Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Das Abschlussfest von Kindergarten und Kinderkrippe in Georgsberg war kunterbunt und von Freude getragen. | Foto: KK
3

Ein Abschlussfest mit "Schmetterlingen" im Bauch

„One moment in time“ beim Kindergarten - Sommerfest in Georgsberg. GEORGSBERG. Im ganzen Bezirk stehen derzeit kunterbunte Kindergartenfeste zum Abschluss des Kindergartenjahres an. Für manche Kinder bedeutet dieser Abschluss auch den Übertritt in einen neuen Lebensabschnitt, nämlich zu den "Großen" in die Volksschule. So hat man auch im Kindergarten Georgsberg ein berührendes Fest unter dem Motto: „one moment in time“ auf die Beine gestellt. Die Jahreszeiten mit den Besonderheiten der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Den Kids des Kindergartens und der Kinderkrippe hat der Besuch der Feuerwehr sichtlich gefallen. | Foto: KK
2

Brandschutzübung in Kindergarten und Kinderkrippe Gröbming

Damit Kinder im Ernstfall richtig reagieren können, wurden ihnen die Aufgaben der Feuerwehr nähergebracht. Anfang Juni führten der Kindergarten und die Kinderkrippe Gröbming in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Gröbming eine Brandschutzübung durch. 93 Kinder und 13 Erwachsene sind rechtzeitig aus dem Gebäude geflüchtet, bevor die Feuerwehrmänner mit ihren zwei Einsatzfahrzeugen eintrafen. Den Kleinen des Kindergartens und der Krippe wurde das Projekt „Feuerwehr“ im Vorhinein anhand...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Sommerabschlussfest

Veranstalter: Kindergarten/Kinderkrippe Wann: 02.06.2017 15:00:00 Wo: Trainingsplatz, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: KK

Kinderkrippe Lassing offiziell eröffnet

Die Gemeinde baut mit der Kinderkrippe das Betreuungsangebot weiter aus. Nun fand die Eröffnung statt. Vergangene Woche fand in Lassing die feierliche Eröffnung der WIKI-Kinderkrippe statt. Neben der Bildungslandesrätin Ursula Lackner durfte sich Bürgermeister Friedrich Stangl über zahlreiche Gäste freuen, die der Einladung gefolgt waren. Pfarrer Andreas Fischer segnete im Anschluss die neuen Kinderbetreuungsräume. Weil zur selben Zeit auch ein Tag der offenen Tür stattgefunden hat, konnten...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

50 Jahre Volksschule Oberloisdorf

Begrüßung, Festansprachen, Darbietung des Kindergartens und der Volksschule. Für Kaffee und Kuchen sowie Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Kindergarten-, Krippen- und Volksschulkinder freuen sich auf Ihr Kommen! Wann: 21.05.2017 15:00:00 Wo: Volksschule, Oberloisdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Mitten drin: Bürgermeister Johannes Weidinger (M.) u.a. mit Kindergartenleiterin Sarah Wurzinger und den Professionisten.

St. Anna: Nur das Beste für die Kids

In der Marktgemeinde wird eine Kinderkrippe geschaffen, der Kinder- garten modernisiert. Die Unterschriftenliste einer Elterninitiative gab den Anstoß zur Planung einer Kinderkrippe in die Marktgemeinde St. Anna am Aigen. Da der Kindergarten schon vierzig Jahre auf dem Buckel hat, dachte sich Bürgermeister Johannes Weidinger: "Machen wir gleich etwas Gescheites!" Gesagt und getan: Gemeinsam mit Architekt Stefan Schrag und dessen Team ging es im Sommer 2016 an die Planungen – Mitte Jänner legte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Kinder gaben ein Ständchen zum Besten | Foto: Stadt Hall
2

Kindergarten Bachlechnerstraße wird ausgebaut

HALL. Im Westen des ehemaligen Pfarrheimes, das ja schon seit langem den Kindergarten Bachlechnerstraße beherbergt, wird ein neues Gebäude in Holzbauweise mit Lehmwänden entstehen, in dem zwei Kinderkrippen-Gruppen für insgesamt 24 Kinder sowie ein Bewegungsraum und erforderliche Nebenräume Platz finden. Außerdem wird im Bestandsgebäude eine zusätzlich Kindergartengruppe installiert, sodass künftig fünf Gruppen und bis zu 100 Kinder betreut werden können. Auch wird durch den Einbau einer Küche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Einschreibungstermin für das Kinderbetreuungsjahr 2017/18

LEOBEN. Die Einschreibung für den Besuch einer städtischen Kinderbetreuungseinrichtung für das Kinderbetreuungsjahr 2017/18 steht bevor. Der Termin für die Einschreibung in Leoben ist Mittwoch, der 8. März, von 8 bis 12 Uhr. Seit September 2010 gilt in der Steiermark das verpflichtende Kinderbetreuungsjahr für alle Kinder im letzten Jahr vor Eintritt der Schulpflicht. Im Kinderbetreuungsjahr 2017/18 sind Kinder, die zwischen dem 1.9.2011 und dem 31.8.2012 geboren sind, davon betroffen. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Wild getrommelt wird auf diesem großen Karton und die Kinder machen eifrig mit. | Foto: Jorj Konstantinov
3 5

Spielzeugfreier Kindergarten – Wenn das Spielzeug auf Urlaub fährt

Acht spielzeugfreie Wochen – diese spannende Aktion läuft derzeit in Wiki-Kinderbetreuungseinrichtungen in Graz. Wir haben den Lokalaugenschein gemacht: Die Tür öffnet sich, Teppichfetzen liegen am Boden – zwei Kinder passen sich diese jeweils mit einem Besen zu –, weiter drüben sitzt ein Bub in einer Kiste mit Kastanien, ein anderer daneben ist seit Minuten damit beschäftigt, Holzringe in eine Plastikröhre zu stopfen. Aktion zur Suchtprävention "Spielzeugfreier Kindergarten" heißt die Aktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Tag der offenen Tür in Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen

LANDECK. Am Donnerstag, 02. März 2017, findet ein „Tag der offenen Tür“ in Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen statt. Kinderkrippe (Kinderzentrum Perfuchs): von 09.00 bis 12.00 Uhr Städtische Kindergärten: von 14.00 bis 16.00 Uhr Interessierte und Kinder sind sehr herzlich eingeladen, die Betreuungseinrichtungen zu besichtigen. Die Pädagoginnen stehen für Fragen zur Verfügung und informieren über ihre pädagogische Arbeit. Die kleinen Besucher sind eingeladen, bei den verschiedensten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kreativität und Freunde: Neben Malen oder Basteln werden im Kindergarten besonders viele Freundschaften geschlossen. | Foto: Diakoniewerk/Ulrike Rauch
1 3

Vormerkung in Graz: 145 Kindergärten stehen zur Wahl

Die Vormerkung für Kindergärten läuft aktuell: Wir nahmen die Kinderbetreuung in Graz unter die Lupe. Halbtags oder ganztags? Städtisch oder privat? Welcher Schwerpunkt? Die Fragen, die es bei der Wahl der richtigen Betreuung für das eigene Kind zu beantworten gilt, sind zahlreich und vielfältig. Bis 3. März kann das Vormerkformular für Kinderkrippen, Kindergärten und Horte für das kommende Schuljahr eingereicht werden. 9.641 betreute Kinder Der starke Bevölkerungszuwachs in Graz stellt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Was Hausfrauen und Kinder wert sind

Wenn wir Kinderbetreuung, berufstätige Mütter und Kleinkind-Krippen abseits von emotionalen Argumenten betrachten, kommt Österreich nicht umhin, Familien ein möglichst gutes Betreuungsangebot für die Kleinen zu bieten. Denn eine Mutter, die nicht berufstätig ist, kostet den Staat mehr als die Förderung der Betreuungsplätze. Hausfrauen zahlen keine Lohnsteuer, keine Sozialversicherungsabgaben und tragen nicht direkt zur Wirtschaftsleistung des Staates bei. Österreich wäre also rein ökonomisch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Beste Versorgung für Kinder ist Hohensinner ein Anliegen. | Foto: Foto Fischer
1

Stadtrat Kurt Hohensinner: Ausbau von flexibler Kinderbetreuung fördern

"Mir ist es wichtig, Eltern die bestmögliche Wahlfreiheit zu ermöglichen", so Stadtrat Kurt Hohensinner, der neben der institutionellen Versorgung mit Kinderkrippen und Kindergärten auch die flexible Kinderbetreuung fördert. Die Unterstützung bekommt man in Form eines 20-Stunden-Blocks, die Förderhöhe hängt vom Familieneinkommen ab. "Flexible Betreuungsmöglichkeiten stellen eine gute Ergänzung zu institutioneller Kinderbetreuung dar, um Familien den Alltag mit Beruf und Kindern zu erleichtern",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hier können die Kinder auch mal selbst eine Maske aufsetzen. | Foto: Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf
2

Feuerwehrübung bei den Kleinen

In Ludersdorf-Wilfersdorf gab es eine große Feuerwehrübung beim Kindergarten und bei der Kinderkrippe. Der Alarm ging los und die Sirenen der Feuerwehren waren Sekunden später schon laut zu hören. Mit großen Augen sahen die Kindergartenkinder den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr zu. Mit Hilfe von Rauch wurde ein brannt in der Küche simuliert. Die Kinder wurden gezielt evakuiert. Nicht nur eine Übung für die Feuerwehr, sondern auch für das Kindergartenteam und die Kinder. Wo:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Bildung im Aufbruch - und schon wieder ein Buch!

Bis heute gibt es kaum bis gar keine Modelle, die Kindern eine kind-bewusste und am Kind orientierte Begleitung anbieten. Schon im Jahr 2013 hat Frau Marion Elisabeth Hopfgartner ihr erstes Buch "Tatsächlich - der erste Tag ist da" - gewidmet und hat somit Eltern und pädagogische Fachkräfte versucht aufzurütteln, wie wichtig es ist, dass wir Kleinkinder im Alter von 1-3 Jahren nicht gleich behandeln wie Kinder von 3-6 Jahren. Dankenswerterweise zeigt auch die Wissenschaft immer deutlicher auf,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bildung mit Erwachsenen fürs Kind Lelek Akademie
Bgm. Johann Mayer, Barbara Krenn, Petra Adam und Leo Bernhard.
1 25

Neues Haus für die Kleinsten in Hengsberg

Der neue Kindergarten samt Kinderkrippe wurde in Hengsberg eröffnet. Grund zum Feiern gab es am Sonntag in der Gemeinde Hengsberg: Bürgermeister Johann Mayer lud zur feierlichen Eröffnung des erweiterten und sanierten Kindergartens samt Kinderkrippe ein. Viele Ehrengäste vor Ort Bürgermeister Mayer konnte zur Feier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter NAbg. Josef Riemer, LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Joachim Schnabel, Vizebgm. Johann Kießner-Haiden sowie Pfarrer Karl Stieglbauer. "Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kleine Kinder – großer Schlüssel. Bgm. Anton Scherbinek übergibt den Kindergarten symbolisch an Bernadette Latzka
34

Premstätten feierte Eröffnung von Kindergarten und Kinderkrippe

Nach nur einem halben Jahr Bauzeit wurde im Zettlinger Ortsteil von Premstätten der Kindergartenzubau samt Kinderkrippe eröffnet. Der bestehende Kindergarten wurde saniert und dem Erscheinungsbild des Neubaus angepasst. Die Investitionskosten betragen zwei Mio. Euro, knapp 650.000 Euro davon steuerte das Land bei, das Projekt wurde von der Gemeinde schuldenfrei abgewickelt. „Kinder sind der Mittelpunkt in unserem Leben“ betont Bgm. Anton Scherbinek in seiner Festrede. 70 Kinder werden hier von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Gebäude ist technisch auf dem modernsten Stand und wurde nach neuesten pädagogischen Konzepten errichtet und ausgestattet.
18

100 Kids im KiKo Telfs

Vorige Woche hat das neue Kinderkompetenzzentrum in Telfs seinen Betrieb aufgenommen. TELFS. Einige Handwerker sind noch im Einsatz, aber es tummeln sich schon viele Kinder im Neubau in der Telfer Olympstraße: Das Kinderkompetenzzentrum KiKo ist ein Schmuckstück unter den Telfer Gemeindekindergärten! Neben den jüngsten Gemeindebürgern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren sind auch Eltern und Betreuerinnen vom neuen KiKo begeistert. Leiterin ist die bewährte Telfer Kindergartenkoordinatorin Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erwin J. Rothschädl mit Arch. Nina Kuess und dem Team aus Vertretern der Planer, Bauaufsicht und ausführenden Firmen. | Foto: Kuess
1 2

Tore auf für die neue Tiefgarage, Kindergarten, Kinderkrippe und mehr

Am 9. September wird die Tiefgarage am Unteren Hauptplatz in Deutschlandsberg eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Die (fast) unendliche Geschichte des Tiefgaragenprojektes am Unteren Hauptplatz nimmt nun doch noch ein glückliches Ende. Wie sich viele Deutschlandsberger erinnern, befand sich am Unteren Platz das Gebäude des Hotels Rainer, bis dieses von einer Investorengruppe im Jahre 2005 abgebrochen wurde. Ein großes Hotel-, Büro- und Geschäftsgebäude war geplant und wurde rasch mit den Bauarbeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Groß und Klein feierte beim Sommerfest des Pfarrkindergartens und der Kinderkrippe Großsteinbach. | Foto: Maria Neuherz

Sommerfest mit Spielgerätesegnung

Zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde feierten mit den Kindern des Pfarrkindergartens und der Kinderkrippe Großsteinbach ein großes Sommerfest. Unter den Gästen fanden sich auch Bürgermeister Josef Rath, Vizebürgermeister Christian Groß, Kassier Manfred Voit und Wirtschaftsrat Franz Klinger aus der Gemeinde Großsteinbach sowie Bürgermeister Friedrich Wachmann, Vizebürgermeister Josef Schwarz und GR Maria Kulmer aus der Gemeinde Feistritztal Mit der Darbietung des Liedes „Ich nehm dich an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

KOMMENTAR: Schwarz-Blau regiert in Hall

Die letzte Gemeinderatssitzung in Hall hat es wieder gezeigt. ÖVP und FPÖ, eigentlich nur durch ein Arbeits-übereinkommen in ein paar Punkten gebunden, regieren de facto in einer Koalition. In strittigen Punkten kann sich Bgm. Eva Posch stets der Unterstützung der Freiheitlichen sicher sein. Die Basis für die Zusammenarbeit ist gegenseitiges Vertrauen. Anders die Fraktionen "Für Hall", Grüne und SPÖ, die der Bürgermeisterin immer wieder vorwerfen, wichtige Informationen zurückzuhalten. So...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Bewegungsraum kann unter anderem gerutscht und geklettert werden.

Baureportage: Bewegung genießt im Kindergarten oberste Priorität

Bei der Planung des neuen Kindergartens spielte das Bewegungsangebot für die Kleinen eine wesentliche Rolle. Die beiden Kindergartengruppen verfügen über einen großen Bewegungsraum. Dieser ist mit einer Audioanlage und einem Beamer ausgestattet und kann auch als Allzweck- bzw. Seminarraum genutzt werden. Auch die Kinderkrippe verfügt über einen Bewegungsraum. Im angeschlossenen Freibereich mit einer Fläche von knapp 4.000 Quadratmetern finden sich Spielgeräte für jedes Alter.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Spatenstich ist Geschichte. Nun schaufeln Bürgermeister Werner Grassl, die Kinder und das Team am fertigen Areal.

Baureportage: Der "Kindertraum" ist zur Realität geworden

Nach langer Planung freut man sich in Murfeld über den brandneuen Kindergarten. Über wenig Nachfrage kann man sich in der Gemeinde Murfeld in puncto Kinderbetreuung nicht beschweren. 59 Kinder sind im Kindergarten in Lichendorf angemeldet, ab Herbst werden es 62 sein. Eine der beiden Kindergartengruppen ist ganztägig – so auch die Kinderkrippe. Umso wichtiger war der Bau des neuen Kindergartens neben der Volksschule, wo die zwei Kindergartengruppen und die Kinderkrippe in drei Räumen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.