Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC unterrichtet 20.000 Kinder

Kinder und Jugendliche gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten gefährdeten Gruppe. 559 Kinder – mehr als 22 Schulklassen – wurden im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt. Um auf die vielfältigen Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen, werden die Verkehrserzieher des ÖAMTC Oberösterreich dieses Jahr circa 20.000 Kinder und Jugendliche unterrichten. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man...

  • Linz
  • Oliver Koch
(Foto: ÖAMTC)

Kinder Mal- und Zeichenwettbewerb

Lieblingsbild des Sommers gesucht! Das ÖAMTC-Reisebüro Horn sucht dein Lieblingsbild des Sommers. Bring Dein Lieblingsbild bis spätestens 20. September vorbei und gewinne einen tollen Preis. Ganz egal welche Technik, welches Motiv: Sei kreativ! ÖAMTC Betriebe GmbH Reisebüro, in der Sparkasse Horn, Kirchenplatz 12, 3580 Horn, Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 08.00 - 16.30 Uhr, Freitag 08.00 - 17.00 Uhr Wo: ÖAMTC Betriebe GmbH Reisebüro, Kirchenpl. 12, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Sabine Holzapfel-Friedrich
76

Technik begeistert auch Kinder

Kindergarten Bruggen zu Besuch beim "C5 Stützpunkt" in Zams. Technik begeistert auch Kinder. So bewiesen bei der kürzlich durchgeführten Aktion des Kindergarten Bruggen beim Besuch des Hubschrauberstützpunktes C5 des ÖAMTC in Zams. Die Crew des Stützpunktes unter Stützpunktleiter Hubert Becksteiner Dr. Peter Schönher und Flugretter Franz Leitner führten die Kinder in die Welt der Flugrettung ein. Die „Tanten“ Andrea, Marianne, Julia und Claudia freuten sich mit ihren 38 Schützlingen über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Nur wenn der Kindersitz genügend befestigt ist und der Gurt straff sitzt, sind Kinder im Auto gut geschützt. | Foto: ÖAMTC

Kinder nur mit passendem Sitz sicher

INNSBRUCK: Damit Kinder im Auto wirklich sicher sind, gilt es einiges zu beachten Kinder als Autoinsassen erfordern neben erhöhter Aufmerksamkeit eine gute Ausrüstung. Nur mit dem geeigneten Kindersitz kann das gemeinsame Fahren zum Vergnügen werden. Die richtige Passform ist eine wichtige Voraussetzung für ausreichenden Schutz und kann Verletzungen bei einem Unfall vermeiden. Sobald das Kind über den Sitz hinauswächst, sollte daher die Anschaffung eines neuen Modells anstehen. Auf einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Kinder müssen vor großer Hitze im Auto geschützt werden. Sie leiden ganz besonders unter hohen Temperaturen. | Foto: Peugeot

Vorsicht bei großer Hitze im Auto

INNSBRUCK: Kunststoffbezüge von Kindersitzen können extrem heiß werden Im Sommer klettern die Temperaturen im Schatten oft über die 30-Grad-Marke. In parkenden Autos wird es damit – besonders in der prallen Sonne – sehr heiß. Lufttemperaturen um die 55 Grad Celsius können leicht erreicht werden. „Immer wieder kommt es vor, dass Kinder in brütend heißen Autos kurz allein gelassen oder sogar ‚vergessen‘ werden. Das bedeutet akute Lebensgefahr“, warnt ÖAMTC-Verkehrssicherheitsexpertin Marion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.