Kindergärten

Beiträge zum Thema Kindergärten

65 Prozent der angebotenen elementarpädagogischen Betreuungsplätze sind aus privater Hand. Die Stadt schaut hier seit zwei Jahren noch schärfer hin. | Foto: _Alicja_/Pixabay
3

"Aktion scharf"
Privat-Kindergärten mussten Wien Millionen Euro rückzahlen

Nach medienwirksamen Verfehlungen bei privaten Kindergartenvereinen rief Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) die "Aktion scharf" gegen solche Träger aus. Seit zwei Jahren wird auf etwaige Verfehlungen genauer geprüft. Die Folge sind Entziehungen von Betriebsbewilligungen sowie Förder-Rückforderungen in Millionen Euro-Höhe. WIEN. Auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, als ein sichtlich verärgerter Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) vor die Presse trat. Kurz zuvor kamen durch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die FPÖ will verpflichtende Sprachscreenings für Dreijährige. (Symbolfoto) | Foto: Gautam Arora/Unsplash
5

Deutschkenntnisse
Diskussion um Sprachprüfung von Dreijährigen in Wien

Die FPÖ prescht angesichts der hohen Zahl an Volksschulkindern, die wegen Sprachbarrieren nicht dem Unterricht folgen können, mit einem Vorschlag für ein verpflichtendes Sprachscreening für alle Dreijährigen vor. Gäbe es Defizite, sollen Eltern wie Nachwuchs in Sprachkurse geschickt werden. Stadt und Bund sehen ihre Pflichten mit den jetzigen Maßnahmen bereits erledigt. Von allgemeinen, intensiven Sprachprüfungen hält man nichts. WIEN. Wieder einmal steht das Bildungssystem, speziell in Wien,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) spricht beim Symbolverbot von einer "eigenartigen Wahlkampf-Debatte". | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
1 2

Wien
Wiederkehr dementiert Symbolverbot an Kindergärten der Stadt

Derzeit macht das Gerücht die Runde, dass es in Wien ein Symbolverbot an den Kindergärten geben soll. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr dementiert dies nun. WIEN. Derzeit macht ein Krone-Bericht die Runde, in dem behauptet wird, dass Wien künftig Symbole in Garderoben verbieten will. Gemeint sind hier etwa Piktogramme wie etwa Tiersymbole, welchen den Kindern bei der Orientierung und dem Auffinden ihrer Garderoben helfen sollen. Laut dem Bericht sollen diese ausgemustert werden.  Gegenüber...

5:02

Flashback
Gratis ins Wien Museum, massive Baumrodung & neues Aufzug Café

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 21. Okotober - Die Themen der Woche: Gratis ins Wien MuseumBaumrodung in SimmeringNeues Aufzug Café im 4. BezirkVerbesserungen für Wiener KindergärtenTutanchamun in der Marx HalleBernardgasse wird klimafitRichard Lugner feiert 91. GeburtstagBudget 24/25: Stadt investiert in die ZukunftDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien ->...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gemeinderat Marcus Gremel (SPÖ), Geschäftsführerin der Kinderfreunde Alexandra Fischer, Leiterin der Stadt Wien-Kindergärten Karin Broukal und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) präsentierten den Stufenplan für die Kindergärten. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 9

Stufenplan
Neue Maßnahmen für mehr Qualität in Wiens Kindergärten

Die Wiener Kindergärten stehen vor einigen Herausforderungen. Es fehlt unter anderem an Personal, Angebot für Kinder mit Behinderung sowie Informationsmaterial. Ein neuer Stufenplan soll das bis 2026 beheben.  WIEN. Ein Kindergarten gleicht einem Haus. Nach oben hinaus können wunderbare Stöcke und Dächer gebaut werden, aber wenn ganz unten das Fundament wackelt, dann bringen auch die schönsten Stockwerke und Dächer nichts. So beschreibt die Geschäftsführerin der Kinderfreunde Alexandra Fischer...

Die "Aktion scharf" war ursprünglich für ein Jahr geplant. Laut Wiederkehr werde die Stadt auch danach die verstärkten Kontrollen fortsetzen. | Foto: Gautam Arora/Unsplash
3

"Aktion scharf"-Bilanz
Stadt Wien sperrt mehrere Kindergärten

Insgesamt fünf Kindergärten und zwei Kindergruppen wurden im Rahmen der "Aktion scharf" nach der Causa "Minibambini" geschlossen. Außerdem wurden 142.000 Euro an Fördermitteln zurückverlangt. WIEN. Nachdem ein Prüfbericht des Stadtrechnungshofs (StRH) zum privaten Wiener Kindergartenverein "Minibambini" einen mutmaßlichen Fördergeldmissbrauch herauskristallisierte, kündigte die Stadt Wien eine "Aktion scharf" in den privaten Kindergärten. MeinBezirk.at berichtete: Wiederkehr kündigt "Aktion...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Schlechte Nachrichten für Eltern in Wien: Nachdem bekannt wurde, dass die Essens- und Betreuungskosten an städtischen Horten und Ganztagsschulen im kommenden Schuljahr 2023/24 steigen, ziehen auch die Wiener Kindergärten nach.  | Foto: Artem Podrez/Pexels
2

10,5 Prozent
Essen in Wiener Kindergärten wird ab Herbst teurer

Wie bereits berichtet, steigen die Preise für die Essenskosten an städtischen Horten und Ganztagsschulen um 10,5 Prozent. Die Preise steigen ab Herbst auch in städtischen und privaten Kindergärten. WIEN. Schlechte Nachrichten für Eltern in Wien: Nachdem bekannt wurde, dass die Essenskosten an städtischen Horten und Ganztagsschulen im kommenden Schuljahr 2023/24 steigen, ziehen auch die Wiener Kindergärten nach.  Wie bereits berichtet, steigen die Preise um satte 10,5 Prozent: Der monatliche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Nachmittag meldet die "APA", dass der Kindergarten vor der Schließung steht. Denn wenn das Verfahren in die Ediktsdatei der Justiz veröffentlicht wird, wird die Bewilligung für den Betrieb entzogen. | Foto: Screenshot Google Maps
1 2

Insolvenzverfahren
Kindergärten von "Minibambini" kurz vor Schließung?

Nach der Bekanntgabe des Insolvenzverfahrens könnte es schnell gehen. Wenn das Verfahren in die Ediktsdatei der Justiz veröffentlicht wird, wird die Bewilligung für den Kindergartenverein "Minibambini" entzogen – es droht die Schließung. Doch es könnte auch von Dritten reibungslos übernommen werden – es ist jedoch kompliziert. WIEN. Wie die BezirksZeitung am Donnerstagvormittag, 9. März, berichtete, wurde über den Kindergartenverein "Minibambini" ein Konkursverfahren eröffnet. Es gibt zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auch heuer bietet die Stadt Wien im Sommer ein abwechslungsreiches Ferienbetreuungsprogramm im Rahmen der Sommercamps für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. (Archiv) | Foto: PID/Jobst
1 3

20 Prozent mehr
Wien investiert so viel Geld in Summer City Camps wie nie zuvor

Die "Summer City Camps" werden 2023 rund 20 Prozent mehr Betreuungsplätze als im Vorjahr anbieten. Die Anmeldung startet ab dem 20. April. WIEN. Sommer, Sonne, Spaß und Spannung – das alles versprechen die "Summer City Camps". Auch heuer bietet die Stadt Wien im Sommer ein abwechslungsreiches Ferienbetreuungsprogramm im Rahmen der Sommercamps für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. An 30 Standorten steht bei Spaß und Sonne die Bildung im Mittelpunkt – und das von 3. Juli bis 1. September 2023. In...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut Wiederkehr soll Wien "das strengste Kindergartengesetz Österreichs" bekommen. | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
2

Nach Missbrauchsfällen in Wien
Kindergärten müssen Schutzkonzept vorlegen

Seit 2021 gab es insgesamt acht Missbrauchsverdachtsfälle in Wien. Im Frühjahr kündigte der zuständige Bildungsstadtrat Wiederkehr ein neues Kindesschutzkonzept, an das heute im Landtag beschlossen wird. WIEN. Insgesamt acht Missbrauchsverdachtsfälle gab es seit dem vergangenen Jahr in Wiener Kindergärten. Zuerst wurden mehrere Fälle aus einem städtischen Kindergarten in Penzing öffentlich bekannt. Die Eltern wurden bei einigen der Fälle schlecht oder gar nicht informiert, der Umgang war für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Noch keiner der betroffenen Mitarbeitern wurden gekündigt oder entlassen, es gab auch keine Disziplinarverfahren. (Symbolfoto) | Foto: Wonderlane/Unsplash
2

MA 10
Acht Missbrauchsverdachtsfälle in Wiener Kindergärten seit 2021

Zuletzt informierte die MA 10 über zwei Missbrauchsverdachtsfälle in zwei städtischen Kindergärten. Weitere sechs Fälle gab es seit 2021. WIEN. Im Mai dieses Jahres wurden mehrere Missbrauchsverdachtsfälle in einem städtischen Kindergarten in Penzing nach einem Medienbericht der breiten Öffentlichkeit bekannt. Die in Kritik geratene zuständige Magistratsabteilung MA 10 ging zuletzt selbst in die Offensive und informierte die Medien über zwei weitere Verdachtsfälle des sexuellen Missbrauchs an...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Siebenjährige ist ebenfalls dünn, 125 cm groß und 20 Kilogramm schwer, brauner Augenfarbe, braun-blonder Haarfarbe. Die Bekleidung der Schwestern sei unbekannt. | Foto: privat
5

Das passierte heute in Wien
Vermisste Mädchen, Wienerwald und Co.

Polizei bittet um Hilfe: Zwei Mädchen aus Wien werden seit Tagen vermisst · ÖVP-Bürgerinitiative "Rettet den Wienerwald!" wird Thema im Nationalrat · 2.500 Fachkräfte bis 2025: Neue Personaloffensive für Wiener Kindergärten · Wiener Nachhaltigkeitspreis 2022 wurde verliehen · "Monets Garten" startet erstmals in Österreich in der Marx Halle Zwei Mädchen aus Wien werden seit Tagen vermisst "Rettet den Wienerwald!" Thema im Nationalrat Neue Personaloffensive für Wiener Kindergärten Wiener...

Für viele Schüler ist die Zeit der Corona-Krise nicht einfach zu bewältigen. | Foto: Woodapple/Fotolia
2 3

Corona in Wien
Krise zeigt Defizite beim Bildungssystem

Die Coronakrise stellt Wiens Pädagogen an Schulen und Kindergärten vor große Herausforderungen. WIEN. Homeoffice und Homeschooling stellte viele Eltern in der Coronakrise vor große Herausforderungen: Was bisher den Lehrern oblag, nämlich den Kindern den Schulstoff näherzubringen, darum mussten sich plötzlich die Mütter und Väter neben dem Job auch noch kümmern. Aber auch die Lehrer waren durchaus gefordert: Mussten sie doch darauf schauen, dass die Kinder Zuhause irgendwie an die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.