeit vom 13.08. bis 13.10.2015 brach ein bislang unbekannter Täter in ein Kellerabteil in Innsbruck Wilten ein und entwendete daraus einen PC-Bildschirm, ein Kopiergerät sowie diverse Einrichtungsgegenstände. Weitere Einrichtungsgegenstände wurden beschädigt. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

Symbolbild | Foto: KK

84-Jähriger bei Verpuffung durch Glasscherben verletzt

REUTTE. Am Mittwochnachmittag kam es in Reutte im Keller eines Einfamilienhauses zu einer Verpuffung, bei der sich ein 84-jähriger Mann durch herumfliegende Glasscherben leicht im Gesicht verletzte. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte eine defekte Leuchtstoffröhre Gase von geöffneten Lackdosen entzündet haben wodurch die Verpuffung entstand. Der Pensionist wurde mit der Rettung ins BKH Reutte eingeliefert.

Kriegswaffen in Reuttener Kellerabteil sichergestellt

REUTTE (rei). Es war wohl reiner Zufall, der zu einem Waffenfund der ungewöhnlichen Art in Reutte führte. Im Zuge von Reparaturarbeiten bemerkten Handwerker in einem Kellerabteil in Reutte Waffen und verständigten daraufhin umgehend die Polizei. Diese staunte nicht schlecht über das vorhandene Material: zwei Raketenwerfer, eine Panzerfaust, eine Panzerabwehrlenkrakete, eine Handgranate sowie panzerbrechende Munition wurden sichergestellt. Jetzt wird ermittelt, wie brisant der Fund ist. Seitens...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Brand einer Saunakabine in Rohrberg

ROHRBERG (red). Vergangene Woche kam es bei der Talstation der Zillertal Arena zu einem Brand in einem Keller. Der Rauch war kilometerweit sichtbar und es mussten mehrer Atemschutztrupps ausrücken um den Flammen Herr zu werden. Insgesamt beteiligten sich 78 Personen der FFW von Zell/Ziller, Ramsau, Laimach, Verbund und Schwaz bei den Löscharbeiten. Eine 28 Jährige Holländerin dürfte vergessen haben die Sauna auszuschalten.

Fahrraddiebstähle in Innsbruck häufen sich wieder

(ella). Erneut stahl ein bisher unbekannter Täter aus einem versperrten Kellerabteil einer Wohnhausanlage in Innsbruck ein Mountainbike eines 24-jährigen Studenten aus Luxemburg. Dem Studenten entstand dadurch ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

Die Florianijünger mussten überflutete Keller in Fiss auspumpen. | Foto: FFW Fiss
3

Unwetter über Fiss: Vermurungen und überflutete Keller

FISS. Über Fiss ging am 8. Juli kurz nach 19.00 Uhr ein Schlagwetter nieder, worauf der Dorfbach oberhalb des Dorfes überging. Dort vermurte er landwirtschaftliche Flächen. In der Folge trat im Ortsgebiet von Fiss, wo der Dorfbach verrohrt ist, das Wasser aus Straßen- und Keller-Abflüssen aus und breitete sich in den Kellern von drei Wohnhäusern aus. Die FFW Fiss rückte mit ca. 50 Mann und drei Fahrzeugen, die FFW Serfaus mit zehn Mann und zwei Fahrzeugen und die FFW Ladis mit drei Mann und...

3

Wasser im Keller: IIG muss handeln

IIG-Mieter verlangt umgehende Renovierung eines undichten Kellers in der Schützenstzraße. Günter Saxer ist erzürnt. Das Kellerabteil seiner Wohnung steht ständig unter Wasser. "An der Decke entstehen Tropfsteingebilde, alles verschimmelt, alles wird kaputt", berichtet Saxer. Vor zwei Jahren ist er in eine Wohnung der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) in der Schützenstraße eingezogen. Damals konnte er das zugehörige Kellerabteil noch nicht besichtigen, weil der Schlüssel dazu fehlte....

Keller lüften

Kellerräume muss man regelmäßig lüften. Doch solange keine Heizung läuft, sollte man nur lüften, wenn die Außenluft kälter als die Innenluft ist. Denn je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasserdampf kann in ihr gelöst sein. Kühlt die Luft ab, kann sie den Wasserdampf nicht mehr halten und sondert ihn als Tauwasser auf den kalten Kellerwänden ab. So bilden sich darauf schnell Schimmelpilze, und es entsteht der typische Kellermuff. An heißen Sommertagen sollte deshalb grundsätzlich nur nachts oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Gerade in einer Hanglage bietet ein Keller vielfältige Möglichkeiten. Bestückt mit hochwertigen Fenstern zusätzlicher und representativer Wohnraum schaffen. | Foto: APA

Keller: Mehr Raum schafft Mehrwert

Genug Platz haben ist wichtig, dazu braucht es ein gutes Raumkonzept Die Frage „Keller ja oder nein“ ist eine elementare Frage, die zu Beginn einer Planung entschieden wird. Kurze Errichtungszeiten und relativ geringe Mehrkosten schaffen viel Mehrwert für den Nutzer. Einst lediglich Vorratskammer, ist der Keller heute eine vollwertig akzeptierte Fläche mit vielen Nutzungsoptionen. Er ist zum einen eine sinnvolle Erweiterung des Wohnraumes, die nicht sofort realisiert werden muss. Zum anderen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.