Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Jede Woche werden etwa 140 Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen oder körperlichen Beeinträchtigungen im Integrativen Reitzentrum der Caritas in St. Isidor betreut. | Foto: Caritas

St. Isidor
Caritas-Reitzentrum St. Isidor zeigt Werke Karikaturist Gerhard Haderer

Unter dem Motto „Spring to Spring“ präsentiert das Integrative Reitzentrum der Caritas in Leonding am Dienstag, 17. Mai, um 19 Uhr Bilder von Gerhard Haderer. LEONDING. Für die Besucher besteht dabei die Möglichkeit, vier großformatige Haderer Reproduktionen zu ersteigern. Der Erlös kommt dem Integrativen Reitzentrum zu Gute, wo beeinträchtigte Kinder und Jugendliche mit und auf dem Pferd gefördert werden. Pferde als TherapeutenPferde als Therapeuten, Partner und Freunde – das erleben jede...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

context : sauwald
Im Dialog mit Augustine

Bereits zum vierten Mal wird der Sauwald Kinder- und Jugendkulturpreis "die Augustine" verliehen.  Es werden alle Kinder und Jugendliche der 5. bis 8. Schulstufe eingeladen, zum Thema "DIALOG" ihre Beiträge in Form von Texten, Bildern oder Videos einzusenden.  Zu gewinnen gibt es wieder eine Urkunde und (digitale) Sachpreise und Gutscheine für kulturelle Veranstaltungen (u.a. Kino).  Die Verleihung der Augustine findet im Rahmen des Gesellschaftsforums context : sauwald feat....

  • Schärding
  • context : sauwald

Tschempernkids Family
Musicalworkshop "We will rock" für Jugendliche und Erwachsene

Seit März gibt es bei der Tschempernkids Family wieder eine Vielzahl von Angeboten für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Vöcklabruck. Genau diese Workshops können aktuell auf der Website (www.tschempernkids.com) der Tschempernkids online gebucht werden. Wieder dabei ist auch ein Musical-Workshop für Jugendliche und Erwachsene.  Die Kombination aus Singen und Tanzen steht im Vordergrund dieses Workshops! Unter Anleitung von Musical-Profi Harald Buresch aus Wien wird so an einem Wochenende...

  • Vöcklabruck
  • Karin Macher
Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen und raschen Zugang zu psychologischen Behandlungs­möglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglichen.  | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ

Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
4

Fußball mit Spaßfaktor
Kicken auf der Panoramaarena Traberg

Traberg - Fußball mit Spaßfaktor steht donnerstags abends und sonntags nachmittags in Traberg auf der Panoramaarena der Sportunion Traberg am Programm. Kinder und Jugendliche treffen sich sonntags und Junggebliebene donnerstags abends um gemeinsam zu kicken. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Besonders bei jungen Kindern sollte man besondere Vorsicht walten lassen. | Foto: KiJA OÖ/Nadja Meister

Ukraine-Konflikt
„Kindgerechte Informationen sind besonders wichtig"

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ appelliert für kindgerechte Informationen und Schutz vor Überforderung von Kindern im Ukraine-Konflikt. OÖ. Beunruhigende und verwirrende Berichte aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine dominieren seit einigen Tagen die Nachrichtenkanäle, erschreckende Bilder von auffahrenden Panzern und zerstörten Wohnhäusern füllen alle Bildschirme. „Wir alle sind erschüttert von den jüngsten Ereignissen im Osten Europas. Kindgerechte Information, ob durch Gespräche, durch...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Die Caritas sucht freiwillige Mitarbeiter*innen für das Lerncafé in Mattighofen. | Foto: Caritas

Caritas Lerncafe Mattighofen
Neue Lernbetreuung sucht Freiwillige Mitarbeiter

Das neue Lerncafé der Caritas in Mattighofen sucht freiwillige Mitarbeiter. Es bietet Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. MATTIGHOFEN. Nicht alle Eltern können ihren Kinder bei einer guten Schulausbildung unterstützen. Manche müssen arbeiten oder haben mehrere Kinder oder zu wenig Deutschkenntnisse für ausreichend Hilfe. Wenn aber Geld für Nachhilfe fehlt, dann ist es für die Kinder sehr schwer den Schulabschluss zu schaffen. Ab 8. März...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Im Februar legten die Teilnehmer des laufenden Karate Grundkurses erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung zum 8. Kyu ab.  | Foto: ASKÖ Karate Steyr

Askö Karate Steyr
Karate-Grundkurs startet ab 9. März

Am Mittwoch, 9. März um 18.30 Uhr, beginnt  im Turnsaal der Volksschule Resthof in Steyr wieder ein neuer Karate-Grundkurs des Askö Karate Steyr. Der Kurs dauert bis 8. Juli. STEYR. Im Februar legten die Teilnehmer des laufenden Karate Grundkurses erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung zum 8. Kyu ab. Und der Termin für den nächsten Kurs des Askö Karate Steyr steht auch schon fest: Er beginnt am Mittwoch, 9. März um 18.30 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Resthof in Steyr und dauert bis 8. Juli...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bei CoderDojo Steyr tauchen die Fachkräfte von morgen spielerisch in die Welt der Digitalisierung ein - dank des Sponsorings zahlreicher Unternehmen aus Steyr und Umland. | Foto: TIC Steyr
3

Danke an Sponsoren
CoderDojo Steyr: „Wir investieren in die digitale Zukunft“

CoderDojo Steyr führt Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise in die digitale Welt ein. Ohne die vielen Sponsoren wäre dies allerdings nicht möglich. STEYR. Es sind Unternehmen wie SKF Österreich und CGM Clinical Österreich (CGM), die einen Blick in die Zukunft werfen. Sie wissen, dass neue Technologien und Digitalisierung für die Arbeitswelt wesentlich sind, um am Puls der Zeit zu bleiben. Dafür bedarf es ausreichend ausgebildeter Fachkräfte. Im Herbst 2018 wurde daher der kostenlose...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die 20. Ausgabe des Kid's-Cup muss leider weiter auf die Austragung warten. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Austragung muss leider warten
Pausetaste für den Kid's Cup Gaflenz

Der Kid's-Cup Gaflenz ist seit mehr als zwei Jahrzehnten eines der größten Schirennen für Kinder und Jugendliche in der Region. Leider muss die Sektion Schisport des Winter-Sommersportvereins Gaflenz nun wenige Tage vor dem ersten und zweiten Lauf die Veranstaltung vorläufig absagen. GAFLENZ. „Der Kid's Cup ist immer ein wahres Schifest. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist aber eine Durchführung am 28. Jänner kaum möglich und wir wollen kein unnötiges Risiko für die Teilnehmer und für uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Im Legohimmel: Beim Baustein Verein können sich die Kinder nach Herzenslust den kleinen vielseitigen Steinen widmen. | Foto: Pollesböck
9

Baustein Verein
Paradies für Legofans in St. Marien

Mit seinem Baustein Verein verzückt Alwin Pollesböck aus St. Marien Legofans über die Gemeindegrenzen hinaus. ST. MARIEN. Es ist ein eher unscheinbarer Bauernhof inmitten von Weichstetten, einem Ortsteil von St. Marien. Nichts deutet darauf hin, welcher "Schatz" sich hier befindet. Auf dem Dachboden lagert Pollesböck Unmengen an Lego, darunter fertige Sets, und viele, viele Steine, in Summe etwa 100.000 Teile, die sich im Laufe der vergangenen fünf Jahre angesammelt haben. Start mit Ferienspaß...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Für Learn4life-Initiator Stefan Süß heißt das Motto: positiv denken und Motivation geben. | Foto: Alfred Hofer
7

Bezirk Rohrbach
Learn4life bietet Hilfe für Jugendliche

Das Konzept eines für alle kostenlosen Internetangebotes soll besonders Jugendlichen helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und die Persönlichkeitsbildung zu fördern. BEZIRK ROHRBACH, PFARRKIRCHEN. Eine völlig andere Möglichkeit für Jugendliche, ihr eigenes Selbstbewusstsein zu stärken und die Persönlichkeitsbildung zu fördern, bietet "Learn4Life" bereits seit 2016. Damit wollen Initiator Stefan Süß aus Pfarrkirchen und sein ständig wachsendes Team vor allem Jugendlichen Mut machen und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Eugen Brandstetter, Alexandra Wolf-Zifferer, Mag. Ing. Johann Böhm, Gabriele Scharinger (vorne), Josef Pühringer, Marina Gottwald, Angelika Guldt, Regina Pillgrab, Bürgermeister Karl-Heinz Koll. | Foto: Stadtarchiv Traun

Kunst-Spendenaktion für Kinder und Jugendliche in Traun

Der Trauner Künstler Hellmuth Bodenteich hätte 2021 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass initiierte die Tochter des Verstorbenen eine Spendenaktion unter dem Motto "Meine farbenfrohe Welt – Kunst und Psyche". TRAUN. Dabei werden Kunstwerke aus seinem Nachlass versteigert. Der Erlös wird der Kinder-Maltherapie im Atelier "Vogerlfrei", wo psychisch belastete Kinder und Jugendliche betreut werden, gespendet. Bislang 8.000 Euro gesammelt Corona bremste die für Jänner angesetzte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Amelie Zauner und Tina Eichinger (v. l.). | Foto: privat

Pandemie und Jugend
"Was uns zum Leserbrief-Schreiben bewegte"

Amelie Zauner und Tina Eichinger haben uns ihre Meinung zur Lage der Jugend während der Pandemie in einem Leserbrief mitgeteilt. In einem Interview reden sie über ihre Wünsche. BRAUNAU. Am 7. Dezember erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief: "Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen", beginnt die Mail. Verfasser sind zwei 14-jährige Mädchen aus Braunau, Amelie Zauner und Tina Eichinger. Verheerende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Christian Zierhut, Bettina Mühlberger und Martin Heiligenbrunner (v.l.) sind die Initiatoren des Projekts. | Foto: Sandra Würfl

Soziales Projekt
Sportgruppe unterstützt Kinder und Jugendliche

Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum „reset“ riefen Christian Zierhut und Martin Heiligenbrunner des „Energy Fitness“ -Studios in Ennsdorf ein tolles Projekt für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung brauchen, ins Leben.  ENNSDORF, AMSTETTEN. Jeden Dienstag erhalten die Kinder die Möglichkeit, sich im Rahmen der Sportgruppe im „Energy Fitness“ Amstetten auszutoben, Frust abzulassen und ihre Probleme für eine Stunde lang zu vergessen. Dass das gerade in Zeiten wie diesen besonders wichtig ist,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Fotoshooting für das Wanderbuch "Geh ma's å". | Foto: Weilbuchner
5

Bezirkslandjugend Braunau
Die Jugend macht's vor mit "Geh ma's å

Als gemeinsames Projekt aller 29 Ortsgruppen ist das "Wanderbuch" durchgestartet, das ist aber nicht alles. BEZIRK BRAUNAU. "Viel Arbeit war's schon", das Bezirksprojekt im Jahr 2021. Das sagt Fabian Beinhundner (23) Bezirksleiter der Landjugend in Braunau. "Man muss Prioritäten setzen, aber man lernt sehr viel für's Leben", sagt er weiter, und damit meint er nicht nur die Arbeit für das Wanderbuch "Geh ma's å!". Bezirksprojekt ein RiesenerfolgAlle 29 Ortsgruppen des Bezirks haben daran...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Puppentheater Gugelhupf mit „Kasperblues“ am 9. November im Alten Schlachthof.  | Foto: Florian Kraeuter

Von 8. bis 10. November
Figurentheaterfestival spielt erneut in Wels

Das Figurentheaterfestival kehrt für einen zweiten Teil zurück nach Wels.  WELS. Das 29. Internationale Welser Figurentheaterfestival geht in die zweite Runde: „Ein Figurentheater-Festival, das übers ganze Jahr verstreut stattfindet, ist zwar ein Wagnis, hat aber den Vorteil, dass es heuer zweimal eine Festivalstimmung in Wels gibt“, sagt Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer (SPÖ). Dieses findet nun von Montag, 8. bis Mittwoch, 10. November, statt. Spielstätten sind: Stadttheater Greif,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
4

ESV Wels Tennis
Vereinsmeisterschaft für ALLE feiert Jubiläum

Traumhaftes Tenniswetter, 29 Finalspiele, gemütliche Atmosphäre und eine Terrasse voll mit Fans – besser könnte man den Finaltag der diesjährigen Vereinsmeisterschaft beim Eisenbahnersportverein Wels, Sektion Tennis nicht zusammenfassen. Tennis boomt, und das merkt man beim ESV ganz besonders. Seit nunmehr 10 Jahren ist die „Vereinsmeisterschaft für ALLE“ ein Highlight im Terminkalender. Das Besondere ist, dass alle SpielerInnen je nach Spielstärke in Gruppen eingeteilt werden, somit kann...

  • Wels & Wels Land
  • ESV Wels Tennis
Foto: BRS

Leserbrief
"Schulabmeldungen = Kindeswohlgefährdung?"

Veronika Sappl hat uns einen Brief zum Thema "Schulabmeldungen" geschrieben. der Artikel „Rekordzahlen bei den Abmeldungen“, verfasst von Frau Daniela Haindl, welcher in der Ausgabe vom 9./10. September 2021 erschienen ist, stimmt mich als Mutter von drei Kindern nachdenklich. Die Autorin befasst sich in ihrem Bericht mit den stark ansteigenden Schulabmeldungen von Schüler im Bezirk Braunau. Den Aussagen im Bericht stimme ich vollinhaltlich zu. Der rechtliche Rahmen des häuslichen Unterrichtes...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Salomon Heidi (Kassier Minigolfverein), Schmolly Gothard (Kassier Stellvertreter Minigolfverein), Wimmer Rudolf (Schriftführer Minigolfverein), Jonas, Harald Huber (Vizebürgermeister, Bürgermeisterkandidat), Tobias (v. l.). | Foto: privat

Minigolf Altheim
Team Harald Huber spendet 20 Kinderschläger

Kinder- und Jugendliche können sich in Altheim über neue Schläger freuen. Das Team Harald Huber hat 20 davon an den Minigolfverein Altheim gespendet. ALTHEIM. Am 5. September konnte Bürgermeisterkandidat und Vizebürgermeister Harald Huber 20 Minigolfschläger für Jugendliche und Kinder an den Minigolfverein Altheim übergeben. Entgegenommen wurden diese von den verantwortlichen Funktionären des Vereins, die sich über die Spende herzlichst bedankten. So können auch die Kleinsten auf der frisch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Corona hat Kinder in Linz in vielerlei Hinsicht massiv negativ betroffen. | Foto: Wavebreakmedia/panthermedia

Zahlen präsentiert
Wie Corona sich auf Linzer Kinder und Jugendliche auswirkt

Corona hat die prekäre Lage vieler Kinder und Jugendlich nochmals verschärft. Nun legten  Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing genaue Zahlen vor und fordern rasch Maßnahmen vom Bund – aber auch im städtischen Wirkungsbereich reagiert man. LINZ. Der 17-jährige Marvin (Name von der Redaktion geändert) hat seine Wohnung monatelang nicht mehr verlassen. Er ging keinen Hobbys nach und vernachlässigte seine sozialen Kontakte. Die Eltern sind überfordert – erst nach einem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Viel los in den Sommerferien – und einiges steht noch auf dem Programm. | Foto: Stadt Braunau
2

Finale der Ferienaktion Braunau
Letzte Runde Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Noch immer gibt es für Kinder und Jugendliche in Braunau Ferienprogramm. Allerdings nur noch zwei Termine! BRAUNAU. Vieles war heuer zu erleben bei den Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche in Braunau. Von sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Federball oder Voltigieren, einem Geschicklichkeitstraining mit dem Fahrrad, Besuchen beim Roten Kreuz und der Feuerwehr oder gemeinsamen Ausflügen, Kreativ-Workshops stand Vieles auf dem Programm. In der Stadtgärtnerei konnten die Kinder beispielsweise...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

SDC Braunau startet wieder durch
Ferienworkshops – der Showdance Company Braunau

Endlich ist es wieder so weit, die Showdance Company Braunau startet wieder durch – noch vor Ferienende gibt es für alle tanzbegeisterten Kinder- und Jugendlichen die Möglichkeit bei den Ferienworkshops Tanzluft zu schnuppern oder bei den Fortgeschrittenen ihr Können zu zeigen und so die Möglichkeit wieder gemeinsam mit anderen Sport zu betreiben. Trainiert wird mit den Trainerinnen der SDC Braunau: Alissa Aigner-Mann, Kerstin Mairbäurl, Melanie Huber und Ron Meister, der in den letzten Jahren...

  • Braunau
  • Anita Aigner
Neben einem regelmäßigen Schlafrhythmus ist auch die Schlafdauer wichtig, die je nach Alter variiert.  | Foto: luna/Fotolia
2

Auf Warnsignale achten
Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Homeschooling, Kontaktbeschränkungen und ein fehlender Tagesrhythmus haben viele Kinder und Jugendliche in den vergangenen Monaten psychisch schwer belastet. Einer aktuellen Umfrage zufolge kämpft jedes dritte sechs- bis 14-jährige Kind und fast jeder zweite 15- bis 18-jährige junge Mensch mit Ein- und Durchschlafstörungen. OÖ. Bestehen Schlafstörungen oder Albträume über Wochen und Monate hinweg, können sie körperlich und psychisch krank machen. Neben einem regelmäßigen Schlafrhythmus ist auch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.