Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Zum Schulstart gab es vom Pass-Service Geschenke

Salzburg(et). Nach zweimonatigen Sommerferien strömten gestern Salzburgs Kinder mit neuer Motivation wieder in ihre Klassenzimmer. Der Pass-Service der Stadt hat sich dafür etwas ganz Besonders einfallen lassen. Für die Kinder deren Eltern am ersten Schultag einen Reisepass für ihre Kinder beantragten, gab es hochwertige Buntstifte, Radiergummi und vieles mehr. Cornelia Desalla, Mitarbeiterin im Pass-Service und eine der Botschafter des Stadt-Dialogs, will den Mädchen und Jungen damit einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Keine halben Sachen - Spielzeug im Doppelpack

In der Sonderausstellung „KEINE HALBEN SACHEN“ im Spielzeug Museum wird der Frage auf den Grund gegangen, was es braucht um ein Paar zu sein. Hier begegnet man bekannten und beliebten Figuren-Duos, die unzertrennlich sind wie Pech und Schwefel und Spielzeug, das sich gleicht wie ein Ei dem anderen. Aber auch Gegenständen, die wie Topf und Deckel zusammen gehören und ohne einander nicht denkbar wären. Und wie es im Spielzeug Museum üblich ist, kann hier natürlich auch gespielt, vieles erlebt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Bei den Holiday-Fun-Camps dreht sich alles um Spaß, Freunde und das runde Leder. | Foto: Sports and more
3

Soccer-Fun-Camps waren in Gneis zu Gast

SALZBURG (buk). Unter dem Motto "Fußball spielen, Spaß haben und Freunde treffen" stehen auch heuer die Suzuki-Soccer-Holiday-Fun-Camps – sowohl für einheimische, als auch für urlaubende Kinder. Das zweite Camp des Jahres ist von 1. bis 5. August auf der Sportanlage des USK Gneis über die Bühne gegangen. Trainerteam vor Ort Ziel ist es unter anderem, die individuelle Leistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Betreut wurden die Kinder und Jugendlichen erneut vom "Sports and...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Wolfgang Arming (SOS Kinderdorf GF Salzburg) und Wolfgang Katsch (SOS Kinderdorf GF West-Österreich) mit drei ehemaligen Bewohnern, Umair, Hassan-Ali und Rulan.
4

Clearing-house feierte 15-Jahr-Jubiläum

SALZBURG (pl). Das SOS-Kinderdorf Clearing-house in Salzburg-Aigen wird 15 Jahre alt. Bis heute haben mehr als 750 Kinder und Jugendliche hier ein Zuhause auf Zeit sowie einen Ort des Ankommens und der Hoffnung gefunden. "Jene Kinder, die hier in Österreich stranden, haben ihre Eltern zurückgelassen oder auf ihrem gefährlichen Weg verloren", sagt Wolfgang Arming, SOS-Kinderdorfleiter in Salzburg. "Im Unterschied zu den großen anonymen Auffanglagern finden die jungen Menschen im Clearing-house...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Symbolbild | Foto: BB

Alle Kindergartengruppen fahren künftig gratis Bus und Bahn

Mayr: Auch Altregelung über beschränkte Freifahrt für Kinder unter sechs Jahren ist gefallen SALZBURG. Der Salzburger Verkehrsverbund hat zwei kinderfreundliche Tarifmaßnahmen umgesetzt. Ab sofort fahren alle Gruppen von Kindergartenkindern im Bundesland Salzburg mitsamt den Begleitpersonen gratis. "Bisher war die Regel kompliziert, teilweise mussten die Begleitpersonen bezahlen und vereinzelt sogar auch Kinder", betonte Mag. Allegra Frommer, Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Lamers
4

Beste Noten für Salzburgs Spielplätze

Befragung bringt gute Ergebnisse und viele Vorschläge SALZBURG (pl). Die Stadt wollte es wissen: Im Oktober befragte die Stadt Eltern und Kinder über ihre Einschätzungen und Ideen für die rund 83 Spielplätze in Salzburg. Der zuständige Vizebürgermeister Harald Preuner präsentierte am 5. November gemeinsam mit Christian Stadler von den Stadt:Gärten die Ergebnisse. „Aus der im Oktober durchgeführten stadtweiten Befragung wissen wir, dass wir mit unserem bunten Angebot und den tollen Spielflächen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Kasperl und die Bananenspur – am 27.9. um 11.00 und 15.00 Uhr. | Foto: Sindri
2

Kasperltheater in der Stiegl-Brauwelt

Am Sonntag, den 27. September gastiert das Puppentheater Sindri wieder in der Stiegl-Brauwelt. Um 11.00 und 15.00 Uhr wird "Kasperl und die Bananenspur" für Kinder ab 3 Jahren und um 16.00 Uhr "Kasperl und Strolchi im Wald" für Kinder ab 1 Jahr gespielt. Karten: 0650/8833193 Wann: 27.09.2015 11:00:00 bis 27.09.2015, 16:00:00 Wo: Stiegl Brauwelt, Bräuhausstraße 9, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Frogo & Lele

Frogo & Lele Kindertheater kommt nach Salzburg !!!

Frogo & Lele - „Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Kindertheater mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ hier ein kleiner Vorgeschmack: „Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Wagner
Foto: DCompany
1

"Lucky Star and the Time Machine" entführte durch Raum und Zeit

SALZBURG (pl). Zum Ende des Kursjahres der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) gab es ein besonderes Highlight im Kulturforum ODEION: die Kinder- und Jugendvorstellungen. 354 Kinder und Jugendliche zeigten mit viel Freude ihr Können. In diesem Jahr, dem 20-jährigen Jubiläum der SEAD, widmeten sich die Aufführungen einem bestimmten Thema: Lucky Star and the Time Machine. Von Dinosaurier bis Roboter Lucky Star reiste mit seiner Zeitmaschine in die unterschiedlichsten Epochen, in lustige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Werner Mössler und Susanne Lipinski | Foto: Toihaus Salzburg
3

Bildergeschichten in zwei Sprachen - Theater in der Stadt:Bibliothek

SALZBURG (pl.) Mittwoch, 04.03.2015, war im Zuge des BIM BAM Theaterfestival 2015 des Toihaus Salzburg, eine weitere Premiere zu sehen: "Bildergeschichten" von Philippe Demoulin (Konzept und Regie). Werner Mössler und Susanne Lipinski nahmen die Besucher mit auf eine phantastische Reise durch die Welt der Bilderbücher. Den Bildern wird dabei durch Zeichen, Stimme, Gesten und Spiel, Leben eingehaucht. Die Aufführung fand zweisprachig statt - in Gebärdensprache und in gesprochener Sprache. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Toihaus
1 3

Viel Theater für kleine Träumer

BIM BAM-Festival: 3 Wochen lang Tanz, Musik und Bewegungstheater SALZBURG (pl). Ab 21.2. findet bereits zum 5. Mal das internationale Theaterfestival für Kinder (von 1 bis 10 Jahren) in Salzburg Stadt & Land, OÖ und Bayern statt. Das Toihaus bietet 3 Wochen lang 12 Produktionen aus 7 Ländern und somit eine große Vielfalt an Tanz, Musik und Bewegungstheater. Besonders in diesem Jahr sind die vielen verschiedenen Spielstätten, wie das Salzburger Spielzeugmuseum, die Stadt:Bibliothek oder das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Heute bei der Präsentation des Rufhilfesystems im Kindergarten Gebirgsjägerplatz: Göktürk, Helmut Steinkogler (Leiter Soziale Dienste), Sabine Kornberger-Scheuch (Landesgeschäftsführerin Rotes Kreuz), Azra und Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (v. l.). | Foto: Stadt Salzburg
1

Rufhilfe macht städtische Kindergärten und Horte noch sicherer

Hagenauer: „Geringe Kosten bei maximalem Nutzen für Kinder und BetreuerInnen“ SALZBURG (pl). Knapp 3.000 Mädchen und Buben besuchen derzeit die städtischen Kindergärten und Horte, rund 400 Mitarbeiterinnen – PädagogInnen, Köchinnen und Hausmeister – kümmern sich um ihr Wohl. Jetzt wird der Aufenthalt in den Betreuungseinrichtungen für die Mädchen und Buben noch sicherer: Die Stadt Salzburg hat in allen 37 Kindergärten und Horten des Unternehmens dieser Tage das Rufhilfesystem des Roten Kreuzes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das stolze Trainer (und Kampfrichter)Team mit ihren Schützlingen
1

Top-Platzierungen für Salzburger Karatenachwuchs

Ganz vorne dabei waren die Salzburger Nachwuchskarateka beim diesjährigen Kinder- und Jugendcup der SKIAFam 30. November 2014 im benachbarten Eggelsberg/OÖ. Auch dieses Jahr konnte sich die Medaillenausbeute in allen Bewerben des traditionellen Shotokan Karate-Do sehen lassen: Die Vereine des SKIAF Landesverbandes (Musashi Salzburg, Gogyogen Straßwalchen und Bushido Henndorf) holten insgesamt je 2x Gold, 2x Silber und 2x Bronze! Bei diesem Turnier wird der Fokus schon auf die jüngsten Karateka...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
Vom 11. bis 14. Dezember 2014 heißt es erstmals: "Willkommen bei der MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS!"

MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS

Vorhang auf für die MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS in Salzburg Bereits zum neunten Mal öffnen das Messezentrum Salzburg und die Salzburgarena ihre Pforten für Österreichs Pferde- und Hundefest zur Weihnachtszeit. Neben vielen Highlights rund um Pferdesport, Messe und Show ist heuer vor allem eines neu: der Name! Vom 11. bis 14. Dezember 2014 heißt es erstmals: "Willkommen bei der MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS!" PROGRAMM > Int. Pferdemesse > Int. Pferdeshow > Int. Springturnier CSI4* > Int....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • REITSPORTNEWS Die Pferdesportagentur
1 4

Urlaubsziel: Haus der Natur

Jetzt ist schon wieder Urlaubszeit. Ein beliebtes Urlaubsvergnügen ist Haus der Natur. Weltall (wird gerade Umgebaut), die Weltmeere und Dinosaurier sind nur ein kleinen Teil von diesen Familienspaß. Wo: Haus der Natur, Museumsplatz 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Nyenstad
Foto: Salzburg Museum, Bryan Reinhart
1

Salzburger Museen haben in den Ferien viel zu bieten

Damit es in den Sommerferien nicht langweilig wird, haben sich die Salzburger Museen wieder ein besonderes Ferienprogramm einfallen lassen. Da ist für jeden was dabei ! Was haben Salzburger Museen in der Sommerzeit gemeinsam ? Sie bieten alle ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Jung und Alt. Von digitalen Medien, Themen wie Freundschaft und Hunden, hier ist wierklich für jeden etwas dabei. Salzburg Museum █ 27. August (10-13 Uhr!) Aus Büchern kann man lesen. Aber aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Mit Handschuhen und Greifzangen: Im BRG wurde richtig zugelangt. | Foto: Stadt Salzburg
4

Bundesrealgymnasium: Mülltrenn-Aktion begeistert Kids

Städtisches Abfallservice führte mit 50 SchülerInnen Abfall-Analyse durch Während in den Pflichtschulen der Stadt Salzburg die Mülltrennung weitgehend klaglos funktioniert, ist es in manchen Bundesschulen nicht weit her damit. Deshalb werden Initiativen von engagierten Lehrerinnen und Lehrern gerne vom städtischen Abfallservice aufgegriffen. Abfallberater Michael Loderbauer und Franz Mayr vom Ordnungsamt führten kürzlich mit rund 50 Schülerinnen und Schülern des Bundesrealgymnasiums...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Steine auf Auto geworfen: Bundesheersoldaten verfolgten Kinder

Vier Kinder, die am Mittwoch Steine auf Autos warfen, wurden von Bundesheersoldaten verfolgt und geschnappt. Durch die fliegenden Steine wurden fünf Pkw und ein Lkw des Bundesheeres beschädigt. Die Soldaten nahmen die Verfolgung auf. Sie wollte die Kinder zur Rede stellen. Die Kinder waren zischen 9 und 13 Jahre alt. Die Höhe des entstandenen Schaden ist noch nicht bekannt, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bürgermeister-Stellvertreterin Christine Homola, Bürgermeister Heinz Schaden, Stadträtin Claudia Schmidt und GSWB-Geschäftsführer Bernhard Kopf (v. l.) mit Kindern im Turnsaal des neuen Kindergartens. | Foto: Stadt Salzburg
1 3

Freiraum Maxglan: 34. städtischer Kindergarten ist geöffnet

Platz für 75 Kinder - Stadt damit gut gerüstet für künftigen Betreuungsbedarf Heute Donnerstag, 24. April 2014, wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Heinz Schaden, Bürgermeister-Stellvertreterin Christine Homola und Bau-Stadträtin Claudia Schmidt der Kindergarten Freiraum Maxglan offiziell eröffnet. Auf dem ehemaligen Struberkasernen-Areal an der Kleßheimer Allee hat damit der 34. städtische Kindergarten seinen Betrieb aufgenommen. Auf 2.400 Quadratmeter (750 Quadratmeter Freispielfläche)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Ein Rainbows-Haus als großer Traum

Rainbows hilft Kindern nach Scheidungen oder Todesfällen. Jetzt wurden die Räumlichkeiten erweitert. SALZBURG (lg). Die Trennung der Eltern oder der Tod eines nahestehenden Menschen bedeutet für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. Die vertraute Welt stürzt ein und es entsteht ein Gefühlschaos. "Kinder gehen mit Trauer anders um als Erwachsene. Die Gefühle wechseln von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt", erklärt Monika Aichhorn, die Leiterin des Vereins Rainbows Salzburg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Zoo Salzburg
3

Ab in den Süden

Sonne, Strand und Meer … wer wünscht sich nicht gerade in den Wintermonaten, manchmal im warmen und sonnigen Süden zu sein? Heuer bietet das Salzburger Zoopädagogen-Team jeden Monat eine spezielle Führung für Erwachsene an! Samstag, 18. Jänner 2014 – Zoorundgang für Erwachsene "Ab in den Süden" von 14.30 bis 16 Uhr Sonne, Strand und Meer … wer wünscht sich nicht gerade in den Wintermonaten, manchmal im warmen und sonnigen Süden zu sein? Dieser besondere Zoorundgang für Erwachsene macht Station...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Die Würfel sind gefallen - Die Salzburger Spielemesse 2013

Es wurde wieder gespielt, gebastelt und ausprobiert. Das Messezentrum wurde in ein Spielzimmer umgewandelt. Stadtblatt365 konnte sich auch diesen Termin nicht entgehen lassen. Auf der Salzburger Spielemesse dreht sich alles um Spiele, Kreativität, Modellbau und Sport. Mehr gibt es im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Mozartwoche Konzert #29: Kinderorchester

Interpreten: Mozart Kinderorchester Marc Minkowski (Dirigent) Christoph Koncz (Leitung und Solist) Johanna Wokalek (Moderation) Programm: Carl Philipp Emanuel Bach Symphonie C-Dur Wq 174 - H 648 Wolfgang Amadeus Mozart Adagio E-Dur für Violine und Orchester KV 261 Arvo Pärt ''Darf ich'' für Violine solo, Röhrenglocke in cis (ad lib.) und Streicher Wolfgang Amadeus Mozart Symphonie G-Dur KV 45a Preis: EUR 55,-/45,-/35,-/25,- tickets@mozarteum.at, www.mozarteum.at Wann: 02.02.2014 11:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stiftung Mozarteum Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.