Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Kennenlernnachmittag im Montessori KinderHAUS

Am 9. Juli 2015 stehen Ihnen von 13.00 bis 16.00 Uhr die Türen des KinderHAUSES offen! Um 16.00 Uhr findet ein Vortrag von Mag. Daniela Almer-Jarz zum Thema „Fremdbetreuung – mein Kind in guten Händen“ mit anschließender Diskussionsrunde statt. Das Montessori KinderHAUS der Diakonie de La Tour: Die Welt entdecken, Herausforderungen meistern, soziale Kompetenzen entfalten und Freude an besonderen Entwicklungsmaterialien haben - das ist für die Kinder täglich erlebbar. Mit der benachbarten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudia Peters
Das Ärztezentrum (hier im Hintergrund) wird vergrößert, zusätzlich entstehen Kindergarten und -krippe. | Foto: Mempör
1

Ehemaliges Hotel Rainer wird Kindergarten mit Krippe

Gute Nachrichten gibt es für die Familien der Stadt Deutschlandsberg: Auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Rainer am unteren Hauptplatz entsteht ein neuer Kindergarten mit Kinderkrippe. "Rettet das Kind" als Betreiber Ein Teil der Brachfläche wurde ja bereits in ein Ärztezentrum und die neuen Büros des Psychosozialen Zentrums verwandelt. Der Rest soll nun der Kinderbetreuung gewidmet werden. Die Pläne sind bereits eingereicht, nun steht nur noch die Zusage vom Land Steiermark aus. Laut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
7

Kinderlachen seit 60 Jahren

Der städtische Kindergarten in der Thermenhauptstadt feierte sein 60-jähriges Bestandsjubiläum. Mit Klängen der Blasmusikkapelle wurden die Besucher im weitläufigen Park des Kindergartens begrüßt. Nach dem Einzug der Kleinen hießen die beiden Leiterinnen Sabine Kleinschuster und Marita Kienreich herzlich zur Jahresfeier willkommen. Auf die Eltern und Bekannten wartete ein buntes Programm, welches das Team mit den jungen Bühnentalenten einstudierte. So wurde mit einem „Heimat Medley“ begonnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
So wird das Zentrum für alle KIndergarten- und Volksschulkinder in Holzgau einmal aussehen. | Foto: Visualisierung: Architekturbüro Marc MARK
3

Holzgau baut neues Zentrum für die Kinder

HOLZGAU (rei). Die Gemeinde Holzgau investiert in die Zukunft, genauer gesagt in den Nachwuchs. Vergangene Woche fand der Spatenstich für ein neues Gemeindezentrum statt, in dem künftig der Kindergarten und die Volksschule der Gemeinde sowie eine Kinderkrippe für das ganze obere Lechtal untergebracht werden sollen. Da wird kräftig investiert: 3,5 Millionen Euro wird der Neubau in Zentrumsnähe kosten. Viel Geld für die Lechtalgemeinde, daher ist auch das Land Tirol mit dabei und unterstützt das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Norbert Frei, LTPräs. Ursula Lackner, Ennstal-Direktor Wolfgang Sacherer, Bgm. Ursula Rauch und LR Michael Schickhofer beim Spatenstich.
29

Kalsdorf: Spatenstich beim Kindergarten

In Kalsdorf erfolgte der Spatenstich zum Kindergarten Süd, im Herbst soll hier bereits Platz für die Betreuung von 70 Kindern sein. Bauträger ist die Siedlungsgenossenschaft Ennstal. Vor zehn Jahren kaufte die Siedlungsgenossenschaft Ennstal das Areal, jetzt wird um 3,5 Millionen Euro die Kinderbetreuungseinrichtung gebaut. 820.000 Euro steuert das Land bei, wie LR Michael Schickhofer betont. Norbert Frei plant den Bau mit Holz und heimischen Tonziegeln. „Der Kindergarten wird dem regionalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Beharrlichkeit zum Ziel:  Bgm. Ursula Rauch forcierte den Bau von Kinderkrippe und Kindergarten.
1

Kalsdorf: Neuer Kindergarten und Kinderkrippe sind auf Schiene

Seit gestern ist es fix, Kalsdorf bekommt einen zusätzlichen Kindergarten samt Kinderkrippe. Gebaut wird in Nähe des Laetitia-Pflegeheimes. Seit langem setzt sich Bgm. Ursula Rauch für den Kindergarten Kalsdorf Süd ein. Während das Land für den Bau der Kinderkrippe rasch grünes Licht gab, bestand Rauch beharrlich auf ein Gesamtkonzept mit zusätzlichen Plätzen für den Kindergarten. Jetzt fand die Bauverhandlungen statt, Krippe und Kindergarten werden für 70 Kinder ausgerichtet. Das Land fördert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Donnerstag wurde das Projekt den Wörgler Gemeinderäten präsentiert. Im Bild: David Gulda (Berger) mit Bgm. Wechner und Vbgm. Treichl.
5

Berger: Neue Zentrale in Wörgl

Am Hauptbahnhof errichtet Berger Logistik ein neues Firmengebäude. WÖRGL (mel). Direkt am Wörgler Hauptbahnhof, an der Stelle des ehemaligen Postgebäudes, entsteht derzeit die neue Filiale von Berger Logistik. Auf Initiative von Gerhard Berger, dem Sohn des Unternehmensgründers Johann Berger, kehrt der Betrieb damit in die Stadt zurück, in der er 1961 gegründet wurde. In den vergangenen Wochen und Monaten konnte man eine rege Bautätigkeit auf dem Areal beobachten. "Der Rohbau ist nahezu fertig....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Einschreibung für Kindergarten, Kinderkrippe und Übungshort in Zams

ZAMS. Kindergarten 2015/16: Mittwoch, 25.02., 08:30–10:30 Uhr, Kindergarten Zams (1. Stock). Zur Aufnahme in den Kindergarten sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2015 das 3. Lebensjahr vollendet haben. Bitte zur Einschreibung die Geburtsurkunde und einen Staatbürgerschaftsnachwies des Kindes mitbringen. Kinderkrippe: Dienstag, 24.02., 08:30–10:00 Uhr, Kindergartenbüro (EG). Zur Aufnahme in die Kinderkrippe sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2015 das 18....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bgm.  Arno Guggenbichler (Gemeinde Absam), Bgm. Dietmar Schöpf (Gemeinde Hatting), Bgm. Hans Payr (Gemeidne Götzens), LRin Palfrader, Silvio Köstlinger (Verein Kinderwerkstatt Kunterbunt), Katrin Michlmayr-Brand, Norbert Berenji, Michaela Burger (alle Swarovski)

Land Tirol fördert Kindergärten in Absam

LRin Beate Palfrader überreichte am Dienstag Förderurkunden im Gesamtwert von über 4,8 Millionen Euro an 36 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol. Knapp jeweils eine Millionen Euro aus dem Fördertopf erhält der Bezirk Innsbruck-Land und die Landeshauptstadt, wo zusammen 198 neue Kinderbetreuungsplätze entstehen. „Das Land Tirol setzt damit einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der Familienfreundlichkeit“, betonte die Familien- und Bildungslandesrätin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Familien- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader verlieh an die VertreterInnen der  privaten und öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden. | Foto: Land Tirol/Wikipil
3

198 neue Kinderbetreuungsplätze in Innsbruck und Innsbruck-Land

LRin Beate Palfrader überreichte am Dienstag Förderurkunden im Gesamtwert von über 4,8 Millionen Euro an 36 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol. Knapp eine Millionen Euro aus dem Fördertopf erhält der Bezirk Innsbruck-Land. In die Landeshauptstadt fließt ebenfalls rund eine Millionen Euro. Mit den Geldern baut die Gemeinde Absam einen neuen sechsgruppigen Kindergarten, in dem auch eine Kinderkrippe Platz finden wird und die Gemeinde Götzens erweitert ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Jürgen Eder, im Bild mit Dominik, Lisa und Lena, sowie Gattin Michaela, weiß als dreifacher Familienvater aus eigener Erfahrung um die Mängel in der Kinderbetreuung. | Foto: privat
3

Kein Platz für die Kleinsten im Bezirk

BEZIRK MELK. Niederösterreich gilt als Vorreiter der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, bei uns längst Alltag, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Doch es gibt noch Lücken. Die Arbeiterkammer hat sie im Kinderbetreuungsatlas erhoben und der Bezirk schnitt schlecht ab. Wir haben uns umgehört, was gut funktioniert und wo Aufholbedarf besteht. Kaum Krippen im Bezirk Größter Kritikpunkt: Im Bezirk gibt es derzeit nur eine Kinderkrippe und drei gemischte Einrichtungen, wo auch...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die "großen" Kinder im Bezirk Gänserndorf sind gut betreut. Zu wenig Plätze gibt es für die bis zu Zweieinhalbjährigen. | Foto: Foto: privat

...zur Krippe herkommet

Nur drei Gemeinden mit Betreuung für die Jüngsten. Das ist für den Bezirk Gänserndorf zu wenig. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben, der Bezirk Gänserndorf erhielt darin ein relativ gutes Zeugnis. Wir haben uns umgehört, wo es bereits gut funktioniert...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vorbildlich: Eschenaus Kindergarten trat vergangene Woche dem Klimabündnis bei. Kindern wird Umweltbewusstsein vermittelt. | Foto: B. Gruber

Wenige Plätze für Kleinkinder

Der Bezirk Lilienfeld hinkt bei den Betreuungseinrichtungen für Unter-Dreijährige noch hinterher. BEZIRK (mg). Niederöster-reich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben. Der Bezirk Lilienfeld erhielt darin kein besonders gutes Zeugnis. Die wenigsten Kindergärten Der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

2. Österreichischer Kitaleitungskongress 2014

Schwazer Grüne GR Michaela Oberlechner informierte sich über Qualitätsentwicklung in Kindergärten und Krippen WIEN/SCHWAZ. Vergangene Woche fand in Wien der 2. Österreichische Kitaleitungskongress von KiTa aktuell statt. Die Schwazer Gemeinderätin Michaela Oberlechner war dabei und bringt viel Information zum Thema Qualitätsentwicklung in Kindergärten und Krippen mit. „Der Kongress war sehr lehrreich und mit fachkompetenten WissenschaftlerInnen und ReferentInnen besetzt“, berichtet Oberlechner....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Zur Sache - Kindergarten

Kindergarten-Neubau in Going: Baukosten 2,650.000 Euro nette, 3,2 Mio. € brutto Eigenmittel 450.000 Euro, Bedarfszusweisungen 300.000 Euro, Förderungen 600.000 Euro, Darlehen 1,3 Mio. €.; Kindergarten, Kinderkrippe, Hort und Bibliothek Nutzfläche neu gesamt ca. 1.000 m2 3 Gruppenräume mit Garderoben, Sanitäranlagen, Nebenräume, Bewegungs-/Ruheraum, Kreativraum, Aufenthaltsraum, Büro, Küche und Essraum, Freibereich mit Amphitheater, Innenhof, Spielplätze; Ganzjahres-Kindergarten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tillmitscher Kinder feierten Erntedank

Bei wunderschönem Herbstwetter feierten die Kinder des Kindergartens bzw. der Kinderkrippe Tillmitsch ihr Erntedankfest in der Dorfkapelle. Der Wortgottesdienst von Franz Herneth wurde von den Kindern durch Erntedanklieder und Herbstgedichten feierlich umrahmt. Bei Sturm und Kastanien ging das feierliche Erntedankfest gemeinsam mit dem Eltern zu Ende.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür in Going

GOING. Die Gemeinde Going lädt am Freitag, den 31. Oktober ab 13 Uhr zum Tag der offenen Tür und zur Einweihungsfeier des neuen Kindergartens, der Kinderkrippe, des Hortes und der neuen Gemeinde-Bibliothek (mit 3.500 Medien). Programmablauf: 13 Uhr Tag der offenen Tür, ab 14 Uhr Musik in der Bibliothek, ab 16 Uhr Eröffnungsfeier im Dorfsaal (Begrüßung, Kinder-Aufführung, Ansprachen, Segnung). Musikalisch umrahmt wird die Feier durch die BMK Going.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
88

"Haus der Kinder" in Pfaffenhofen feiert: Zusammenarbeit von Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule

Die Gemeinde Pfaffenhofen bietet jetzt umfassende und zeitgemäße Kinderbetreuungseinrichtungen unter einem Dach: Im „Haus der Kinder“ sind alle Kinder des Dorfes untergebracht. PFAFFENHOFEN. Kinderkrippe, Gemeindekindergarten und Volksschule sind in Pfaffenhofen vereint: Der bauliche Zusammenschluss ist gelungen und es bieten sich viele Synergien, die Gemeinsamkeit wird gelebt. Auf Grundlage einer Machbarkeits­studie von der Architektur­halle aus Telfs konnten sämtliche Wünsche der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bgm. Arno Guggenbichler wünscht Kindergartenleiterin Sandra Laimgruber alles Gute.
4

Ein Penthouse für die Kinder

Kinderzentrum Absam Eichat wurde feierlich eröffnet Architekt Conrad Messner hatte es nicht leicht, für das neue Kinderzentrum mit Kindergarten und Kinderkrippe für über 100 Kinder hatte es nur ein kleines Grundstück zur Verfügung. Wo sollte es da auch noch einen großen Garten unterbringen? Schließlich entschied er sich für eine riesige Dachterasse, die zum Großteil aus echtem Rasen besteht. Die Kinder sind jedenfalls von ihrer Grünfläche begeistert und spielen und tollen gerne dort herum. "Wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Wieder freie Plätze in der Kinderkrippe in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Vier Gruppen gibt es in der Kinderkrippe “Sonnenschein“ des Sozialsprengels. Kinder ab 1,5 Jahren (bis Kindergarteneintritt) werden aufgenommen und betreut. Ab September gibt es wieder freie Plätze. Info: Kinderkrippe Sonnenschein, Hornweg 28, Kitzbühel, Tel.05356 /75280-585 oder kinderkrippe@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ansprachen und Grußworte zum 15-jährigen Bestehen der Kinderkrippe Zugspitzzwerge. 
Von l.n.r.: Margit Hohenegg mit Sebastian (MA in Karenz der Kinderkrippe Zugspitzzwerge), Margit Schennach (MA der Kinderkrippe Zugspitzzwerge), Beate Atzenhofer (MA der Kinderkrippe Zugspitzzwerge), Maria-Luise Razenberger (Leiterin der Kinderkrippe Zugspitzzwerge), Bgm. Martin Hohenegg, Dr.in Itta Tenschert (GF von Frauen im Brennpunkt). | Foto: Frauen im Brennpunkt
8

15 Jahre Kinderkrippe Zugspitzzwerge

EHRWALD. Mit einem bunten, fröhlichen Fest feierte die Kinderkrippe Zugspitzzwerge in Ehrwald ihr 15-jähriges Bestehen. Im wunderbaren Garten der Krippe und des Kindergartens versammelten sich an die 80 Gäste: das Team der Kinderkrippe Zugspitzzwerge, zahlreiche Eltern mit ihren Kindern, Clown Pfiffi sowie geladene Ehrengäste. Nach dem Geburtstagslied der Krippenkinder mit Blumentopftrommeln gab es Grußworte durch Dr.in Itta Tenschert, Geschäftsführerin von Frauen im Brennpunkt und den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Kinder aus Tannheim hatten viel Spaß bei der Aufführung eines Musicals. | Foto: Silke Wolf
5

Kindergarten feierte Jubiläum

Die Kinderbetreuung ist in Tannheim ein ganz zentrales Thema TANNHEIM (rei). Die Kinderbetreuung ist der Gemeinde Tannheim schon seit Jahrzehnten ein Anliegen. Viel wurde von jeher dafür getan, dass die kleinen Gemeindebürger bestmöglich auf das Leben vorbereitet werden. Vergangene Woche gab es ein Jubiläum zu feiern: Der Kindergarten feierte sein 20-jähriges Bestehen. „Die Kinderbetreuung in Tannheim gibt es schon deutlich länger, vor 20 Jahren wurde aber das Kindergartengebäude errichtet und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein guter Start ins Bildungsleben: In Pischelsdorf gibt es fast alle Schultypen. | Foto: VS Pischelsdorf

Die Gemeinde Pischelsdorf bietet Bildung von der Kinderkrippe bis zur Polytechnischen Schule.

Im Gemeindeamt beginnt die Bildungslaufbahn der Pischelsdorfer Kinder. Dort, genauer im alten Kindergarten, ist die Kinderkrippe des Vereins WIKI untergebracht. Weiter geht es in den Kindergarten, wo die Kinder in drei Gruppen auch am Nachmittag betreut werden. Ernst des Lebens Der sogenannte Ernst des Lebens beginnt in der Volksschule Pischelsdorf mit viel Spaß. Schule soll hier auch ein Ort der Begegnung sein. Das spiegelt sich auch im neuesten Projekt der Schule. Das Künstlerpaar Anne und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Nahmen auf der Kindercouch platz - Das Team der Kinderkrippe mit Bgm. Gerhard Poscher
19

Flaurling startet Kinderkrippe

Betreuungsangebot wird erweitert, bei einem Elternabend wurde das Projekt vorgestellt FLAURLING (hama). Im Juni bietet Flaurling mit einer neu ins Leben gerufenen Kinderkrippe ein neues Angebot im Bereich der Kinderbetreuung. Bei einem Elternabend stellten Bgm. Gerhard Poscher sowie die Kinderkrippen Leiterin Stefanie Reheis mit ihrem Team das Projekt vor und boten erste Einblicke. "Die pädagogische Betreuung wird an jedes Kind angepasst, Fähigkeiten werden spielerisch erlernt", so Reheis, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.