Kent

Beiträge zum Thema Kent

Gegessen wird erst, wenn die Sonne untergegangen ist. Dann aber am besten in Gemeinschaft. (Symbol) | Foto: Burrows/Unsplash
3

Ramadan
In diesen Ottakringer Restaurants kann man das Fasten brechen

Für viele Musliminnen und Muslime in Ottakring hat der Ramadan begonnen. In dieser Zeit fastet man tagsüber und isst erst vor und nach dem Sonnenuntergang. Wer das lieber in Gemeinschaft macht, kann das bei diesen Restaurants im Bezirk machen. WIEN/OTTAKRING. Seit dem Abend des 28. Februars wird auch in Ottakring der Ramadan – eine der wichtigsten Säulen des Islams – gefeiert. In der Regel dauert der Fastenmonat 30 Tage. Der Beginn und das Ende werden durch die Sichtung der Mondsichel bestimmt....

Die neue Filiale befindet sich am Hernalser Gürtel 43 und lädt am Donnerstag, 27. Februar, zum Eröffnungsevent.  | Foto: The Guardians/Robin Consult
9

Dönermeister
Am Donnerstag gibts gratis Döner am Hernalser Gürtel

Am Hernalser Gürtel 43 eröffnet die neue Filiale des Döner-Franchise Dönermeister. Um die Eröffnung im 17. Bezirk zu feiern, gibt es am Donnerstag, 27. Februar, von 11 bis 17 Uhr gratis Döner, solange der Vorrat reicht. WIEN/HERNALS. Am Hernalser Gürtel 43 können sich alle Bezirksbewohnerinnen und Bewohner schon bald auf ein neues Lokal freuen. Denn das beliebte Franchise Dönermeister eröffnet eine weitere Filiale in Wien. Zur Feier des Tages erwartet alle Gäste am Donnerstag, 27. Februar von...

Hauptsache miteinander: Noch kann man für den Valentinstag am 14. Februar reservieren. (Symbolbild) | Foto: Cottonbro studios/pexels
5

Tag der Liebe
Im Rudolfsheim kann man noch für Valentinstag reservieren

Am 14. Februar ist Valentinstag. Noch kann man an Reservierungen kommen. Wer aber nicht zu spät sein will, muss schnell sein. MeinBezirk hat einige Vorschläge dazu, was man im Bezirk machen kann. WIEN/PENZING. "Für die Liebe ist es nie zu spät", lautet ein Sprichwort. Wer aber schon einmal kurz vor dem Valentinstag am 14. Februar eine Reservierung tätigen wollte, hat vielleicht andere Erfahrungen gemacht. Fall man vergessen hat, frühe Pläne zu schmieden, hat man noch Glück. MeinBezirk hat sich...

Griechische Spezialitäten gibt's im Odysseus. | Foto: Odysseus
2

Genuss
Eine kulinarische und köstliche Weltreise durch Penzing

Penzing ist bunt, ist anders und isst vielfältig. Verschiedene kulinarische Träume können hier wahr werden. MeinBezirk hat sich nach den Highlights im 14. Bezirk umgesehen. WIEN/PENZING. Von österreichischer Hausmannskost bis hin zu italienischen Fischspezialitäten oder einem umfangreichen türkischen Frühstücksangebot hat Penzing so einiges zu bieten. Unsere kulinarische Reise beginnt in Österreich am Heschweg 320. Hier bietet das Große Schutzhaus Rosental nicht nur Hausmannskost, sondern auch...

Wo kann man in der Brigittenau zu Weihnachten essen gehen? | Foto: Nicole Michalou/Unsplash
5

Festschmaus außer Haus
Diese Lokale haben Weihnachten im 20. Bezirk offen

Gleich mehrere Brigittenauer Restaurants haben Weihnachten offen. Wir haben uns umgehört und bieten einen Überblick. WIEN/BRIGITTENAU. Ob Weihnachtskarpfen, Ente oder Fondue – zu Weihnachten hat jede und jeder sein ganz spezielles Lieblingsessen. Doch muss man dieses nicht immer selber machen. Denn auch in der Brigittenau bewirten mehrere Restaurants an den Feiertagen ihre Gäste. MeinBezirk.at hat sich umgehört und eine Liste zusammengestellt:   Gasthaus HallerDeftig, intensiv im Geschmack und...

Stefan Egger, Corrado, Yano, Morgan, Fabrizio Fattori, Pery, Ebreo, Meo, Bogi, Makah, Kent uva. werden für einen großen Abschied sorgen. | Foto: Privat
Video 3

Afro Meeting 2023 (Musikvideo)
Der große Abschied einer wahren Legende

In den frühen 80er war die Geburtsstunde der Afro und Cosmic-Szene in Innsbruck. Es folgten legendäre und einzigartige Events, Party und Veranstaltungen. Das absolute Highlight, die Afro Meetings in der Olympiahalle. Zum Abschied gibt es das legendäre Meeting am 16. und 17.6. in einer allerletzten Auflage. Stefan Egger, Corrado, Yano, Morgan, Fabrizio Fattori, Pery, Ebreo, Meo, Bogi, Makah, Kent uva. werden für einen großen Abschied sorgen. INNSBRUCK. 1987 organisierte Stefan Egger das erste...

2014 übernahm der einstige Bäckerlehrling Zoran Dobrosavljevic das Traditionsunternehmen Prindl. Dort kann man täglich bereits ab 5.30 Uhr frühstücken. | Foto: Wolfgang Unger
2

Orientalisch bis vegan
Die besten Frühstück-Lokale in der Brigittenau

Orientalisch, traditionell oder vegan: Wo wird das beste Frühstück in der Brigittenau angeboten? Ein Überblick der besten Lokale im Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Das Frühstück ist laut Ernährungswissenschaft die wichtigste Mahlzeit. Hat man morgens gut und ausreichend gegessen, steht einem erfolgreichen Tag nichts mehr im Wege. Aber wo speist es sich im 20. Bezirk in der Früh am besten? Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt: PrindlKipferl, Semmerl und Mehlspeisen aus Meisterhand...

Der Cricket Club Velden (CC`V) begrüßt demnächst wieder Gäste aus England. Es ist der 15. Besuch am Wörthersee. | Foto: CCV/Cricket Club Velden
6

Chricket
Beechwood trifft auf Velden

Der Cricket Club Velden (CC`V) begrüßt demnächst wieder Gäste aus England. Es ist der 15. Besuch am Wörthersee. VELDEN. Zum 15. Mal in Folge stattet der Beechwood CC dem Cricket-Ground in Velden/Latschach einen Besuch ab. Die Mannschaft kommt aus Kent (England) und fühlt sich "pudelwohl" in der Wörthersee-Region. Nicht nur Spieler sondern auch Angehörige und Freunde begleiten den Club und verbringen ihren Urlaub in der Region. Zum Cricket Club Velden Der Club wurde 1991 von einer Gruppe...

Der ehemalige Bezirksrat Roland Löffler (links, blaues Hemd) weiß viel über Ottakring zu erzählen.
2 5 10

Spaziergang: Der 16. Bezirk im Wandel

Selbst langjährige Ottakringer lernen noch neue Ecken kennen, wenn der ehemalige Bezirksrat Roland Löffler durch den 16. Hieb führt. OTTAKRING. Der erste Bezirksspaziergang fand bereits vergangenes Jahr anlässlich des Jubiläums "125 Jahre Ottakring bei Wien" statt. Damit will die Bezirksvorstehung den Bewohnern Ottakring näherbringen. Weil der großen Anklag fand, haben die Initiatoren Roland Löffler, Franz Püngüntzky und Alexander Wolfsberg beschlossen, auch heuer den 16. Hieb grätzelweise zu...

Clown Jako brachte in Kalsdorf alle Generationen zum Lachen.
164

5 Jahre JUCK Kalsdorf

Was in Kalsdorf vor fünf Jahren mit einem leeren Baustellencontainer begann, wuchs zu einem beliebten Jugendtreffpunkt heran. Zum Jubiläum bekam der Jugendcontainer Kalsdorf einen neuen Anstrich. Sizetwo, ein international freischaffender Graffiti-Künstler mit Grazer Wurzeln, verpasste dem JUCK einen neuen Look. Es ist eine Erfolgsgeschichte auf die GR Patrick Trummer und der Jugendausschuss der Gemeinde sowie das AIS-Jugendservice mit Stolz blicken kann. Der leere Container wurde nach den...

Rudolfsheim-Sieger: "Kent"-Chef Ekrem Tütüncü (r.) mit Peter Estfeller vom Wirtschaftsbund im 15. Bezirk.

Herz für Kids: Rudolfsheim-Sieger ist fix

Restaurant "Kent" ist kinderfreundlichster Betrieb im 15. Bezirk (ah). Fünf Monate lang konnten die Rudolfsheimer für ihren kinderfreundlichsten Betrieb abstimmen. Nun ist der Sieger fix: das Restaurant "Kent" auf der Märzstraße. Top: Mit über 6.000 Stimmen nahmen an der Aktion des Wirtschaftsbunds und der bz doppelt so viele Kunden teil wie im vergangenen Jahr. Partys für die Kleinen Beim Rudolfsheim-Sieger "Kent" sind kleine Kunden König: Von Geburtstagsfeiern über Familien-Brunch am Sonntag...

Kent-Chef Ekrem Tütüncü (r.) mit Peter Estfeller vom Wirtschaftsbund Rudolfsheim-Fünfhaus.

Rudolfsheim: "Kent" für Preis nominiert

Fünfhauser Restaurant im Rennen um kinderfreundlichsten Betrieb RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (ah). Dass sich 60 Kids im Restaurant Kent in der Märzstraße austoben, ist keine Seltenheit: "Geburtstagsfeiern sind bei uns der Hit", so Ekrem Tütüncü (28). Von der Torte bis zur Deko ist alles auf kleine Gäste abgestimmt. "Alle Gerichte auf unserer Karte gibt’s in Kinderportionen", so der zweifache Papa. Das gefällt nicht nur seinen Kids Koray und Kayel: "Der Brunch am Sonntag ist bei Familien beliebt. Ein...

Das Titelbild zeigt Leeds Castle in Kent | Foto: MairDuMont
1

Buchtipp: Südengland, DuMont Reise-Handbuch

(kra) Ein Führer mit vielen Tipps, durchaus für einen abwechslungsreichen Urlaub geeignet Die Bilder stammen von meinem eigenen Aufenthalt 1996 in diesem Teil Englands und sind Kopien von Dias - bitte die Qualität daher zu entschuldigen. Seefahrt, Gärten und Country Houses Die Autorin Ingrid Nowel lebt in London und bereist immer wieder Südengland. Sie schreibt am liebsten über Seefahrt, Gärten und Country Houses. Nun, nichts Besseres konnte dem Verlag passieren, als solch eine Autorin für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.