Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Sommerfest in der Kinderkrippe

Liebe Eltern und Freunde der Kinderkrippe. Am 12.6. 2014 um 16.00 veranstalten wir unseren 2. Sommerfest. Alle sind herzlich willkommen. Team der Kinderkrippe Wann: 12.06.2014 16:00:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Laaer Straße 59, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Der neue Kindergarten (Flachbau) wird über der neuen unterirdischen Turnhalle errichtet, die Musikschule kommt in das Dach der Volksschule. | Foto: Grafik: Gemeinde Absam
2

Musikschule in Absam verdreifacht sich

Der Turnsaal in der denkmalgeschützten Volkschule Absam Dorf verdient seinen Namen eigentlich gar nicht, von seinen Ausmaßen her ist er eher als Bewegungsraum zu bezeichnen. Nebenan im Kindergarten hat man zu wenig Platz, wollte aber wegen der schlechten Bausubstanz des Gebäudes aus den 1970er Jahren keinen Zubau mehr durchführen. Und der Wunsch nach zusätzlichen Räumen für die Musikschule war auch immer schon da. In Absam wurde nun beschlossen, alle drei Probleme auf einmal zu lösen. Zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die "neuen" Kinder wurden herzlich begrüßt | Foto: Kerstin Zsifkovits

Begrüßung in der Badgasse

Der Städtische Kindergarten in der Dornburggasse (Krankenhaus) wurde vergangene Woche offiziell geschlossen. Der Betrieb geht natürlich weiter - die Kinder wurden in den Gruppen in der neuen Kinderkrippe und im Städtischen Kindergarten in der Badgasse integriert. Für die "neuen" Kinder und ihre Pädagoginnen gab es in der Badgasse eine offizielle Begrüßung mit einem Begrüßungslied und den Kindergarten-Fahnen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nicolas und Sonja Mariacher vom Verein Waldkinderkrippe Wurzelzwerge Kufstein, Margit und Brigitte Dorfer vom Verein Kinderhaus Miteinander, Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser (Langkampfen), LRin Beate Palfrader und Bürgermeister Hannes Juffinger (Thiersee). | Foto: Land Tirol/Sick
2

72 zusätzliche Betreuungsplätze im Bezirk Kufstein

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 25 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 348 Kindergarten-, 60 Kinderkrippen- und 40 Hortplätze. 298.000 Euro fließen dafür in den Bezirk Kufstein. „Kinder sind unsere Zukunft und unser größtes Gut, daher ist jede Förderung, die wir in ihr Wohl und ihre Zukunft investieren, wertvoll. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Thaur braucht neuen Kindergarten

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh "Unser Kindergarten ist doch groß genug, wozu soll man in Zeiten sinkender Geburtenraten da in Neubauten investieren", hat man sich in vielen Tiroler Gemeinden gedacht und nichts getan. Allerdings hat man dabei nicht bedacht, dass der Platzbedarf pro Kind immer größer wird, etwa durch die Verkleinerung der Gruppengröße und die Einführung des Mittagstisches. Außerdem wächst die Bevölkerung in einigen Gemeinden im Großraum Innsbruck immer noch an. So wird es nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Kinderbetreuung in Thaur soll in den nächsten Jahren ausgebaut werden. | Foto: Archiv

Thaur will neuen Kindergarten bauen

Der Thaurer Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig einen Beschluss für einen neuen Kindergarten gefasst. Der derzeitige Standort im Dorf platzt aus allen Nähten. In den nächsten Wochen will man sich festlegen, wo man baut (im Gespräch ist vor allem ein Standort in Kapons) und wie groß. Außerdem muss geklärt werden, ob man auch gleich eine Kinderkrippe (für unter Dreijährige) mitbaut. Schon im Juni will man einen Architektenwettbewerb ausschreiben, 2015 könnte Baubeginn sein, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Thaurer SPÖ-Obmann GR Thomas Rainer fordert den Bau eines neuen Kindergartens.

Thaurer SPÖ fordert neuen Kindergarten

Der Thaurer Kindergarten platzt aus allen Nähten. Zur Zeit haben wir sieben Kindergruppen, obwohl eigentlich pro Kindergarten nur sechs erlaubt sind. Momentan haben wir eine Ausnahmegenehmigung vom Land, aber das ist eigentlich ein Provisorium", weiß GR Thomas Rainer (SPÖ). Der Sozialdemokrat glaubt auch nicht an eine vorübergehende Spitze bei der Nachfrage nach Kinderbetreuung. "Immer mehr Eltern geben ihre Kinder in den Kindergarten, auch am Nachmittag. Außerdem steigt die Bevölkerungszahl in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mittels Geschichten, Liedern und Bildern "bereisten" die Kinder der Krippe Rottenmann die ganze Welt. | Foto: KK

Wenn die Kleinen um die große Welt reisen

In der Kinderkrippe Rottenmann startete ein "weltenbummlerisches Kleinprojekt". Im Rahmen des Projektes "Eine Reise um die Welt" bereisten die Kinder der Krippe Rottenmann jede Woche einen anderen Kontinent, der spielerisch durch Geschichten, Bilder, Lieder und viele weitere Aktivitäten gemeinsam erarbeitet wurde.
 Dabei lernten die Kleinen Besonderheiten, Tiere und Menschen des jeweiligen Landes kennen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Arbeiten am Goinger Kindergarten schreiten voran

GOING. Die Arbeiten am Neubau des Goinger Kindergartens schreiten weiterhin zügig voran. Die Außenarbeiten wurden vor Wintereinbruch bewerkstelligt, es folgten zahlreiche Innenarbeiten. Die Übersiedlung der Kindergartengruppen stehen bevor. Im Anschluss daran wird der bestehende Kindergarten zur Kinderkrippe und zum Hort umgebaut.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zahl der Woche 14. Bezirk: Einrichtungen für unsere Kids

PENZING. 16: So viele städtische Einrichtungen für Kinderbetreuung gibt es in Penzing. Die Angebote sind unterschiedlich, von Kleinkinderkrippen bis zum Hort ist aber alles vertreten. Noch dieses Jahr soll ein neuer Kindergarten dazukommen. Hier spielen Kids - Cumberlandstraße 91 Angebot: Kleinkindergruppe, Kindergarten, Familiengruppe 3 bis 10 Jahre - Felbigergasse 45 Angebot: Kleinkindergruppe, Kindergarten - Hauptstraße 82 (Hadersdorf) Angebot: Kindergarten, Familiengruppe 3 bis 10 Jahre -...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Zahl der Woche im 13. Bezirk: Einrichtungen für unsere Kids

HIETZING. 7: So viele städtische Einrichtungen für Kinderbetreuung gibt es in Hietzing. Die Angebote sind unterschiedlich, von Kleinkinderkrippen bis zum Hort ist aber alles vertreten. Hier spielen Kids - Angermayergasse 9 (Girzenberg) Angebot: Kindergarten, Hort, Familiengruppe 3 bis 10 Jahre - Anton-Langer-Gasse 37 (Leitung: 13., Anton-Langer-Gasse 39) Angebot: Hort - Anton-Langer-Gasse 39 Angebot: Kindergarten, Hort - Gallgasse 71 Angebot: Kleinkindergruppe, Kindergarten - Klitschgasse 31/16...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Der Kindergarten am Glashüttenweg, erst 2011 vom damaligen Bgm. Hannes Tratter eröffnet, ist schon wieder zu klein.
2

Platz für alle Dreijährigen

SPÖ Hall fordert den Ausbau der städtischen Kinderbetreuungsstellen "In Hall fehlen Kinderbetreuungsplätze. Das Argument der Stadtführung, es gebe kaum Wartelisten, geht am Problem vorbei. Natürlich wartet niemand monatelang auf einen Platz, sondern organisiert sich irgendwie auf andere Art eine Betreuung und verschwindet so von der Warteliste. Aus vielen persönlichen Gesprächen weiß ich, dass wir mehr Plätze brauchen", ist sich Vizebgm. Karin Klocker (SPÖ) sicher. Braucht eine berufstätige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Gemeinde Münster hat seit Juli die Kinderbetreuung hinter dem Reha-Zentrum vom EKIZ übernommen.
5

Gemeinde übernimmt Kinderbetreuung

Münster nimmt ab sofort die Kinderbetreuung selbst in die Hand. MÜNSTER (mel). Am Freitag lud die Gemeinde Münster zur Eröffnungsfeier der Kinderbetreuungseinrichtung Münster Gröben (direkt hinter dem Reha-Zentrum). Die Einrichtung, in der ein Kinderhort, ein Kindergarten und eine Kinderkrippe untergebracht sind, wurde von 2012 bis Juli 2013 vom EKIZ bewirtschaftet. "Es war der Wunsch des Gemeinderates, sämtliche Betreuungseinrichtungen zu übernehmen. Das EKIZ und die Gemeinde haben sich im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kindergartengründerinnen Iliana Dugmedjieva und Anne Elshahed
4

Spielend lernen im Kindergarten

In zwei neuen Montessori Gruppen gibt es Plätze für 28 Kinder Ungewohntes Bild im Kindergarten: Statt Fußgetrappel und Kinderlachen erfüllen Gespräche von Erwachsenen den Raum. Grund dafür ist die feierliche Eröffnung von gleich zwei neuen Kindergruppen der Kleinkind-Montessori-Gruppe auf der Schönbrunner Straße. „Wir freuen uns natürlich sehr, besonders wenn Alltagssituationen so liebevoll nachgestellt werden,“ so Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery über den neuen Kindergarten. 28...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Standfest
v.l. Bürgermeister von Brandenberg, Hannes Neuhauser, LRin Beate Palfrader, Kassierin Bettina Mayrhofer und die Leiterin des Familientreff Kirchbichl, Sandra Estermann. | Foto: Land Tirol
2

2,7 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung und 401 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in Tirol. BEZIRK. Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 20 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 192 Kinderkrippen-, 140 Kindergarten- und 69 Hortplätze. In den Bezirk Kufstein fließen 60.000 Euro. Während der Familientreff Kirchbichl mit den Fördergeldern eine neue Krippe für zwölf Kinder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Stadtgemeinde

Betreuungstarife sind Streitthema

Mit September werden die Tarife für Kinderbetreuung in Eisenstadt angehoben – FPÖ und SPÖ sind dagegen. EISENSTADT. Bei der letzten Sitzung des Eisenstädter Gemeinderats stellte die Stadtgemeinde ein neues Tarifmodell für die Kinderkrippen- und Kindergartenbeiträge vor. Die Betreuungsentgelte sind dabei gestaffelt und orientieren sich am Einkommen der Eltern. SPÖ und FPÖ verließen bei diesem Tagesordungspunkt den Gemeinderat und erzwangen somit den Abbruch. FPÖ & SPÖ gegen Erhöhung "Wir können...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Karin Werlberger, Andrea hauser und Bianca Gschließer bei der Präsentation. | Foto: Foto: Eberharter

Neue pädagogische Konzepte

Kinderbetreuungseinrichtungen geben sich Arbeits-Leitfaden ST. JOHANN (be/niko). Die St. Johanner Kinderbetreuungseinrichtungen – Kigarten Neubauweg und Bahnhofstraße, Kinderkrippe - präsentierten ihre neuen pädagogischen Konzepte zur Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität. Mit der Konzepterstellung kam man den Vorgaben des Landes Tirol nach. 240 Kinder werden derzeit in den beiden Kindergärten Neubauweg und Bahnhofstraße sowie in der Krippe betreut. „Es ist die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bauen für die Kinderzukunft: BH-Stv. Siggi Geiger, LR Beater Palfrader, Bgm. Toni Netzer, Baumeister Peter Mark, Vizebürgermeister Ferdinand Larcher, Kindergartenleiterin Astrid Reichmayr.
33

Alles unter einem Dach

Die kleinsten Lader jubeln – Spatenstich von neuem Kindergarten und von Kinderkrippe gefeiert. LADIS (Me.). Beim Spatenstich vergangene Woche ging Bgm. Toni Netzer ein Stück zurück in der Geschichte: „Im Jahr 2002 haben wir die Volksschule großzügig erweitert. Natürlich hatten wir aber dort schon den Hintergedanken, eines schönen Tages auch den Kindergarten zu erweitern. Dieser schöne Tag ist heute gekommen“, strahlte Netzer über beide Ohren. Frauen wollen heute früher in ihr Berufsleben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kindergruppe/krippe 1-3 erfolgreich übersiedelt!

Hallo liebe (nicht nur) Korneuburger/innen! Seit Februar ist unsere Kinderkrippe erfolgreich in der Laaerstrasse 59, Korneuburg übersiedelt und es ist einfach toll! Wir haben hier ähnliche Raumaufteilung wie vorher - 2 Kindergruppen, eine davon mit Bewegungsraum. Und natürlich ein Eigengarten - endlich ist unser Wunsch wahr und die Kinder dürfen sich im freien ohne Gefahren austoben. Auch die Küche bietet genügend Platz für gemeinsame Mahlzeiten. Da es hier alles getrennter, koordinierter ist,...

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Immer mehr Eltern nützen die Möglichkeit der Online-Vormerkung. Dennoch empfiehlt sich immer auch die persönliche Vorsprache. | Foto: Frühwirth

Ein Drittel mehr online vorgemerkt

„Heuer hat die Online-Vormerkung für die Grazer Kinderkrippen, Kindergärten und Horte noch besser funktioniert als bei der Premiere 2012“, freut sich Bildungsstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg. Damit haben um ein Drittel mehr Eltern die Möglichkeit der Vormerkung per Mausklick für das kommende Betreuungsjahr genutzt. Insgesamt wurden online 431 Kinder in Horten, 974 Kinder in Krippen und 2.234 Kinder in Kindergärten per Online-Formular vorgemerkt. Besonders stark war der „Run“ der Dreijährigen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Nikolo besuchte auch Kinderkrippe

Auch unsere Kinder sind ganz brav gewesen. Der Nikolo hat uns besucht und die kleinen Kinderaugen leuchteten voll Erwartung, was wohl der Nikolo bringt. Auf diesem Wege sagen wir noch einmal: danke, lieber Nikolo. Wo: Kinderkrippe, Stockerauer Straße 19, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Der Bedarf wird derzeit erhoben

Bgm. Willi Fink zeigt sich derzeit optimistisch, dass es nächstes Jahr in Schönwies einen Ganztageskindergarten gibt. Momentan wird der Bedarf erhoben, wobei aber schon der Trend in diese Richtung geht. Für Bgm. Fink heißt „Ganztageskindergarten“ mit Öffnungszeiten bis 16 Uhr. Dafür braucht es aber einen Mittagstisch, wobei dies beim Umbau der Räumlichkeiten bereits berücksichtigt worden ist. In der Krabbelstube werden derzeit täglich 15 Kinder betreut. Der Schönwieser Kindergarten ist mit 48...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Meine Idee ist jetzt Wirklichkeit!!!

Wir sind wirklich da! Seit etwas über 1 Monat ist unser Betrieb im Laufe, es funktioniert gut und wir haben immer mehr und mehr Anfragen. Ich spreche hier über unsere Kinderkrippe für 1-3 jährige Kinder. Es ist einfach schön und für mich unglaublich, dass meine Idee, die anfangs dieses Jahres entstanden ist, wirklich realisiert wurde. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, wir bemühen uns sehr, weiterhin den Kindern das Beste zu geben. Die Kinder stehen für uns im Mittelpunkt, wir freuen uns noch viele...

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.