Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Bürgermeister Karel Lentsch, Kindergartenleiterin Christa Leonardelli, Zimmerermeister Thomas Schöner | Foto: Lentsch

Spenden in Neudorf
775 Euro für den Kindergarten

In Neudorf wurde beim "Krampuspunsch" gespendet. NEUDORF BEI PARNDORF. Traditionell veranstalteten die Zimmerei und Schwarzdeckerei Schöner und Bürgermeister Karel Lentsch den bereits fünften Krampuspunsch. Der Reinerlös in Höhe von Euro 775,- kommt dieses Jahr dem Kindergarten Neudorf zugute.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Gols freute man sich über 300 Euro für den Kindergarten.  | Foto: Brandstätter

Spendenfreudig in Gols
300 Euro für den Kindergarten

Die Kinder und Verantwortlichen des Gemeindekindergarten Gols bedanken sich herzlich für eine Spende.    GOLS. Christian Schott übergab kürzlich 300 Euro an den Golser Kindergarten. Im Rahmen einer Benefizveranstaltung wurde der Spendenbetrag aufgebracht. Das Geld wird für neue Spielsachen für den Kindergarten und für die Kinderkrippe Gols verwendet werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kinder durften anlässlich der Eröffnung bunte Luftballons in den blauen Himmel steigen lassen | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Mattersburg
Kindergarteneröffnung mit Luftballons

Die 92 Kindergartenkinder des neugebauten Kindergartens in der Hochstraße wurden mit bunten Luftballons willkommen geheißen. MATTERSBURG. Mit einem Meer an bunten Luftballons wurden die Kinder des neuen Kindergartens in der Hochstraße am 7. Jänner anlässlich des Einzugs in ihr neues Heim begrüßt. Jedes Kind bekam einen Ballon und durfte ihn in den strahlend blauen Himmel steigen lassen. Modernes, kindgerechtes UmfeldInsgesamt 92 Kinder vom ehemaligen Kindergarten Hochstraße und vom...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Lernwelt Mühlgraben
Tag der offenen Tür

Freitag, 17. Jänner 2020 10:00 - 12:00 Uhr Montessori zum Angreifen Lernen Sie uns kennen! Infos zum AlltagMitmachangebote für KinderTee und KuchenWeitere Informationen finden Sie unter www.lernwelt-muehlgraben.at. Lernwelt Mühlgraben Kindergarten und Dorfschule Obere Dorfstraße 2 8385 Mühlgraben

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Nicole Prem
Der sich auflösende Kameradschaftsbund Burgau-Burgauberg unterstützt mit seinen Vereinsersparnissen den Kindergarten in Burgauberg. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Kameraden für Kinder
Vereinsauflösung in Burgau/Burgauberg mündet in Spende

Der Kameradschaftsverein Burgau-Burgauberg wird sich im Jahr 2020 nach über 120 Bestandsjahren auflösen. Im Verein kam man überein, mit dem erspartem Geld soziale Einrichtungen zu unterstützen. Und so wurden die Kindergärtnerinnen und Kinder des Kindergartens in Burgauberg vom Vereinsvorstand mit einem Scheck über 2.700 Euro überrascht. Kindergartenleiterin Melanie Werderits und die Kleinen freuten sich riesig und dankten den Kameraden mit einem Ständchen. Mit der Spende werden neue Spiele für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 5

Väter kümmern sich wenig
Kinderbetreuung noch immer reine Frauensache

Die Statistik Austria bringt in ihrer aktuellen Studie "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" nichts Neues: Frauen tragen weiter die Hauptlast bei der Kinderbetreuung, die Erwerbstätigkeit der Mütter wird durch den gemeinsamen Nachwuchs rund viermal so häufig beeinflusst, während sich für Papas im Job dadurch beinahe nichts ändert. ÖSTERREICH.  Dass jüngere Kinder mehr Betreuung brauchen, trifft auch heute noch viel mehr die Mütter als die Väter: So zeigt die Statistik Austria-Studie, dass, wenn...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Wir fallen heuer um 9.000 Euro Vorsteuer um", sagt Bürgermeister Andreas Grandits. | Foto: Wurglits

Stinatz fürchtet um Vorsteuerabzug
Neue finanzielle Hürden für Kindergartenerhalter

Für Gemeinden als Kindergartenerhalter ist die seit 1. November landesweit geltende Beitragsfreiheit der Kindergärten mit Mehrkosten verbunden, für manche sogar mit völlig unerwarteten. Zu geringe EinnahmenDie Gemeinde Stinatz etwa geht nach derzeitigem Stand davon aus, bei künftigen Investitionen nicht mehr - wie bisher - die Vorsteuerabzugsberechtigung geltend machen zu können. "Durch die fehlenden Einnahmen bei den Elternbeiträgen fallen wir unter die gesetzlich vorgegebene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schön beleuchteter Barbaramarkt in Wiesen | Foto: Carina Fröhlich
38

Wiesen
Gut besuchter Barbaramarkt in Wiesen

WIESEN. Der Wiesener Verschönerungs- & Tourismusverein veranstaltete auch heuer wieder am 1.12.2019 den traditionellen Barbaramarkt im Kirchenpark. Dieser erstrahlte in wundervollen Lichtern und schön dekoriert. Denn so wie jedes Jahr schmückten die einzelnen Vereine aus Wiesen jeweils einen Christbaum. Buntes ProgrammNeben einigen Ständen, welche für das leibliche Wohl der Gäste sorgten und wo auch allerhand erworben werden konnte, wartete auf die Besucher an diesem Sonntag ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
In der "Werkstatt Natur" erfuhren die Kinder Wissenswertes über Natur, Wild und Jagd. | Foto: Alexandra Laky

Einen ganzen Tag draußen
Stremer Kinder in der "Werkstatt Natur"

Allerhand über die Natur, den Wald und die dort lebenden Tiere erfuhren die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Strem. Bei ihnen machte nämlich die "Werkstatt Natur" Halt, die vom Landesjagdverband organisiert wird und die Kindern die heimische Natur nahebringen soll.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder des Kindergartens Bocksdorf beobachten und erforschen ein Jahr lang die Besonderheiten der Moorlandschaft in ihrer unmittelbaren Umgebung. | Foto: Rund ums Moor

Kindergarten Bocksdorf
Kinder zu allen vier Jahreszeiten im Rohrer Moor

Das Rohrer Moor zu allen vier Jahreszeiten erleben - das haben sich die Kinder des Kindergartens Bocksdorf gemeinsam mit dem Verein „Rund ums Moor“ für dieses Jahr vorgenommen. Mit Kindergärtnerin Denise Schuh und Helferin Tanja Pelzmann wollen sie die die Besonderheiten des Naturschutzgebiets regelmäßig beobachten und erforschen. Bei ihrem jüngsten Besuch sammelten die Fünf- und Sechsjährigen Äste und Laub, befüllten damit das "Insektotel" im Moor und richteten so ein Fünf-Sterne Hotel für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Mattersburg

Mattersburg
Basteln mit Opa im Kindergarten

MATTERSBURG. Der Kindergarten Mühlgasse lud heuer zum „Laternenbasteln mit Opa“ ein. Kinder und Großväter verbrachten miteinander einen gemeinsamen Nachmittag, an dem nach Herzenslust geklebt, betupft und geschnitten wurde. Die Laternen der Kinder werden beim hauseigenen Laternenfest erstrahlen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Einigen Eltern von Kukmirner Kindergartenkindern ist das Monatspauschale für Bastelgeld, Ausflüge etc. zu hoch. | Foto: Pelzmann

Eltern-Kritik
Aufregung über Kukmirner Bastelgeld-Beschluss

Zwar stimmten 19 von 20 Gemeinderäten dafür, trotzdem sorgte der Beschluss des Gemeinderates von Kukmirn über die Festsetzung einer neuen Pauschalgebühr von monatlich 40 Euro für gehörige Aufregung unter den Eltern der Kindergartenkinder. Denn schließlich tritt am 1. November im Burgenland der Gratis-Kindergarten in Kraft. Pauschalbeitrag"Laut einem neuen Erlass der Landesregierung kann der Gemeinderat einen Pauschalbeitrag beschließen. Dieser Beitrag beinhaltet das Bastelgeld, Portfoliomappe,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Symbolbild | Foto: Pixabay
1

Schwere Vorwürfe
Kindesmissbrauchs-Vorwürfe gegen Verein "Original Play"

In dem in Österreich registrierten Verein "Original Play" finden irritierende Übungen zwischen Kindern und Erwachsenen statt. Es soll auch zu Missbrauch gekommen sein.  ÖSTERREICH. Am Donnerstagabend wurden gegen den in Österreich registrierten Verein "Original Play" Vorwürfe in Zusammenhang mit Kindesmissbrauch bekannt. Nach Berichten der ORF-"ZiB2" und des ARD-Politikmagazins "Kontraste" war der Verein auch in hunderten privaten und öffentlichen Kindereinrichtungen in Österreich tätig. ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Übergabe: Präs. Fritz Neugebauer, Gabriele Lomosits, Sandra Koller, Projektbetreuerin Anna Elstner, Ingrid Fleischhacker und Generaldir. Gerhard Vogel | Foto: Josef Schimmer

Gesundheitspreis für den Kindergarten Draßburg

DRAßBURG. Mit der Verleihung des BVA Gesundheitspreises wurde dem Team des Kindergartens Draßburg eine besondere Auszeichnung zu Teil. Außerordentliche Initiativen Das Team des Kindergartens unter der Leitung von Frau Ingrid Fleischhacker beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 2017 mit Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kindergarten und setzt dabei laufend Maßnahmen um, welche die physische aber auch die psychische Gesundheit der Mitarbeiterinnen verbessern und steigern. Überreichung in Wien...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Im Kindergarten Hochstraße überzeugt sich Bgm. Ingrid Salamon vom Baufortschritt | Foto: Mattersburg

Fortschritt und Jubiläum
Neues aus Mattersburgs Kindergärten

MATTERSBURG. Gemeinsam mit den 57 Kindern, die derzeit den Kindergarten in der Mattersburger Mühlgasse besuchen, wurde zum zehnjährigen Jubiläum ein Fest gefeiert. Mit dabei war Bgm. Ingrid Salamon, die dem Team rund um Leiterin Lilo Fabesch für das Engagement im letzten Jahrzehnt dankte. An den idyllisch gelegenen Bewegungskindergarten ist eine eigene Turnhalle angebaut, die sowohl von den Kindern als auch von Vereinen genutzt wird. Perfekt im Zeitplan Während in der Mühlgasse gefeiert wurde,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
So viele Helfer hatte Erdäpfelbauer Franz Bauer noch nie. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
5

Aus Volksschule und Kindergarten
Kinder halfen bei Erdäpfelernte in Gerersdorf

60 fleißige Helfer bei der Ernte hatte Erdäpfelbauer Franz Bauer aus Gerersdorf. Die Buben und Mädchen des Kindergartens Sulz und der Volksschule Gerersdorf kamen mit ihren Betreuerinnen und packten mit an, um die heurige Ernte ins Trockene zu bringen. Zum Abschluss gab es als Stärkung passenderweise Pommes frites.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Inzenhofer Volksschul- und Kindergartenkinder halfen Familie Pail-Horvath bei der Weinlese. | Foto: Volksschule Inzenhof

Volksschule und Kindergarten
Große Hilfe durch kleine Lesehelfer in Inzenhof

In den Weingarten der Familie Pail-Horvath in Inzenhof machten sich die Kinder der Volksschule und des Kindergartens nützlich. Sie halfen mit Feuereifer und viel Geschick bei der Weinlese, was auch das Interesse für die Weiterverarbeitung der Trauben weckte. Mit einer Winzerjause endete der für die Kinder und ihre Lehrerin Astrid Wurglics spannende und ereignisreiche Vormittag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die schön geschmückten Traktoren der Kinder | Foto: Carina Fröhlich
2

Wiesen
Erntedankfest in der Gemeinde Wiesen

WIESEN. Am Sonntag, den 29.9.2019 fand in der Gemeinde Wiesen das traditionelle Erntedankfest statt. Kindergarten gestaltete mitAuch die Wiesener Kindergartenkinder sind immer ein Teil des Festes. Gleich zu Beginn durften die Vorschulkinder rund um die schön geschmückte Erntekrone einen Erntetanz zu ihrem Besten geben. Einzug in die Kirche  Während anschließend der Musikverein spielte, zogen alle zusammen in die Kirche ein. Einige Kinder hatten Körbchen voll mit Obst und Gemüse dabei und manche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Bgm. Rainer Porics, Kindergartenleiterin Angelika Kain und die Kinder bedankten sich für die großzügige Spende bei Stefan Rohrer. | Foto: Gsellmann

Stefan Rohrer spendet
3.000 Euro für den Kindergarten Siegendorf

SIEGENDORF. 80 Jahre Rohrer wurde vor kurzem im Siegendorfer Klosterkeller gefeiert. Eigentlich wollte Stefan Rohrer sich nur bei allen Wegbegleitern bedanken, stellte deswegen ein Fest auf die Beine. Bei diesem gab es Gourmet-Leberkäse, jede Menge fleischige Schmankerl und eine Spendenbox. In dieser landeten 3.000 Euro – die Stefan Rohrer nun den Kindergartenkindern in Siegendorf für den Ankauf von neuen Spielgeräten überbrachte.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der frühere Kindergarten wird ab 2020 umgebaut, ... | Foto: Martin Wurglits
2

Soziales
Heiligenkreuz bekommt betreubare Wohnungen und Tages-Pflegebetreuung

Nach dem Bildungszentrum plant die Gemeinde Heiligenkreuz das nächste große Infrastruktur-Projekt. Im ehemaligen Kindergarten wird eine Wohnanlage mit rund einem halben Dutzend betreubarer Wohnungen sowie ebenso vielen Startwohnungen errichtet. "Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft möchte 2020 mit dem Umbau beginnen und Mitte 2021 fertig sein", berichtet Bürgermeister Edi Zach. Der alte Bauhof neben dem Kindergarten wird zu diesem Zweck abgerissen. Denn angeschlossen wird auch eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Neusiedl am See wird ein vierter Kindergarten, samt Kinderkrippe entstehen. | Foto: Gemeinde Neusiedl/Katrin Bochdalofsky
2

In Bahnhofsnähe
Vierter Kindergarten für Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Am 16. September wurde in der Gemeinderatssitzung einstimmig über den Ankauf eines Grundstücks für den vierten Neusiedler Kindergarten abgestimmt. Im Baugebiet am Ried, Oberes Seefeld – gegenüber dem Bahnhof, wird um 200 Euro pro Quadratmeter eine Fläche für den neuen und damit vierten Kindergarten in Neusiedl am See erworben. Auch eine Kinderkrippe soll entstehen.  Der Standort liegt verkehrsgünstig im Westen von Neusiedl und in unmittelbarer Nähe großer Siedlungsgebiete und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Gratisbesuch, kürzerer Ferienanspruch, längere Öffnungszeiten: Das neue Kindergartengesetz präsentierte Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.). | Foto: Martin Wurglits

Gesetzesentwurf
Ferienanspruch für Kindergartenkinder wird halbiert

Burgenländische Kleinkinder könnten im Extremfall bis zu 50 Wochen pro Jahr im Kindergarten verbringen. Gemäß dem geplanten neuen Kindergartengesetz wird der jährliche Mindestferienanspruch pro Kind von gegenwärtig fünf auf zwei Wochen mehr als halbiert. "Das ist eine Anpassung an die Hauptferien eines Kindergartens, die grundsätzlich nur noch zwei Wochen dauern dürfen", so die Begründung von Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei einem Pressegespräch in Stegersbach. Sie hoffe aber, dass eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spatenstich für den neuen Kindergarten in St. Georgen: Kienzl-Bau Geschäftsführer Eduard Tschida, OSG Obmann-Stellvertreter Rainer Wallner, Architekt Alexander Mayer-Niepel, 1. Vizebürgermeister Istvan Deli, OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Thomas Steiner, Stadtbezirksvorsteherin Heidi Hahnekamp, Magistratsdirektorin Gerda Török, Gemeinderat Gerald Hicke, 2. Vizebürgermeisterin Lisa Vogl (v.l.n.r.) | Foto: Opitz

St. Georgen
Baustart für neuen Kindergarten

ST. GEORGEN. Die Stadt Eisenstadt errichtet gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung auf der Pfarrwiese in St. Georgen. Der neue Kindergarten soll modernsten Standards entsprechen. Außerdem sollen zu den drei bestehenden Kindergartengruppen künftig noch zwei Kinderkrippengruppen dort ihren Platz finden. Kooperation mit der OSGDer bestehende Kindergarten entspricht in manchen Bereichen nicht mehr den Bedürfnissen eines...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.