Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Töpferin Gitti Schrei aus Volders präsentierte ihre neuen „Tiroler Zaunhocker". | Foto: Kendlbacher
34

Kreative Handwerkskunst, die Freude bereitet
Großer Andrang am Haller Töpfermarkt

Beim diesjährigen Haller Töpfermarkt tummelten sich viele begeisterte Besucherinnen und Besucher um die Stände. HALL. Für drei Tage wurde vergangenes Wochenende erstmals der Haller Salinenpark zum beliebten Treffpunkt für Töpfer aus dem In- und Ausland. Aufgrund der aktuellen Baustelle in der Altstadt musste die Veranstaltung ausweichen, was weder die zahlreichen Aussteller noch die Besucherinnen und Besucher störte. Eine große Auswahl an Gartenkeramik, Skulpturen, Töpferarbeiten, Porzellan...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Foto: Töpfermarktgraz
9

17. Internationale Töpfermarkt Graz
17. "Claydays" Graz Karmeliterplatz

Der Besuch des Töpfermarkts Graz  verspricht ein unterhaltsames und inspirierendes Erlebnis zu sein. Neben der Möglichkeit, die Keramikwerke zu betrachten und zu erwerben, gibt es auch die Gelegenheit, sich mit den Keramikern auszutauschen, etwas Fachsimpeln und eine gemütliche Zeit bei Musik, Burger und köstlichem Kaffee zu genießen.Die Veranstaltung dauert drei Tage lang, von Freitag, dem 1. September bis Sonntag, dem 3. September, von 10 bis 18 Uhr. Zusätzlich zur Markt Veranstaltung am...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Wildbacher
Anzeige
6

"Claydays" Töpfermarkt Graz September
17. Internationaler Töpfermarkt Graz am Karmeliterplatz 2023

17. Internationaler Töpfermarkt Graz 2023 am Karmeliterplatz. Auch heuer findet der internationale Töpfermarkt Graz wieder statt. Zum bereits 17. Mal stellen 58 Keramiker aus 13 Nationen ihre Werkstücke aus Gallerie und Werkstatt vor. Es ist immer wieder eine Freude in Graz auszustellen, so ein Aussteller, welcher noch ganz beseelt vom Kundengespräch schwärmte. Besuchen Sie den Töpfermarkt Graz um sich ein Bild der Keramik in und rund um Österreich zu machen. Denken Sie an Weihnachten, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Wildbacher
Die Künstlerin Agnes Kimeswenger-Kilyenfalvi in der Werkstatt in der Leitermayergasse in Währing. | Foto: Wiener Wohnsinn
6

Studio A.B.K.
In Währing wird aus Liebe zur Keramik gearbeitet

Brigittenauerin Agnes Kimeswenger-Kilyenfalvi stellt feine Kunstwerke aus Porzellan her. Sie können im Schauraum 41 in Währing bewundert werden.  WIEN/WÄHRING/BRIGITTENAU. "Meine Inspiration bekomme ich eigentlich von überall", lacht Agnes Kimeswenger-Kilyenfalvi. "Ich versuche, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen – manchmal kommt es aber auch ganz plötzlich, wenn man zum Beispiel von einem Stück träumt." Die Brigittenauerin ist Keramikkünstlerin und schafft kleine Kunstgegenstände für...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Eine Gruppe von Keramiker:innen zeigte stellvertretend für alle einige Arbeiten her | Foto: Keramikforum Steiermark
1 21

Buntes Marktgeschehen am Karmeliterplatz
16.Internationaler Töpfermarkt 2022

Reges Treiben herrschte vergangenes Wochenende am Karmeliterplatz in Graz. 60 Keramiker:innen aus 14 Nationen waren angereist, um ihre künstlerisch und handwerklich hochwertigen Waren anzubieten. Da ging es oft fröhlich zu, denn die Keramiker:innen sind ein bisschen wie eine große Familie! Da freut man sich immer aufs Neue über ein Wiedersehen 😊 Am Markt fand man eine bunte Vielfalt an Keramik: Schmuck, Dekoartikel, Geschirr, schöne Dinge für den Garten und manch anderes. Auch das klassische...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Ob alt ob neu – Sabine Schmölzer repariert alles aus Porzellan, Keramik und Stein in ihrer Werkstatt in der Schönaugasse.  | Foto: Brand Images
11

Reparatur und Restauration
Nicht verzagen, Porzellandoktorin fragen

Vom Flohmarkt-Geschirr bis zum antiken Sammlerobjekt – die Porzellandoktorin setzt Scherben aller zerbrochenen Lieblingsstücke wieder zusammen. Ob die "Spuren der Zeit" dabei versteckt oder hervorgehoben werden, entscheidet die Kundschaft.  GRAZ. Diese schmerzliche Erfahrung musste wohl jeder schon einmal machen: Eine zu hastige Bewegung oder die Katze, die auf den Tisch springt und schon ist es passiert – das Lieblingshäferl ist nur noch die Summe seiner Fragmente auf dem Küchenboden. In solch...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
In dieser Gipsform wird Porzellan gegossen.
 | Foto: Al Kafur
8

Keramik in Währing
Yvonne Rausch begeistert mit filigraner Handarbeit

In ihrem Atelier in Währing stellt die Künstlerin Yvonne Rausch feinstes Porzellan und Keramik her. WIEN/WÄHRING. "Ich habe es schon immer geliebt, zu experimentieren. Wenn ich in der Früh aufstehe, freue ich mich schon darauf, in der Werkstatt mit den verschiedenen Materialien zu arbeiten und zu sehen, was passiert", erzählt die junge Keramikkünstlerin Yvonne Rausch beim Rundgang durch ihr Atelier in Währing. Das Atelier teilt sie sich mit mehreren Kollegen, die sich allesamt der Keramik und...

  • Wien
  • Währing
  • Miriam Al Kafur
In Währing gibt es die Keramiken von Wiener Künstlern zu kaufen. | Foto: Anete Lusina/Pexels
3

Schauraum 41
Währinger Keramik-Künstler laden zu Flohmarkt

Am Sonntag, den 30. Jänner, findet im "Schauraum 41" in der Leitmayergasse 41 ein kleiner Keramik-Kunstmarkt statt. WIEN/WÄHRING. Im Schauraum 41 findet am Sonntag ein kleiner Keramik-Flohmarkt statt, bei dem B-Ware und Stücke mit kleinen Schönheitsfehlern der Künstlerinnen und Künstler verkauft werden.  Das Atelier des Schauraum 41 teilen sich mehrere Künstlerinnen und Künstler. Hier werden handgemachte Keramik- und Porzellanstücke produziert – ein großer Teil davon steht am Sonntag...

  • Wien
  • Währing
  • Miriam Al Kafur
Renate Hattinger fertigt in ihrem Atelier in der Burggasse außergewöhnliche Stücke mit Optik aus der Natur und Nutzen als Gebrauchsgegenstand.
13

Renate Hattinger
Neubauer Keramik von der Natur inspiriert

Design am Neubau: Renate Hattinger transformiert die uralte Porzellan-Technik in die Gegenwart und überrascht mit Formen aus der Natur. WIEN/NEUBAU. „In meiner Arbeit suche ich eine Verbindung von künstlerisch interessanter Form und Gebrauchsgegenstand, eine Verbindung von Kunst, Handwerk und Design“, fasst Renate Hattinger zusammen. Das Ergebnis dieses Ansatzes zeigt sich in ungewohnten Formen. Ob menschliche Innereien, typische Nahrungsmittel oder reale und fantastische Tiere: Unter den...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Gute Laune herrschte beim Besuch von Herrn Bürgermeister Siegfried Nagl - hier zusammen mit Petra Wildbacher, Gerald Scherübel und Michael Kohlroser  | Foto: Fotos von Ulrike Walner
2 2 38

Ein Sommerwochenende mit Keramik
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)

Mag. Siegfried Nagl begrüßt in seiner Funktion als Bürgermeister jedes Jahr die KeramikerInnen als internationale Gäste im Namen der Stadt Graz. In diesem Jahr fachsimpelte er bei einem Rundgang über den Markt gut gelaunt mit den AusstellerInnen und fand erneut Worte der Wertschätzung für sie: „Der internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz ist zum jährlichen Fixpunkt geworden und ich freue mich sehr, dass er so viel Publikum anzieht. Die Handwerkskunst, die hier präsentiert wird, ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
Foto: Fotos Ulrike Walner
1 9

15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays) in Graz
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays) Graz am Karmeliterplatz Graz

Es wieder soweit – der internationale Töpfermarkt lädt am Karmeliterplatz zum Bummeln, Schauen, Flanieren und Kaufen ein! Rund 60 KeramikerInnen aus vielen europäischen Ländern bringen eine bunte Vielfalt ihres Schaffens mit. Geschirr, Dekoration, Schmuck, Figuren und vieles mehr erfreuen das Herz in vielen Farben und Formen. Von Hand gemacht, auf der Töpferscheibe gedreht oder frei geformt – in jeder Arbeit steckt etwas von der Persönlichkeit desjenigen, der sie erschaffen hat. Es sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
Petra Wildbacher (re) und Margarete Christian vom Organisationsteam freuen sich auf die BesucherInnen des Töpfermarkts!  | Foto: Petra Wildbacher
11

Morgen geht es los!
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays) in Graz

Morgen ist es wieder soweit – der internationale Töpfermarkt lädt am Karmeliterplatz zum Bummeln, Schauen, Flanieren und Kaufen ein! Rund 60 KeramikerInnen aus vielen europäischen Ländern bringen eine bunte Vielfalt ihres Schaffens mit. Geschirr, Dekoration, Schmuck, Figuren und vieles mehr erfreuen das Herz in vielen Farben und Formen. Von Hand gemacht, auf der Töpferscheibe gedreht oder frei geformt – in jeder Arbeit steckt etwas von der Persönlichkeit desjenigen, der sie erschaffen hat. Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Hermann Seiser ist der "Mastermind" der Keramik. | Foto: Michael Rottmann
3

Hermann Seiser
Der "Porzellanpapst" aus Währing

"Heute ist ein guter Tag für die Keramik." Diesen Satz hört man im Atelier von Hermann Seiser in der Leitermayergasse 41 so gut wie jeden Tag. WIEN/WÄHRING. Und die neu eröffneten Räumlichkeiten des Kerammodelleurs sind im Moment zweifelsfrei das Epizentrum des Porzellans in Wien. Seiser hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und war sieben Jahre lang bei „Augarten Porzellan“ tätig. Als ihm dort die Herausforderungen nicht mehr groß genug waren, machte er sich kurzerhand selbstständig. Da...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
5

14. INTERNATIONALER Töpfermarkt Graz 2020
Töpfermarkt Graz 2020

Zum 14. Mal findet in diesem Jahr der Grazer Töpfermarkt am Karmeliterplatz statt. KeramikerInnen aus ganz Europa zeigen ein anspruchsvolles Spektrum ihrer Meisterschaften - stilistisch individuell, eindrucksvoll in Form, Farbe und Technik und jenseits von keramischer Massenware. Sie alle und die Organisatorinnen des Markts freuen sich in diesem Jahr ganz besonders auf Ihren Besuch und wünschen spannende und interessante keramische Begegnungen am Grazer Karmeliterplatz! Freitag, 21. August 2020...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
2 8

Zoe Vitzthum lädt ein
Café Fein in der eboranGalerie

Zoe Vitzthum, Studentin am Mozarteum-Klasse Bildhauerei- verspricht mit den unschuldig anmutenden weißen Vitro-Porzellantellern im ersten Augenblick wahre Gaumenfreuden. Doch bei näherer Betrachtung entpuppen sich diese als spröde, sie irritieren, sie erfüllen plötzlich nicht mehr die Erwartungshaltung. Durchbohrt, durchschnitten, zerbrochen, Kreissegmente hochgestellt werden die Gebrauchsgegenstände ihrer Funktion -eine köstlich kühlende oder dampfende, wärmende Suppe für uns bereit zu halten-...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helga Mag. Mühlbacher
3

KERAMIK - PORZELLAN - DESIGN - BLUMEN
EINLADUNG VERNISSAGE - ALLES FÜR DIE BLUMEN

ALLES FÜR DIE BLUMEN - unter diesem Motto möchte ich mit Ihnen die neue Frühlingssaison eröffnen, - mit vielen neuen Keramikdesign-Produkten, einzigartigen Farben, Formen und Tipps zur Gestaltung der schönsten Blumen- und Blütenarrangements. Wir sind live dabei: artconforms ceramics / fiori primaverili / Aperol-Prosecco / Ciabatta / Fontina mit grünen Oliven und Walnüssen / Vacherin Mont-d’Or mit Erdbeeren / Rose' Spumante / Laugenstangerl / Wachteleier auf Vogerlsalat / Lachskaviar mit Dille /...

  • Korneuburg
  • Susanna Pilwax
23 25 3

Moments & Thoughts Poems - Salz & Pfeffer

Salz & Pfeffer oder die Geschichte von meinen kleinen Holländern Vor vielen Jahren schon entdeckt, daß manches meist noch besser schmeckt, gewürzt mit viel Gefühl und Liebe, zu lenken auch so manche Triebe, am Tisch präsent nicht wegzudenken, perfekt jedoch auch zu verschenken, ein reizend Pärchen Salz & Pfeffer, ein zweites noch ist fast noch besser, wie fein so Dinge früher waren, die auf den Tisch dazu oft kamen, ihr lieben Leut wollt zeigen hier, die kleinen Holländer als Zier, die täglich...

  • Uschi Rischanek
Der "Fahrradbecher" war von Anfang an im Sortiment dabei.
2 4

gudshapes: Handgemachtes Porzellan aus der Leopoldstadt

Im kleinen, aber feinen Porzellanwarengeschäft gudshapes wird garantiert jeder fündig, der qualitativ hochwertige und liebevoll gestaltete Alltagsgegenstände aus Porzellan oder Ton verschenken möchte. (tf). Ein wenig versteckt, gleich bei der Taborstraße um's Eck, befindet sich das Geschäft "gudshapes" von Gudrun Gross. Dort produziert und verkauft die studierte Keramikkünstlerin Vasen, Schüsseln, Teller und weitere Produkte aus Porzellan oder Ton. "Mir hat die Arbeit mit Keramik schon in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler

Keramik & Porzellan - Kunsthandwerksmarkt im Augarten

Vom 25. bis 27. September 2015 wird der Augarten, Wiens ältester Barockgarten, erstmals zum Treffpunkt für kunstaffine Menschen aus aller Welt. Ausgewählte KunsthandwerkerInnen aus Österreich und den Nachbarländern – darunter Deutschland, Italien, Slowenien und Ungarn - präsentieren von jetzt an zweimal im Jahr (im Juni und September) eine erlesene Auswahl ihres keramischen Schaffens. Das Angebot reicht von der künstlerischen Skulptur über edlen Tafelschmuck bis zu hochwertigem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • MTS Wien

Verschiedene Flohmärkte im Raum Steyr

STEYR. Der Verein Boomer aus Sierning veranstaltet am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juni 2014, einen großen Flohmarkt im Jugend- und Kulturzentrum Steyr-Tabor. Die Öffnungszeiten: Samstag von 8 bis 15 Uhr und Sonntag von 8 bis 12 Uhr. Kontakt: Tierheim Boomer, Verein zur Versorgung kranker und hilfloser Tiere Gärtnerweg 14, 4523 Neuzeug, Tel: 0681/101 371 72 oder 0699/11 79 15 79 Flohmarkt in Losenstein Der ARBÖ-Ortsklub Losenstein veranstaltet am Freitag, 13. Juni, von 17 bis 21 Uhr und am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Langweilige Tassen und Teller holt Christine Mittermayr mit Textaufdrucken in die Gegenwart. | Foto: Foto: privat
5

Textpoterie: Tattoos für das Kaffee-Service

Christine Mittermayr aus Arnreit brennt altem Porzellan neues Leben ein. ARNREIT. „Ihr schlummertrunkenen Äugelein.“ Beim Schluck aus der Kaffeetasse wird eine Textzeile sichtbar. Christine Mittermayr hat den Text eines Schubertliedes auf das alte Kaffeeservice gebracht. „Es ist wie ein Tattoo auf dem Porzellan“, erklärt sie. Die Texte werden mit einem speziellen Papier aufgebracht. Die neue Glasur wird bei tausend Grad eingebrannt. Das macht die Stücke aus der „Textpoterie“, wie Mittermayr...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Neu in Bad Fischau: Kleine, kreative Porzellanmanufaktur

Wendet man sich im schönen romantischen Hof des Hauses Hauptstrasse 6 nach rechts, findet man ein kleines Lokal mit der Aufschrift "stoffbrand". Hier werkt von Donnerstag bis Samstag Judith Giefing. Sie kreiert, entwirft und produziert verschiedenes aus Porzellan: Tassen, Teller, Lampenschirme, Vasen... Wer einmal sehen will, wie Porzellan-Gegenstände gemacht werden oder eines der kreativ-schönen Stücke erwerben möchte, muss hier unbedingt rein schauen! Wo: stoffbrand, Hauptstr. 6, 2721 Bad...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.