kernöl

Beiträge zum Thema kernöl

Kernölqualität aus Zettling: Sandra und Markus Hillebrand freuen sich über ihren heuer gleich mehrfach ausgezeichneten Betrieb.

Mehrfache Auszeichnung für den GenussBauernhof

Der GenussBauernhof Hillebrand in Zettling wurde heuer mehrfach für seine hohe Qualität des Steirischen Kürbiskernöls prämiert. Neben dem ersten Platz bei der Kernölprämierung auf der Wieselburger Messe gab es Gold bei der steirischen Prämierung sowie heuer erstmalig die Auszeichnung im Gourmet-Guide Gault Millau. Auch unter den Top-20-Betrieben beim Kernöl-Championat war der GenussBauernhof vertreten. "Für unseren Betrieb ist das ein unglaublicher Erfolg, wenn man bedenkt, dass wir keine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
55

Die besten Kernölproduzenten unter sich: Der Vize-Champion ging nach Leibnitz

Nach einem sehr strengen Auswahlverfahren wurde am Dienstag Abend in Gleichenberg der Kürbiskernöl-Championat 2016/2017 gekürt. Der Vize-Champion ging nach Leibnitz. Eine schwierige Aufgabe hatte die hochkarätig besetzte 80-köpfige Jury bei der Kür das Kernöl-Championat 2016/2017 zu bewältigen. Unter ihnen zahlreiche Haubenköche und der beliebte TV-Koch Ralf Zacherl, LR Hans Seitinger, Dancing-Star Georgij Majkazaria und Kernöl-Botschafterin Conny Hütter. So galt es, aus den 20 besten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seitens der Wirtschaftskammer überbrachte Stefan Helmreich die Glückwünsche.
18

Grünes Gold in neuer Halle

In St. Bartholomä wurde die neue Produktionshalle der Ölmühle Birnstingl eröffnet. Der Familienbetrieb zählt in dieser Branche zu den größten und modernsten in Österreich, mit 160 Jahren aber auch zu den traditionsreichsten. 1854 baute Peter Birnstingl eine Getreidemühle. Ungefähr zu dieser Zeit wurde auch das Kürbiskernöl entdeckt. Das Grüne Gold der Steiermark sollte fortan zum beruflichen Mittelpunkt der Familie Birnstingl werden. Im Vorjahr erwirtschaftete das Unternehmen, das in sechster...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
BGM Josef Birnstingl, LHM Hermann Schützenhöfer und GF Andrea Birnstingl bei der Eröffnung des Zubaus der Ölmühle Birnstingl.
1 2

Hier fließt das schwarze Gold

Die Ölmühle Birnstingl in St. Bartholomä feierte seinen Neuzubau. Steiermark ohne Kürbiskernöl? Undenkbar! – Nicht zuletzt, weil das schwarze Öl mittlerweile zum Kulturträger unseres Bundeslandes geworden ist. Trotz der schweren Unwetter steht es sehr gut um die heurige Kürbisernte. Darüber freut sich besonders der Familienbetrieb Birnstingl in St. Bartholomä, der vergangenen Samstag die Eröffnung seines neuen Zubaus und der dadurch gewonnenen Produktionsfläche von 2.800 m² feierte. Der Zubau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carmen Rebecca Hammer
1 11

Am Frauenplatz drehte sich alles um den Kürbis

Zum zweiten Mal veranstaltete der Tourismusverband Region Bad Radkersburg das Kürbisfest am Frauenplatz in Bad Radkersburg. Christian Contola, Dorli Weberitsch und Elisabeth Messner organisierten ein beeindruckendes Fest rund um den Kürbis. Die Gäste konsumierten Kürbissuppe, Schweinsbraten mit Kürbisgemüse, Nudeln mit Kürbisragout, Kernöleierspeise, Kürbistorte und -strudel. Dazu tranken sie Kürbisbier sowie Weine und Säfte von Markus Mencigar (Hoamathaus). Jasmin, Vanessa und Lukas Prassl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die neue Kürbiskernöl-Botschafterin Conny Hütter wird auf dem Weg ins Trainingslager nach Chile, das Kernöl im Gepäck haben. | Foto: Foto: LK

Conny Hütter macht unser Kernöl bekannt

Die Profisportlerin aus Kumberg will das grüne Gold weltweit noch bekannter machen. Die Topsportlerin im Skisport Conny Hütter ist seit Freitag steirische Kürbiskernöl-Botschafterin und vertritt die Marke des grünen Goldes nun nach außen. "Conny Hütter wird steirisches Kürbiskernöl mit im Gepäck haben und dieses steirische Spitzenprodukt in allen Weltcup-Destinationen als Kürbiskernöl-Botschafterin präsentieren“, freut sich Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher über die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bis zur Kürbisernte dauert es noch. Rosalinde und Hannes Lammer mit ihren Enkelkindern Johanna und Sophie.

Grünes Gold aus der Region

Am Erdbeer- und Christbaumhof der Familie Lammer in Bruck gedeihen auch Kürbisse für eigenes Kernöl. Es wird auch als grünes Gold bezeichnet, das Kürbiskernöl. Das bekommt man nicht nur in der Untersteiermark direkt beim Bauern, sondern auch bei Familie Lammer in Bruck-Oberaich. Bekannt geworden ist der Familienbetrieb aber durch den Anbau von Erdbeeren und auch durch den Verkauf selbst gezüchteter Christbäume. "Vor fünf Jahren habe ich mit dem Kernöl begonnen. Ich wollte selber auch ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bürgermeister und Organisator Franz Labugger hofft, wieder viele Besucher begrüßen zu können. | Foto: KK
1

Kernöl- und Gemüsefest mit großem ORF-Frühschoppen

Das Kernöl- und Gemüsefest in Lebring am Anwesen der Ölpresse Labugger findet am Sonntag, dem 17. Juli mit Beginn um 10 Uhr statt. Ab 11 Uhr Beginn des ORF-Frühschoppens mit Sepp Loibner und Musik von den Jungen Zillertalern, Robert Goter und Oberkrainer Power. Im Anschluss daran wird Udo Wenders seine Fans begeistern. Am Nachmittag folgt eine Aufzeichnung für die Alpenländische Musikantenparade mit Paul Prattes und den Pagger Buam. Überdies findet ganztägig ein Hobbykünstlermarkt sowie die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher (r.) gratuliert Klara Hahn und Manfred Stubenrauch | Foto: LK/Raggam
1

Steirisches Kürbiskernöl 2016 zeigt Top-Qualität

Top-Kürbiskernöl-Qualität setzt sich großartig in der Flasche fort. „Die außergewöhnlich dunkelgrüne Farbe lässt Top-Kürbiskernöle im Jahr 2016 erwarten. 467 Produzenten stellten sich auch heuer den verschärften Bewertungskriterien dieses Qualitätswettbewerbs, wobei 397 ausgezeichnet wurden“, gratuliert Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher den steirischen Kürbiskernöl-Produzenten. Nur durch eine gute Zusammenarbeit und die enormen Qualitätsanstrengungen im gesamten...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Anzeige
Foto: KK

Wichtelgeschenke der Haubenklasse in Kalsdorf

Seit über 85 Jahren werden in der Haindl-Mühle in Kalsdorf Kürbiskerne und Getreide verarbeitet. Bei der Produktpalette, angefangen vom steirischen Kürbiskernöl, das es jetzt auch in der 0,1-Liter-Flasche gibt, kann man über verschiedenste naturbelassene Mehle bis hin zu individuellen Geschenk-Kartons in der Haindl-Mühle alles haben, was das Wichtel-Herz begehrt. Zudem werden steirische Knabberkerne in 14 verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie Koch- und Backkurse angeboten. Mehr Informationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region
14

Bestes Kernöl aus Siebing

Schwarzes Gold: In Bad Gleichenberg wurde der Kernöl-Champion gekürt. Der Sieger im Kürbiskernöl-Championat 2015 heißt David Kern. Der junge Siebinger gewann die Verkostung in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg vor Helga Teichtmeister aus Obervogau und Harald Handler aus Hartberg. Die äußerst prominent besetzte Jury führte Spitzenkoch Mario Kotaska an. Ebenfalls mit dabei aus der Kochlöffelzunft waren Lisi Wagner-Bacher, Fritz Grampelhuber jun., Christian Übleis, Jürgen Kleinhappl,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: KK
3 2

Kindergarten-Kinder aus Eibiswald auf den Spuren vom Kernöl

Die Kinder vom Pfarrkindergarten Eibiswald-West besuchen die Kernölpresse Fürpass in Aibl. EIBISWALD. "MmmH, das duftet!", das war zu hören, als die Kinder vom Pfarrkindergarten West in Eibiswald einen Ausgang zur nahen historischen Kernölprese von Siegfried Fürpass unternahmen. "Dort konnten die Kinder erfahren, woraus und wie Kernöl hergestellt wird", erklärte die Kindergartenleiterin Christa Brauchart Essen kommt nicht aus dem Supermarkt-Regal "Woher kommt mein Essen?" – Diese Frage stellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
47

20. Kürbisfest in Fürstenfeld

Rund, g`sund und beliebt - das ist der steirische Kürbis. Zur Ehre des runden Powergemüses lud die Thermenhauptstadt zum beliebten Kürbisfest. Der langjährige Mitorganisator und Vorsitzende des Tourismusverbandes Josi Thaller war besdonders stolz, bereits das 20. Kürbisfest zu begehen. Als offizieller Start der beliebten Veranstaltung übergab das bisherige Kürbisprinzenpaar aus Hainersdorf den Schlüssel der Regentschaft dem neuen Prinzenpaar aus der gastgebenden Gemeinde Großsteinbach mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
7

Eine der letzten Kürbiserntefrau

habe diese tollen Bilder in 8353 Kapfenstein Pretal vor dem Haus der Maria Baumgärtner geschossen ...ich denke das werden bald die letzten dieser Ernte sein den die Maschinen haben die Aufgabe übernommen Danke Maria für diese tollen Motive Harry Wo: Pretal, Kapfenstein 145, 8353 Kapfenstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harry Richter
8 37

Das "grüne Gold der Steiermark" ist zur Ernte bereit!

Während früher die Ernte der Kerne in mühevoller Handarbeit erledigt wurde, werden heute modernste Maschinen dafür eingesetzt. Anders ist auch die große Menge der benötigten Kerne - für ein Liter Kernöl werden ca. 2,5 kg Kerne aus 30 bis 40 Ölkürbissen benötigt - nicht zu schaffen! Viele kennen das Kürbiskernöl nur als Verfeinerung von Salaten, dabei gibt es unzählige Verwendungsmöglichkeiten! Steak mit Kernölbutter, Kernöleierspeis, Kernölaufstrich, diverse Kernölmarinaden aber auch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die neue Flasche für das steirische Kürbiskernöl überzeugt mit dem modernen Design. | Foto: Stefan Kristoferitsch
1 2

Mehr Fläche für die Kürbisse

Durch die Ernteausfälle werden Engpässe beim Kernöl befürchtet. Die WOCHE fragte bei Bauern nach. Das steirische Kürbiskernöl ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Durch die schweren Überschwemmungen, von denen vor allem die Südsteiermark betroffen war, kam es zu gravierenden Ernteausfällen bei der Kürbisernte. Mehr Anbaufläche Aufgrund dieser Ausfälle wird im Sommer mit einem Engpass beim Kernöl gerechnet. Um dieser Knappheit entgegenzuwirken, wird die Anbaufläche für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Kürbiskernölprämierung 2015 ist geschlagen. Präsident Franz Titschenbacher (m.), Franz Labugger, Obmann der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. (2.v.l.), und der Sprecher der Ölmüller in den Wirtschaftskammer, Paul Kiendler (r.), gratulieren den Superstars Friedrich Gradwohl aus Kalsdorf (l.) und der Ölmühle Guntram Hamlitsch aus Deutschlandsberg (2.v.r.) | Foto: LK/Kristoferitsch
2

Noch nie so viele Betriebe mit Höchstnoten

Hohe Teilnehmerzahl trotz massiver Ernteeinbußen. „Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2015 sind gekürt. Trotz der massiven Ernteeinbußen im Herbst, reichten mehr Kürbiskernöl-Produzenten als erwartet ihr Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. bei der Landesprämierung 2015 ein“, freut Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher mit den 362 ausgezeichneten Betrieben. 55 Prozent der Produzenten – das ist ein neuer Rekord – gab die Fachjury nach der sensorischen und chemischen Analyse die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Helge Bretschneider ist seit 14 Jahren bemüht, die Kostbarkeiten der Südsteiermark in München zu vermarkten.

Grenzenlose Liebe für unsere Region

Seit 14 Jahren vertreibt Helge Bretschneider südsteirische Produkte in Deutschland. Seit 40 Jahren lebt Helge Bretschneider mit seiner Familie in München, doch die Liebe zu Leibnitz ist stärker denn je. "Ich habe mit 23 Jahren in Leibnitz eine Wohnung gekauft und seit dieser Zeit verbringe ich jede freie Minute in Leibnitz", erzählt Bretschneider bei seinem jüngsten Besuch im WOCHE-Büro und macht um seine Gefühle für Leibnitz kein Geheimnis: "Das Heimweh wird nie aufhören. Jedes Mal, wenn ich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Straußenfarm Vötsch bietet qualitativ hochwertiges Kunsthandwerk vom Straußenei.
1

Weihnachtliches auf der Straußenfarm

Pirkhof: Straußenfarm | MOOSKIRCHEN: Von Samstag dem 6. bis Montag dem 8. Dezember, jeweils von 10 - 18 Uhr, veranstaltet die Straußenfarm Vötsch in Pirkhof in der Gemeinde Mooskirchen eine Weihnachtsausstellung mit Kunsthandwerk um das Straußenei. Es werden auch Schmankerl rund um das Straußenfleisch angeboten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler

Bestes Kürbiskernöl aus Großwilfersdorf

Eine Expertenjury kürte das grüne Gold der Familie Hammerlindl zum besten Kürbiskernöl des Landes. Das Kürbiskernöl des Familienbetriebes Friederike und Helmut Hammerlindl aus Radersdorf in der Gemeinde Großwilfersdorf wurde zum besten Kürbiskernöl der Steiermark gekürt. Damit darf sich das Landwirte-Ehepaar nun ganz offiziell "Steirischer Kürbiskernöl-Champion 2014" nennen. Unter 20 Finalisten entschied sich eine 57-köpfige Expertenjury angeführt von Agrarlandesrat Johann Seitinger,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.