Kematen an der Krems

Beiträge zum Thema Kematen an der Krems

Die OÖ Familienbund-Kindergartenleiterin Agnes Mitterbaur (Mitte) nahm die Auszeichnung in Vertretung des gesamten Teams entgegen. | Foto: Land OÖ

Neues Mitglied im Netzwerk "Gesunder Kindergarten"

Familienbund-Kindergarten Kematen an der Krems als „Gesunder Kindergarten“ prämiert. KEMATEN (red). Der Kindergarten in Kematen an der Krems des OÖ Familienbundes wurde vor kurzem mit dem Zertifikat „Gesunder Kindergarten“ prämiert. Im Zuge der Urkundenverleihung gratulierten Landesrätin Christine Haberlander und Barbara Roitner von der Regionalbetreuung Gesunde Gemeinden und Gesunde Kindergärten, der Leiterin des Kindergartens Agnes Mitterbaur, welche die Auszeichnung in Vertretung des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

Gemeinde Kematen begrüßt 3.000 Einwohner

Mit Christian Ebner konnte Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer den den 3.000 Einwohner willkommen heißen. „Seitens der Gemeinde Kematen wünschen wir der Familie Ebner viel Freude im neuen Haus und dass sie sich sehr bald in Kematen auch wirklich beheimatet fühlen.“ so Stadlbauer. Als Willkommensgeschenk gab es das druckfrische Heimatbuch der Gemeinde Kematen als Lektüre und Nachschlagewerk.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 44

Brauchtum
Das war der Kematner Advent 2018

KEMATEN (cs). Vom Kasperltheater über den Besuch vom Nikolaus bis zum Auftritt der „Kematner Rauteufeln“: Vergangenen Samstag, 1.Dezember, stand der Kematner Adventmarkt am Programm. Zahlreiche Vereine halfen mit Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Organisationen sowie zahlreichen Ausstellern organisierte der Kulturausschuss der Gemeinde Kematen ein umfassendes Programm. Dazu zählte auch die Adventkranzweihe sowie das Weisenblasen der Musikkapelle.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
querPfeifer
2

Singen im Herbst der Sängerrunde

Kematen(hst): Die Sängerrunde Kematen Piberbach mit Chorleiterin Barbara Garstenauer führte diese Veranstaltung zum 39.mal durch. Obmann Rudolf Obermayr begrüßte letztes Wochenende circa 400 Besucherinnen und Besucher im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Gasthaus Strigl. Als musikalische Gäste luden die Veranstalter das Quartett  querPfeifer  aus Niederösterreich ein. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten das sich von Udo Jürgens bis Comedian Harmonists spannte. Es gab bei...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: KFV
2

Augen auf, Ohren auf
"Helmi" kommt in die Volksschule Kematen

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) klärt Schüler der Volksschule Kematen über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. KEMATEN (red).  Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch den oft hektischen Straßenverkehr gelangen, müssen sie frühzeitig lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. „Umfassender Schutz für die schwächsten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Vor fünfzig Jahren</f> klickten die Handschellen. | Foto: Laurent Hamels/Fotolia

Gsundbleiber: Ein Mordfall mit vielen offenen Fragen

Anfang Oktober 1963 ereignete sich in Kematen ein brutales Verbrechen, das nie ganz geklärt wurde. KEMATEN (nikl). Was war geschehen? Der Linzer, ein früherer Gemüsehändler, der gemeinsam mit seiner Frau auf dem Markt in Urfahr ein Standerl hatte, kam regelmäßig nach Kematen, um dort bei den Bauern seine Ware – Obst, Gemüse und Eier – billiger zu beziehen. In der Pension versorgte er sich für den Eigenbedarf. Anfang Oktober 1963 sollte es seine letzte Fahrt ins Kremstal sein.  Bleibt’s ma...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Große Auszeichnung für Rosa Grill

KEMATEN (red). Die ehemalige Amtsleiterin der Gemeinde Kematen an der Krems erhielt für ihre Verdienste an der Allgemeinheit das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Landeshauptmann Thomas Stelzer nahm persönlich die Ehrung vor. Für ihr Wirken und  ihr Engagement überreichte Stelzer Bundesauszeichnungen an 15 verdiente Oberösterreicher. „Alle heute Ausgezeichneten haben in ihrem Wirken großen persönlichen Einsatz gezeigt, ehrenamtliches Engagement gelebt und in verschiedensten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
56

Kematen an der Krems
Sicherheit „erleben“

KEMATEN (red). Zum zweiten Sicherheitstag lud die Gemeinde Kematen an der Krems am Freitag, 5. Oktober, ein. Mit einem „Fly In“ eines Mehrzweckhubschraubers des Typs Agusta Bell 212 – auf einer Wiese im Ortszentrum – legte das österreichische Bundesheer einen eindrucksvollen Start zum zweiten Sicherheitstag hin. Dieser konnte von der staunenden Menge, mehrere Hundert Besucher waren vor Ort in Kematen, in Augenschein genommen werden. Darüber hinaus stellten Polizei, Justizwache, Rotes Kreuz,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
<f>Auch auf Bewegung </f>wird in Kematen geachtet.
3

Selbst ist das Kindergartenkind

Durch das OÖ-Netzwerk "Gesunder Kindergarten" lernen Kinder auch mehr Selbstständigkeit. KEMATEN/LEONDING (wom). KEMATEN/LEONDING (wom). Rund 720 oberösterreichische Kindergärten haben sich dem Netzwerk bereits angeschlossen. Im Vordergrund steht die Gesundheitsförderung der Kinder. Unter Einbindung aller Beteiligten, vom Kind über die Eltern bis hin zu Kindergartenpersonal und Verpflegungsbetrieben, wurde hierfür ein Konzept erarbeitet, welches immer weiter entwickelt wird. Seit 2016 ist auch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Amatschek
2

Kematner Schüler zelebrieren die Mobilitätswoche

St. MARIEN (red). Herrliches Spätsommerwetter animierte zahlreiche Schüler der Volksschule Kematen an der Krems, ihren ca. 3 Kilometer langen Heimweg nach Piberbach nicht mit dem Schulbus sondern per Pedes anzutreten. Passend zur Mobilitätswoche setzten sie damit ein Zeichen, dass es auch Alternativen zur Fahrt mit dem Auto bzw. dem Schulbus gibt. „Gemeinsam gehen macht Spaß und außerdem hoffen wir, dass es, wenn weniger Autos fahren, wieder einen richtigen Winter mit Schnee und Schlittenfahren...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: ÖVP Kematen an der Krems
7

Ferienaktion: Helfi und Bogenschießen in Kematen an der Krems

Einen großen Andrang gab es bei einer Ferienpassaktion des Kematner ÖVP+Teams, dem Bogenschießen. KEMATEN (red). Nachdem alle Handgriffe auf der Übungsbahn eingeübt wurden, ging es ab auf den wunderbaren Parcours der Kematner „Bogensportanlage Schicklberg“, auf dem sich Attrappen von Rehen, Bären, Wölfen und so manch anderen Wildtieren tummelten. Die jungen Schützinnen und Schützen konnten dabei ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen, wobei auch der Nervenkitzel nicht zu kurz kam. Hier wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Wenn es der Sau gutgeht hat man Erfolg“: Edith und Franz Huber aus Kematen sind dem Partner gourmetfein zufrieden. | Foto: BRS

„Nicht anonym bleiben“

Fleischproduzent gourmetfein und oö. Bauern setzen auf regionale Wertschöpfungskette. BEZIRK (nikl). Franz Huber hat seinen Schweinezucht- und Mastbetrieb in der Gemeinde Kematen im Bezirk Linz-Land. „Einhundertprozentige Rückverfolgbarkeit ist entscheidend: Wir wollen nicht anonym gegenüber dem Konsumenten sein, sondern die Leute sollen wissen, woher das verarbeitete Fleisch kommt“, betonen Franz und Edith Huber: „Fairer Preis und die Nachverfolgbarkeit, das gewährleistet gourmetfein und lässt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

„Übersehen“: Unfall auf Kreuzung in Kematen an der Krems

Gegen 14:45 Uhr fuhr eine 36-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land mit ihrem Pkw auf der Gerersdorfer Landesstraße in Richtung Kematen. Am Beifahrersitz saß ihr Ehemann. Zur selben Zeit lenkte ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land seinen Pkw ebenfalls auf der nach links verlaufenden Gerersdorfer Landesstraße. Er war durch das Verkehrszeichen "Vorrang geben" im Nachrang. Auto nicht beachtet – rechtwinkeligen Kollision Beim Linksabbiegen dürfte er den von links kommenden Pkw der 36-Jährigen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: picture factory/Fotolia

Kematen: Mit 108 km/h durch das Ortsgebiet

KEMATEN (red). Am Donnerstag, 30. August, gegen 5:40 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems auf der B139 im Ortsgebiet von Halbarting in der Gemeinde Kematen Lasermessungen durch. Dabei ging ihnen ein 26-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Linz-Land ins Netz. Der junge Mann wurde mit 108 km/h gemessen und angehalten werden. Ihm wurde der Führerschein abgenommen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auch eine Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen nahm bereits beim traditionellen Sautrogrennen teil. | Foto: privat

Achtes Sautrogrennen beim Kematner Sportplatz

KEMATEN (red). Zahlreiche Teams kämpfen am Samstag, 28. Juli 2018, um die begehrte „Sautrogkrone“ des ASKÖ Kematen/Piberbach. Gestartet wird ab 13 Uhr jeweils zu zweit im Trog, die Startgebühr beträgt 40 Euro. Dabei sind 80 Meter im Fluss gegen zwei weitere Tröge zu bewältigen. Weiters gibt es eine Kreativ- und Damenwertung, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Weitere Teams konnen sich noch bei Gerald Leitner unter der Tel.-Nr. 0676/7256243. Renngeschehen mit einer ordentlichen Stärkung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christian Deutinger (FPÖ), Markus Stadlbauer, Ivonne Hofer, Christian Neubauer (SPÖ), Christian Miesenberger (ÖVP). | Foto: Kematen an der Krems

Linz-Land: Gemeinsam statt gegeneinander

Vom Bürgercafe bis zum Jugendrat: Die Bevölkerung möchte, abseits der Wahlen, aktiv mitgestalten. BEZIRK (nikl). Die bestehende Nahversorgung ausbauen, betreutes Wohnen anbieten, Freizeitangebote für Jugendliche erhöhen sowie das gastronomische Angebot erweitern: So kann man die wichtigsten Veränderungswünsche der Kematner für ihre Gemeinde zusammen. Diese Ergebnisse waren nicht das Resultat einer Stammtischrunde oder der Small-Talk eines Kaffeekränzchens sondern harte Arbeit eines ständigen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Auto krachte gegen Hecke

Kematen:  Ein Fahrzeug ist aus unbekannter Ursache am 22.6. um 23 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und in einer Hecke zum Stillstand gekommen. Dabei wurde eine Straßenlaterne geknickt. Der Unfall ereignete sich in der Steyrerstrße. Aufgrund der freiliegenden Elektrik wurde die Straßenbeleuchtung abgeschaltet und das Fahrzeug geborgen. Die FF Kematen war mit 18 Mann vor Ort . Über Verletzte ist nichts bekannt, es entstand Sachschaden.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Jürgen Bauschmid renoviert in Eigenregie die Rampen
7

Bürger sanieren gemeinsam mit Gemeinde Skateplatz

Kematen an der Krems. Der Skateplatz in Kematen war bereits etwas in die Jahre gekommen – das nahm eine Gruppe rund um den engagierten Kematner Vater Jürgen Bauschmid zum Anlass, sich aktiv einzubringen. Nachdem die Gemeinde ihre Zustimmung gab, wurde fleißig gewerkt. Gemeinsam mit dem Bauhof wurden die Rampen abgebaut, dann in Eigenleistung saniert, durch weitere Rampen ergänzt und nun fachgerecht wieder aufgebaut. Zusätzlich wurden aus Paletten Sitzmöglichkeiten geschaffen, damit der...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
Kernteamtreffen für den Bürgerbeteiligungsprozess Mein.Dein.Unser Kematen
5

Kematen fragt seine Bürger und gibt sich ein Zukunftsprofil

Kematen an der Krems Am 22. Juni 2018 ist es soweit: Ab 19.30h werden im Martinshof unter dem Motto „Mein.Dein.Unser Kematen“ die brandaktuellen Ergebnisse der Kematner Bürgerbefragung vorgestellt. Über 1.100 Fragebögen, die gemeinsam mit der Fachhochschule OÖ, Campus Linz, entwickelt wurden, sind im heurigen Frühjahr an jeden zweiten Bürger versandt worden. Nun werden die frisch ausgewerteten Ergebnisse für die zukünftige Gemeindearbeit von den Studierenden präsentiert. Aber auch ein weiteres...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
Foto: Krawinkler, Sparkasse
4

Klassik Konzert in der Pfarrkirche Kematen

Auf Initiative der Sparkasse Neuhofen fand heuer am 5. Juni in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche Kematen ein Klassik Konzert mit den Wiener Geigen Quartett statt. Die Besetzung des Quartettes waren Künstler der Wiener Philharmoniker: 1. Violine:  Prof. Günter Seifert 2. Violine:  Maria Ehmer Viola:  Michael Strasser Kontrabass:  Prof. Josef Niederhammer In dem 90 minütigem Konzert  wurde Unterhaltungsmusik von Werken aus  W. A. Mozart bis Johann Strauß geboten. Das anwesende...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber

Weinfest am 23 - 24. Juni in Kematen

Heuer ladet die Sängerrunde Kematen - Piberbach wieder zu einem Weinfest in den Martinshof. Die Sängerrunde hat zu dieser zweitägigen Veranstaltung Winzer eingeladen die Ihre Qualitätsweine nicht nur zur Verkostung anbieten sondern es kann sich jeder sein Weinlager zuhaus auffüllen. Weiters gibt es kulinarisches und am Sonntag nachmittags treffen Gastchöre zum gemeinsamen Singen ein. Die Veranstaltung wird auch an den zwei Tagen musikalisch gestaltet. Vorbeischauen lohnt sich also.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Kulinarische Köstlichkeiten beim Gundendorfer. "Man sieht das die Väter von Jahr zu Jahr mehr verwöhnt werden".
3

Vatertagsgeschenke einmal anders

Der Vatertag wurde in der Wirtschaftskrise im Jahre 1955 von Helmut Herz aus Wien gegründet und ähnlich dem Muttertag 1956 erstmals gefeiert. Heuer ist am 10. Juni der Vatertag. Um diesen Ehrentag gebührend feiern zu können, gibt es ein vielfältiges Angebot in unserer Region. Für den sportbegeisterten Vater könnte es ein Erlebnis auf der Bogensportanlage beim Hotel Schicklberg, werden. Diese Anlage besteht aus einem großzügigen Übungsplatz und einem 20 Ziele 3D  Parcour, geeignet für Anfänger...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Impfung ist noch die beste Vorbeugung. | Foto: Schlegelfotos/panthermedia

Zecken: Was man alles über die Gefahr wissen sollte

BEZIRK (red). Bei Kälte sind Zecken inaktiv. Sie rühren sich erst, wenn die Temperaturen andauernd über acht Grad Celsius liegen. Die Spinnentiere sitzen bevorzugt an den Spitzen von Gräsern und Sträuchern, oft an Weg- und Waldrändern und nicht auf Bäumen, wie oft geglaubt. Außer FSME-Viren übertragen Zecken auch den Borreliose-Erreger. "Borrelien sind Bakterien und sprechen deshalb gut auf eine Behandlung mit einem Antibiotikum an", weiß Johannes Kern, Allgemeinmediziner in Kematen/Krems. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

PKW gegen LKW

Neuhofen: Zu einem Verkehrsunfall zwischen einen Pkw und Lkw kam es am 4.5. nachmittags auf der B 139 im Ortsteil Fischen. Der Pkw Lenker geriet auf die Gegenfarbahn und stieß mit dem Lkw zusammen. Der Pkw Lenker wurde mit dem Hubschrauber  ins Krankenhaus geflogen. Nach einer längeren Umleitung ist die B 139 wieder  befahrbar.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein unvergesslicher Fussballnachmittag wartet auf die Besucher in der Raiffeisen Arena in Kematen – Kremsweg 20. | Foto: VitalikRadko/panthermedia
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Kremsweg 20
  • Kematen an der Krems

Die Copa Pele kommt nach Kematen an der Krems

Fußballlegenden wie Vastic, Mayrleb, Haas und Kühbauer kommen am 29. Juni in die Raiffeisen Arena nach Kematen an der Krems. Ein tolles Rahmenprogramm wartet. KEMATEN. Der Startschuss erfolgt um 14.30 Uhr. Um 14.30 Uhr spielt bereits unser LT1 OÖ-Liga Damenteam gegen die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiss Linz, um auf das anschließende Fußballmatch einzustimmen“, betont man seitens der Veranstalter. Weiter geht es um 17 Uhr. Allstar-Team läuft aufEin Senioren Allstar-Team der Spielvereinigung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.