Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Botschaft der Volksschule Vorgartenstraße 208: „Wir sind die Welt. Helfen wir zusammen, damit sie lebenswert für alle bleibt!“ | Foto: Manfred Brunner
1 2

Flashmob mit Video
Volksschule Vorgartenstraße für eine lebenswerte Zukunft

Für eine Welt ohne Krieg und Hass setzen sich die Kinder der Volksschule Vorgartenstraße 208 ein.  Ihr Anliegen brachten Sie mit einem Flashmob im Stadion Center zum Ausdruck. LEOPOLDSTADT. Ein Flashmob etwas anderer Art fand im Stadion Center statt: Rund 120 Kinder sowie Lehrer der Volksschule Vorgartenstraße 208 versammelten sich, um sich für eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen einzusetzen. Aufgeteilt in kleine Gruppen gingen die Kinder zunächst durch das Einkaufszentrum und trafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Christoph Mauz ist Autor zahlreicher Kinderbücher. Von der Figur "Tscho" handeln dabei mehrere.
2

Christoph Mauz
Leopoldstädter Kinderbuchautor mit vielen Talenten

Christoph Mauz war schon Buchhändler und Musiker. Nun schreibt er Kinderbücher, Lyrik oder fürs Theater. LEOPOLDSTADT. Mit Büchern hatte Christoph Mauz schon immer zu tun – sei es privat oder beruflich. Schon sein Vater war im Verlagswesen tätig. "Dadurch bin ich mit einem sehr starken Einfluss von Büchern aufgewachsen", erzählt der Leopoldstädter. Der Sohn folgte seinem Weg und machte eine Ausbildung zum Buchhändler. Bis er aber mit Büchern wie "Emma – Ein Girl wie Dynamit", "Blut ist kein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Für mehr Sicherheit am Schulweg überprüfen MA 46 und AUVA aktuell jede Kreuzung, jede Ampel und jede Querung. | Foto:  AUVA/Winkler
1 2

Gefahr am Schulweg
Sind Leopoldstädter Schulkinder in Gefahr?

Aufregung um die Sicherheit Leopoldtsädter Kinder:  Bezirk und Magistrat für Verkehr (MA 46) klären auf. LEOPOLDSTADT. Der Schulweg birgt für Kinder viele Gefahren. Damit der Nachwuchs auch ohne Begleitung sicher in die Schule kommt, gibt es sogenannte "Schulwegpläne". Diese werden von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und dem Magistrat für Verkehr (MA 46) erarbeitet und weisen auf gefährliche Stellen hin. Alle Schulwegpläne sind hier auf einen Blick aufgelistet. Die Neos...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Dianabad in der Lilienbrunngasse ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.  | Foto: Dorit Arndt
1 3

Leopoldstadt
Dianabad vor dem Aus?

Noch bis 2020 wird das Bad in der Lilienbrunngasse privat betrieben. Danach könnte es Wohnungen und Büros weichen. LEOPOLDSTADT.  Seit das Dianabad 1810 seine Türen öffnete, wurde es bereits vier Mal völlig umgebaut. Auch die Betreiber wechselten die letzten Jahrzehnte. Den vierten Neubau förderte 2000 die Stadt Wien unter der Bedingung, dass der Betreiber ein privater ist. Nun läuft die Zeit für den derzeitigen Betreiber Raiffeisen-Holding-NÖ-Wien langsam aus. Ungewisse ZukunftWas nach Ablauf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Nachwuchs liegt Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (l.) am Herzen. Im Mai setzte sie im Augarten mit Kindern Pflanzen ein. | Foto: Foto: Spitzauer
1

Rückblick
Das hat die Leopoldstadt 2018 bewegt

Von Tempo 30 über die Schulstraßen bis hin zum Alkoholverbot, Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger verrät was die Leopoldstadt 2018 bewegte. LEOPOLDSTADT. "Es ist ein toller Bezirk, es macht wahnsinnigen Spaß mit den Leuten hier zu arbeiten", erzählt Uschi Lichtenegger. Ein Thema, das die Grüne Bezirkschefin der Leopoldstadt sehr bewegt, ist die Klimakrise. "Das geht uns alle etwas an", erzählt Lichtenegger. Während sie auf Landesebene auf die Zusammenarbeit von SPÖ und Grünen vertraut,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zweimal täglich Zähneputzen ist wichtig. Kindern muss bei der Pflege Routine beigebracht werden. | Foto: Fotolia
1

Richtige Zahnpflege beginnt im Kindesalter

Regelmäßig Zähneputzen und zum Zahnarzt gehen ist für Eltern und ihren Nachwuchs wichtig. LEOPOLDSTADT.  Bereits bei Milchzähnen ist richtige Pflege wichtig. Denn sie sind Platzhalter für die bleibenden Zähne und müssen sorgfältig behandelt werden. "Bei der Zahnpflege ist es wichtig, Kindern Routine beizubringen," erklärt Zahnärztin Nicolette Palffy-Till. Ihre Schwerpunkte sind unter anderem Kinderbehandlung, Parodontologie und Prophylaxe. Zähneputzen muss zur Normalität werden. Dabei sollten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bilder aus Ostereierschalen können Kinder am 27. März 2016 in der Praterfee gestalten. | Foto: Kolariks Praterfee
1 4

Der Osterhase besucht den Wiener Prater

Am 27. März lädt die Praterfee Kinder zu einem großen Osterfest. LEOPOLDSTADT. Der Prater ist zu Osern nicht nur für die Nestsuche beliebt, sondern bietet auch rundherum ein tolles Angebot: Am Osterwochenende (26. und 27. März) gibt es einen Ostereierlauf, ein spannendes Schätzspiel und kostümierte Hasen, die Geschenke verteilen. Am 27. März erwartet Kinder in der Praterfee an der Prater Hauptallee etwas ganz Besonderes: Von 14 bis 17 Uhr können sich die Kleinen schminken lassen. Das fertige...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Abwechslungsreich: Für junge Brigittenauer haben die nächsten Wochen einiges zu bieten. | Foto: Barbara Mair/wienxtra.at

Winter im 20. Bezirk: Tipps für die Kleinen

Konzerte, Spielen und Roboter: So kommt keine Langeweile in der kalten Jahreszeit auf. BRIGITTENAU. Die Höhepunkte in den nächsten Wochen: • Lalala – Kinderkonzert: Karim Othman entführt in die märchenhafte Welten des Orients. Am 17. Jänner um 15 Uhr am Gaußplatz 1. Dauer: rund 50 Minuten, mehr unter Tel. 01/713 35 94-76. • Faschingsfest: Die Sportunion Brigittenau lädt am 23. Jänner um 15 Uhr zum Feiern ins Ernst-Happel-Stadion. Es gibt Kinder-Zumba, Mini-Disco und Mitmach-Stationen. Anmelden...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Glücklich: Die beiden durften auch ein Rettungsauto besichtigen.
32

10. "Liliputbahn-Kinderfest" im Prater

500 Kinder feierten im Wiener Prater Am 23. und 24.06.2015 haben die "Freunde der Liliputbahn" zum alljährlichen "Liliputbahn-Kinderfest" in den Prater geladen. Liliputbär auf Besuch An diesen beiden Tagen gab es für mehr als 500 Kinder jede Menge Unterhaltung, Spiele und Information rund um die Liliputbahn. "Liliputbär" besuchte die Kinder. Bei Infostellen der Rettung und Polizei gab es wichtige Sicherheitstipps für die Schulkinder! Von der Lok bis zur Draisine Eine Liliputbahn-Lokomotive...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Familienfest: Drinnen, Draußen, Nebenan

Am 21. März dreht sich beim Rudolf-Bednar-Park alles um und für Kinder: Es kann gespielt, jongliert und gebastelt werden. Wer will lässt sich schminken oder begleitet Kasperl auf seine abenteuerlichen Reise. Beim Science Pool machen Nachwuchsforscher Experimente und wer gebrauchte Spielsachen oder Kleidung loswerden will, kann dies am besten beim Kinderflohmarkt tun. Anmeldung für den Flohmarktstand unter 01/202 67 20, Standgebühr pro Kind € 2,50. Samstag, 21. März, 13 bis 17 Uhr beim...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Leopoldstadt: Lesetreff für unsere Kleinsten

Erik Hardenberg liest am 30. Jänner von 16 bis 17 Uhr Geschcihten für Kinder zwischen drei und sieben Jahren. Wo: Bücherei Engerthstraße 197. Eintritt frei. Anmeldung unter Telefon 01/4000 02 161.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kinder machen ihr eigenes Buch

Am Samstag, dem 31. Jänner, können Kinder zwischen neuen und 13 Jahren von 14 bis 16 Uhr eigene Geschichten mit selbst gemachten Zeichnungen erzählen. Es hilft Illustratorin Mercede Ameri. Wo: Franz-Hochedlinger-Gasse 32.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Weihnachts-Workshops im Familienzentrum

Im "friends" in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 können Kinder von vier bis acht Jahre am Samstag, dem 13. Dezember, ihr eigenes Geschenkpapier gestalten. Wann: 14 bis 15.30 Uhr. Anmeldung: 0699/150 523 76 oder per E-Mail.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kreative Zwerge basteln gemeinsam

Am Miitwoch, 10.12., lädt das Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157 Kinder ab 1,5 Jahre zum Basteln, Malen und Werken. Beitrag: 1,50 Euro. Eine Anmeldung unter 01/212 0490 ist nötig.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Tri Tra Tralala, der Kasperl ist wieder da

Am 21. November erlebt der Kasperl um 9.30 und 10.30 Uhr witzige und spannende Geschichten im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157. Kosten: 1,50 Euro. Anmeldung für Kinder ab zwei Jahren: 01/212 04 90.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Auf der Spur der gesunden Ernährung

Das Nachbarschaftszentrum lädt am 14. Juli von 10 bis 12 Uhr in die vorgartenstraße 145-157: Kinder erwartet eine Detektiv-Schule. Spiele und Rätsel zum Thema "gesunde und gute Ernährung". Anmeldung unter 014/212 04 90 ist erforderlich.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Lern- und Freizeitbetreuung für Schulkinder

Im Kolpinghaus Gemeinsam Lewben in der Engerthstraße 214 werden Schulkinder von sechs bis zwölf Jahre beaufsichtigt: Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr beim Lernen und in der Freizeit. Anmeldung unter Telefon 01/34 770 7240 oder Online.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Ein Ausflug in den Sternenhimmel

Am Sonntag, dem 20.4., findet im Planetarium am Oswald-Thomas-Platz eine Veranstaltung für Kinder von sechs bis zehn Jahre statt. Eine Anmeldung unter 01/891 74-150 000 ist erforderlich. Wann: 20.04.2014 15:00:00 Wo: Planetarium Wien, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Musical: „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“

Am Dienstag, 27. und Mittwoch, 28. Mai 2014 gedenkt das Sonderpädagogische Zentrum Leopoldstadt (SPZ) des 100. Geburtstages von Mira Lobe und inszeniert ihren Kinderbuch-Klassiker „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“ als Musiktheater auf der Bühne des Wiener "MuTh". - Künstlerische Leitung: Agnes Palmisano - Choreographie: Hana und Attila Zanin Verein „ich bin ok“ und Nazir Merzo Studio Barada „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“ Alle Details im Überblick Stück: Valerie und die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • die jungs kommunikation

Musical: „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“

Am Dienstag, 27. und Mittwoch, 28. Mai 2014 gedenkt das Sonderpädagogische Zentrum Leopoldstadt (SPZ) des 100. Geburtstages von Mira Lobe und inszeniert ihren Kinderbuch-Klassiker „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“ als Musiktheater auf der Bühne des Wiener "MuTh". - Künstlerische Leitung: Agnes Palmisano - Choreographie: Hana und Attila Zanin Verein „ich bin ok“ und Nazir Merzo Studio Barada „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“ Alle Details im Überblick Stück: Valerie und die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • die jungs kommunikation
Hans Stöckl ist mit seinem Gasthaus Nestroy in der Weintraubengasse 7 für den kinderfreundlichsten Betrieb nominiert.
4

Leopoldstadt: Der Wirt und die Kinder

Hans Stöckl ist besonders um seine jüngsten Gäste bemüht. Daher wurden er uns sein Gasthaus Nestroy auch für den kinderfreundlichsten Betrieb nominiert. LEOPOLDSTADT. "Ich bin selber Vater von drei Kindern, die teils schon erwachsen sind, und so ist es für mich selbstverständlich, mein Gasthaus kinderfreundlich zu führen", erzählt Hans Stöckl. "Deshalb bieten wir auch von allen unseren Speisen kleine, kindgerechte Portionen an, und nicht Mickey Maus Teller und Co. Denn nicht alle Kinder wollen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits

Leopoldstadt: Ein Sommercamp für Kinder bis 17

Fitnessguru Alamande Belfor und seine Frau Inara laden Kinder von 8 bis 17 Jahre ins Dusika Stadion in der Engerthstraße 267-269. Um 25 Euro pro Woche können die Kids Kletter, Kicken oder auch Badminton spielen. Anmeldung und Info gibt’s bei BigMile Sport unter 01/968 11 10.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
230 Meter Schienen und einen Riesenbahnhof zeigt Peter Sauer Eisenbahnfans.

Leopoldstadt: Ein toller Sommer für die Kinder

Die bz hat die besten Tipps gegen die Langeweile: Von der Schifffahrt bis zum Feuerwehr-Besuch. LEOPOLDSTADT. Rundfahrt: Mit dem Schiff MS Eisvogel geht es zu den drei Wiener Häfen Freudenau, Lobau und Albern. 23. Juli, 13.30 bis 16 Uhr; Anmeldung unter 0699/150 52376. Die Welt der Eisenbahn: Der Modellbauverein am Mexikoplatz 1 zeigt Kindern, wie die Züge funktionieren. Bis 29. August jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Auf den Hund gekommen heißt es am 17. Juli von 15 bis 18 Uhr. Im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
DJ Suspect | Foto: DJ Suspect

Leopoldstadt: Party für Kids

DJ Suspect spielt für Kids auf: am 14. April ab 15 Uhr in der Pratersauna, 2., Waldsteingartenstraße 135.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.