Kematen an der Krems

Beiträge zum Thema Kematen an der Krems

Foto: Gemeinde Kematen/Musner
3

Saubere Gemeinde: Kematner räumten ordentlich auf

Am Samstag, 14. April, war es wieder soweit: Der Umweltausschuss unter der Leitung von Markus Musner lud zur alljährlichen Flurreinigungsaktion. KEMATEN (red). Die heurige Aktion fand unter reger Beteiligung durch Mitglieder der verschiedensten Vereine und einer großen Anzahl an Kindern und Jugendlichen statt. „Wir konnten feststellen dass trotz vieler Möglichkeiten zur Müllentsorgung sehr viel Müll entlang der Straßen und Wege zu finden ist. Selbst große Säcke mit Hausmüll wurden am...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Jugendcafé in Kematen an der Krems

Wann? Dienstag, 17. April 2018 Am 07. April 2018 fand in Kematen der 1. Kematner Jugendrat statt. Per Zufallsauswahl wurden hierfür 50 Jugendliche der Gemeinde zwischen 14 und 17 Jahren ausgewählt und eingeladen. Für 9 von ihnen gab es einen Platz beim Jugendrat! Ziel des Jugendrates war es, unter der Moderation erfahrener Coaches gemeinsame Anliegen der Jugendlichen zu diskutiert und gute Lösungsideen zu entwickeln. Es geht darum, Jugendliche an der Gestaltung ihres eigenen Lebensraums zu...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
v.l.n.r.: Christian Deutinger, Bürgermeister Markus Stadlbauer, Amtsleiterin Ivonne Hofer, Christian Neubauer, Christian Miesenberger (v. l. n. r.). | Foto: Gemeinde Kematen

Kematner erhalten Post von der Politik

In Kooperation mit der FH Oberösterreich führt Kematen eine anonyme Bürgerbefragung durch. KEMATEN (red) „So wie bisher wollen wir die Bürger aktiv in die Weiterentwicklungen mit einbeziehen“, erklärt Kematens Ortschef Markus Stadlbauer den laufenden Prozess, der in Kooperation mit der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Linz, durchgeführt wird. Stadlbauer: „Aus diesem Grund laden wir unsere Bevölkerung ein, bei der anonymen Bürgerbefragung im Februar teilzunehmen.“ Kematens Politik ist sich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
v.l.n.r.: Mag. Christian Deutinger, Bürgermeister Markus Stadlbauer MA, Amtsleiterin Ivonne Hofer MA, Christian Neubauer, Ing. Christian Miesenberger

In Kematen werden die Bürger befragt

Kematen an der Krems, 2018-02-02 Die Gemeinden sind permanenten Wandlungsprozessen unterworfen. Veränderungen im Lebens- und Wirtschaftsraum Kematen an der Krems bringen Chancen, aber auch neue Herausforderungen für die Kommunalpolitik mit sich. „Parteiübergreifend wurde an diesen Herausforderungen in den letzten Jahren bereits intensiv gearbeitet. So wie bisher wollen wir die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Weiterentwicklungen mit einbeziehen. Aus diesem Grund laden wir unsere Bevölkerung...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
Foto: Katkov/panthermedia

Bunter Kinderfasching in Kematen an der Krems

KEMATEN (red).  Am Faschingssamstag, 10. Februar, organisiert das Kematner ÖVP+Team gemeinsam mit dem Familienbund OÖ erstmals den „KE-KI-FUN Kinderfasching“ im neuen Martinshof in Kematen. Ab 14.30 Uhr wird den Kindern ein tolles Programm geboten: lustige Spiele mit dem Clown, Mal- und Bastelstationen, coole Kinderdisco. Auch für die Eltern gibt es einen gemütlichen Bereich im Gewölbe bei Kaffee und Kuchen, Getränken und kleinem Imbiss. Wann: 10.02.2018 ganztags Wo: Martinshof, Kirchenpl. 1,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Durch die neue Gebühr erwartet sich die Landesregierung jährlich Einnahmen zwischen 13 und 15 Millionen Euro. | Foto: micromonkey/Fotolia

Gratiskindergarten in OÖ Geschichte

Seit 1. Februar muss in OÖ für die Nachmittagsbetreuung der Kinder ab 13 Uhr bezahlt werden. BEZIRK (wom). Laut schwarz-blauer Landesregierung soll das neue Gebührenmodell zwischen 13 und 15 Millionen Euro pro Jahr bringen. Eingehoben wird die "Kindergartensteuer" von den Gemeinden, wo die Gelder auch bleiben sollen. Im Gegenzug streicht das Land die bisherigen Zahlungen an die Gemeinden für die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten um 13 Millionen Euro. Die Kommunen entscheiden auch über...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Steiner

Kematner Tischtennisasse feiern gegen die SPG Haid

KEMATEN (red). Im Spitzenspiel des Frühjahrsdurchgang zwischen Union Kematen/Piberbach A gegen SPG Haid/Oedt konnte sich Vizeherbstmeister Union Kematen/Piberbach gegen den drittplatzierten SPG Haid/Oedt mit 8:6 knapp durchsetzen. Spieler der Runde war Spielertrainer Stetina Jiri mit 3 Einzelsiege und dem Doppelsieg mit Ellinger. Für Kematen: Stetina 3, Steiner Josef , Steiner Leopold, Ellinger jeweils 1 und Doppel Steiner/Steiner, Stetina/Ellinger je 1. Für SPG Haid/Oedt: Kollar 2, Schere 2,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
v.l.: Rösner Franz, Gruber Günter, Ratzenböck Hermann, Obermayr Günter | Foto: Obermayr Rudi
1 3

Premiere bei Sternsingeraktion in Kematen

KEMATEN:  Mitglieder der Sängerrunde Kematen-Piberbach waren zum ersten mal seit der Gründung 1922 als Sternsinger unterwegs. Der Grund war das viele jugendliche eingeteilte Mädchen und Burschen kurzfristig wegen Krankheit ausgefallen sind. Ob es nur eine "Einmalaktion" war oder zu einer "Dauereinrichtung" der Sängerrunde wird steht jedenfalls noch in den Sternen.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Rettung

Zimmerer verletzte sich mit Motorsäge im Gesicht

KEMATEN (red). Ein 60-jähriger Zimmerer aus dem Bezirk Amstetten führte am 11. Dezember alleine Arbeiten am Dachstuhl eines Hauses in Kematen durch. Er schnitt einen Dachsparren über seinem Kopf ab und dabei fing sich das Blatt der Motorsäge und schlug nach hinten aus. Der 60-Jährige wurde dabei im Gesicht unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Linz geflogen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Miredi/fotolia

Angetrunken und ohne Führerschein: 19-Jähriger kracht gegen Zaun

Der junge Lenker verlor um 4:30 Uhr am 9. Dezember 2017 in Kematen an der Krems auf der schneeglatten Straße die Kontrolle über das Fahrzeug. Er verständigte selbst die Polizei KEMATEN AN DER KREMS. Wie die Polizei mitteilt, war der 19-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land auf der Bruckhofstraße im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems unterwegs. Auf der schneeglatten Fahrbahn begann sein Auto plötzlich zu rutschen. Er kam von der Straße ab, rutschte in eine Wiese und krachte in weiterer Folge...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Das „Foto des Tages“: Der tierische Lebensretter gemeinsam mit Einsatzkräfen der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Kematen: Bellende Hundin rettete Ehepaar das Leben

Gegen 00.45 Uhr warnte „Gini“ – am 24. November 2017 – seine Besitzer mit lautem Bellen vor der drohenden Gefahr. Zu diesem Zeitpunkt brannte es bereits auf dem landwirtschaftlichen Objekt in der Gemeinde Kematen an der Krems  . Rettung in letzter Sekunde Durch das Bellen geweckt, stellte das Ehepaar sofort fest, dass ihr Schlafzimmer stark verraucht war und aus einem Türspalt weiterhin schwarzer Rauch eintrat. Den beiden gelang es in letzter Minute noch den Bauernhof zu verlassen und die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Kematen: Pfarrhof wurde zum „Tatort“

In der Nacht zum Freitag, 17. November 2017, verschafften sich bislang unbekannte Täter – durch Aufbrechen der Hintertür – Zutritt zum Pfarrhof in Kematen an der Krems. KEMATEN (red). Die Langfinger durchsuchten das Erdgeschoß. Dabei dürften die Täter jedoch ohne Diebesgut wieder geflüchtet sein.  Der im Obergeschoß schlafende Pfarrer bemerkte die Tat erst am Morgen des 17. November 2017.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Tagesmütter kümmern sich liebevoll um ihre Schützlinge. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Familienbund bietet Ausbildung zur Tagesmutter an

KEMATEN (red). Die liebevolle, familiäre Betreuung in Kleinstgruppen überzeugt viele Eltern davon, ihren Nachwuchs in die Obhut einer Tagesmutter zu geben. Eine praxisnahe Ausbildung dazu bietet der OÖ Familienbund an. Dieser kümmert sich nach dem erfolgreichen Lehrgangsabschluss auch um die Vermittlung von Tagesmüttern. „Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder Unternehmen betreuen. Beim Kombi-Lehrgang verfügen die Absolventen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kematner Advent - Programm
2

Kematner Advent am 02. Dezember 2017 15:30 - 22:00 Uhr

Der Kulturausschuss lädt auch heuer wieder ein zum... KEMATNER ADVENT im Martinshof, am Kirchenplatz und in der Alten Schmiede. von 15:30 bis 22:00 Uhr abends. Programm: 15:30 Eröffnung 16:00 Kasperltheater "Das kleine goldene Sternenkind" im Martinshof 17:00 Adventkranzweihe in der Kirche 18:00 Weisenblasen der Musikkapelle 18:30 Nikolaus am Kirchenplatz 20:00 Perchtenlauf der "Kematner Rauhteufel" am Kirchenplatz Für Kinder gibt es ein tolles Programm: Kasperltheater, Nikolaus, Malstation in...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
Foto: Christian Miesenberger (Zivilschutzbeauftragter)

Die Schulanfänger ausgestattet

Kematen/Piberbach (red). In Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband durften Bürgermeister Florian Kranawetter (Piberbach) und Bürgermeister Markus Stadlbauer (Kematen/Krems) allen 75 Schulanfängerinnen und Schulanfängern der VS Kematen eine reflektierende Warnweste überreichen. Durch das Tragen der Warnweste werden die Kinder speziell in der Dämmerung früher gesehen, womit die Sicherheit am Schulweg erhöht wird. Weiters konnte jedem Kind die vom BAV Linz-Land zur Verfügung gestellte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Manfred Haimbuchner und das Team der FPÖ-Kematen mit Obmann LAbg. Franz Graf (2.v.re.) und Fraktionsobmann Christian Deutinger (li.). | Foto: FPÖ Kematen

Bestes Wahlergebnis für Kematner FPÖ

KEMATEN (red).  Freude über das Wahlergebnis der Netionalratswahl 2017 herrscht bei der FPÖ in Kematen. Mit 29,52 Prozent konnten sie in der Gemeinde den zweiten Rang hinter der ÖVP mit 33,40% erreichen. „Wir sind sehr zufrieden. Mit einem Zuwachs von 4,71Prozent im Vergleich zur Nationalratswahl 2013 haben wir in Kematen das bisher beste FPÖ Ergebnis in der Geschichte der Partei erreicht“, berichtet FPÖ-Ortsobmann LAbg Franz Graf. „Der stete Stimmenzuwachs in den letzten Jahren unterstreicht,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Land OÖ

Josef Striegl von Land ausgezeichnet

KEMATEN (red). Josef Striegl, Direktor der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) aus Kematen an der Krems wurde kürzlich von Landeshauptmann Dr. Thomas Stelzer mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ. ausgezeichnet. Striegl leitet seit mehr als 20 Jahren das Regionalbüro der SVB in OÖ. und ist ein exzellenter Kenner des gesamten Sozialrechts. Er war auch mehr als zehn Jahre in der Kommunalpolitik und als Funktionär im Sozialhilfeverband tätig. Als einer der ersten Gratulanten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sylvia Hackl erzielt mit einem Flügellauf das 0:5 in Schwanenstadt!
5

Frauenfußball: Pettenbachs Ladies mit 14 Toren an einem Wochenende!

Kampfmannschaft triumphiert in Schwanenstadt!Hochkonzentriert und hochmotiviert traten die Ladies der Union Pettenbach am vergangenen Wochenende die Reise zum schweren Auswärtsspiel nach Schwanenstadt an. Die Gastgeber waren zwar ersatzgeschwächt, aber die Stärke der Mannschaft blitzte immer wieder auf. Die Elf von Coach Florian Rauch erwischte aber einen goldenen Tag und konnte Schwanenstadt am Ende mit 2:10 (0:5) besiegen und bleibt auch in der 3. Runde ohne Punkteverlust. Schon in den...

  • Vöcklabruck
  • Manfred Feichtinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kematen an der Krems
7

Stumme Sirene: Blitz sorgte für einen Großeinsatz

Eine Trafostation legte ein Blitzschlag lahm: Der ausgelöste Überspannungsschutz führte zu einer Rauchentwicklung, wodurch bei der Firma Kunex der Brandmeldealarm auslöst wurde. KEMATEN (red). Bis zum Eintreffen der Techniker der Energie AG kam es deshalb zu einem Stromausfall im umliegenden Bereich. Der Traforaum wurde kontrolliert und der Schaden von der Netz OÖ behoben. Telefon statt Sirene verwendet Besonderheit bei diesem Einsatz: Die Feuerwehrleute wurden aufgrund des Stromausfalls nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Eine Zivilstreife stoppte den Raser aus Neuzeug. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Kematen: 110 km/h um Vorstellungsgespräch nicht zu verpassen

Aus vermutlicher Zeitnot trat ein Verkehrsteilnehmer aus dem Bezirk Steyr-Land auf das Gaspedal. Seine Gattin sollte nicht zu spät zum einem Vorstellungsgespräch kommen. KEMATEN (red). Am 4. August 2017 wurde eine Zivilstreife gegen 11:06 Uhr auf den Raser aufmerksam. Dieser war mit einem Pkw auf der B139 in Fahrtrichtung Neuhofen, bereits im Ortsgebiet Kematen an der Krems, unterwegs. 60 km/h zu schnell unterwegs 110 km/h im Ortsgebiet, wobei nur 50 km/h erlaubt sind, konnte die Zivilstreife...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Rosa Grill (Bildmitte) mit Mitarbeitern, ihrer Nachfolgerin Ivonne Hofer und Bürgermeister Markus Stadlbauer. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems
68

Rosa Grill: „Kematner Institution“ geht in den Ruhestand

Siebzehn Jahre an der Spitze des Gemeindeamts: Kurz vor dem Abschied in die Pension lud Amtsleiterin Rosa Grill zu einer gemeinsamen Feier ein. KEMATEN (red). Neben den Gemeindebediensteten stellten sich auch Bürgermeister Markus Stadlbauer, Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair sowie zahlreiche Vertreter der Gemeinde mit einem Dankeschön ein. 20 Jahre: Rosi kann tolle Bilanz vorlegen In den über 20 Jahren die Rosi - wie sie liebevoll genannt wird – am Gemeindeamt war, hatte sie drei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

eCarSharing nimmt fahrt auf

Am 5. Juli gab es den ersten Info-Abend für eCarSharing in 3 Gemeinden (Neuhofen, Kematen, Piberbach). Rund 30 Interessenten in den 3 Gemeinden gibt es bereits. Über den Sommer werden noch weitere gesucht. Ziel ist es fußläufig etwa 10-15 eCarSharer pro E-Auto zusammen zu bringen. Dabei soll in erster Linie das Zweit- und Dritt-Auto im Haushalt eingespart werden. Einen ersten Eindruck liefert die eCarSharing-Map, wo Interessenten (anonym) markiert werden, damit die Standortplanung leichter...

  • Linz-Land
  • Michael Langerhorst
2

„GIVE ME 5“ - Fünfkampf-Teambewerb am Sa, 15.7. in Kematen/Krems

Am 15. Juli findet auf der Anlage des Tennisvereins Kematen bereits zum vierten Mal der Fünfkampf-Teambewerb „GIVE ME 5“ - veranstaltet vom Freundeskreis und dem TV Kematen - statt. In den fünf Disziplinen Tennis, Boccia, Tischtennis, Dart und Fußballtennis messen sich bei dem beliebten Eintages-Event heuer erstmals 32 Vierer-Teams! Alle Startplätze sind vergeben – Zuschauer sind herzlich will-kommen! Wie gewohnt gibt es auch heuer wieder eine Kreativwertung und zahlrei-che Sachpreise. Für...

  • Linz-Land
  • TV Kematen
41

Freiwillige Feuerwehr Achleiten lud zum Peterlfeuer ein

KEMATEN (cs). Zum 19. Mal veranstaltete die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Achleiten am Samstag, 17. Juni 2017, das traditionelle Peterlfeuer. Passendes Rahmenprogramm beim Winkler-Stadl Beim Winkler-Stadl kamen wieder Jung und Alt für das Miteinander zusammen. Gestärkt wurden die Gäste mit der passenden Grillerei und dem dazugehörigen Rahmenprogramm. Musikalisch waren die „kloane Partie“ zu Gast. In den späteren Abendstunden wurde bei der Peterlbar mit DJ Berni weitergefeiert. Start...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein unvergesslicher Fussballnachmittag wartet auf die Besucher in der Raiffeisen Arena in Kematen – Kremsweg 20. | Foto: VitalikRadko/panthermedia
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Kremsweg 20
  • Kematen an der Krems

Die Copa Pele kommt nach Kematen an der Krems

Fußballlegenden wie Vastic, Mayrleb, Haas und Kühbauer kommen am 29. Juni in die Raiffeisen Arena nach Kematen an der Krems. Ein tolles Rahmenprogramm wartet. KEMATEN. Der Startschuss erfolgt um 14.30 Uhr. Um 14.30 Uhr spielt bereits unser LT1 OÖ-Liga Damenteam gegen die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiss Linz, um auf das anschließende Fußballmatch einzustimmen“, betont man seitens der Veranstalter. Weiter geht es um 17 Uhr. Allstar-Team läuft aufEin Senioren Allstar-Team der Spielvereinigung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.