Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Buch- und Spieleausstellung in TRABERG

TRABERG: Der Caritas-Kindergarten organisiert, am Samstag, 17. November 2012, 14 h -17 h und am Sonntag, 18. November 2012, 9 h bis 12 h, eine Buchausstellung im Pfarrheim St. Josef. Zum Schmökern in den Büchern, die im Pfarrsaal bereitstehen, wird herzlich eingeladen. Die verschiedensten Bücher und Spiele für alle Altersstufen können natürlich auch erworben werden. Die Kindergartenleitung Traberg freut sich auf regen Besuch. Für eine gemütliche Atmosphäre bei Kuchen und Kaffee ist ebenfalls...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Foto: Gemeinde
2

Spielraum für Investitionen

GEINBERG. "Die finanzielle Situation der Gemeinde Geinberg ist sehr gut. Die minimale Verschuldung ist durch Rücklagen abgedeckt und wir konnten das Budget ausgleichen. Das gibt einen kleinen Spielraum für Investitionen", informiert Bürgermeister Bernhard Schöppl. So wurde heuer die Ortsbeleuchtung erneuert, Siedlungsstraßen wurden um rund 100.000 Euro asphaltiert und die Hauptschule erhielt neue Computer. "Es ist wichtig, dass die Kinder optimal auf ihre Zukunft vorbereitet werden. Auch in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

VORTRAG - BILDUNGSRAUM NATUR FÜR KINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder veranstaltet zusammen mit der SpiegelSpielGruppe Pennewang am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Bauer einen Vortrag mit dem bekannten Umweltpädagogen Rudolf Hettich über die große Bedeutung des Bildungsraumes Natur für Kinder! Donnerstag 22. NOVEMBER Beginn: 19 Uhr Eintritt: 5 € Paare 7,50€ GASTHAUS BAUER / Pennewang Referent: RUDOLF HETTICH (D) Umweltpädagoge, NaturSpielRaumPlaner, Spieltherapeut, Naturfotograf Themen: Das Urspiel des Kindes und seine...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner

Gleichenfeier bei Krabbelstube

Stadt errichtet Krabbelstube und Kindergarten in der Garnisonstraße. LINZ (ok). Die Bedarfsanalysen der Stadt Linz weisen für den Osten der Stadt einen zusätzlichen Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Aus diesem Grund errichtet die Stadt Linz an der Ecke Garnisonstraße/Hittmairstraße, ein achtgruppiges Krabbelstuben- und Kindergartengebäude. Nach einer Bauzeit von rund fünf Monaten konnte die Dachgleiche im Oktober erreicht werden. Die Gleichenfeier fand am Donnerstag, 25. Oktober,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kombinierter Ausbildungslehrgang Tagesmutter/ -vater & Helfer/in

Mit einer Ausbildung zu zwei Berufen  Der OÖ Familienbund startet am 8. März 2013 einen kombinierten Lehrgang, mit dem die Absolvent/innen anschließend in 2 Berufen arbeiten können: als Tagesmutter/-vater und als Helfer/in in einem Kindergarten, einer Krabbelstube oder einem Hort. Anforderungen an die Interessenten: Der kombinierte praxisorientierte Lehrgang richtet sich an Frauen und Männer ab 18 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, kommunikativ sind und an einer...

  • Linz
  • OÖ Familienbund Familienservicebüro

Neue Kinderbetreuung in Linz

An der Garnisonstraße entsteht ein neues Kindergarten- und Krabbelstubengebäude Im Umkreis des Linzer Fachhochschulcampus sowie an der Liebigstraße entstanden in den vergangenen Jahren rund 500 neue Wohnungen. Um das Kinderbetreuungsangebot im Stadtteil entsprechend auszubauen, errichtet die Stadt an der Ecke Garnisonstraße/Hittmairstraße eine neue Kinderbetreuungseinrichtung, bei der nun die Dachgleiche erreicht wurde. Die Einrichtung für sechs neue Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sogar die Euro-Notrufnummer kannten die Kinder schon auswendig! | Foto: Kindergarten St. Georgen
15

Kindergarten zu Gast bei der Feuerwehr

ST. GEORGEN/Gr. Mitte November wird wieder eine Schul- und Kindergartenübung von Feuerwehr und dem Roten Kreuz in St. Georgen stattfinden. Da die Kleinen oft Angst vor den voll ausgerüsteten Einsatzkräften haben, lud vorbeugend die FF St. Georgen alle Kindergartenkinder zu einem „Kennenlernen der Feuerwehr“ ein. Abgeholt wurden die Kinder samt Erzieherinnen natürlich mit dem Feuerwehrauto. An zwei Stationen im Feuerwehrhaus wurde den Kindern die Feuerwehr näher gebracht. Herbert Ablinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Einbruch im Hort Haid

HAID (red). Vorerst unbekannte Täter versuchten am 16. Oktober 2012 um 19 Uhr in den Kindergarten der Stadtgemeinde Haid einzubrechen, wurden jedoch, nachdem sie mit einem Stein ein Fenster eingeschossen hatten, von angehenden Lichtern in der darüber liegenden Hausmeisterwohnung vertrieben. Anschließend dürften die beiden Tatverdächtigen zum Hort in Haid gelaufen sein und gegen 21:15 Uhr haben sie eine Fensterscheibe eingeschlagen, um ins Objekt zu gelangen. Dabei richteten sie sehr großen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Daumenschrauben, damit was passiert

Prekär zeigt sich die Arbeitssituation in zahlreichen heimischen Kindergärten. Und das seit Jahren. Zu große Gruppen, zu kleine Räume und zu wenig Vorbereitungszeit machen ein Arbeiten auf dem hohen Niveau, das die Pädagoginnen anstreben, und das von der Gesellschaft ganz selbstverständlich gefordert wird, unmöglich. Ganz zu schweigen von der katastrophalen Entlohnung. Sie steht in keinem Verhältnis zur erbrachten Leistung. Vielleicht hat Isolde König, Kindergartenleiterin in St. Florian am...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ein Wunsch vieler Pädagoginnen: Kleinere Gruppen für individuelleres Arbeiten. | Foto: Kindergarten St. Florian
1 2

"Was uns fehlt ist eine starke Lobby"

Kindergarten-Demo in Wien für bessere Arbeitsbedingungen. Im Bezirk zweifelt man, ob's was bringt. BEZIRK (bich). Einig sind sich die Schärdinger Kindergarten-Pädagoginnen darüber, dass sich etwas ändern muss. Immer höhere Forderungen an elementare Bildungseinrichtungen stehen Rahmenbedingungen gegenüber, die sich seit Jahren nicht verändert haben. Kritikpunkte sind: Zu große Gruppen, zu kleine Räumlichkeiten, zu geringer Verdienst und zu bundesländerspezifische Gesetze. "Weniger Kinder pro...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
90

Kindergarteneröffnung in Gallspach

GALLSPACH. Bei der Eröffnungsfeier des neuen Kindergartens in Gallspach freute sich Bürgermeister Siegfried Straßl über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Unter ihnen waren: Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher , die Landtagsabgeordneten Erich Pilsner und Wolfgang Klinger, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Konvent-Oberin Schwester Christofora, Vizebürgermeister Heinz Engel und Bürgermeister Wilfried Suchy aus Meggenhofen. Unter der Leitung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Blick auf das Stift Kremsmünster | Foto: Staudinger

Pläne für Zentrum sind ein "Gebot der Stunde"

Im Gemeinderat berichtete Bürgermeister Gerhard Obernberger über Argumente, die für die großräumige Entwicklung des Ortszentrums sprechen. KREMSMÜNSTER (wey). Im Gemeinderat berichtete Bürgermeister Gerhard Obernberger über Argumente, die für die großräumige Entwicklung des Ortszentrums sprechen. Im Bereich der „Salomon-Gründe“ sind unter anderem ein Ärztezentrum, eine Tiefgarage, ein Kindergarten, rund 1500 Quadratmeter Geschäftsflächen und bis zu 30 Wohnungen geplant. Ein Vorvertrag mit einer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Blick über die Gemeinde Molln im Steyrtal. | Foto: T-Man

Molln macht sich für die Familie stark

Drei Jahre lang gab es im Mollner Kindergarten eine provisorische zweite Hortgruppe. Nun fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss zum Ausbau des Hortangebotes. MOLLN (wey). Drei Jahre lang gab es im Mollner Kindergarten eine provisorische zweite Hortgruppe. Nun fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss zum Ausbau des Hortangebotes. "Ich werde beim Land Oberösterreich ansuchen und erwarte mir eine Finanzierung", sagt Bürgermeisterin Renate Rettenegger (SPÖ). Der Mollner Schülerhort ist...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Privat

Vom „Gesunden Jausentascherl“ zum „Gesunden Kindergarten“

Gesundheitsschwerpunkt in 156 Kindergärten Oberösterreichs BEZIRK (wey). Das Jausentascherl optimal zu füllen, ist nicht nur Eltern, sondern auch den Kindergärten schon lange ein wesentliches Anliegen. Im kommenden Kindergartenjahr wird sich bereits der 156. Kindergarten in Oberösterreich auf den Weg machen, Gesundheitsförderung im Kindergarten noch umfassender und ganzheitlicher zu betrachten. Gesundheit wird damit im gesamten Alltag des Kindergartens verankert. Im Jahr 2009 startete die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
16

Kindergartenkinder gratulierten Bürgermeisterin Maria Pachner zum 50. Geburtstag

GRIESKIRCHEN (bea). Bürgermeisterin Maria Pachner aus Grieskirchen feiert heute ihren 50. Geburtstag. Ab 11 Uhr lädt sie heute zu einem Tag der offenen Tür im Rathaus ein. Die Kindergartenkinder vom Kindergarten Annaberg gratulierten dem Geburtstagskind bereits am Vormittag. Bürgermeisterin Maria Pachner war von den liebevoll gestalteten Bildern und den vielen Geburtstagsständchen sehr gerührt. Fotos: Aichinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Der neue Kindergarten soll ein Ort der Kreativität sein. | Foto: Gemeinde

Neue Räumlichkeiten für Eberstalzeller Kinder

EBERSTALZELL. In der Gemeinderatssitzung vom 22. Juli 2009 wurden die Aufträge an Architekt Wolfgang Harmach in Wels und an die GWB in Linz vergeben. Gut drei Jahre später ist der Bau planmäßig fertiggestellt und bereit, die Kindergartenkinder zu empfangen. Die Erweiterung umfasst zwei Gruppenräume, einen Gymnastikraum u.v.m. Zwei Drittel der Baukosten von weniger als 900.000 Euro werden voraussichtlich vom Land OÖ übernommen. "Die Kinderbetreuungsräumlichkeiten werden für unsere Kinder ein...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
SchülerInnen der Bakip-Steyr machen die AutofahrerInnen auf die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam
2

Bakip-Steyr: Schau‘ auf unsere Kinder!

Eine tolle Aktion der Bakip-Steyr für Kindersicherheit im Straßenverkehr. Kinder sind die schwächsten und am meisten gefährdetsten Verkehrsteilnehmer. Jedes Jahr werden viele Kinder im Verkehr auf dem Schulweg verletzt. Sie brauchen die verstärkte Aufmerksamkeit und den Schutz von AutofahrerInnen. Die BAKIP-Steyr (Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik) hat daher in den ersten Schulwochen eine tolle Aktion zu dieser Problematik gestartet. Mit einem großen Transparent ausgestattete SchülerInnen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kurt Leitner, Mag.
Foto: Ferihumer

Kräutersuche in St. Agatha

ST. AGATHA. "Natürlich Gesund!" - unter diesem Motto beteiligt sich der Gemeindekindergarten Sankt Agatha bereits seit einem Jahr am Projekt „Gesunder Kindergarten“. Im Bezirk Grieskirchen nehmen bereits sieben Kindergärten daran teil. Um die gesunden Schätze unserer Natur zu finden, ging es kürzlich mit Eltern und Kindern auf Kräutersuche. Ziel des Projektes „Gesunder Kindergarten“ ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen in die alltägliche Routine im Kindergarten zu integrieren:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
4

Erntedank im Kindergarten Gallspach

GALLSPACH. Schon vor der gemeinsamen Erntedankfeier lernten die Kinder im Kindergarten Gallspach warum das Wachsen und Reifen der Früchte lange Zeit dauert. „Vom Korn zum Brot“ lautete der Schwerpunkt. Es gab die Möglichkeit verschiedene Getreidesorten kennen zu lernen. Auch Brot wurde gemeinsam gebacken. Abschließend gab es ein gruppenübergreifendes Fest im Kindergarten mit Liedern und gespielten Geschichten, um auch den Kindern mit Migrationshintergrund die Teilnahme zu ermöglichen. Mehr als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

Feuerwehrübung in Kindergarten und Volksschule

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitag, 28. September fand eine Feuerwehrübung in der Volksschule und im Kindergarten Geboltskirchen statt. Feuerwehrkommandant Josef Riedl war mit einer Mannschaft mit zwei Feuerwehrautos vor Ort. Beide Gebäude wurden von der Feuerwehr geräumt. In der Volksschule wurden drei Kinder mit schwerem Atemschutz aus der Schule getragen. Im Anschluss an die Übung gab es noch eine Besprechung, wie und was man bei einem Brandfall machen sollte. Auch wurde noch mit Schaum im Schulhof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Gemeinde

Offizielle Kindergarteneröffnung in Gallspach am 6. Oktober

GALLSPACH. Nach zwei Jahren Bauzeit und provisorischer Unterbringung des Kindergartens im Gemeindeamt wurde der neue Kindergarten Anfang September in Betrieb genommen. Der neue Kindergarten bietet fünf Kindergartengruppen und einger Krabbelgruppe Platz. Die offizielle Eröffnung und Einweihung des neuen Kindergartens findet am Samstag, 6. Oktober statt. Ab 9.30 Uhr ist ein Platzkonzert der Marktmusikkapelle Gallspach geplant. Anschließend wird Bürgermeister Siegfried Straßl die Ehrengäste - an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Lecker und gesund: So sollte die Jause im Kindergarten sein. | Foto: ChristArt/fotolia

Neun gesunde Kindergärten

Vom gesunden Jausentascherl zum gesunden Kindergarten – dieser Trend setzt sich auch im Bezirk Braunau durch. BEZIRK. Das Jausentascherl optimal zu füllen, ist nicht nur Eltern, sondern auch den Kindergärten eine Anliegen. 2009 startete die Pilotphase zum Netzwerk "Gesunder Kindergarten". 156 Kindergärten in Oberösterreich machen dabei mit. Im Bezirk Braunau sind es bereits neun. "Übergewicht und falsche Ernährung sind gesamtgesellschaftliche Probleme, die bereits im Kindergartenalter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Luise, Pia und Marc vom Kindergarten Münzbach in der Wasserecke.
2 75

Gesunde Kooperation

Im Bezirk arbeiten immer mehr Arbeitgeber mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde zusammen. BEZIRK (zin). Sowohl Arbeitgeber aus dem öffentlichen, als auch aus dem privaten Bereich kooperieren mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde. „Ich bin von der Kreativität der Aktivisten begeistert. Jede Gesunde Gemeinde im Bezirk Perg stellt individuell auf ihre Bürger abgestimmte Gesundheits-Aktivitäten auf die Beine. Großartig!“, gibt es dickes Lob bei der Bezirks-Tagung der Gesunden Gemeinden in Pabneukirchen von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alexandra Klinglmair-Gruber mit der UR-TON-TROMMEL
3

TROMMEL-HERBST-MEDITATION IM NEUEN KINDERGARTEN GALLSPACH

Einladung zum TROMMEL-MEDITATIONSABEND Wir treffen uns am Montag, 17. September 2012 um 19.30 Uhr vor dem neuen Kindergarten Gallspach (Stelzhamerstraße 8a)! Atemübungen und Bewegung zu den Trommelrhythmen als Begrüßung und zum „Runterkommen“, und anschließende Meditation mit TROMMELBEGLEITUNG im neuen Kindergartenturnsaal. Unter dem Motto „Energiereicher Herbst“ nehmen wir kurzen Urlaub vom Alltag und werden gestärkt die kühlere Jahreszeit willkommen heißen können. Ich freue mich auf Euch!...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexandra Klinglmair-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.