kernöl

Beiträge zum Thema kernöl

Automobil-Design: Jenö Hajdu ging zum Studieren nach Pforzheim. | Foto: KK

Grüße nach Graz
Jenö Hajdu liebt das Kernöl und den Dialekt

Von Graz aus in die weite Welt: Die WOCHE stellt in "Grüße nach Graz" Grazerinnen und Grazer vor, die es quer über den Globus verschlagen hat. Diesmal kommen die Grüße aus dem benachbarten Deutschland. Name: Jenö Hajdu Alter: 25 Jahre Wo: Pforzheim, Baden-Württemberg Ich studiere...seit 2016 an der Hochschule Pforzheim im Studiengang "Transportation Design", in dem wir uns mit dem Gestaltungsprozess von Fahrzeugen befassen. In den Projekten, die häufig in Zusammenarbeit mit der Industrie...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Karl und Sabine Michelitsch bitten herein in ihren Selbstbedienungs-Bio-Hofladen in Pölfing-Brunn. | Foto: Veronik
1 8

Einkaufen daheim
Selbstbedienung beim Bio-Hofladen in Pölfing-Brunn

Einen Bio-Hofladen mit Selbstbedienung gibt es jetzt in Pölfing-Brunn. Die WOCHE Deutschlandsberg wurde neugierig und besuchte kurzerhand die Familie Sabine und Karl Michelitsch auf ihrem Bio-Bauernhof. PÖLFING BRUNN. Schon einmal von einem Bio-Hofladen mit Selbstbedienung gehört? Ja, das gibt's jetzt, nämlich am Bio-Bauernhof von Sabine und Karl Michelitsch in Pölfing 29, seines Zeichens Bürgermeister von Pölfing-Brunn. "Geöffnet" steht da auf der erhöhten Holzhütte gleich an der Hofzufahrt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im schattigen Innenhof der Ölmühle Auer kam es zu einem gemütlichen Stelldichein von Dicht- und Sangeskunst.
1 37

Großsteinbach
Gedichtgenuss und Musikus mit Kernölschuss

Der Innenhof der Ölmühle Auer in Großsteinbach verwandelte sich in eine Bühne für Klang- und Stimmfarben. GROSSSTEINBACH. Rauchige Rock und Pop-Töne der Sängerin Veronika Plank-Bachselten und den Musikern Peter Taucher und Alfred Lang boten den perfekten Rahmen für die Veranstaltung "Gedichtgenuss mit Kernölschuss" der Öffentlichen Bücherei Großsteinbach und der Ölmühle Auer in Großsteinbach. Büchereileiterin Diana Groß freute sich acht Autoren der Vulkanland Dichtergilde, rund um Gründerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Kernölmühle Auer in Großsteinbach liest die Vulkanland Dichtergilde am Sonntag, 30. Juni Humorvolles und Nachdenkliches aus ihrem aktuellen Buch.  | Foto: Steffen Grafe/www.grafe.at

Auf der Kernölbühne
"Gedicht Genuss mit Kernölschuss" in Großsteinbach

Am Sonntag, 30. Juni wird es literarisch-kulinarisch in der Ölmühle Auer in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Die Kernölbühne Auer und die Öffentliche Bücherei Großsteinbach laden zum musikalisch-literarisch und kulinarischem Nachmittag. Unter dem Motto "Gedicht Genuss mit Kernölschuss" stehen am Sonntag, 30. Juni (Beginn 15 Uhr) im Innenhof der Kernölmühle Auer kulinarische und literarische Schmankerl aus dem Vulkanland am Programm. Die Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde lesen humorvolles und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Setzt sich für Nachhaltigkeit ein: die 24-jährige Antonia Korkas | Foto: KK

Eine waschechte Steirerin in London – "Grüße nach Graz" von Antonia Korkas

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die weite Welt: Die WOCHE stellt in "Grüße nach Graz" Grazerinnen und Grazer vor, die es quer über den Globus verschlagen hat. Antonia Korkas hat es nach der Matura zum Studium nach Frankreich und Ägypten verschlagen, ihre berufliche Karriere hat sie in London begonnen. Name: Antonia Korkas Alter: 24 Jahre Wo: London, Großbritannien Was? Unternehmensplanerin bei Loop, einem neuen zirkulären Shoppingsystem zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lebt und arbeitet in Brüssel: Die 26-jährige Anna Gaugeler | Foto: KK

"Grüße nach Graz" von Anna Gaugeler aus Brüssel: Kernöl triumphiert über Pralinen

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Die WOCHE Graz reist wieder um den Globus und stellt Grazerinnen und Grazer vor, die es in die weite Welt verschlagen hat. Diesmal kommen die "Grüße nach Graz" von Anna Gaugeler aus Brüssel. Name: Anna Gaugeler Alter: 26 Jahre Wo: Brüssel, Belgien Was? Ich habe von Februar bis Juli 2017 ein Praktikum beim Rat der Europäischen Union gemacht. Danach blieb ich der Liebe wegen. Meine aktuelle Arbeit ist ... als Projekt Manager bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lebt in Dublin: Facebook-Mitarbeiter Christian Gaugeler | Foto: KK

Ein Grazer Gesicht für Facebook – "Grüße nach Graz" von Christian Gaugeler aus Dublin

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die weite Welt in der ganzen Welt – Auslandsgrazer schicken Grüße in die Murmetropole und verraten der WOCHE, wohin es sie verschlagen hat und was sie aus ihrer Heimatstadt vermissen. Christian Gaugeler hat schon mit 25 Jahren einen Top-Job beim Social Media-Riesen Facebook bekommen. Name: Christian Gaugeler Alter: 25 Jahre Wohnort: Dublin, Irland Ich bin hergezogen, weil ... ich einen Job bei Facebook bekommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die strahlenden Champions: Martin und Lea Pechtigam (Vizechampions, Platz 2), Wolfgang Wachmann (Champion), Elisabeth und Josef Hartinger (Vizechampions, Platz 3). | Foto: LK/Kristoferitsch
3

Region der ausgezeichneten Produkte

Unser Bezirk ist kulinarischer Spitzenreiter - besonders Kernöl und Honig stehen hoch im Kurs, wie diese Woche bewiesen werden konnte. Gleich in mehreren Kategorien konnte der Honig aus dem Bezirk punkten. Bei der 12. Steirischen Honigprämierung im Kulturhaus Gratkorn wurde fleißig abgestaubt. Neben 300 Produkten die mit Bronze ausgezeichnet wurde, durfte man sich bim Bezirk Weiz auch über 21 Mal Gold und sechs Mal Silber freuen. Besonders Christian Hammer aus Sinabelkirchen hatte Grund zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mi Ulz
Weiß-blau statt weiß-grün: Gudrun Hayn lebt jetzt in München. | Foto: KK

Grüße nach Graz: "Die Uhren ticken bei uns langsamer"

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die ganz Welt: Die WOCHE präsentiert in der Serie "Grüße nach Graz" Grazerinnen und Grazer, die es in andere Länder verschlagen hat. Diesmal spannen wir den Bogen nicht allzu weit, ins Nachbarland Deutschland führt die Reise. Wer:  Gudrun Hayn Alter: 40 Jahre Wo: München, Bayern Meine aktuelle Arbeit ist: Ich arbeite als Lehrerin im Freistaat. Ich habe Graz verlassen, weil ... mein Freund hier lebt und man dem Ruf...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Anzeige
Foto: Bernd Resch
2

Bernd Resch

Wer schon einmal dabei war, wenn das "grüne Gold" begleitet von einem feinen nussigen Duft dickflüssig aus der Presse fließt, kommt immer wieder gerne, um sich das Schaupressen nicht entgehen zu lassen. In der Kernölpresse Resch in Leutschach darf man noch live dabei sein und die spannende Erzeugung des steirischen Kernöls verfolgen. Einfach hinkommen und anschauen lohnt sich für jeden! Das frisch gepresste Kernöl zu verkosten, ist auch ein besonderes Geschmackserlebnis, das man nicht so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Die Familie Hartlieb verbindet Tradition und Moderne miteinander. | Foto: Ölmühle Hartlieb
5

Ölmühle Hartlieb, Mühlweg 1, 8451 Heimschuh

Über 100 Jahre Erfahrung zeichnen die Ölmühle Hartlieb in Heimschuh aus. Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Ölmühle Hartlieb im Herzen von Heimschuh. Firmenchef Thomas Hartlieb und sein Team haben sich auf die Herstellung von feinstem steirischen Kernöl spezialisiert. Den Besuchern aus nah und fern wird die Möglichkeit geboten, an einer Führung durch die Ölmühle teilzunehmen und dabei hautnah mitzuerleben, wie ihr Kernöl entsteht. Breit gefächertes Angebot Die Ölmühle Hartlieb stellt jedoch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Aus einem "guten Zuhause": Die gute Qualität der Tiere der Weizer Schafbauern ist durch das AMA Gütesiegel bestätigt. | Foto: Weizer Schafbauern
3

Regionale Online Shops: Per Mausklick zu den Weizer Schafbauern

Unter www.mähh.at, dem regionalen Onlineshop der Weizer Schafbauern, findet man Gutes. Sind wir nicht alle ein bisschen Öko? Den Weizer Schafbauern ist es jedenfalls ein großes Anliegen, mit den Ressourcen und Rohstoffen wertschätzend und bewusst umzugehen. Haltung, Fütterung, Hygiene, tiergerechte Schlachtung und Verarbeitung sind die großen Themen. Langsam gewachsenes Schaf- bzw. Lammfleisch hat mittlerweile seinen guten Ruf in der “haute cuisine” zurückerobert. Die Milchprodukte sind aus den...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Seriensiegerinnen: Claudia Esterer und die Südoststeirerin Sabine Hirschmann (r.) | Foto: LK/Kristoferitsch
1 2

Kürbiskernöl-Seriensieger aus der Südoststeiermark

Bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer waren die Südoststeirer die ganz großen Stars. REGION. Über eine Rekordbeteiligung freuten sich die Verantwortlichen der steirischen Landwirtschaftskammer bei der Kürbiskernöl-Landesprämierung. Die 100-köpfige Fachjury testete die 514 Einreichungen bezüglich Farbe, Geschmack, Reintönigkeit und Konsistenz. Auch einem Labortest wurden die Öle unterzogen. Die Einreichungen bestachen durch ihre Qualität, die Jury zeichnete 440 der 514 Proben aus –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Doppellandessieger Martin Mausser mit Tochter Hanna Mausser | Foto: LK
2

Bei Kernöl, Most und Saft räumt Graz-Umgebung ab

"Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2018 sind gekürt. Bei der Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten das bisher beste Zeugnis. Außerdem gab es eine Rekordbeteiligung“, gratulierte Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein den Siegern. Darunter waren auch Seriensieger Friedrich Großschädl sowie Klara Hahn aus Kalsdorf, Stefan Schwinzerl aus Premstätten, die Esterer GmbH aus Feldkirchen und Johann Gruber aus Thal bei Graz. Gleich doppelt abgeräumt hat Mausser Most aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Verleihung der Urkunde an Franz Neuwirth | Foto: Stefan Kristoferitsch
1

Ein Kernöl-Champion aus Flöcking

Der in Ludersdorf-Wilfersdorf beheimatete Franz Neuwirth kam mit seinem Kernöl in die Auswahl zum steirischen Kürbiskernöl-Championat 2017/2018. Dorthin kommen nur die 20 besten Öle jener 115 Produzenten, die 2016 und 2017 bereits erfolgreich die Landesprämierung „Steirische Kürbiskernöl“ bestanden haben. Die Öle der "Top 20" kosteten Dienstagnacht eine 80-köpfige Experten-Jury, unter denen sich neben Spitzenköchen auch Landesrat Johann Seitinger und Landwirtschaftskammer Vizepräsidentin Maria...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
21 34

Das "Gold der Steiermark" ist zur Ernte bereit!

In Goldgelb präsentieren sich jetzt die Äcker der steirischen Kürbisbauern! Während früher die Ernte der Kerne in mühevoller Handarbeit erledigt wurde, werden heute modernste Maschinen dafür eingesetzt. Anders ist auch die große Menge der benötigten Kerne - für ein Liter Kernöl werden ca. 2,5 kg Kerne aus 30 bis 40 Ölkürbissen benötigt - nicht zu schaffen! Viele kennen das Kürbiskernöl nur als Verfeinerung von Salaten, dabei gibt es unzählige Verwendungsmöglichkeiten! Steak mit Kernölbutter,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
"Die Weststeiermark ist einfach ein superschönes Fleckerl", schwärmt Gerd Fuchs über seine Deutschlandsberger Heimat.
4

VIDEO: Gerd Fuchs, ein Weststeirer im Portrait

Warum Gerd Fuchs oft das Kernöl "obgöllt": Das und mehr über die Leute in der Weststeiermark erzählt der Deutschlandsberger in unserer Videoserie. Über 20 Jahre lang zerriss sich Gerd Fuchs auf Sportplätzen das Dress des DSC, von Gleinstätten und Arnfels. Seine Heimat war dabei immer in Deutschlandsberg. Dort hat er mittlerweile eine Familie gegründet, einen neuen Job und noch eine zweite, große Familie. Mit den Leuten in der Weststeiermark hat er dennoch ein Problem - das alles erzählt er in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Unter den 60 ausgezeichneten Kernöl-Betrieben aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld waren auch Elfriede und Alois Zettl aus Geiseldorf. | Foto: Stefan Kristoferitsch

Grünes Gold wurde prämiert

Die WOCHE gratuliert den über 60 ausgezeichneten Kürbiskernöl-Betrieben aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, die mit ihrem steirischen Kürbiskernöl bei der Landesprämierung punkten konnten. Darunter auch Elfriede und Alois Zettl aus Geiseldorf. Bereits zum 7. Mal in Folge erreichten sie beim Qualitätswettbewerb die Auszeichnung in Gold.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Holten bei der Gault-Millau-Verkostung den zweiten Platz: Johanna und Alois Haindl von der Haindl-Mühle in Kalsdorf

Gault Millau adelte Haindl-Mühle

Das Kalsdorfer Kürbiskernöl zählt zu den Top drei in Österreich. Vergangene Woche wählte der führende Gourmetguide Gault Millau aus 20 fachlich vorselektierten Top-Produkten das beste Steirische Kürbiskernöl. Insgesamt wurden mehr als 500 Öle eingereicht. Das EU-herkunftsgeschützte Produkt, das ausgezeichnete heimische Rohstoffe und Tradition vereint, wurde heuer zum zwölften Mal von einer Fachjury, bestehend aus den besten Köchen Österreichs, darunter Silvio Nickol, Tom Riederer, Konstantin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Stolze Sieger:  Die Fachjury entschied sich nach der Verkostung für das Produkt von Alois und Theresia Schantl. | Foto: Marcel Pail
1

Gourmetguide krönte Kürbiskernöl aus Weitersfeld

Der renommierte Gourmetguide "Gault&Millau" wählte das beste Steirische Kürbiskernöl. Eine Fachjury, die sich u.a. aus östereichischen Starköchen wie Toni Mörwald sowie "Gault&Millau"-Herausgeber Karl Hohenlohe zusammengesetzt hat, verkostete 20 Kürbiskernöle, die es in die Endauswahl geschafft haben. Gleich zwei Produzenten aus Weitersfeld in der Gemeinde Murfeld schafften es unter die besten drei. Den Sieg heimste der Kürbiskernölhof von Alois und Theresia Schantl ein. Die Ölmühle Ploder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Christian Bauer strahlt wegen der vielen Auszeichnungen. | Foto: Dietmar Kump

Elf Medaillen für Genusshof Bauer-Prall

Top-Qualität trotz des knapp vorhandenem Obst für den Mooskirchner Genusshof. Der Genushof Bauer-Prall aus Mooskirchen wurde heuer gleich mehrfach prämiert. Bei der Ab-Hof Messe in Wieselburg und bei der Landesbewertung Saft, Most & Edelbrand wurden elf Produkte ausgezeichnet und das trotz knapp vorhandenem Obst aufgrund von Frost. Bei der Landesprämierung der besten steirischen Kernölbetriebe wurde das Kernöl von Bauer-Prall ausgezeichnet. Der Kürbiskern-Cremelikör wurde sogar Sortensieger der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Claudia Pein vom Familienbetrieb Pein in Mureck mit  Franz Titschenbacher (r.) und Franz Labugger, Obmann der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl. | Foto: LK Kristoferitsch
3

Unsere Kernölproduzenten sind Qualitätswiederholungstäter

Von einem besonderen Jahrgang sprach Steiermarks Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher angesichts der suboptimalen Wetterbedingungen bei der diesjährigen Kürbiskernöl-Prämierung. „Obwohl es im Vorjahr der Wettergott mit den Kürbisbauern anfänglich nicht nur gut gemeint hat, ist das steirische Kürbiskernöl mit geschützter geografischer Angabe von bisher unvergleichbarer Meisterqualität – es hat in Geschmack, Farbe und Duft alle Ingredienzen für einen besonderen Jahrgang“, so...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das grünlich-schwarze Kürbiskernöl mit seinem hervorragenden nussigen Geschmack gibt es auch von Bauern aus der Region rund um den Reiting. | Foto: Freisinger
1

Grünes Gold

WOCHE-Serie GenussReich, Teil 16: Kürbiskernöl aus der Region. Für nur einen Liter Kürbiskernöl werden 35 Kürbisse benötigt. Das ist eine ganze Menge, wenn man die Größe eines Kürbisses bedenkt. Aber darauf kommt es nicht an, wie Robert und Barbara Hafellner vom Aumoarhof erklären, denn gepresst werden nur die Kerne. Bereits seit neun Jahren baut Familie Hafellner auf ihren Feldern in Proleb schalenlose Ölkürbisse an. Verkauft wird "Bobby's Kernöl" ab Hof, auf den Erdbeer- und Himbeerfeldern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.