Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Der Kindergarten "Kolibri" musste schließen, die im gleichen Haus befindliche private Volksschule besteht weiter. | Foto: Elisabeth Kloiber

Neues Gesetz
Privat-Kindergarten in Welten muss schließen

Nach dem Montessori-Kinderhaus in Oberwart muss der nächste private Kindergarten die Segel streichen. Der "Kolibri"-Kindergarten in Welten hat mit 30. Juni seinen Betrieb stillgelegt. Keine Beiträge mehrGrund ist wie in Oberwart das neue burgenländische Kindergartengesetz, das seit November 2019 in Kraft ist. Es sieht unter anderem vor, dass für den Kindergartenbesuch von den Eltern der Kinder keine Gebühren mehr verlangt werden dürfen. Andernfalls gibt es vom Land keine Förderungen für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Thomas Steiner, Stadtbezirksvorsteherin Heide Hahnekamp, OSG-Chef Alfred Kollar und OSG-Vorstand und Bauleiter Rainer Wallner (v.l.) | Foto: Eisenstadt
2

Kinderbetreuung
Kindergarten St. Georgen wird im Oktober eröffnet

Derzeit sieht man auf der Pfarrwiese in St. Georgen noch nicht mehr als eine Baustelle. Aber bereits Mitte Oktober soll der neue Kindergarten in St. Georgen eröffnet werden können.  ST. GEORGEN. Mitte Oktober soll der neue Kindergarten in St. Georgen den Kindern zur Verfügung stehen. "Der Kindergarten wird auf dem modernsten Stand sein. Dafür wurden 2,3 Millionen Euro investiert", erklärt Bürgermeister Thomas Steiner bei einer Baustellenbesichtigung, gemeinsam mit OSG-Chef Alfred Kollar. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Am 3. Mai 2020 fand in Pinkafeld die Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Bettina Homonnai
2

Gemeinderatssitzung
Neuer Kindergarten in Pinkafeld

Am 3. Mai 2020 fand in Pinkafeld die Gemeinderatssitzung statt. PINKAFELD. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Elternbeiträge für Kinderbetreuungseinrichtungen, die Planung eines zweiten Kindergartens, die Jahreskarte für das Allwetterbad und Allfälliges. Covid-19-PandemieAuch im Juni werden die Gebühren der Elternbeiträge aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation ausgesetzt. Nur der Bastelbeitrag muss für Kinder, die den Kindergarten im Juni besuchen, bezahlt werden. Weiters soll...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
SP-Bezirksvorsitzendem Christian Illedits betont die Wichtigkeit einer funktionierenden Kinderbetreuung auch in Krisenzeiten. (Das Bild entstand bereits vor der Coronakrise) | Foto: Doris Pichlbauer

Bezirk Mattersburg
Kinderbetreuung in Gemeinden funktioniert

Die Coronakrise hat aufgezeigt wie wichtig eine funktionierende Kinderbetreuung auch in Krisenzeiten ist.  BEZIRK MATTERSBURG.  Schrittweise nähern wir uns wieder einem normalen Alltag: Ab 18. Mai öffnen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen wieder ihre Pforten. Dies entlastet vor allem jene Eltern, die systemrelevante Berufe ausüben und somit nicht auf die Arbeit via Home Office zurückgreifen konnten. Der Bezirk Mattersburg nahm hier eine Vorreiterrolle ein – viele Gemeinden hielten von Anfang...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
David und Theodor Laky waren mit voller Begeisterung bei der Flurreinigungsaktion dabei.  | Foto: Alexandra Laky
7

Gemeinsam jeder für sich
Stremer Volksschul- und Kindergartenkinder übernahmen Flurreinigung

Unter dem Motto "Gemeinsam jeder für sich" veranstalteten Stremer Volksschul- und Kindergartenkinder gemeinsam mit ihren Eltern den Gemeinde-Großputz. STREM. Die Idee zur Flurreinigung entstand, weil man Bürgermeister Bernhard Deutsch eine Freude machen wollte, lässt Alexandra Laky die Bezirksblätter wissen. "Unser Bürgermeister hat in dieser schwierigen Situation sehr viel für die Schule und den Kindergarten organisiert und höchstpersönlich erledigt." Daher wollte man sich erkenntlich zeigen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Ab 1. Mai werden schrittweise Einschränkungen der Regierung wieder zurückgefahren. | Foto: BKA/Andy Wenzel
1 6

Corona-Virus
Mai bringt viele Lockerungen von Gastronomie bis Schulen

Ab 1. Mai erfolgt eine schrittweise Öffnung und Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen der Bundesregierung in vielen Bereichen. BEZIRK OBERWART. Mit dem 1. Mai folgt in der etappenweisen Lockerung der Corona-Maßnahmen der nächste Schritt und gleichzeitig Startschuss für viele Reduzierungen von Einschränkungen - gewisse Regelungen bleiben aufrecht bzw. werden entsprechend auch ausgeweitet. Betroffen von den neuen Erleichterungen im Mai sind Bildung, Gastronomie, Tourismus, Handel, Sport usw....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kinder und Pädagoginnen wurden mit Gesichtsvisieren ausgestattet.  | Foto: Neusiedl am See

Kinderbetreuung im Bezirk Neusiedl
Visiere für Kinder und Pädagoginnen

Die Kinder und Kindergartenpädagoginnen in Neusiedl am See spielen und arbeiten ab sofort mit Gesichtsvisieren.  NEUSIEDL AM SEE. „Der Schutz der Jüngsten und die Sicherheit der Mitarbeiterinnen der Kinderbetreuungseinrichtungen stehen in dieser herausfordernden Situation in Neusiedl am See an oberster Stelle“ erklärt Bürgermeisterin LA Elisabeth Böhm.„In unserem Berufsalltag ist das Tragen von Visieren bzw. Mund-Nasen-Schutz-Masken herausfordernd, weil die Arbeit mit Kindern nur über...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Präsentieren das Corona-Kinderbuch: Julia und Josephine Prinke mit Bgm. Thomas Steiner | Foto: Eisenstadt

Eisenstadt
Ein Kinderbuch erklärt den Coronavirus

Zwei Eisenstädterinnen haben die Geschichte des Coronavirus in einem berührendem Kinderbuch festgehalten. EISENSTADT. Das Buch von Kindergartenpädagogin Julia Prinke und ihrer Tochter Josephine wurde bereits an alle Eisenstädter Kindergartenkinder geschickt. Die Geschicht „Die Sonne ist da und scheint...“ erzählt einfühlsam, wie das Coronavirus den Alltag und den Umgang der Menschen verändert. Julia Prinke hat die Geschichte eigentlich nur für ihre Gruppe im städtischen Kindergarten in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bildungslandesrätin Daniela Winkler fordert vom Bund einheitliche Richtlinien für Schutzmaßnahmen in den Kindergärten und Schulen.  | Foto: LMS
1 2

LR Daniela Winkler
„Ich erwarte eine Entscheidung des Bundes zu Schulbetrieb und Kindergarten“

Burgenlands Bildungslandesrätin Daniela Winkler weist darauf hin, dass durch das schrittweise Öffnen der Geschäfte der Bedarf an Kinderbetreuung steigt. BURGENLAND. „Wenn entschieden wird, die Wirtschaft wieder hochzufahren, so braucht es im gleichen Zug Lösungen für die Kinderbetreuung und den Schulbetrieb. Es ist zu wenig, in den Kindergärten und Schulen den Regelbetrieb einzustellen und nur für Notfälle eine Betreuungsmöglichkeit anzubieten“, sagt LR Daniela Winkler. Richtlinien für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Den Kinder gefallen die Nasen-Schutz-Masken. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Mund-Nasenschutz-Masken für Kindergartenkinder

Im Städtischen Kindergarten Oberwart werden Schutzmasken für die Kinder genäht. OBERWART. Die Kindergartenpädagoginnen und Helferinnen, die in den vergangenen Tagen im Städtischen Kindergarten Oberwart Dienst hatten, haben für die Kleinen Mund-Nasenschutz-Masken genäht. Für jedes Kind, welches diese Woche betreut wurde oder ab nächster Woche in den Kindergarten kommt, gibt es bereits eine wiederverwendbare Maske. Die Produktion wird nach Ostern weiter laufen. Den Kleinen gefallen die Masken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bereits im Jänner nahm die langjährige Kindergartenleiterin Christa Muth (Mitte) Abschied von den Kindern und ihren Kolleginnen. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz
2

Christa Muth in Pension
Abschied nach 42 Jahren im Kindergarten Heiligenkreuz

Nach 42 Dienstjahren ist die langjährige Heiligenkreuzer Kindergartenleiterin Christa Muth Ende März in Pension gegangen. Muth arbeitete seit 1978 im Kindergarten. "Sie ist wahrscheinlich eine von ganz wenigen im Land, die am Bau von zwei neuen Kinderbildungseinrichtungen beteiligt war und in ihrer Zeit als Pädagogin in drei verschiedenen Kindergärten der Gemeinde gearbeitet hat", dankte Bürgermeister Edi Zach anlässlich der Verabschiedung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Kindergartenpädagoginnen der Gemeinde Unterkohlstätten nähen Schutzmasken. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
1 4

Unterkohlstätten
Kindergartenpädagoginnen nähen Mundschutz

Mit Nadel und Faden gegen Corona, heißt es in der Gemeinde Unterkohlstätten: Kindergartenpädagoginnen nähen Mundschutz. UNTERKOHLSTÄTTEN. Die Kindergartenpädagoginnen der Gemeinde Unterkohlstätten produzieren gerade Schutzmasken aus waschbarem Baumwollstoff. Mit dem Nähen begonnen haben Kindergarten-Leiterin Kathi Schranz und ihr kreatives Team am vergangenen Wochenende. Die Masken werden im Gemeindeamt gelagert und bei Bedarf an ältere Menschen und Personen der Risikogruppe in unseren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Hornstein wird die Betreuung im Kindergarten für zumindest eine Woche ausgesetzt. | Foto: Hornstein

Coronavirus
Hornstein schließt den Kindergarten

Als Vorsichtsmaßnahme werden Kindergarten, Krippe und Hort vom 23. bis 27. März in Hornstein geschlossen. HORNSTEIN. Im nahen Familienumfeld einer Kindergarten-Mitarbeiterin kam es zu einem Corona-Todesfall und am 21. März wurde in der Gemeinde eine zweite Person positiv auf das Coronavirus getestet. Deswegen wurde als Vorsichtsmaßnahme die Betreuung im Kindergarten eingesetellt. Harter, aber notwendiger Entschluss „Wir haben den Sachverhalt recherchiert und bestmöglich die Kontaktzeitpunkte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Kindergartenpädagogin Katrin Harrer verschickt Lieder, Ausmalbilder und Rätsel.  | Foto: Stadt Neusiedl
1 2

Zu Hause im Bezirk Neusiedl/See
Beschäftigung für die Kleinen

Die Kids sind zu Hause und müssen auch beschäftigt werden. In Neusiedl am See hat man sich was einfallen lassen. NEUSIEDL AM SEE. Um die kommende Zeit zu Hause abwechslungsreich zu gestalten, hat sich eine Neusiedler Kindergärtnerin etwas Besonderes für die Kleinen überlegt. In regelmäßigen Abständen verschickt sie an die Eltern Rätsel, Ausmalbilder und Lieder. "Ich freue mich sehr, dass wir in unserer Stadt so engagierte Pädagoginnen, wie zum Beispiel Katrin Harrer haben, die unseren Kindern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Nur noch drei Kinder werden derzeit in einem Eisenstädter Kindergarten betreut. Alle anderen Betreuungseinrichtungen wurden vorübergehend geschlossen. | Foto: Eisenstadt
3

Kinderbetreuung in Eisenstadt
So gut wie keine Kinder mehr im Kindergarten

Fast alle Kinder in Eisenstadt sind von den Kinderkrippen, Kindergärten und Tagesheimen abgemeldet. Alle Einrichtungen bis auf eine konnten vorläufig geschlossen werden. EISENSTADT. In Eisenstadt ist die Kinderbetreuung und Versorgung im Normalfall in sieben städtischen Betreuungseinrichtungen, sowie in fünf Tagesheimen gewährleistet. Ein Großteil der Eltern kam dem Aufruf nach, die Kinder Zuhause zu betreuen und nur mehr drei der insgesamt 1098 Kinder werden diese Woche im Kindergarten am Ing....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der Offroadclub Oberwart schenkte den Kindergartenkindern einen Leuchttisch. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Offroadclub Oberwart
Neuer Leuchttisch für Städtischen Kindergarten

Der Offroadclub Oberwart überraschte Kindergartenkinder mit Geschenk. OBERWART. Der Offroadclub Oberwart hat dem Städtischen Kindergarten ein tolles Geschenk überreicht. Ein Leuchttisch, der ein didaktischer Alleskönner ist. Die Pädagoginnen können unter Einsatz dieses besonderen Tisches die Feinmotorik und die visuelle Wahrnehmung der Kinder fördern. Außerdem können sensomotorische Übungen mit verschiedenen Materialien durchgeführt werden - dem Experimentieren steht damit nichts mehr im Wege....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Robert Nehfort / PH Burgenland; Kornelia Berlakovich / Kindergarteninspektorin; Marlene Hrabanek- Bunyai / Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg & Biodiversitätsexpertin RMB, Christoph Haider / Bürgermeister Draßburg; Dagmar Gross / ARGE Burgenländische Naturpark, RMB; Ingrid Fleischhacker / Kindergartenleiterin Naturparkkindergarten Draßburg-Baumgarten | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
6

Draßburg-Baumgarten
Erster Naturpark-Kindergarten feiert Jubiläum

Seit fünf Jahren wird der Kindergarten Draßburg-Baumgarten als erster Naturpark-Kindergarten Österreichs geführt. DRAßBURG/BAUMGARTEN. Nach fünf Jahren stand im Kindergarten nur eine verpflichtende Überprüfung an. In diesem Rezertifizierungsprozesse wurden sowohl die inhaltlichen als auch die pädagogischen Grundsätze begutachtet. Dabei zeigte man sich von der Arbeit im Kindergarten begeistert. „Es wird hervorragende Arbeit und ein wichtiger Bestandteil der Bildung für nachhaltige Entwicklung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Urkunden nahmen Schuldirektorin Bettina Kunczer (2.v.r.) und Kindergartenleiterin Sonja Kopcsandy (2.v.l.) entgegen.
3

Umwelt-Schwerpunkt
Stremer Volksschule und Kindergarten erhalten Naturpark-Prädikat

Die Volksschule und der Kindergarten Strem sind zur "Naturparkschule" bzw. zum "Naturparkkindergarten" ernannt worden. Sie bemühen sich seit vielen Jahren um die Integration von Umwelt- und Naturschutz in den Unterricht und in den Schul- bzw. Kindergartenalltag. Dazu zählen beispielsweise Exkursionen zu den Ökoenergie-Anlagen der Gemeinde, auf einen Bio-Bauernhof oder in den Wald. Im Herbst klauben die Kinder Obst in der Apfel-Allee zwischen Strem und Urbersdorf und stellen Saft oder Kompott...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die beim ASKÖ gewonnenen Bewegungstücher ("Schupferl") überbrachten Fabio Halb und Vera Lukitsch dem Kindergarten Tauka. | Foto: ASKÖ

Für Bewegung im Kindergartenalltag
25 "Schupferl" für den Kindergarten Tauka

25 "Schupferl" hat der Kindergarten Tauka bei einem österreichweiten Gewinnspiel des Sportverbands ASKÖ gewonnen. Mit den robusten Baumwolltüchern können die Kinder einander Luftballons, Reissäckchen und kleine Bälle bei Bewegungseinheiten zuschupfen. Im Namen von ASKÖ-Maskottchen "Hopsi Hopper" übergaben ASKÖ-Vizepräsident Fabio Halb und Bewegungscoach Vera Lukitsch dem Kindergarten die Gewinne.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Kindergarten Mörbisch soll es zu einer Prügelei zwischen mehreren Kindern gekommen sein. | Foto: Angelika Illedits

Vorwürfe werden vom Land geprüft
Prügelei im Kindergarten schlägt hohe Wellen

Im Kindergarten Mörbisch am See soll es im September 2019 einen Vorfall zwischen mehreren gegeben haben, bei dem ein Mädchen verletzt worden sein soll. Die Vorwürfe der Eltern zum Vorfall werden nun auch vom Land Burgenland überprüft. MÖRBISCH. Im Kindergarten Mörbisch am See soll es Ende September 2019 zu einem Vorfall gekommen sein. Laut den Eltern einer kleinen Tochter sollen sich mehrere Kinder geprügelt haben und ihr Kind sei dabei verletzt worden. Mittlerweile wurde die Gemeinde und auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Kindergartenleiterin Sandra Vollmann nahm 500 Euro von ÖVP-Obmann Klaus Weber (links) und Siegfried Sinkovits entgegen.
  | Foto: ÖVP

Spende
ÖVP unterstützt Kindergarten Kukmirn

Über eine Spende von 500 Euro freuten sich die Verantwortlichen des Kindergartens Kukmirn. Sie wurden namens der Gemeinde-ÖVP von Obmann Klaus Weber und Siegfried Sinkovits an Kindergartenleiterin Sandra Vollmann übergeben. Mit dem Geld werden Musik- und Klanginstrumente für den Kindergarten finanziert. Die Spende war der Erlös aus einem Glühweinverkauf, den die ÖVP am Eislaufplatz Kukmirn veranstaltet hatte. Angeboten wurden nicht nur Glühwein, sondern auch Tee und Eierspeise.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil informierte sich bei einem Besuch über die Pläne des Kindergartenausbaus in Illmitz  | Foto: Bgld. LMS
2

Kindergartenzubau für Illmitz
Mehr Platz für die Jüngsten der Gemeinde

Im Illmitzer Gemeinderat wurde der Entschluss gefasst, einen Kindergartenzubau zu errichten, um einerseits Platz für einen benötigten zweiten Kinderkrippenraum zu schaffen und andererseits sicherzustellen, dass langfristig ausreichend räumliche Kapazitäten in der wachsenden Gemeinde zur Verfügung stehen. ILLMITZ. Mit Investitionskosten von ca. 1,2 Mio. Euro wird gerechnet, der Spatenstich soll Ende Februar stattfinden. Die Fertigstellung ist für Ende 2020 geplant. Landeshauptmann Hans Peter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bürgermeister Karel Lentsch, Kindergartenleiterin Christa Leonardelli, Zimmerermeister Thomas Schöner | Foto: Lentsch

Spenden in Neudorf
775 Euro für den Kindergarten

In Neudorf wurde beim "Krampuspunsch" gespendet. NEUDORF BEI PARNDORF. Traditionell veranstalteten die Zimmerei und Schwarzdeckerei Schöner und Bürgermeister Karel Lentsch den bereits fünften Krampuspunsch. Der Reinerlös in Höhe von Euro 775,- kommt dieses Jahr dem Kindergarten Neudorf zugute.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Gols freute man sich über 300 Euro für den Kindergarten.  | Foto: Brandstätter

Spendenfreudig in Gols
300 Euro für den Kindergarten

Die Kinder und Verantwortlichen des Gemeindekindergarten Gols bedanken sich herzlich für eine Spende.    GOLS. Christian Schott übergab kürzlich 300 Euro an den Golser Kindergarten. Im Rahmen einer Benefizveranstaltung wurde der Spendenbetrag aufgebracht. Das Geld wird für neue Spielsachen für den Kindergarten und für die Kinderkrippe Gols verwendet werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.