Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Alexandra Klinglmair-Gruber mit der UR-TON-TROMMEL
3

TROMMEL-HERBST-MEDITATION IM NEUEN KINDERGARTEN GALLSPACH

Einladung zum TROMMEL-MEDITATIONSABEND Wir treffen uns am Montag, 17. September 2012 um 19.30 Uhr vor dem neuen Kindergarten Gallspach (Stelzhamerstraße 8a)! Atemübungen und Bewegung zu den Trommelrhythmen als Begrüßung und zum „Runterkommen“, und anschließende Meditation mit TROMMELBEGLEITUNG im neuen Kindergartenturnsaal. Unter dem Motto „Energiereicher Herbst“ nehmen wir kurzen Urlaub vom Alltag und werden gestärkt die kühlere Jahreszeit willkommen heißen können. Ich freue mich auf Euch!...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexandra Klinglmair-Gruber

Debatten um die tägliche Turnstunde

Die medaillenlose Olympiade ist längst abgehakt, aber zu Schulbeginn wird weiter diskutiert. BEZIRK (fog). Der Gallneukirchner Schwimmtrainer Wilhelm Rainisch würde die tägliche Turn- oder Schwimmstunde schon im Kindergarten begrüßen, wie es Sportorganisationen nach der erfolglosen Olympiade fordern. "Mir fällt auf, dass die Kinder in den letzten Jahren immer häufiger übergewichtig zu uns kommen und die Konzentrationsfähigkeit lässt auch stark nach", so Rainisch. Es sei kaum möglich, ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bürgermeisterin Maria Pachner will die Anmietung der Parzer Säle zu einer Erfolgsstory für Grieskirchen machen. | Foto: Aichinger
2

Pachner im Interview: "Gutes politisches Klima in Grieskirchen"

Bürgermeisterin Maria Pachner (VP) traf die BezirksRundschau zu einem Sommerinterview. GRIESKIRCHEN. Stadtchefin Maria Pachner (VP) aus Grieskirchen gibt Auskunft über den Kindergartenbau, die Auslastung der Parzer Säle, die Gemeindefinanzen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Parteien. BezirksRundschau: Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich für den neuen Kindergarten. Was sind die nächsten Schritte? Maria Pachner: Die Bagger sind bereits aufgefahren. Der Baubeginn ist erfolgt. Somit ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Stadtgemeinde

Spatenstich für den neuen Kindergarten der Gemeinden Grieskirchen und Tollet

GRIESKIRCHEN. Der Spatenstich für den neuen städtischen Kindergarten in Grieskirchen wurde am Dienstag, 21. August gesetzt. "Dieses Gemeinschaftsprojekt zwischen den Gemeinden Grieskirchen und Tollet, welches fünf Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen umfasst, ist ein bedeutender Schritt, um das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Grieskirchen weiter zu verbessern", freut sich Landesrätin Hummer, die an der Spatenstichfeier nicht persönlich teilnehmen konnte. Im Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Stadtamt

Kinder pflanzen Baum des Jahres

LAAKIRCHEN (red). Ausgerüstet mit bunten Schaufeln und Gießkanne marschierten die Kinder der „Naturgruppe“ des Caritas-Kindergartens Laakirchen am Mittwoch, dem 18. Juli, voller Tatendrang in den Wald. Im „Höllgraben“ am Fraunberg wollten sie den Baum des Jahres, die Elsbeere, pflanzen. Die Idee, einen Baum zu setzen, ist laut Manuela Eder, Gruppenführende Kindergartenpädagogin, im Wald entstanden, in dem die Kinder oft unterwegs sind, um die Natur zu beobachten und zu erforschen. Dabei werden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
"Jede Familie soll sich für die geeignete Betreuungsform entscheiden können", sagt Vizebürgermeister Klaus Luger. | Foto: Brebca/Fotolia

Stadt Linz: vier Millionen für private Kindergärten

"Ohne die Angebote der privaten Institutionen wäre keine Vollversorgung bei der Kinderbetreuung möglich", sagt Sozialreferent Klaus Luger. Die Stadt möchte das dichte Betreuungsangebot für die Linzer Kinder daher auch in Zukunft in Kooperation mit den privaten Anbietern aufrecht erhalten. In die Finanzierung werden alle Trägereinrichtungen gleichermaßen mit einbezogen. Um den Eltern die Wahlfreiheit zu bieten, aus jenen Angeboten auszuwählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, unterstützt die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Jägerschaft

Jäger brachten Kindern Wildtiere näher

Redlhamer Jäger wanderten mit 60 Kindern vom Kindergarten durch die Wälder rund um die Redlhamer Auen und brachten ihnen die heimische Tierwelt näher. Biologieprofessor Rudolf Lehner, Jagdleiter Ewald Muckenschnabel und Fritz Mathias stellten in der Nähe der Baggerseen Präparate von heimischen Wildtieren auf. So konnten die Kinder die Tiere aus der Nähe betrachten und angreifen. Die Jäger beantworteten ihre Fragen kindgerecht und erzählten bei einer Jause noch von Erlebnissen bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gemeinde
2

Wohnen in Andrichsfurt

Mietwohnungen, Umwidmungen & Co.: Andrichsfurt investiert viel in den Bereich Wohnbau. ANDRICHSFURT. "Das tolle an Andrichsfurt ist der dörfliche Charakter. Jeder kennt hier jeden", so Bürgermeister Johann Brandstetter über die 720-Einwohner-Gemeinde. Um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, in dem Ort leben zu können, wird viel in den Bereich Wohnbau investiert. So entsteht derzeit eine dritte Reihenhausanlage. Weiters wurde Andrichsfurt in das Wohnbauprogramm 2013 der ISG aufgenommen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: J. Reischenböck

Goldhaubenfrauen unterstützen Kindergarten

GSCHWANDT (red). Mit einer großzügigen Spende unterstützte die Goldhaubengruppe Gschwandt den Kindergarten und die Krabbelstube der Pfarrcaritas Gschwandt. Mit der Spende wurden Turnmatten und verschiedenes Material zum Turnen und Bewegen für die ca 100 Kinder angekauft. Die Kinder und Betreuerinnen nahmen die neuen Geräte mit Begeisterung wurden die neuen Materialien in Empfang.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Kinder auf Besuch bei der Polizei

ARBING (ulo). Einen spannenden Vormittag bei der Polizei in Perg verbrachten die Arbinger Kindergartenkinder. Unter der Leitung von Chefinspektor Josef Hiesböck erfuhren die Kinder mehr über die verschiedenen Aufgaben eines Polizisten, schauten bei einem beeindruckenden Training von Polizeihunden zu und lernten das Einsatzgebäude kennen.

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

BAWAG P.S.K. Filiale Neukirchen am Walde unterstützt den Kindergarten

NEUKIRCHEN/WALDE. Die Anfang Mai neue eröffnete Filiale BAWAG P.S.K. unterstützt den Kindergarten Neukirchen mit einem Scheck für den Ankauf neuer Spielgeräte. Bürgermeister Kurt Kaiserseder bedankte sich bei Kundenbetreuer Leopold Berndorfer und dem verantwortlichen Regionsleiter Roland Deixler und wünschte beiden alles Gute am neuen Bankenstandort der BAWAG P.S.K. in Neukirchen am Walde.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: privat

Parrcaritas-Kindergarten zu Gast am Bauernhof

HARTKIRCHEN. Im Rahmen des Netzwerks „Gesunder Kindergarten“ unternahmen unsere Schulanfänger im Juni einen Ausflug zum Biobauernhof der Familie Riederer in Kellnering. Wir wurden dort mit einer gesunden Jause und Apfelsaft sehr herzlich empfangen. Nach der Stärkung konnten die Kinder, in Gruppen aufgeteilt, verschiedene Stationen zum Thema Sinne besuchen: sie schmeckten verschiedene Obst- und Gemüsesorten, rochen frische Kräuter aus dem Garten, ertasteten mit ihren Händen und Füßen blind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Landesrätin Mag. Doris Hummer. Landtagsabgeordneter Christian Dörfel und Bürgermeister Leo Sudasch mit Verantwortlichen für die Kinderbetreuungseinrichtungen zu Gast im Hort Nußbach. | Foto: OÖVP

Kinderbetreuung mit Vorbildwirkung in Nußbach

Im Rahmen ihrer Tour durch den Bezirk Kirchdorf überzeugte sich Landesrätin Doris Hummer über das vielfältige Angebot an Kinderbetreuungs-Einrichtungen in Nußbach. NUSSBACH (wey). Bürgermeister Leo Sudasch betonte in diesem Zusammenhang, das besondere Engagement der Verantwortlichen in den verschiedenen Einrichtungen. So bieten in Nußbach drei Kindergarten-Gruppen, eine Krabbelstube, der Hort, zwei Tagesmütter und eine Spiegel-Spielgruppe eine flexible Auswahl an Betreuungsmöglichkeiten für die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Schulanfänger wurden beim Abschlussfest aus dem Kindergarten "hinausgeschmissen". | Foto: Josef Stummer

Danke für die wunderschönen Kindergartenjahre

Abschluss des Kindergartenjahres in Roßleithen ROSSLEITHEN (wey). Eltern und Kinder bedankten sich zum Abschluss des Kindergartenjahres mit einem kleinen Geschenk bei Julia Brandstetter und Yvonne Pöchacker für die wunderschönen Kindergartenjahre im Wolkenzimmer am Schweizersberg. Dabei wurden nicht nur die Schulanfängerinnen und Schulanfänger, sondern auch Pädagogin Julia (1. Reihe links) und Betreuerin Yvonne (hintere Reihe, 3. v. l.) aus dem Kindergarten "hinausgeschmissen".

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wohin mit den Kleinen, wenn der Kindergarten geschlossen hat? Hilfe gibts bei der Notfallnummer für Kinderbetreuung. | Foto: Paulussen/Fotolia

Notfall Kinderbetreuung

Kindergarten geschlossen, Ferienprogramme ausgebucht, Oma und Opa auf Urlaub – ein Schreckensszenario für alle Eltern, die spontan jemanden brauchen, der auf ihre Kinder aufpasst. "Genau für diese Fälle haben wir eine kostenlose Notfallnummer beim oberösterreichischen Familienbund eingerichtet", sagt Landesobmann Thomas Stelzer. Unter der Nummer 0800/102310 erhalten Eltern Auskunft zu Kinderbetreuungsfragen und rasche Hilfe. Die kostenlose Hotline ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kostenlose Notrufnummer für Kinderbetreuung in den Ferien. | Foto: www.istock.com

Notfallnummer für Ferien-Kinderbetreuung

BEZIRK (ebd). Kindergarten geschlossen. Ferienprogramme ausgebucht. Oma und Opa auf Urlaub. Ein Schreckensszenario für alle Eltern, die spontan jemanden brauchen, der auf ihre Kinder aufpasst. "Genau für solche Fälle haben wir eine kostenlose Notfallnummer beim OÖ Familienbund eingerichtet", so Landesobmann Thomas Stelzer. Unter der Nummer 0800/102310 erhalten Eltern demnach kompetente Auskunft zu KInderbetreuungsfragen und rasche Hilfe. Die gratis Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 8...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Kindergartenkids spielten Feuerwehr

MARCHTRENK. Einen spannenden Vormittag bei der Feuerwehr Marchtrenk erlebten drei Gruppen des Kindergarten 4. Die Kids sahen einen Feuerwehrmann in voller Montur und durften die Brandfluchthauben ausprobieren - eine wichtige Vorbereitung für den hoffentlich nie eintretenden Ernstfall. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz. So wurde aus diversen Feuerwehrgerätschaften ein "Wassermännchen" zusammengebaut oder Höhenluft im Korb der Drehleiter geschnuppert. Das Highlight des Tages war die Fahrt...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
2

Kindergarten eröffnet

KÖNIGSWIESEN. Kürzlich wurde zum Tag der offenen Tür in den sanierten und erweiterten Kindergarten Königswiesen geladen. Der Umbau wurde in mehreren Etappen durchgeführt. Im Frühsommer 2010 wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Es war nicht immer einfach, den Kindergartenbetrieb während der Bauarbeiten aufrecht zu halten. Zwei der vier Kindergartengruppen konnten zwischenzeitig im Volksschulgebäude untergebracht werden. Im Frühling 2011 wurde dann mit der Außengestaltung begonnen und nun...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Musicalaufführung beim Kindergarten-Abschlussfest

BAUMGARTENBERG (ulo). Bei strahlendem Wetter wurde im Kindergarten das Projektjahr „Auf die Bücher, fertig, los“ mit einem großen Abschlussfest beendet. Die Kinder spielten das gleichnamige Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ als Musical. Höhepunkt der Veranstaltung war traditionellerweise die Verabschiedung der Schulanfänger. Dieses Jahr marschierte der „Rosarote Panther“, gespielt von Sandra Gruber, zum Lied „Wer hat an der Uhr gedreht?“ durch den Garten und brachte die Uhrzeit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Klimabündnis OÖ

Kindergartenkinder wurden für Klima aktiv

KRENGLBACH. Wie können schon Kinder auf einfachem Weg zu einem besseren Klima beitragen? Indem sie zu Fuß gehen, Rad fahren oder den Bus nehmen. Das dachten sich auch die Kindergartenkinder der Gemeinde Krenglbach und begannen auf ihre Weise Klimaschützer zu werden. Im Rahmen der „Kindermeilen – Kampagne“ des Klimabündnis Österreich legten die 126 Kinder ihre Wege zum Kindergarten umweltfreundlich zurück und füllten ihre Klimaschutz-Sammelalben mit den von ihnen zurückgelegten Meilen. „Das...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
1 9

Kindergartenkinder besuchten die Freiwillige Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein

Die Kindergartenkinder besuchten die Freiwillige Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein. Sie wurden von HBI Karl Bauernfeind, OBI Markus Peböck, E-OBI Josef Mühllehner und BI Michael Naderer vom Kindergarten mit den Einsatzfahrzeugen abgeholt. Danach zeigten die Feuerwehrkameraden den kleinen das Feuerwehrhaus. Ausserdem durften die Kinder sogar selber spritzen. Auch das Anprobieren der Feuerwehrbekleidung war ein weiterer Höhepunkt für unsere kleinsten Gemeindebürger. Die Kindergartenkinder...

  • Perg
  • Michael Naderer
Foto: Burgholzer

Abschiedsfest im Kindergarten Annaberg

Abschied nehmen hieß es beim Abschlussfest des städtischen Kindergartens am Annaberg in Grieskirchen. Das Team rund um Leiterin Rosemarie Traunwieser inszenierte eine ergreifende Feier und kämpfte ebenso wie viele Eltern der Schulanfänger mit Abschiedstränen. Für über 40 Mädchen und Buben geht damit die schöne Kindergartenzeit zu Ende, zugleich beginnt für sie im Herbst der Ernst des Lebens. Gefeiert wurde mit viel Musik und Liederinhalten wie "Denkt mal an uns zurück" und "Taschentücher raus"....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Von links: Alfred Mayr, Franz Ebner, Anna Heidlmair, Georg Heidlmair, Mag. Nicole Hüttner, BH Mag. Manfred Hageneder, Christa Salomon, Kornelia Rogl, LAbg. Wolfgang Stanek, Bgm. Helmut Templ | Foto: Privat
3

Festliche Eröffnung des Kindergartens Weichstetten

Bei herrlichem Wetter wurde der neue Kindergarten in Weichstetten mit zwei Kindergartengruppen, zwei Hortgruppen und einer Krabbelgruppe eröffnet. Ebenso der neu errichtete Themenspielplatz, der gemeinsam mit der benachbarten Volksschule genutzt wird. Bürgermeister Helmut Templ konnte zahlreiche Besucher und Ehrengäste, unter ihnen Bezirkshauptmann Manfred Hagender und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Nationalrat Johann Singer und Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer, begrüßen....

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Foto: privat

Kindergarten Aurolzmünster wurde vom Sportverein beschenkt!

Der Sportverein TSV XPS Aurolzmünster übergab dem Pfarrcaritaskindergarten Aurolzmünster anlässlich des Gartenfestes eine Spende von 400 €. Obmann Pargfrieder Andreas überreichte den Scheck. Die Kindergartenkinder und das gesamte Kindergartenteam unter der Leitung von Frau Ulrike Zinnöcker möchte sich auf diesen Weg sehr herzlich bedanken.

  • Ried
  • Marktgemeinde Aurolzmünster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.