Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Foto: privat

Kindergarten Aurolzmünster wurde vom Sportverein beschenkt!

Der Sportverein TSV XPS Aurolzmünster übergab dem Pfarrcaritaskindergarten Aurolzmünster anlässlich des Gartenfestes eine Spende von 400 €. Obmann Pargfrieder Andreas überreichte den Scheck. Die Kindergartenkinder und das gesamte Kindergartenteam unter der Leitung von Frau Ulrike Zinnöcker möchte sich auf diesen Weg sehr herzlich bedanken.

  • Ried
  • Marktgemeinde Aurolzmünster
3

Kindergarten besuchte Blaulichtorganisationen

Zum Abschluß des Kindergartenjahres durften die Schulanfänger des Pfarrkindergartens Aurolzmünster die Blaulichtorganisationen kennenlernen. Auf diesem Weg möchten sich die Kinder dafür herzlich bedanken.

  • Ried
  • Marktgemeinde Aurolzmünster
1 95

"Eine Reise um die Welt!" - Sommerfest mit internationalem Flair in der "Villa Sonnenschein"

"Eine Reise um die Welt!" - unter diesem Motto stand das Sommerfest des Kindergartens der Pfarre Linz - St. Peter, der "Villa Sonnenschein", am Freitag, den 6. Juli 2012. Punkt 13.00 Uhr traten die Kinder in Begleitung ihrer Familien diese aufregende und spannende Reise an. Eine große Weltkarte im Garten, auf der alle Erddteile bunt und fröhlich präsentiert wurden, bildete das Zentrum, um das herum "per Schiff" auf Weltreise gegangen wurde. In einem mitreißenden Lied führten die Kinder ihre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der Garten der "Villa Sonnenschein" wurde ausgezeichnet. | Foto: privat

"Villa Sonnenschein" erhält Gartenpreis

LINZ. Die „Villa Sonnenschein", der Kindergarten der Pfarre Linz - St. Peter, wurde beim österreichweiten Wettbewerb: "Schulgärten und Kindergartengärten - Gärten für Kinder in pädagogischen Einrichtungen" mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Privat

Kindergarten besucht Frauscher Bootswerft

GMUNDEN (is). Kürzlich hatte die Frauscher Bootswerft besonders junge und interessierte Besucher zu Gast. Sichtlich aufgeregt und voll freudiger Erwartung trafen die Kindergartenkinder aus Altmünster in der Werft ein und folgten gespannt den Erklärungen von Produktionsleiter Fritz Nöhammer. Geduldig erklärte er seinem jungen Publikum das Handwerk des Bootsbauers und alle Schritte, die es für die Fertigstellung eines Motorbootes braucht. Beim anschließenden Besuch im Hafen konnten die fertigen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Auberger Eltern möchten möglichst rasch eine Krabbelstube für ihre Kleinen
2

Zwist um Krabbelstube

Auberg möchte Krabbelstube in Gemeinde errichten. St. Peter muss als Partner gewonnen werden. AUBERG, ST. PETER (hed). 31 Kinder, davon sechs unter drei Jahren, ergab die Kindergartenerhebung in Auberg für 2012/2013. „Eine ideale Voraussetzung eine Krabbelstube zu errichten“, sagt Bürgermeister Michael Lehner. Das Land begrüßt die Idee, eine Baubewilligung für den Ausbau liegt vor. Zur Finanzierung fordert das Land aber die Kooperation mit einer Nachbargemeinde. „Es gab bereits gemeinsame...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr Fraham

FRAHAM. Die Kinder vom Frahamer Aktiv-Kindergarten waren am 29. Juni 2012 zu Besuch bei uns um sich die Feuerwehr einmal ganz genau anzusehen. Da sich der Kindergarten idealerweise im ersten Stock unseres Zeughauses befindet beobachten die Kinder immer mit sehr viel Interesse was denn die Feuerwehr macht, wenn z.b. die Sirene heult oder sonst mit einzelnen Fahrzeugen ausrückt. Um den Kindern einen kleinen Einblick zu gewähren wurde ein Vormittag mit der Feuerwehr organisiert. Von einigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
6

Hurra es „Brennt“!

Voller Freude wurde die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen bei der Schul- und Kindergartenübung am vergangenen Freitag, dem 29. Juni von den Kindern begrüßt. Es wurde, um die Sicherheit der Schüler, Kindergartenkinder, Lehrer und Betreuer zu stärken in beiden Objekten der Ernstfall erprobt. Übungsannahme war ein Brand im Werkraum mit vermissten Personen. Unser Atemschutztrupp war gefordert, den Brand unter Kontrolle zu bringen sowie die beiden vermissten Kinder zu retten. Im Anschluss durften...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
140

Ein neuer Kindergarten für Suben

Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte am Sonntag der neue Kindergarten Suben eröffnet werden. SUBEN. Fast 50 Jahre lang beherbergte das alte Kindergartengebäude in Suben den Nachwuchs der Gemeinde. Im Februar 2011 musste es jedoch einem Neubau weichen. „Neue Auflagen im Kinderbetreuungsgesetz machten eine Veränderung notwendig. Eine Sanierung war aber kostenmäßig untragbar“, erklärt Subens Bürgermeister Ernst Seitz. Also wurde das alte Gebäude bis auf die Grundmauern abgetragen und der Neubau...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Der preisgekrönte Garten der "Villa Sonnenschein"
7

Preisgekrönte "Villa Sonnenschein"

Die „Villa Sonnenschein", der Kindergarten der Pfarre Linz - St. Peter, wurde beim österreichweiten Wettbewerb der Österreichischen Gartenbaugesellschaft: "SCHULGÄRTEN und KINDERGARTENGÄRTEN-GÄRTEN für Kinder in pädagogischen Einrichtungen" mit dem 2. Platz ausgezeichnet! Die feierliche Preisverleihung fand am 27. Juni 2012 in Wien statt. Kindergartenleiterin Sieglinde Festl und Projektinitiatorin Manuela Brandstetter nahmen den mit 500,- Euro dotierten Preis im Beisein von VertreterInnen aus...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Viele Omas und Opas waren im Kindergarten zu Besuch | Foto: Privat

Traditioneller Oma–Opatag im Gemeindekindergarten Pießling

Viele Großeltern, Urgroßeltern und „Leihgroßeltern“ kamen von nah und fern, um mit ihren Enkelkindern dieses Generationen verbindende Fest zu feiern. ROSSLEITHEN (wey). Der zahlreiche Besuch von Omas und Opas bedeutet den Kindern sehr viel, macht sie stolz und bereitet ihnen viel Freude. Er beweist auch die innige Verbundenheit und die besondere Wertschätzung zwischen den Generationen. Nach einem Festprogramm im Turnsaal gab es einen gemütlichen, kulinarischen Ausklang im Regenbogenzimmer....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In fünf Linzer Kindergärten liegt der Schwerpunkt auf Englisch. | Foto: Guttenberger

Linz setzt bei Bildung immer mehr auf Internationalität

Seit Herbst 2011 gibt es in Linz ein durchgängiges, internationales Bildungsangebot. Vom Kindergarten bis zur Matura bietet die International School Auhof, kurz LISA, nach internationalen Kriterien ein zweisprachiges Angebot für Kinder an. Deutsch und Englisch sind in der LISA gleichberechtigte Unterrichtssprachen. Neben einer Kindergartengruppe, dem Early-Learning-Center, geführt von der Stadt Linz, wird es ab 2013 zusätzlich für Kinder ab dem vierten Lebensjahr eine eigene Vorschulklasse...

  • Linz
  • Oliver Koch
22

"Nachmittagsbetreuung ist unterstützendes Angebot"

Landesrätin Doris Hummer besuchte die Nachmittagsbetreuung in Lochen LOCHEN (ebba). Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet die Gemeinde Lochen eine Nachmittagsbetreuung für Volks- und Hauptschüler an. Diese findet im Volksschulgebäude statt. Bildungslandesrätin Doris Hummer überzeugte sich am 20. Juni im Rahmen eines Bezirksbesuches vom Erfolg dieses Angebotes. Derzeit werden 12 Kinder in Lochen an den Nachmittagen betreut. "Oft gibt es bei der Einführung der Nachmittagsbetreuung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Betreuung der unter Dreijährigen soll laut Land Oberösterreich ausgebaut werden. | Foto: Dron-Fotolia
2

Kinder bestens aufgehoben

70 Einrichtungen sorgen in Steyr und Steyr-Land für die Betreuung der Zwei- bis 14-Jährigen. STEYR, STEYR-LAND. 183 Millionen Euro hat das Land OÖ im heurigen Budget für die Kinderbetreuung vorgesehen. Die Zahl der betreuten Kinder ist in den vergangenen fünf Jahren um 7000 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sind es um 871 Kinder mehr. „Wir betreuen in Oberösterreich fast 55.000 Mädchen und Buben in den Einrichtungen“, sagt Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. Das Betreuungsangebot für Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bildungslandesrätin Doris Hummer besuchte kürzlich Zivildiener Philip Lauss (li.) an seinem Dienstort im Landeskindergarten Linz. Philip Lauss ist einer von acht jungen Männern, die derzeit in einer Kinderbetreuungseinrichtung in Oberösterreich ihren Zivildienst leisten. | Foto: Land OÖ
2

Mehr Kinder in den Kindergärten

Angestiegen ist die Zahl der Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen. In Linz sind es in diesem Jahr insgesamt 10.142 – um beinahe 300 Kinder mehr als noch im Vorjahr. Dies zeigt die aktuelle Kindertagesheimstatistik. In ganz Oberösterreich besuchen 54.900 Kinder eine Betreuungseinrichtung. "Durch die enormen Investitionen von Land und Gemeinden in den qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung verfügt unser Bundesland heute über ein breit gefächertes Betreuungsangebot für Kinder bis zum Ende der...

  • Linz
  • Nina Meißl
7

Landesrätin Doris Hummer auf Bezirkstour in Grieskirchen

BEZIRK. Landesrätin Doris Hummer (VP) war vergangene Woche im Bezirk Grieskirchen unterwegs. Sie besuchte den Kindergarten und die Volksschule Grieskirchen sowie die Firmen Hexcel in Neumarkt und Geothermie in Haag. Foto: Land OÖ

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Im Kindergarten Cremeristraße bekamen die Kinder eine Vorlesestunde von Schülern der PTS Urfahr. | Foto: Stadt Linz

Poly Urfahr "geht lesen"

Vorleseprojekt des Poly mit Förderpreis prämiert Lesen ist für viele heutzutage ein Fremdwort. Rund 20 Prozent aller Schüler der 9. Schulstufe weisen eine schwache Lesekompetenz auf. In der Polytechnischen Schule ist dieser Prozentsatz noch höher. Über 50 Prozent der SchülerInnen geben in einer Umfrage an, nicht in der Freizeit zum Vergnügen zu lesen. Dazu kommt, dass die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Urfahr aus über 20 unterschiedlichen Nationen kommen. Die daraus resultierende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bildungslandesrätin Doris Hummer besuchte kürzlich Zivildiener Philiup Lauss. | Foto: Land OÖ

Zivildiener sind große Unterstützung

Mit 131 Kindertagesheimstätten liegt Linz-Land im oberösterreichvergleich an zweiter Stelle BEZIRK (kut). Aufgrund einer Novelle des Zivildienstgesetzes von 2010 ist es nunmehr möglich, dass auch Kindergärten Zivildiener anfordern können. "Das im Oktober gestartet Pilotprojekt läuft trotz vieler geäußerter Zweifel sehr gut. Zivildiener bringen männliche Rollenbilder und Sichtweisen in die Kindergartenpädagogik. Das ist in diesem von Frauen dominierten Beruf sehr wichtig", so Landesrätin Hummer....

  • Linz
  • Kurt Traxl
"Hilf mir es selbst zu tun". Das Motto Maria Montessoris ist ein Leitmotiv im Sonnenhaus.
© Wieland Nordmeyer

10 Jahre! Das Sonnenhaus Lambach lädt zum Tag der offenen Tür am 23. Juni

Kindergarten und Schule des Montessori-Sonnenhauses Lambach sind in diesem Jahr 10! 2002 von engagierten Eltern und der Herzenspädagogin Conny Weber gegründet, erfreut sich die Alternativeinrichtung eines regen Zulaufs und großer Beliebtheit. Mit dem kommenden Schuljahr werden erstmals auch einige Kinder die Sekundarstufe besuchen, Schüler- und Schülerinnen können nun die gesamte Pflichtschulzeit im Sonnenhaus absolvieren. Von Schwanenstadt bis Wels reicht das Einzugsgebiet jener Kinder, die...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Der Union-Vorstand übergibt den Kindern des Caritas Kindergarten zwei Fußballtore (v.l.): Aniello Gaito (Union-Obmann), Brigitte Scheuwimmer (Kindergartenleiterin) und Manfred Wurm (Fußball-Nachwuchsleiter der Union) mit Kindern. | Foto: Privat

Fußballtore für den Kindergarten

PREGARTEN. Die Union Pregarten hat den Kindergärten der Caritas und der Kinderfreunde vier Fußballtore übergeben. Die Kinder freuen sich riesig über ihre neuen Fußballtore. Denn die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen jagen gerne dem runden Leder im Garten der beiden Kindergärten nach. Bislang mussten noch die Bäume als Tore herhalten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE NATURKINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder lädt zum Tag der offenen Tür am 15.06.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Sonnenlandheim, Saag 8, 4650 Edt bei Lambach/Grenze Gunskirchen), wo Kinder, Eltern und Interessierte in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen in die Waldkindergruppe hineinschnuppern können. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Für alle Fragen und Informationen zum Thema Waldkindergruppe steht Elisabeth Brenner unter...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
Ronaldo de Moura und Annerose Borutta.

Kinder und Karies: Studie präsentiert

SARLEINSBACH (gawe). Ein 77-Jähriger sollte lt. Weltgesundheitsorganisation noch 22 eigene Zähne (von 28) haben. Frühkindliche Karies ist die häufigste Erkrankung im Kindesalter. In einer Studie mit Kindergartenkindern erhob Zahnarzt Ronaldo de Moura den aktuellen Zahngesundheitszustand. Präsentiert von Annerose Borutta, von der Universität Jena gab es interessante Erkenntnisse: 23 von 41 Kindern hatten keine Karies. Der durchschnittliche Kariesbefall: 1,4 Zähne waren kariös oder gefüllt....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Gemeinde
2

Tollet jausnet gesund

TOLLET. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde hat die Gemeinde Tollet unter der Leitung von IHarald Pahl einen„Gesunde-Jause-Tag“ im Integration-Kindergarten Pink durchgeführt. Die Kinder, sowie die Betreuerinnen freuten sich über die gesunden Produkte.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

Gemma lesen – Sprachprojekt gestartet

Um die Sprachkompetenz von Schülern der Polytechnischen Schule (PTS) Urfahr verbessern zu können, entwickelten Lehrer und Schüler gemeinsam ein Vorleseprojekt, das in Linzer Kindergärten durchgeführt wurde Die Schüler, die zum großen Teil eine andere Muttersprache sprechen, sollten so die eigenen Sprach- und Lesefähigkeiten ausbauen und bei den Kindergartenkindern das Interesse für Bücher und ein späteres eigenständiges Lesen fördern. Die zweisprachig vorgetragenen Geschichten waren darüber...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.