Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Dragon-Fly-Kindergarten-Gründerin Mirjam Orasch freut sich auf viele Interessierte. | Foto: Dragon-Kindergarten
2

It's a Kindergarten in Klagenfurt!
Die kleinen Drachen heben ab!

KLAGENFURT. Hätten Sie es gewusst? Seit Frühling 2021 gibt es in Klagenfurt einen englischsprachigen Kindergarten. In der Villacher Straße 93 hat der "My Dragonfly" Kindergarten im Frühling seine Türen geöffnet. Laut den Betreibern wird das neue Angebot auch schon sehr gut angenommen. Doch viele werden Fragen zum englischsprachigen Kindergarten haben. Was kostet dieser Kindergarten? Muss mein Kind englisch sprechen? Wann sind die Öffnungszeiten des Kindergartens? Diese und viele weitere Fragen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Praxis der auszubildenden Kindergartenpädagoginnen ist in Zeiten von Corona etwas komplizierter als normal. | Foto: Adobe Stock/lordn
3

Bildung
Kindergartenpraxis in Zeiten von Corona

In Zeiten von Corona ist alles ein bisschen anders in unserem Alltag. Wie es den Schülerinnen und Schülern der Bafep mit der Praxis geht, darüber geben Schulsprecher David Ganzi und Abteilungsleitung Barbara Lichtenegger Auskunft. KLAGENFURT. „Es ist zur Zeit eher ein bisschen kompliziert, es fallen Praxisstellen sehr kurzfristig aus“, sagt David Ganzi, Schulsprecher der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Bafep. Praktisches Arbeiten im Kindergarten ist für die Ausbildung zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Kinderbetreuungseinrichtungen sind trotz Lockdown voll. Auch Eltern, die die Aufsicht (nicht Homeoffice) daheim gewährleisten könnten, tun dies nicht. Pädagogen üben Kritik. | Foto: pixabay

Villach & Villach Land
Kindergärten und Kitas sind "voll", Mitarbeiter üben Kritik

Die Kindergärten im Bezirk sind derzeit "voll" ausgelastet. Pädagogen berichten von zwischen 80 und 100 Prozent Belegung. Dasselbe gilt für Kindertagesstätten und Tagesmütter. Kritik wird geübt am Sicherheitskonzept für Kindergartenpädagogen. Selbst Risikogruppen müssen weiter betreuen. Auch die fehlende Wertschätzung ist ein Thema. BEZIRK VILLACH. Während im ersten Corona-Lockdown Kinder fast gänzlich zuhause betreut wurden, sieht es im inzwischen dritten Lockdown anders aus. Städte und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Anmeldewoche wird verschoben, diese sollte von 11. bis 15. Jänner stattfinden. | Foto: pixabay

Villach
Anmeldewoche für Kindergärten wird verschoben

Aufgrund des Corona-Lockdwons wird die Anmeldewoche für städtische Kindergärten in Villach verschoben.  VILLACH. Aufgrund des Corona-Lockdowns wird in Villach die Anmeldenwqoche, welche von 11. bis 15. Jänner geplant war, verschoben. Die Kindergärten setzen sich zeitgerecht mit den Erziehungsberechtigten in Verbindung. BetretungsverbotAb 7. Jänner gilt in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen wieder ein sogenanntes Betretungsverbot. Die entsprechende Verordnung wurde der Stadt Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(v. links) Harald Sobe und Erwin Baumann, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Christian Pober, Leiterin barbara Brandstätter, Stadträtin Katharina Spanring, Julian Schweighofer von der Abteilung Hochbau und Liegenschaften, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bei der Eröffnung. | Foto: Stadt Villach

Villach
Kindergarten in St. Magdalen eröffnet nach Generalsanierung

Nach der Rundum-Erneuerung eröffnet der Kindergarten in St. Magdalen wieder seine Pforten. Das Gebäude wurde aufwändig saniert und ist nun wesentlich energeieffizienter. VILLACH. Trotz Corona blieben die Sanierungsmaßnahmen im Zeitplan: nun konnte der Kindergarten in St. Magdalen rundum erneuert wieder eröffnet werden.  Die Sanierungsarbeiten starteten 2019. „Kinder müssen sich entfalten können. Mit der Ausweitung des Raumangebotes durch Zubauten und der neuen Einrichtung bekommen sie nun...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch Pädagoginnen tragen Shcutzmasken | Foto: Stadt Villach

Kindergruppen werden größer
Eltern sollen Betreuungsbedarf anmelden

Wieder mehr Kinder in Betreuung zu erwarten. Eltern sollen sich rechtzeitig melden. VILLACH. Weil viele im Zuge der Coronakrise geschlossene Betriebe ab 14. April wieder öffnen, wird die Anzahl der zu betreuenden Kinder größer. „Wir bitten alle Eltern und Erziehungsberechtigten, sich am Dienstag, 14. April, ab 7.30 Uhr in ihren Kindergärten oder Horten zu melden, damit wir planen können“, ersucht Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Gruppe auf 10 vergrößert Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein besuch im Kindergarten St. Leonhard | Foto: KFV
2

Aktion der AUVA und KFV
Mit Glühwürmchen und Henne sichtbar sein

Aktion „Glühwürmchen“ bringt Sicherheit durch Sichtbarkeit. AUVA und KFV besuchen Kindergärten und Schulen und klären über die Bedeutung von Sichtbarkeit im Straßenverkehr auf.  VILLACH. Die Aktion Glühwürmchen der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) soll Kindern die Wichtigkeit von "Sichtbarkeit" im Straßenverkehr vermitteln. Und das ganze auf spielerische Art und Weise. Zu Besuch waren sie dieses Mal im Kindergarten St. Leonhard (Villach). ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bei der Eröffnung: Stadträtin Katharina Spanring mit Sohn Gabriel, Stadtrat Erwin Baumann, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Stadträte Harald Sobe und Christian Pober, Bürgermeister Günther Albel, Gerald Frühstück, Abteilungsleiter Bildung im Magistrat, Kindergartenleiterin Jutta Holzer, Gemeinderat Herbert Hartlieb und Kinder des Kindergartens. | Foto: Oskar Höher
1

Villach/Landskron
Kindergarten wurde um 1,4 Mio. Euro saniert

Kindergarten Landskron wurde generalsaniert. Rund 1,4 Millionen Euro flossen in die Neugestaltung.  VILLACH. Etwa ein Jahr lang wurde gebaut. Entstanden ist einer neuer, zeitgerechter Kindergarten. Durch die Sanierungsarbeiten wurde eine effektive Reduktion des Heizwärmebedarfs erreicht. 130 Kinder in neuem Gebäude Rund 130 Kinder, 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder, freuen sich über den generalsanierten Neubau. Die fünf Kindergarten- und zwei Hortgruppen werden von Direktorin Jutta Holzer und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Mitglieder der ARGE Schulmilch Kärnten (v.l.n.r.): Maria Mucher, Astrid und Wolfgang Schwenner, Barbara und Johann Koroschetz, Maria Grojer (Milchhof Sonnenalm), Markus Kollmann, Hannes Zechner (Milchhof Sonnenalm), Peter und Elisabeth Hartlieb, Florian Perchinig | Foto: KK/LK Kärnten/Petra Markolin

Weltschulmilchtag
Kärntner Schulmilchbauern liefern an 250 Kindergärten und Schulen

Seit 23 Jahren versorgen sechs ARGE Schulmilchbauern Kindergärten und Schulen in Kärnten mit Frischmilch, Kakao und Joghurt. KÄRNTEN. Der Weltschulmilchtag wurde im Jahr 2000 vom Welt-Milchwirtschaftsverband und der Welternährungsorganisation (FAO) ins Leben gerufen um auf die gesunde Ernährung mit Milch und das von der EU geförderte "Schulmilchprogramm" aufmerksam zu machen. In Kärnten liefern die sechs Schulmilchbauern jährlich an 200 Tagen rund 452.000 Kilogramm heimische Milch an Schulen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
1 2

Spielerisch Natur erfahren und dabei Beziehungen aufbauen!, das ist das Motto im SpielRaumNatur, wenn es um die Kinder geht.
3-6 jährige unterwegs mit dem SpielRaumNatur in St. Jakob im Rosental

Im August sind die Kinder des Kindergartens St. Jakob im Rosental gemeinsam mit Naturmentorin und Wildnistrainerin Alexandra Haaji und Team unterwegs, um die Wiesen zu erkunden, Köstlichkeiten aus den Pflanzen der Umgebung herzustellen, auf den Spuren der Wildtiere zu sein und die Geschichte, wie das Feuer zu den Menschen kam, zu erfahren. Voller Begeisterung machten sich vergangenen Mittwoch die 3-6 jährigen mit der Naturmentorin auf den Weg, um das Leben in der Wiese zu erforschen und zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
Kindergarten St. Magdalen: Leiterin Barbara Brandstätter, Gerald Frühstück, Abteilungsleiter Bildung im Magistrat, StR Harald Sobe, Pädagogische Leiterin Sigrid Müller, Bgm. Günther Albel und Leiterin-Stv. Angelika Bearzi (v. li.) | Foto: Stadt villach/Wernig
1

Villach/St. Magdalen
Sanierung Kindergarten beginnt

Generalsanierung im Kindergarten St. Magdalen beginnt. Das Gebäude bedarf einer grundlegenden Erneuerung. VILLACH. In Kürze startet die Generalsanierung des Kindergartens St. Magdalen. Das Gebäude wurde 1961 errichtet. Nun wird es saniert und ausgebaut. „Die Neugestaltung des Kindergartens St. Magdalen bietet den Kindern mehr Fläche und eine großzügige, zeitgemäße Ausstattung", sagt Villachs Bürgermeister Günther Albel. Das wird gemachtIm Zuge der Sanierung werden die Gruppenräume vergrößert,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
LH Peter Kaiser mit den zahlreichen Fans  | Foto: LPD Kärnten/Oskar Höher
3

Kindergarten EM
Finale um Europameistertitel in Arnoldstein

Im Waldparkstadion Arnoldstein spielten acht Kindergärten aus Slowenien, Italien und Kärnten um den Europameistertitel. ARNOLDSTEIN. Die erste Kindergarten-EM in Arnoldstein wurde von Siegfried Mödritscher vom SV Arnoldstein und seinem Team organisiert.  Der SpielmodusInsgesamt traten 90 Mädchen und Buben im Waldparkstadion Arnoldstein um den Europameistertitel im Fußball an. In zwei Gruppen wurden zuerst zwölfminütige Vorrundenspiele ausgetragen. Anschließend wurden die Plätze drei bis acht...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Bedarf an Betreuungsplätzen steigt. Villach setzt auf Private | Foto: Pixabay
4

Anschubforderung verdoppelt
Mehr Geld für Gründung von Kindergruppe

Der Bedarf an Kita- und Kindergartenplätzen steigt. Villach setzt auf Private und will Anschubförderung für Kindergruppen verdoppeln. VILLACH. Genau 71 Kinder stehen derzeit auf der Warteliste für einen "Vorkindergartenplatz" (Betreuung vor dem dritten Lebensjahr) der Stadt Villach. In Summe 45 Plätze im Bereich der Kleinkinderbetreuung bietet die Stadt. Erst ab vollendetem zweiten Lebensjahr Betreut werden die Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr, ein Rückschluss auf die Wartedauer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Traditionsgasthaus Wirt in Judendorf
3

Villach
Ehemaliger "Wirt in Judendorf" wird Kindergarten

Gerhard Mosser Vermietung und Verpachtung GmbH kauft ehemaliges Wirtshaus-Grundstück in Judendorf. Es entsteht eine Sonnenstrahl Kindertagesstätte - ein International Daycare Center. VILLACH. Seit Herbst 2017 stand es zum Verkauf. Das ehemalige "Wirt in Judendorf"-Anwesen in Villach. Nun hat es einen neuen Besitzer gefunden. Die Gerhard Mosser Vermietung und Verpachtung GmbH (auch AHA-Gruppe) erwarb den Grund. Und adaptiert diesen nun, wie gegenüber der WOCHE bestätigt wird. Entstehen sollen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zweite Kleinkindergruppe für die Gemeinde Finkenstein  | Foto: pixabay/FeeLoona

Finkenstein
Weitere Kleinkindergruppe geplant

Eine neue Kleinkindergruppe soll in der Faaker See Gemeinde Finkenstein eröffnen.  FINKENSTEIN. Bereits mit Herbst soll in der Gemeinde Finkenstein eine zweite Kleinkindergruppe in der Neuen Mittelschule (NMS) installiert werden. Der Bedarf an weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen bestehe aufgrund des großen Zuzugs, sagt Bürgermeister Christian Poglitsch. Ausreichend Kindergärten Im klassischen Kindergartenbereich – Kleinkindergruppen betreuen Kinder unter drei Jahren – sei man, so Poglitsch,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Fresachs Kinder besuchen derzeit kostenlos die Kinderbetreuung. Kosten werden - exklusive Verpflegung - von Land & Gemeinde übernommen.  | Foto: pixabay
2

Gratis-Kindergarten in Fresach
Gemeinde Fresach zahlt Differenzbeträge

Die Gemeinde zahlt Differenzbeträge für die Kinderbetreuung. FRESACH. Für Kinder der Gemeinde Fresach ist seit 1. Jänner dieses Jahres der Kindergartenbesuch kostenlos. Denn die Gemeinde übernimmt dort die Differenzbeträge der Eltern. Zur Erinnerung: Das Land übernimmt seit vergangenem Herbst die Hälfte der durchschnittlichen Kinder-Betreuungskosten vergleichbarer Einrichtungen. In Fresach sind das für die Ganztagsbetreuung 63 Euro von 75 Euro, halbtags 43 Euro von 50 Euro. Den Differenzbetrag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Mit 340.000 Euro Jahressubvention soll der Gesamtbedarf des IBB im Jahr 2019 abgedeckt werden | Foto: Pixabay/ddimitrova

Bildung
Institut für Bildung und Beratung erhält Jahressubvention

Die Aus- und Weiterbildung von Elementarpädagogen soll mit 340.00 Euro für 2019 abgesichert werden. KÄRNTEN. Heuer wurden vom Institut für Bildung und Beratung (IBB) rund 7.600 Teilnehmer ausgebildet. Das IBB bietet verschiedene Kurse und Lehrgänge für Kleinkinderzieher, Tagesmütter sowie Pädagogen für Krippen, Kindertagestätten, Kindergärten und Horte an. Auch Leiter von vorschulischen Bildungseinrichtungen müssen verpflichtend einen Lehrgang am IBB absolvieren. 340.000 Euro Jahressubvention...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Neuer Entwurd der Bundesregierung zur Kindergartenfinanzierung wirft Fragen auf | Foto: Pixabay

Neuer Entwurf für Kindergartenfinanzierung wirft Fragen auf

Kärnten, Wien und das Burgenland erhoffen sich Gespräche mit der Regierung um offene Fragen und unklare Details im Verordnungsentwurf für Kindergärten zu klären. KÄRNTEN. Die Bundesregierung hat sich auf Druck der Bundesländer nun doch entschlossen, die Mittel für die Kinderbetreuung nicht zu kürzen. Diese Entscheidung wird grundsätzlich begrüßt, dennoch kritisieren vor allem SPÖ Politiker die Vorgehensweise der Regierung. Laut Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, Burgenlands Landeshauptmann...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Gesunde Auszeichnungen

St. Paul konnte sich im Rahmen des Gesundheitspreises des Landes Kärnten zum dritten Mal unter den Gewinnern positionieren. Kindergarten Maria Rojach/Jakling ebenfalls siegreich. Im Casineum Velden wurden die nachhaltigsten und kreativsten Gesundheitsförderungsprojekte in den Kategorien „Allgemeine Gemeindeprojekte“, „Gesunde Schule“ und „Gesunder Kindergarten“ prämiert. Die „Gesunde Gemeinde“ St. Paul reichte in diesem Jahr mit „1, 2, 3 – Bambini sei dabei“ und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einmal pro Woche bekommen die Kinder frisches Obst in die Volksschule geliefert | Foto: KK
2

Vier Tonnen Früchte

Die Kinder in Volksschulen und Kindergärten im Lavanttal bekommen einmal pro Woche frisches Obst und Gemüse. LAVANTTAL. Vor vier Jahren wurde im Lavanttal das EU-Schulobst- und gemüseprogramm von der Landwirtschaftskammer ins Leben gerufen. Dieses Projekt wurde mittlerweile erfoglreich auf ganz Kärnten ausgedehnt. Volksschulen und Kindergärnten erhalten einmal wöchentlich kostenlois Obst und Gemüse. Die Lavanttaler Gemeinden setzen sich auch für das kommende Schuljahr für diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Marie Werner
Theo Hippel und Gudrun Kattnig
2

Eltern-Geld: Viele dafür

Umfrage unter den Ortsparteichefs zeigt: die Mehrheit der Antworten lauten auf Ja zur Prämie für Eltern. Kärntner Elternvertreter nutzten den Wahlkampf, um für eines ihrer Anliegen Bewusstsein zu schaffen: die Gleichberechtigung von Kinderbetreuung in der Familie und in öffentlichen Einrichtungen. "Wir wollen Wahlfreiheit für die Eltern", fordert Gudrun Kattnig vom katholischen Familienverband erneut. Die Idee: Das Geld, das die Betreuung in einer Einrichtung kostet, soll an die Eltern gehen,...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Familienministerin Sophie Karmasin | Foto: WOCHE
1

Ministerin ist gegen Geld für die betreuenden Eltern

(pel). In der WOCHE forderten Elternvertreter Wahlfreiheit bei der Kinderbetreuung. Jetzt reagiert Familienministerin Sophie Karmasin: WOCHE: Der Katholische Familienverband hat mit dem Vorschlag aufhorchen lassen, dass Familien, die ihre Kinder daheim betreuen, 850 Euro im Monat bekommen sollen. Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag? KARMASIN: In Österreich gibt es besonders hohe Transferleistungen, jede Familie bekommt jetzt schon hohe Geldleistungen, in diesem Bereich sind wir, auch wenn man...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

80 Jahre Kindergarten Straßburg in kirchlicher Trägerschaft

Am 09.07.2011 feiert der Pfarrkindergarten Straßburg sein 80 jähriges Jubiläum. Die Kinder sowie die Leitung bzw. das gesamte Team würde sich über Ihre Teilnahme an diesem Ereignis sehr freuen. Wenn Sie noch Bilder aus Ihrer Kindergartenzeit oder besondere Erinnerungen an diese Zeit haben so übermitteln Sie dies dringend dem Pfarrkindergarten, da eine Festschrift geplant bzw. gemacht wird wo Zeitzeugen zu Wort kommen sollen und auch mit Bildern zusätzlich dokumentiert wird. Kontaktadresse:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Kindergruppen und Kindergärten in Klagenfurt

Karin Glaser gibt einen Überblick über Kindergruppen und Kindergärten in Klagenfurt. Anmeldung unter 0650/3802112 Kosten: € 8,-/ 6,- für Mitglieder www.ekiz-klagenfurt.at Wann: 15.01.2011 10:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Leutschacher Straße 36, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Jesenko
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.