Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Peter Seiwald, VP-Bezirksvertreter im Tiroler Landtag. | Foto: VP Tirol
2

Kinderbetreuung im Land
LA Seiwald: Kinderbetreuung wird sukzessive ausgebaut

Wie die Kinderbetreuungsstatistik zeigt, wird auch im Bezirk Kitzbühel das Betreuungsangebot für alle unter 15-Jährigen sukzessive ausgebaut. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. LA Peter Seiwald (ÖVP, St. Johann) dankt in diesem Zusammenhang Bildungslandesrätin Cornelia Hagele für ihren Einsatz und ihr Engagement beim Thema Kinderbetreuung. „Im Bereich Kinderbetreuung hat sich zuletzt bereits viel getan, für die Tiroler Familien ist vor allem ein wohnortnahes Betreuungsangebot für ihre Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Städtebund NÖ Vorsitzender Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.n.r.) mit Kindern nach der Pressekonferenz zu den Umsetzungsdetails der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive.

  | Foto:   NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuungsoffensive
Pläne werden aus Schubladen geholt

LH Mikl-Leitner, LR Teschl-Hofmeister, Städtebund-Vorsitzender und Gemeindebund-Präsident zum Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ: „Wir wollen Niederösterreich zu Familienösterreich machen“ NÖ. Die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive könnte mit dem Wort "Kraftakt" beschrieben werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Städtebund NÖ Vorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler und NÖ Gemeindebund Präsident Bürgermeister Johannes Pressl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3:20

NÖ Landtag
Kinderbetreuung – "VP-Bügelantrag" von ÖVP, FPÖ & Grüne beschlossen

Ein zeitgemäßes Kinderbetreuungskonzept für NÖ, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie echte Wahlfreiheit – das fordert die SPÖ, die erst kürzlich ihr KinderPROgramm 3G – ganzjährig, ganztägig und gratis – präsentierte. Mit im Boot, die NEOS – wir haben berichtet. NÖ. Der SP-Antrag in der NÖ Landtagssitzung umfasste konkret die Reduktion des Alters in den Landeskindergärten auf 2 Jahre. Einen Personalkostenzuschuss für Kindergartenbetreuer und Stützkräfte in der Höhe von 45 Prozent,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Öffnungs- und Schließzeiten von Kinderbetreuungen im Fokus. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
SPÖ NÖ – "Her mit der Kindermilliarde"

Landtagsitzung am 21. Oktober: Aktuelle Stunde der SPÖ unter dem  Titel „KURZ mal aufgehetzt? Gestalten, statt aufhalten – Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung in Niederösterreich JETZT!“. NÖ. Im Mittepunkt stehen Chat-Protokolle zwischen Kurz und Schmied wie Kerstin Suchan-Mayr von der SPÖ vorliest: Hier geht's zum Artikel. Im NÖ Kindergartengesetz ist geregelt, dass unsere Kleinen ab dem 2,5. Jahr einen Kindergartenplatz bekommen. Suchan-Mayr zeigt aber auch das Problem der Lücke auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Klubobmann Reinhard Hundsmüller über den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung und Chats  | Foto: SPÖ NÖ
4

NÖ Landtag
SPÖ – "Kurz verhinderte Rechtsanspruch auf Nachmittagsbetreuung"

Landtagsvorschau der SPÖ für Donnerstag, 21. Oktober. Zentrales Thema ist die Kinderbetreuung, zudem wollen die Roten einen Resolutionsantrag zum NÖ Sozialbericht 2020 einbringen. NÖ. 2016 gab es zwischen dem damaligen Bundeskanzler Christian Kern und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner eine Einigung über eine österreichweite Nachmittagsbetreuung mit Rechtsanspruch für die Eltern, wofür 1,2 Milliarden Euro budgetiert werden sollen. Familien sollten endlich entlastet und unterstützt werden. Chats...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Stefan Hermann setzt sich für eine eigene Förderstrategie für Kinderbetreuungseinrichtungen für den Ballungsraum Graz ein.  | Foto: FPÖ-Stmk/Gruze

Graz-Umgebung
Kinderbetreuung: FPÖ sieht Land in der Ziehung

Nach unserem jüngsten Artikel über die Situation der Kinderbetreuungsplätze im Süden des Bezirks sieht FPÖ-Landtagsmandatar Stefan Hermann auch das Land in der Ziehung. Kaum öffnen Kinderbetreuungseinrichtungen ihre Tore, müsse in den Gemeinderäten schon über deren Erweiterung diskutiert werden. "Dies ist für Gemeinden nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine große finanzielle Herausforderung", weiß Hermann, der selbst Vizebürgermeister in Feldkirchen bei Graz ist. In seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die aus Mürzzuschlag stammende Landtagsabgeordnete Lara Köck fordert die Landesregierung dazu auf, die steiermarkweite Betreuung für alle Kinder im elementarpädagogischen Bereich sowie Pflichtschulbereich während der gesetzlichen Sommerferien sicherzustellen | Foto: Nikola Milatovic
3

Elternentlastung
Mürzer Landtagsabgeordnete fordert Ausweitung der Ferienbetreuung

Unter dem Titel "Sommerbetreuung für Kinder und Jugendliche sicherstellen" hat die Grünen-Landtagsabgeordnete Lara Köck nun einen Antrag eingebracht, indem sie eine steiermarkweite Betreuung für alle Kinder im elementarpädagogischen Bereich sowie Pflichtschulbereich während der gesetzlichen Sommerferien fordert.  "Viele Eltern haben Bauchweh"Die Mürzzuschlager Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck nimmt damit einen weiteren Anlauf für ein verstärktes Betreuungsangebot für Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Über das viel diskutierte Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz wurde im Landtagsausschuss abgestimmt. | Foto: Symbolfoto: MEV

Kinderbetreuung
Regierungsparteien stimmen für neues Kinderbetreuungsgesetz

Gegen die Stimmen der Opposition winken ÖVP, Grüne und Neos das Gesetz der neuen Kinderbetreuung in Salzburg durch. Das Plenum folgt am 3. Juli. SALZBURG. Über das weiterhin unter Kritik stehende Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz wurde gestern (26. Juni 2019) im Landtagsausschuss abgestimmt. ÖVP, Grüne und Neos haben dafür gestimmt, trotz Kritik der Opposition. Nächste Woche soll das Gesetz im Landtag durchgebracht werden. "Arbeitsbedingungen bei Kleinkindgruppen verbessert" Während die SPÖ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Leitgeb und Oberhofer | Foto: Neos Tirol

Transparenz, leistbares Wohnen und Kinderbetreuung - Die Schwerpunkte der NEOS

Die Neos möchten sich als "Linker Reformmotor im Tiroler Landtag" präsentieren und weisen nun, vier Tage vor der Landtagswahl ihre ersten Anträge vor. Mit einer ambitionierten Einstellung hält NEOS Spitzenkandidat Dominik Oberhofer fest: "Wir wollen, dass in Tirol was weitergeht und werden ab dem ersten Tag im Landtag dafür arbeiten.“ TIROL. Die Neos möchten sich dafür einsetzten, dass in Tirol was "weitergeht" und haben besonders die Themen Transparenz, leistbares Wohnen und Kinderbetreuung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Kinderbetreuung am Arbeitsplatz!

Jede Maßnahme, die zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beiträgt ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft. Eine Änderung des Kinderbetreuungsgesetzes könnte künftig die professionelle Kinderbetreuung durch Betriebstagesmütter und -Tagesväter direkt am Arbeitsplatz ermöglichen. Diese neue Form der Kinderbetreuung ist in der Steiermark bereits möglich und soll nun auch für Kärnten umgesetzt werden. Dafür startete die Kärntner Volkspartei eine Initiative im Kärntner Landtag und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
"Wer sich dafür entscheidet, Angehörige zu pflegen oder bei den Kindern zuhause zu bleiben, darf von der Politik zumindest nicht dafür bestraft werden", sagt Landesrätin Maria Buchmayr. | Foto: drubig-photo/Fotolia

Pflege darf nicht zu Altersarmut führen

Landtag beschließt auf Antrag der Grünen entsprechende Resolution an den Bund. Antrag zur vollen Anrechnung der Kinderbetreuungszeiten abgelehnt. Wer Kinder erzieht oder Angehörige pflegt, muss mit Nachteilen bei der Pension rechnen. Auch im Jahr 2016 trifft das hauptsächlich Frauen. Der Wunsch nach einer vollen Anrechnung und höheren Bewertung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten ist groß. Das zeigte sich auch bei der Grünen Regionaltour, die Landesrätin Maria Buchmayr quer durch ganz...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das geplante Gesetz sieht vor, dass zwei Wochenstunden Vorbereitung und Kinderbetreuung parallel abgehalten werden.

Vom Wunder der Gleichzeitigkeit im Kindergarten

Kindergärtnerinnen werden gesetzlich zum Multitasking angehalten Frauen sagt man gelegentlich nach, sei seien "multitasking-fähig", also in der Lage, mehrere Dinge gleichzeitig in ungeteilter Aufmerksamkeit zu erledigen. Neu eintretenden burgenländischen Kindergärtnerinnen will der Landtag das Multitasking nun sogar gesetzlich vorschreiben. Zwei Stunden pro Woche sollen sie gleichzeitig Kinder betreuen und Vorbereitungsarbeiten erledigen. Landtag plant Gesetz Laut Gesetzesentwurf, der letzte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6

Zwischen Piraten und Keksen

SPÖ-Klub auf Besuch – und der Suche nach Betätigungsfeldern – im neuen Montessori-Kinderhaus „Aber nicht mit Schuhen“, sagt eine Vierjährige und blickt LAbg. Ingrid Riezler streng an. In Socken betritt die SPÖ-Politikerin das „Nest“. Weniger aus eigenem Antrieb, aber dafür umso heftiger bedrängt, verschwindet SPÖ-Klubobmann Roland Meisl in der Piratenhöhle: Der Landtagsklub ist auf Besuch im neuen Montessori Kinderhaus in Leopoldskron. SALZBURG (sos). Vor wenigen Wochen ist der allein von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.