Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Seit 15.3. dürfen Kinder und Jugendliche wieder im Verein trainieren. | Foto: Lair
Video 7

Corona Regeln gelockert
Kinder und Jugendliche dürfen wieder sporteln

TELFS, BEZIRK. Die Erleichterung ist groß. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen wieder ihren Sportarten nachgehen. Die, vor allem in Zeiten wie diesen, wichtige Bewegung ist wieder möglich. Auch der soziale Kontakt hat den SportlerInnen sehr gefehlt. Ein wichtiger SchrittSeit Montag letzter Woche darf nun nicht nur der Profi-Nachwuchs trainieren. Ein äußerst wichtiger und richtiger Schritt wie Josef Sporer, Nachwuchsleiter des SV Telfs meint: "Die Kinder haben eine riesen Freude, als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Kinder- und Jugendsport kann wieder starten - eine sehr gute Nachricht.  | Foto: Kogler

Corona-Krise
Es lebe der Sport: Kinder- und Jugendsport kann wieder starten

BEZIRK SCHWAZ/WEERBERG. Als vergangenen Woche der Obmann des SV Raika Weerberg, Andreas Widner, seinem Frust bzgl. des Verbotes von Kinder- und Jugendsport im BEZIRKSBLATT Schwaz Luft machte, waren die Reaktionen vielseitig. Widner erhält enormen Zuspruch für seine mutigen Worte, musst aber auch Kritik einstecken. Offenbar hat man jedoch eine Diskussion in Gang gesetzt, welche nun in der Wiederaufnahme des Outdoor-Vereinssports im Kinder- und Jugendbereich mündet. Das Land Tirol ließ kürzlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung hinterlassen, nicht zu vergessen der fehlende Kontakt mit Gleichaltrigen.  | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport
Wiederaufnahme des Vereinssports

TIROL. Kürzlich wurde die Wiederaufnahme des Outdoor-Vereinssport im Kinder- und Jugendbereich verkündet. Damit können 2.500 Tiroler Sportvereine eine kontrollierte Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport anbieten. Man steht in den Startlöchern und fühlt sich gut gerüstet, wie es Sportlandesrat Geisler betont.  Bewegung und Kontakt zu GleichaltrigenLange genug hätten die Tiroler Kinder und Jugendlichen nun vor dem Computer gesessen. Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sportkommentar BEZIRKSBLÄTTER Kufstein. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER  Tirol

Kommentar
Sport-Kommentar: Eigentlich sollte die Reihenfolge passen

Das Virus gegen eine Sportausübung im Vereinssport haust womöglich im Sportministerium. Warum? In der österreichischen Politik hat der Gesellschafts- und Amateursport, das zeigt die Corona-Krise klar auf, im vergangenen Jahr seinen Stellenwert komplett verloren. Auffallend ist: Die Regierung kümmert sich erst kurz vor ihren Ansagen von Lockerungen um eine Planungsdurchführung. Meistens sogar erst danach und dann auch nur zögernd. Die Opposition, auch ohne Sport-Eigenvorschläge, sieht sich nur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Dass die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen in der Coronakrise extrem zugenommen hat, weiß auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol und fordert nun rasche und zielgerichtete Maßnahmen.  | Foto: Pixabay/soumen82hazra (Symbolbild)

Coronakrise
Kindern und Jugendlichen in der Krise muss geholfen werden

TIROL. Kinder und Jugendliche sind in der Krise einer der vielen Gruppen, die stark von den Einschränkungen betroffen sind. Für die VP-Jugendsprecherin Kircher ist es vor allem der Sport und die Bewegung die zu kurz kommen. Sie macht sich für eine rasche Öffnung des Kinder- und Jugendsports stark. Für mehr Unterstützung der Kinder und Jugendlichen plädiert auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol.  Psychische Erholung durch SportFür die Landesobfrau der JVP Tirol Sophia Kircher, brauche es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister und Bergbahner bei der Präsentation des neuen Area Tickets in St. Johann. | Foto: Kogler
2 7

Gemeinsamer Sportpass für zwei Regionen
Neues "Area Ticket" ist die Jahreskarte zum Sport

Acht Gemeinden, mehrere Bergbahnen und weitere Partner realisieren gemeinsamen Kinder-/Jugend-Sportpass. BEZIRK KITZBÜHEL. Acht Gemeinden der Regionen PillerseeTal und St. Johann (Fieberbrunn, Hochfilzen, Kirchdorf, Oberndorf, St. Jakob, St. Johann St. Ulrich, Waidring) mit ihren Badeanstalten, Langlaufloipen und Eislaufplätzen sowie die Bergbahnen als wesentliche Leistungsträger haben das neue regionale „Area Ticket“ ausgearbeitet, das ab Mai erhältlich ist. "Durch die gute Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der SV Sistrans hat an dem österreichweiten stillen Protest teilgenommen. | Foto: SV SISTRANS
2

SV Sistrans
Stiller Protest auf Tirols Fußballplätzen

Am Freitagnachmittag wurde auf vielen Fußballplätzen in Österreich still protestiert. An der österreichweiten Initiative mit dem Motto: „Kinder brauchen Sport", hat sich auch der SV Sistrans beteiligt. SISTRANS. Auf Tirols Fußballplätzen herrscht Totenstille. Daher protestierten vergangenen Freitag zahlreiche Sportvereine in ganz Österreich und forderten eine rasche Öffnung der Sportstätten. Viele Sportverbände und Vereine erhofften sich mit der Aktion endlich gehört zu werden. An dem Protest...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Derzeit dürfen Kinder und Jugendliche keinen Vereinssport ausüben. Die Sportunion fordert nun die Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit der Schulöffnung. „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich", so Sportunion-Präsident Peter McDonald.
Aktion 3

Österreich
Sportvereine wollen mit Schulen öffnen

Derzeit dürfen Kinder und Jugendliche keinen Vereinssport ausüben. Die Sportunion fordert nun die Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit der Schulöffnung. „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich", so Sportunion-Präsident Peter McDonald. ÖSTERREICH. „Nicht nur den Expertinnen und Experten folgend, auch als Vater weiß ich, dass Kinder und Jugendliche massiv unter dem Sport-Lockdown...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Karin Nederegger hat einen Kinderwagen-Wanderführer durch das Tiroler Unterland bis hinaus in den Chiemgau entwickelt. Zusammen mit ihrer kleinen Hannah begab sich die Naturliebhaberin für ihrer Recherche auf rund 100 Touren.  | Foto: Gredler
1 Video 6

Interview
Mit dem Kinderwagen über Stock und Stein im Tiroler Unterland + Video

Karin Nederegger sprach mit den BEZIRKSBLÄTTERN über ihren Kinderwagen-Wanderführer für das Tiroler Unterland und weit darüber hinaus. Ihre kleine Tochter Hannah war dabei die ganze Zeit an ihrer Seite.  KRAMSACH (mag.) Die gebürtige Kramsacherin Karin Nederegger ist eine begeisterte Wanderin, aber vor allem eine liebevolle und stolze Mutter. Mit ihrer Tochter Hannah hat sie schon so manchen Berg bestiegen und dabei ist ihr aufgefallen, dass sich nicht jeder Wanderweg für einen Kinderwagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Freude am Schul- und Turnsport in verschiedensten  Variationen. | Foto: Schwaighofer
3

Sport und Freizeitsport - Bezirk Kufstein
Bewegung bei den Sportevents

BEZIRK (sch). Sportler, Sportvereine und Sportverbände werden das Jahr 2020 als Corona-Jahr und auch den 1. Juli 2020 ganz sicher in Erinnerung behalten. Im ersten Fall eher negativ, das Datum 1. Juli schon im positiven Sinn. Denn dieses Datum ist gleichbedeutend mit den größten Auflockerungen der Vorschriften und Auflagen im Sportbereich. Dabei sprechen wir nicht von Europa- und Weltsportveranstaltung (Formel 1 oder Profifußball). Sport und Freizeitsport Nach der Juni-Vorreiterolle im Golf-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Sommer 2019 war der DSC Arminia Bielefeld in Scheffau auf Trainingslager.  | Foto: Thomas F. Starke
3

Profi-Kicker in der Region Wilder Kaiser
Scheffau: Fußball-Partnerschaft mit Arminia Bielefeld besiegelt

Der ostwestfälische Fußballclub wird nicht nur sein Trainingscamp erneut in Scheffau am Wilden Kaiser abhalten, sondern auch Fußballkurse für Kinder und Jugendliche in der Region anbieten. Dass der deutsche Fußball-Zweitligist DSC Arminia Bielefeld bestens vorbereitet in die aktuelle Saison gehen konnte, mag auch mit dem kleinen Tiroler Ort Scheffau zu tun haben: Nachdem die Mannschaft um den österreichischen Mittelfeldspieler Manuel Prietl im vergangenen Sommer hier sein Trainingscamp...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
LHStv Josef Geisler: "Das Tiroler Schulsportservice eröffnet unserer Jugend ein breites Spektrum an Sportarten!"
 | Foto: © Land Tirol/Aichner

Tiroler Schulsportservice
SchülerInnen lernen neue Sportarten kennen

TIROL. Im vergangenen Schuljahr 2018/2019 konnten Tiroler SchülerInnen in über 60 Sportarten hineinschnuppern. Die Schulbank wurde zum Ausgleich oft gegen die Turnhalle, das Schwimmbad oder die Kletterhalle ausgetauscht. Von dem Tiroler Schulsportservice profitierten rund 26.000 SchülerInnen. Bewegung in den Schulalltag gebrachtAusgebildete Vereinstrainer aus ganz Tirol brachten den interessierten SchülerInnen verschiedene Sportarten näher. Die Kinder und Jugendlichen hatten so die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der ASVÖ Familiensporttag in Prutz sorgte mit seinem abwechslungsreichen Programm für Begeisterung. | Foto: ASVÖ Tirol
4

13 verschiedene Sportarten
ASVÖ Familiensporttag in Prutz begeisterte Jung und Alt

PRUTZ. Am Samstag, den 7. September fand zum ersten Mal ein ASVÖ Familiensporttag in Prutz statt und begeisterte Jung und Alt. Die Besucher ließen sich von der schlechten Wetterprognose nicht abschrecken und durch etwas Improvisationsgeschick konnten einige Stationen in der NMS Prutz untergebracht werden, sodass die Kinder trotzdem 13 verschiedene Sportarten ausprobieren konnten. Verschiedene Sportarten Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem den StationsbetreuerInnen der Vereine aus Prutz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sommer-Ferienaktion
Kids-Aktiv-Tage

Für alle Kinder zwischen 7 - 14 Jahren bietet der Verein Keep on moving, in Westendorf einen KidsAktivTag an. Einen ganzen Vormittag verbringen die Kinder mit Sport, Spiel und eine Menge Spaß. Wann: jeden Dienstag Ort: Westendorf Zeit: 08:00 - 12:00 Uhr Termine: auch einzeln möglich!   24. Juli   31. Juli   07. August   14. August   21. August   28. August Anmeldung ist erforderlich und bis jeweils Montag 12:00 Uhr möglich! astrid.hetzenauer@gmail.com oder Tel:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • VEREIN KEEP ON MOVING ASTRID Hetzenauer
1 1

MS-Selfdefense Schüler Gürtelprüfung erfolgreich bestanden
Gürtelprüfung erfolgreich bestanden

Erneut zeigten die Kinder Kickboxer/innen das sich hartes Training bezahlt macht. Es waren wieder einmal hervorragende Prüfungsergebnisse und somit auch sehr stolze Schüler. Auch Grand Sifu Schmahl Mario war sehr stolz auf seine Schützlinge. Wenn auch Sie Interesse haben am Kickboxen, Selbstverteidigung (Krav Maga/ Wing Chun), Muay Thai oder MMA melden Sie sich doch bei uns unter der Telefonnummer: 0676/3908277 oder unter www.ms-selfdefense.at Das neue MS-Selfdefense Studio befindet sich seit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Mario Schmahl

Vortrag
Was kann Kinesiologie im Alltag?

Ob Sport, Beruf, Schule oder Freie Zeit, je besser unser Körper und unser Bewusstsein mit Energie verbunden sind, umso besser fühlen wir uns - um so besser geht es uns! - Lebensenergie im Alltag wieder erlangen - Arbeitet auf allen Ebenen an der Lösung von Problemen - Stabilität im Leben --> Balance im Dasein für dein Wohlbefinden Vortrag am 25.6. um 19 Uhr - Trofana Tyrol Vortragender Herr Ferdinand Gstrein ist seit 1987 hauptberuflich als Kinesiologe tätig. Er ist Obmann des Berufsverbandes...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Freiinger
6

Gold für den TWV Telfs beim Tirol Cup

Letzten Samstag nahmen zehn Schwimmer und Schwimmerinnen des TWV Telfs den Pfingststau auf sich, um beim 3. Bewerb des Tirol Cups in Kufstein ihr Können unter Beweis zustellen. Allen voran Matteo Höfer, der seine Konkurrenz komplett stehen ließ und alle vier 50m Bewerbe für sich entscheiden konnte. Zusätzlich schnappte er sich die Tirol Cup Gesamtwertung 2019 im Jahrgang 2010 und jünger. Weiteres kämpften sich auch Schöffthaler Laura (1xBronze), Beiser Lisa (1x Silber) und Steinacher Julian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hanna Waldhart
Das Fußballcamp ist für Buben und Mädchen – Vorkenntnisse sind nicht notwendig | Foto: Fußballcamp Inzing

Fußballcamp
Eine Woche Sport, Spaß und Bewegung in Inzing

Auch heuer veranstaltet die SU Inzing wieder ein Fußballcamp. Das Camp findet von 26. bis 30. August 2019 statt und ist für Buben und Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren, die eine Woche Sport, Bewegung und Spaß in der freien Natur „genießen“ möchten. Kosten: 120,- Euro für den gesamten Trainingszeitraum von Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr inklusive Verpflegung, Trinkflasche, Fußball und Shirt. AnmeldungDie Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bis zum 12. August 2019 kann man sich  per Mail an...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Voller Einsatz beim Fußballspielen - Simon Vlachos (in grün) gibt Acht, dass alle Regeln befolgt werden
34

Schnupperwoche des SV Telfs
Junge Kicker schnuppern Fußballluft am Emat

TELFS (jus). "Wir wollen die Kinder weg vom Fernseher und hin zum Sport bewegen": so erklärt Simon Vlachos die Grundidee hinter den Schnuppertagen am Telfer Emat, die der SV Telfs für die Kindergärten der Gemeinde organisiert hat. Das Wetter hat ihnen ein bisschen übel mitgespielt, statt am Montag, begann das Programm jetzt am Mittwoch. Das tut dem Spaß und der Sache aber keinen Abbruch, nun ist das Programm eben dichter geworden. 300-350 Kinder tummeln sich in den drei Tagen am Sportplatz, es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
St. Johanner Volleyball-Kids mit den Stars und Vorbildern von den Alpenvolleys in der Olympiaworld. | Foto: VC St. Johann

Volleyball
Einzigartiges Erlebnis für die Kids vom VC St. Johann

ST. JOHANN (navi). Die Alpenvolleys mit Manager Hannes Kronthaler sind das beste Volleyballteam in Österreich. Sie spielen zum zweiten Mal in der deutschen Bundesliga (im Vorjahr Dritter). Das erste Heimspiel fand am 7. November in der Olympiaworld Innsbruck gegen die Volleyball Bisons Bühl statt. Die Tiroler siegten 3:0. Die Kids vom VC St. Johann spielten dabei eine bedeutende Rolle. Sie sorgten in der Aktion "Hand in Hand" für einen tollen Ablauf des Spieles. Einlaufkinder: 12 Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Tauschmarkt f. Baby- u Kinderartikel in Tulfes
Tauschmarkt Tulfes

Am kommenden Wochenende - Samstag, 3.11.18 von 9.00 bis 12.00 Uhr - findet im Vereinshaus Tulfes wieder der alljährliche Herbsttauschmarkt statt. Wer noch günstig eine Schiausrüstung, Rodeln u Eislaufschuhe oder sonstige Schnäppchen ergattern will - die VeranstalterInnen freuen sich auf viele Besucher u Besucherinnen. Fürs leibliche Wohl wird mit Kaffee- u Kuchenbuffet gesorgt. Die Einnahmen dafür kommen einem sozialen Zweck in Tulfes zugute.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabi Schmiderer
Traumhaftes Tenniswetter und tolle Stimmung herrschten bei der Vereinsmeisterschaft der Kinder in Ehrwald. | Foto: TC Raiba Ehrwald

Kinder Vereinsmeisterschaft des TC Raiba Ehrwald

EHRWALD. Kürzlich fand auf der Anlage des TC Raiba Ehrwald als Abschluss des Kindertrainings die Vereinsmeisterschaft statt. Tanja Pressl (Jugendwart und Trainerin) teilte die Kinder nach Spielstärke in Gruppen ein. 
Die „Großen“ spielten schon während des Sommers jeder gegen jeden. Den Sieg holten sich Florentina Muysers und Benedikt Schennach . 
Die „Jüngeren“ kämpften am Sonntag im Kleinfeld und lieferten sich spannende Ballwechsel. Als Sieger ging zum Schluss Wimmer Daniel hervor. 
Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Bild-Copyright: HERZKINDER ÖSTERREICH

Laufen für den guten Zweck - Herzlauf

Unter dem Motto „Achte auf dein Herz & laufe für meins“ steht am 8. September 2018 der Herzlauf Tirol in Thaur. Der Sportverein startet eine unterstützende Aktion zur Vorsorge gegen Herzkrankheiten. Gleichzeitig ist dieser Lauf eine Prävention für Herz- und Kreislauferkrankungen. „Wenn man bedenkt, wie viele Kinder es in Österreich mit einem Herzfehler gibt und wie viele Familien mit dieser Herausforderung tagtäglich zu kämpfen haben, dann ist es nur verständlich, möglichst viele gesunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
TC Telfs
11

Tennis&Fun 2018

Bei strahlendem Sonnenschein und mit 75 Kindern ging am Samstag zum 3ten Mal das beliebte Tennis&Fun über die Bühne. Viel Begeisterung war bei den zahlreichen Kindern zu sehen. Gleich 6 Stationen mussten bewältigt werden, Geschicklichkeit und Ausdauer waren gefragt. Zu Mittag gabs dann von unseren Wirtsleute eine Stärkung (Tenniskost - Spaghetti). Als dann um ca. 13:45 das Ende der Veranstaltung kam, versammelten sich noch alle Kinder mit dem Maskottchen Flöwie auf dem Tennisplatz. Vielen Dank...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christoph Schatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.