Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Richard Pichler mit seinem Sohn Oskar. | Foto: NLK Pfeffer

NÖ, Eltern
Vatertag erinnert an Kinderbetreuung im Wandel der Zeit

LR Teschl-Hofmeister: Danke an alle Papas, die aktiv Zeit mit Kindern verbringen NÖ. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister nimmt den Vatertag am 9. Juni zum Anlass, um allen Vätern und Erziehungsberechtigten zu danken: „Die Betreuung und Erziehung lag noch vor wenigen Jahrzehnten fast ausschließlich in der Verantwortung der Mütter. Heute übernehmen Väter viel mehr Verantwortung als früher und bringen sich so zum Vorteil der gesamten Familie ein. Väterkarenz, Papamonat,...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Josef Freiler, Thomas Sperhansl, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleiterin Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertreterin Eva Bauer, Architekt Peter Salem von der Firma Kaltenbacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Baumeister Manfred Sperhansl, Bürgermeisterin Michaela Wally, Peter Sperhansl, Bürgermeister Johann Lindner, Architekt Andreas Wally von der Firma Kaltenbacher | Foto: Maria Ziegler

Ausbau NÖ Kinderbetreuung
Spatenstich für Kindergartenzubau in Warth

LR Teschl-Hofmeister: Weiterer Schritt zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. WARTH. Gestern fand in Warth der Spatenstich für den Kindergartenzubau des bestehenden NÖ-Landeskindergartens, Kindergartengasse 4, im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mit Bürgermeisterin Michaela Walla statt. Der derzeit 2-gruppige Kindergarten soll nun auf einen 5-gruppigen Kindergarten erweitert werden. „Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Die Fundamente für den Kindergarten Pottenbrunn. | Foto: Josef Vorlaufer

Kindergärten werden ausgebaut
Mehr Kindergartenplätze in Planung

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr in den Kindergarten gehen können. ST. PÖLTEN. Durch die gesetzlichen Änderungen hinsichtlich der Gruppenhöchstzahlen verliert die Stadt mit Stichtag 2. September in den 26 St. Pöltner NÖ Landeskindergärten insgesamt 180 Kindergartenplätze. Aufgrund dieses Umstandes war ein rasches Handeln notwendig. Die Stadtverwaltung hat im Zusammenwirken mit dem Amt der NÖ Landesregierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Familienministerin Raab präsentierte heute den Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor, der Niederösterreich kein gutes Zeugnis ausstellt.  | Foto: meinbezirk.at
2

Niederösterreichs Kinderbetreuung
NEOS kritisieren Versäumnisse

Familienministerin Raab präsentierte heute den Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor, der Niederösterreich kein gutes Zeugnis ausstellt. Laut dem Monitor ist Niederösterreich bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (VIF-Konformität) insgesamt das Schlusslicht. NÖ. Nur 41,6 Prozent der Betreuungsplätze für Kinder bis zwei Jahren sind mit einem Vollzeitjob vereinbar, während es bei den über Dreijährigen sogar weniger als ein Drittel betrifft (26,4 Prozent). NEOS-Landesparteivorsitzende Indra...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die geplante Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich steht vor großen Herausforderungen, wie von den NEOS betont wird. | Foto: meinbezirk.at
2

Zweifel an der Umsetzbarkeit
NEOS kritisieren Kinderbetreuungsoffensive

Die geplante Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich steht vor großen Herausforderungen, wie von den NEOS betont wird. NÖ. Indra Collini, Landesparteivorsitzende der NEOS, äußert Bedenken hinsichtlich der Machbarkeit des Vorhabens. Insbesondere die Zielsetzung, ab Herbst allen Kindern ab 2 Jahren einen Betreuungsplatz anzubieten, wird kritisch betrachtet. Collini warnt davor, dass die vorhandenen Ressourcen möglicherweise nicht ausreichen könnten, um diesem Anspruch gerecht zu werden....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto (v.l.n.r.): Lea-Marie, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Margot Zimmermann und Sofia | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Eltern und Schulen
Zusammenarbeit mit FoxEducation verlängert

In Niederösterreichs Einrichtungen werden im Schnitt pro Monat zwischen 250.000 und 300.000 Nachrichten über SchoolFox und KidsFox ausgetauscht. Jetzt soll die Zusammenarbeit mit dem Land NÖ verlängert werden.   NÖ. Schon seit 2019 wird SchoolFox als einfach zu bedienende App für die Kommunikation zwischen den Pflichtschulen Niederösterreichs und Eltern genutzt. Seit April 2020 konnte auch  eine für Kindergärten entwickelte App – nämlich KidsFox – den NÖ Kindergärten zur Verfügung gestellt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer
2

In NÖ
350 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Seit Anfang 2023 wurden alleine für Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ 99 Projekte mit mehr als 242 zusätzliche Gruppen und 6 Bewegungsräume mit einem Volumen von 133 Millionen Euro beschlossen ST. PÖLTEN. Morgen starten die Kinder und Jugendlichen nach den Osterferien wieder durch. In der vergangenen Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
750 Millionen Euro will das Land Niederösterreich gemeinsam mit den Gemeinden für die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive in die Hand nehmen. Zweifel dazu kommen von NEOS. | Foto: pixabay (Symbol)
2

750 Millionen laut Landesregierung
NEOS zweifeln an Geld für NÖ-Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive: 750 Millionen Euro sollen laut der Landesregierung in den Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich fließen. NEOS kritisieren die dazu fehlenden Details. NÖ. Im Rahmen einer Anfrage wollen NEOS wissen, in welchem Zeitraum das Geld von wem konkret aufgebracht und wohin genau fließen wird. NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini dazu via Aussendung: „Im August hat die Landesregierung 750 Millionen Euro für die Kinderbetreuung angekündigt, seither...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich, Vera Sares | Foto: Carmen Trappenberg
3

Zum Weltfrauentag 2024
„Starke Unternehmerinnen-Community in Waidhofen“

"Frau in der Wirtschaft" zu Errungenschaften anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2024. WAIDHOFEN/THAYA. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich, Vera Sares, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Kindergarten ist was los. Ab Herbst bekommen bereits 2-jährige Betreuung. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Betreuung für 2-jährige
Hohe Nachfrage in Niederösterreichs Kindergärten

Bis zur schrittweisen Finalisierung der Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive im Jahr 2027 geht man von einem Mehrbedarf der unter 3-jährigen Kinder von rund 6.000 Plätzen in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen (Kindergarten oder Tagesbetreuungseinrichtung) aus. NÖ. „Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund haben wir mit der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Kindern aus dem Landhauskindergarten St. Pölten. | Foto: NKL Pfeiffer
2

Bildung
Offizieller Start in das „besondere“ Kindergartenjahr

LR Teschl-Hofmeister: 2023 wurden im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ erhöhte Fördersätze für Bauprojekte in Höhe von 96,5 Millionen Euro und mehr als 200 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen beschlossen. NÖ. Morgen öffnen über 3.300 Kindergartengruppen für rund 60.000 Kinder wieder ihre Türen im Jahr 2024 – der Startschuss für ein besonderes Kindergartenjahr. „Im Herbst 2022 hat das Land Niederösterreich mit der blau-gelben Betreuungsoffensive das größte familienpolitische Projekt in...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Anzeige

Abschluss Kinderbetreuung in Amstetten

Das BFI Niederösterreich freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum_r Kinderbetreuer_in bekannt zu geben. Die Teilnehmer_innen zeigten hervorragende Leistungen und haben die Prüfung am 15. Dezember 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das BFI Niederösterreich gratuliert recht herzlich allen Absolvent_innen und wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Haben auch Sie Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dann informieren Sie sich jetzt bei unseren kostenlosen Informationsveranstaltungen....

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Abschlussprüfung
Erfolgreicher Abschluss Kinderbetreuung

15 Teilnehmerinnen absolvierten die Ausbildung zum_r Kinderbetreuer_in und legten am 09.12.2023 ihre Prüfung unter dem Vorsitz von Frau Alexandra Jud, Frau Nina Jud und Frau Heidemarie Hamal ab. Alle 15 Teilnehmerinnen bestanden die Prüfung mit Erfolg und halten nun stolz ihre Zeugnisse in der Hand. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Haben auch Sie Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dann informieren Sie sich jetzt bei unseren...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Simone Jagl aus Biedermannsdorf. | Foto: Die Grünen NÖ
Aktion 2

Grüne NÖ
Kritik an Benachteiligung und Einkommensverlust für Tageseltern

Seit September 2023 ist die Betreuung von Kindern in Tagesbetreuungseinrichtungen vormittags gratis; das Land NÖ fördert diese. Im ersten Schwung der sogenannten Betreuungsoffensive habe das Land NÖ auf eine Berufsgruppe komplett vergessen, nämlich auf die rund 400 Tageseltern Niederösterreichs. NÖ. “Es ist bedauerlich, dass die ÖVP bei der Erstellung der Förderrichtlinie “NÖ Tageselternbetreuungsbeitrag” anscheinend niemanden eingebunden hat, der den Berufsalltag von Tageseltern ausreichend...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Ab 1. November können AK-Mitglieder für den Bonus ansuchen. | Foto: Alexandra Kromus
5

150 Euro pro Kind
Der Kinderbetreuungsbonus der Arbeiterkammer NÖ

Ab 1. November können AK-Mitglieder für den Bonus ansuchen. Ganztägige Bildung und Betreuung bleibt in Niederösterreich noch immer eine Kostenfrage. Für die Betreuung durch Tageseltern, aber auch für die Betreuung am Nachmittag in Kindergärten oder Tagesbetreuungseinrichtungen müssen Eltern in Niederösterreich weiterhin zahlen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. NÖ. „Mit dem AK-Kinderbetreuungsbonus wollen wir Familien entlasten, die Bildungschancen von Kindern erhöhen und Frauen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Präsidentin Michaela Hinterholzer (Hilfswerk NÖ), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Hannes Ziselsberger (Caritas der Diözese St. Pölten) | Foto: NLK Pfeiffer
2

Neue Richtlinie
Erhöhte Förderung für Tageseltern

Mit einer neuen Richtlinie, die in der kommenden Regierungssitzung am 24. Oktober zur Beschlussfassung vorgelegt wird, erhöht sich die Förderung für Tageseltern wesentlich. Über Details dazu und über dieses Angebot für berufstätige Eltern informierten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger und Michaela Hinterholzer, Präsidentin Hilfswerk Niederösterreich, heute bei einer Pressekonferenz in St. Pölten. NÖ. Tageseltern hätten seit vielen Jahren einen hohen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Das Land NÖ setzt sich für bessere Kinderbetreuung ein. | Foto: NLK Pfeffer
3

Land NÖ
20. September ist Weltkindertag – Personaloffensive greift

In Niederösterreich gibt es ein deutliches Plus bei Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen – am 20. September wird der internationale Weltkindertag gefeiert.  NÖ. Vor einem Jahr präsentierten Landeshauptfrau Johanna-Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die blau-gelbe Betreuungsoffensive des Landes Niederösterreich. Das Land Niederösterreich und die Gemeinden nehmen dafür 750 Millionen Euro bis 2027 in die Hand. „Ein Kraftakt für beide Seiten, den wir...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Kerstin Suchan-Mayr mit Kindern | Foto: SPÖ NÖ

Kinderbetreuung
Suchan-Mayr: "NÖ braucht einen Rechtsanspruch"

Das Bundesland Tirol verankert gesetzlich einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung; SPÖ NÖ pocht weiterhin auf gratis Kinderbetreuung auch am Nachmittag. NÖ. „Es ist erfreulich zu sehen, dass neben den SPÖ-geführten Bundesländern Wien, Kärnten und dem Burgenland nun auch Tirol in Sachen Kinderbetreuung nachzieht! Es wäre schön, wenn Schwarz/Blau in Niederösterreich hier ebenfalls einen Bedarf sieht! Leider stoßen wir bei Mikl-Leitner seit Jahren auf taube Ohren!“, fordert die Familiensprecherin...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Schließtage nehmen zu, die Anzahl der Kindergärten, die mindestens 47 Wochen pro Jahr geöffnet haben, geht erheblich zurück. | Foto: SPÖ NÖ
3

Kinderbetreuung ausbauen
Potenzial der Frauen am Arbeitsmarkt nutzen

SPÖ NÖ stellt im Landtag eine Anfrage an ÖVP-Landesrätin Teschl-Hofmeister, weil die Schließtage zunehmen sowie die Anzahl der Kindergärten, die mindestens 47 Wochen pro Jahr geöffnet haben, erheblich zurückgeht. NÖ. „Gelänge es, das Potenzial der Frauen für den Arbeitsmarkt zu nutzen, wäre das ein Meilenstein im Kampf gegen den Fachkräftemangel“, ist sich SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich sicher. Die Schere von Wunsch und Möglichkeit klafft allerdings stark...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
2

Kinderbetreuung
„Nehammer lenkt ein, wo bleibt Mikl-Leitner?“

SPÖ NÖ sieht Chance, die lange geforderte ganztägige und kostenfreie Kinderbetreuung in Niederösterreich endlich in Umsetzung zu bringen; erste ÖVP-Vertreter*innen sind im 21. Jahrhundert angekommen. NÖ. Seit vielen Jahren fordert die SPÖ eine flächendeckende, ganztägige, kostenfreie Kinderbetreuung samt einem Rechtsanspruch ab dem 1. Lebensjahr. „All das war bei den Koalitionsverhandlungen für die ÖVP NÖ undenkbar! Dass Bundeskanzler Nehammer nun einlenkt, kommt zwar spät und ist den Wahlen im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Pöchlarns Bürgermeisterin Barbara Kainz mit Natasha, Lino, Lukas Lammer mit Sohn Max (hinten v.l.n.r.), Kathrin Samadinger mit Tochter Sophie und Familien-Landesrätin-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (vorne v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 3

Teschl-Hofmeister
Änderungen in der Kinderbetreuung ab 4. September 2023

Mit dem kommenden Kindergartenjahr treten die nächsten Verbesserungen für die Familien im Zuge der Blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ in Kraft. NÖ. „750 Millionen Euro nimmt das Land Niederösterreich gemeinsam mit den engagierten Gemeinden für die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive in die Hand“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Pressekonferenz in Pöchlarn. „Ich denke, das ist ein mehr als deutliches Zeichen, um unseren niederösterreichischen Familien ganz klar...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
 WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold (Lilienfeld), Bundesrätin Sandra Böhmwalder, HR-Leiterin Christine Hofstetter (Schmid Schrauben), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, BAfEP-Schülerin Juliana Fischl (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik), Geschäftsführer Andreas Gebert (Schmid Schrauben) und BAfEP-Schülerin Svenja Leb sowie die Kinder mit den Schrauben (v.l.): Leon, Amelia und Bastian. | Foto: Dieter Kraus
2

Hainfeld, NÖ
Kinderbetreuung als Erfolgsfaktor für blaugelbe Betriebe

LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker auf Lokalaugenschein beim Best-Practice Unternehmen Schmid Schrauben. Land NÖ und Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) forcieren Maßnahmen zur betrieblichen Kinderbetreuung. HAINFELD/NÖ. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die niederösterreichischen Betriebe immer wichtiger wird, um sich in Zeiten des Mitarbeitermangels als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Die Kinderbetreuung spielt dabei eine große Rolle. Gerade in Ferienzeiten stellt diese...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bewunderte die selbstgebastelten Schiffe aus Treibgut, die die Kinder im Rahmen der Ferienbetreuung im NÖ Landhaus gebastelt haben. | Foto:  NLK Pfeiffer
4

Ferienbetreuung
Wichtig für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Finanzielle und organisatorische Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden auch über die Ferienzeit hinaus. Aktuell gibt es in mehr als 80 Prozent der blau-gelben Gemeinden eine Ferienbetreuung. Ein Angebot, das von Kindern und Eltern in Niederösterreich dankend angenommen wird.  NÖ. „Während unsere Jüngsten den Sommer voll auskosten, um Kraft zu tanken, wollen wir unsere Familien bestmöglich unterstützen, um gerade in der Ferienzeit den organisatorischen Aufwand für die Eltern so gering wie...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. | Foto: SPÖ NÖ
2

Kerstin Suchan-Mayr
„Wo bleibt der Gratis-Kindergarten in NÖ?“

Neben der SPÖ NÖ macht in puncto Kinderbetreuung nun auch die Wirtschaftskammer Druck. Die SPÖ fordert erneut eine kostenlose Ganztagsbetreuung ab dem 1. Lebensjahr. NÖ. Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. „Das können sich Johanna Mikl-Leitner und ihre gesamte ÖVP NÖ hinter die Ohren schreiben!“, so SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr: „Es...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.