Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Beste Versorgung für Kinder ist Hohensinner ein Anliegen. | Foto: Foto Fischer
1

Stadtrat Kurt Hohensinner: Ausbau von flexibler Kinderbetreuung fördern

"Mir ist es wichtig, Eltern die bestmögliche Wahlfreiheit zu ermöglichen", so Stadtrat Kurt Hohensinner, der neben der institutionellen Versorgung mit Kinderkrippen und Kindergärten auch die flexible Kinderbetreuung fördert. Die Unterstützung bekommt man in Form eines 20-Stunden-Blocks, die Förderhöhe hängt vom Familieneinkommen ab. "Flexible Betreuungsmöglichkeiten stellen eine gute Ergänzung zu institutioneller Kinderbetreuung dar, um Familien den Alltag mit Beruf und Kindern zu erleichtern",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Tiere bilden einen Schwerpunkt in der Kinderkrippe HAKIKO | Foto: HAKIKO
3

Tierischischer Besuch in der Kinderkrippe Kirchfidisch

KIRCHFIDISCH. In die Kinderkrippe HAKIKO kommt passend zum Jahresschwerpunkt “Tiere” regelmäßig der Therapiehund Bruno aus Punitz zu Besuch. Nach dem Kennenlerntag durften die Kinder einen Pfotenabruck mit Bruno machen. Bei unseren Kindern hat sich das Vertrauen zum Hund entwickelt und ein achtsamer Umgang ist spürbar. Auf den nächsten Termin, bei dem der Tierarztbesuch im Mittelpunkt steht, freuen sich die Kinder schon sehr.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Gebäude ist technisch auf dem modernsten Stand und wurde nach neuesten pädagogischen Konzepten errichtet und ausgestattet.
18

100 Kids im KiKo Telfs

Vorige Woche hat das neue Kinderkompetenzzentrum in Telfs seinen Betrieb aufgenommen. TELFS. Einige Handwerker sind noch im Einsatz, aber es tummeln sich schon viele Kinder im Neubau in der Telfer Olympstraße: Das Kinderkompetenzzentrum KiKo ist ein Schmuckstück unter den Telfer Gemeindekindergärten! Neben den jüngsten Gemeindebürgern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren sind auch Eltern und Betreuerinnen vom neuen KiKo begeistert. Leiterin ist die bewährte Telfer Kindergartenkoordinatorin Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KAPA Kinderstube

KAPA Kinderstube jetzt auch in Kirchberg

Mit Mai 2016 wurde die Leitung der Villa Kunterbunt in Kirchberg von der KAPA Kinderstube übernommen und die KAPA Kinderstube freut sich, kleine Zwerge aus der Region Kirchberg zu betreuen. Die damalige Kindergruppe Kirchberg wird eine Kinderkrippe, welche an 5 Tagen während 51 Wochen im Jahr geöffnet sein wird (1 Woche Betriebsferien im Sommer für Sanierungsarbeiten). Die Krippe wird nach den Richtlinien der Tiroler Landesregierung geführt werden. Die Öffnungszeiten werden wir für die Familien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • KAPA Kinderstube
Foto: Petra Simon

Kinderkrippe Bad Tatzmannsdorf wird erweitert

In den nächsten Monaten wird ein Zubau begonnen. BAD TATZMANNSDORF (ms). Bad Tatzmannsdorf blüht auf. Wellness, Tourismus, Sport und Gesundheit sind Eckpfeiler der stärksten Tourismusgemeinde des Burgenlands mit rund 1.300 Beschäftigten. Positiv wirken sich auch die Wohnprojekte von OSG, Neue Eisenstädter, Ennstaler und Pöttschinger aus. "Die günstige Arbeitsplatzsituation, hohe Lebensqualität sorgen für Zuzug. Derzeit baut die OSG u.a. in der Feldgasse. Auch der Bedarf an Bildungseinrichtungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Laternenfest

des Kindergartens und Kinderkrippe Wann: 11.11.2015 16:00:00 Wo: Treffpunkt: Kindergarten, auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
JVP-Ortsobmann Sascha Krikler, Philipp Krikler, Nina Wilhelm und Max Huber mit der Kinderkrippen-Leiterin Bettina Hoffmann und einigen Kindern sowie der Bewegungsbaustelle | Foto: Krikler

JVP: Der Zukunft verpflichtet

JOIS. Wie jedes Jahr unterstützt die JVP Jois eine örtliche Einrichtung, dieses Mal übergab man der Kinderkrippe eine Bewegungsbaustelle. Diese hilft den Kleinkindern auf spielerische Art und Weise ihr kreatives Potenzial zu entfalten. „Als Jugendorganisation sind wir der Zukunft verpflichtet, weshalb es uns freut, dass wir mit der Bewegungsbaustelle den Kindern eine große Freude bereiten konnten. Gerade in Zeiten vieler Einsparungen sind viele Bereiche umso mehr auf eine solidarische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Kennenlernnachmittag im Montessori KinderHAUS

Am 9. Juli 2015 stehen Ihnen von 13.00 bis 16.00 Uhr die Türen des KinderHAUSES offen! Um 16.00 Uhr findet ein Vortrag von Mag. Daniela Almer-Jarz zum Thema „Fremdbetreuung – mein Kind in guten Händen“ mit anschließender Diskussionsrunde statt. Das Montessori KinderHAUS der Diakonie de La Tour: Die Welt entdecken, Herausforderungen meistern, soziale Kompetenzen entfalten und Freude an besonderen Entwicklungsmaterialien haben - das ist für die Kinder täglich erlebbar. Mit der benachbarten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudia Peters
1

Mehr TLI-LebensbegleiterInnen für unsere Kleinkinder!

Vergleiche mich nicht - denn Ich Bin - Einzigartig! Danke … dass du mir erlaubst mich frei zu entwickeln! Danke … dass ich mich Voll & Ganz entfalten darf! Beobachte mich … und du wirst erkennen was ich brauche! Ich bin bereit - dir wirklich zu begegnen … Bist du es auch? TLI-Gruppen werden nach der "Lelek-Idee" - einem innovativ- alternativen, pädagogischen Ansatz geleitet. Sie bieten Kindern einen optimalen und freien Platz sich zu entfalten. Die Interessen und Bedürfnisse der Kinder stehen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bildung mit Erwachsenen fürs Kind Lelek Akademie
Familien- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader verlieh an die VertreterInnen der  privaten und öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden. | Foto: Land Tirol/Wikipil
3

198 neue Kinderbetreuungsplätze in Innsbruck und Innsbruck-Land

LRin Beate Palfrader überreichte am Dienstag Förderurkunden im Gesamtwert von über 4,8 Millionen Euro an 36 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol. Knapp eine Millionen Euro aus dem Fördertopf erhält der Bezirk Innsbruck-Land. In die Landeshauptstadt fließt ebenfalls rund eine Millionen Euro. Mit den Geldern baut die Gemeinde Absam einen neuen sechsgruppigen Kindergarten, in dem auch eine Kinderkrippe Platz finden wird und die Gemeinde Götzens erweitert ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Leiterin Eva Unger, Barbara Wagner und Bgm LAbg Norbert Sulyok mit Kindern in der gemeindeübergreifenden Kinderkrippe Kirchfidisch | Foto: Gemeinde Kohfidisch

Gemeindeübergreifende Kinderkrippe Kohfidisch weitete Angebot aus

Bisher hat die Kinderkrippe Kirchfidisch Kinder ab dem 1. Lebensjahr in der Betreuungseinrichtung aufgenommen. Seit September ist es nun möglich, Kinder auch unter einem Jahr in die Kinderkrippe aufzunehmen. "Damit ist es gelungen, den Familien deutlich entgegenzukommen. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf", so Bgm. Norbert Sulyok. Die Kosten in der Kinderkrippe Kirchfidisch sind derzeit 120 Euro pro Monat, wobei man vom Land Burgenland 80 Euro pro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
88

"Haus der Kinder" in Pfaffenhofen feiert: Zusammenarbeit von Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule

Die Gemeinde Pfaffenhofen bietet jetzt umfassende und zeitgemäße Kinderbetreuungseinrichtungen unter einem Dach: Im „Haus der Kinder“ sind alle Kinder des Dorfes untergebracht. PFAFFENHOFEN. Kinderkrippe, Gemeindekindergarten und Volksschule sind in Pfaffenhofen vereint: Der bauliche Zusammenschluss ist gelungen und es bieten sich viele Synergien, die Gemeinsamkeit wird gelebt. Auf Grundlage einer Machbarkeits­studie von der Architektur­halle aus Telfs konnten sämtliche Wünsche der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
25

Kinderkrippe Oberwart eröffnet

Mit einem Festakt und der Segnung durch Pfarrerin Sieglinde Pfänder wurde die Kinderkrippe Oberwart nun auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Bürgermeister Georg Rosner konnte dabei zahlreiche Ehrengäste in den modernen Räumlichkeiten begrüßen. Der einhellige Tenor: „Da möchte man noch einmal Kind sein.“ Die Stadtgemeinde Oberwart muss mit der Zeit gehen. Die neue Kinderkrippe ist ein weiterer Schritt zur Verwirklichung unsere Ziels, allen Eltern unserer Heimatgemeinde einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Sommerfest in der Kinderkrippe

Liebe Eltern und Freunde der Kinderkrippe. Am 12.6. 2014 um 16.00 veranstalten wir unseren 2. Sommerfest. Alle sind herzlich willkommen. Team der Kinderkrippe Wann: 12.06.2014 16:00:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Laaer Straße 59, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Die "neuen" Kinder wurden herzlich begrüßt | Foto: Kerstin Zsifkovits

Begrüßung in der Badgasse

Der Städtische Kindergarten in der Dornburggasse (Krankenhaus) wurde vergangene Woche offiziell geschlossen. Der Betrieb geht natürlich weiter - die Kinder wurden in den Gruppen in der neuen Kinderkrippe und im Städtischen Kindergarten in der Badgasse integriert. Für die "neuen" Kinder und ihre Pädagoginnen gab es in der Badgasse eine offizielle Begrüßung mit einem Begrüßungslied und den Kindergarten-Fahnen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner besuchte die neue Kinderkrippe in Oberwart | Foto: Kerstin Zsifkovits

Oberwart: Neue Kinderkrippe bietet Betreuung am höchstem Niveau

Bgm. Georg Rosner besuchte das neue Gebäude in der Badgasse Am 23. April 2014 haben die Pädagoginnen und Kinder der Kinderkrippe das neue Haus in der Badgasse 12 bezogen. Im Juni wird die offizielle Eröffnung mit Ehrengästen erfolgen. Im vergangenen Jahr wurde mit den Bauarbeiten begonnen, rund 2,6 Millionen Euro hat die Stadtgemeinde Oberwart investiert. 60 Kinder ab Herbst Die Kinderkrippe bietet die Möglichkeit in vier Gruppen insgesamt 60 Kinder zu betreuen. Derzeit liegt die Zahl bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nicolas und Sonja Mariacher vom Verein Waldkinderkrippe Wurzelzwerge Kufstein, Margit und Brigitte Dorfer vom Verein Kinderhaus Miteinander, Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser (Langkampfen), LRin Beate Palfrader und Bürgermeister Hannes Juffinger (Thiersee). | Foto: Land Tirol/Sick
2

72 zusätzliche Betreuungsplätze im Bezirk Kufstein

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 25 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 348 Kindergarten-, 60 Kinderkrippen- und 40 Hortplätze. 298.000 Euro fließen dafür in den Bezirk Kufstein. „Kinder sind unsere Zukunft und unser größtes Gut, daher ist jede Förderung, die wir in ihr Wohl und ihre Zukunft investieren, wertvoll. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tanzen
1 2

Faschingsfest in der Kindergruppe/krippe 1-3

Ein tolles Fest haben die Kinder der Kindergruppe/krippe 1-3 erlebt. Zusammen mit der Tanzlehrerin Valerie aus der Tanzschule Rock`n`vision tanzten sich die Kinder aus und nach Krapfen-Stärkung ging das Fest mit vielen Festspielen weiter. Einfach ein perfekter und aufregender Tag mit viel Freude und Spaß. www.kinderkrippe-eva.at Wo: Kinderkrippe Korneuburg, Laaer Str. 59, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Tag der offenen Tür

Die Kindergruppe/krippe 1-3 veranstaltet Tag der offenen Tür. Alle sind herzlich willkommen!!!!! Wann: 04.02.2014 08:00:00 bis 04.02.2014, 11:00:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Laaer Straße 59, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Foto: Bilderbox

Gemeinden als Positiv-Beispiel im NÖ-Vergleich

AKNÖ-Vizepräsidentin kritisiert mangelndes Kinderkrippen-Angebot. Die Kritikpunkte: Zu wenige und zu teure Kinderkrippen in Niederösterreich. In der Region Purkersdorf gehen einige Gemeinden als gutes Beispiel voran. NÖ/REGION PURKERSDORF. Wie eine aktuelle Erhebung der niederösterreichischen Arbeiterkammer (AKNÖ) zeigt, müssen Eltern zwischen 148 und 724 Euro pro Monat für eine ganztägige Betreuung und Verpflegung des Nachwuchses in einer Kinderkrippe zahlen. Vor allem für Kinder unter 2,5...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l.n.r.: GGR für Schule und Kindergärten Christine Rieger, GGR.
für Kultur und Fortbildung Manuela Dundler-Strasser, Finanzreferentin
GGR. Ingrid Schreiner, Bgm. Michael Cech, Vbgm. Franz Gruber

Errichtung der Gablitzer Kleinkindergruppe voll im Zeitplan

Am Sonntag, den 9. Februar statteten Bürgermeister Michael Cech und sein Team, das die Einrichtung der neuen Kleinkindergruppe vorantreibt der Baustellte eine Besichtigung ab. Alle Bauarbeiten liegen im Zeitplan, derzeit erfolgt nach der Ausschreibung der Arbeiten der Innenausbau der Räume, danach werden die Sanitäranlage der, bisher durch die logopädischen Praxis genützten Räume an die neuen Bedürfnisse angepasst. Bgm. Michael Cech: "Der Feinschliff, also die gemütliche und funktionelle...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
VBDW in der Kindergruppe/kippe 1-3
1

Kindergruppe/krippe 1-3 sagt DANKE an Volksbank Donau Weinland

Genau am Nikolotag haben die Kinder der Kindergruppe/krippe 1-3 doppelte Freude erlebt. Außer gewöhnlichen Nikolo Sackerln haben die Kinder auch von der Volksbank Korneuburg zusätzlich noch liebe Geschenke bekommen. Die Kinder hatten große Freude gezeigt. Danke liebe Volksbank!!!! Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Laaer Strau00dfe 59, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Die Gemeinde Münster hat seit Juli die Kinderbetreuung hinter dem Reha-Zentrum vom EKIZ übernommen.
5

Gemeinde übernimmt Kinderbetreuung

Münster nimmt ab sofort die Kinderbetreuung selbst in die Hand. MÜNSTER (mel). Am Freitag lud die Gemeinde Münster zur Eröffnungsfeier der Kinderbetreuungseinrichtung Münster Gröben (direkt hinter dem Reha-Zentrum). Die Einrichtung, in der ein Kinderhort, ein Kindergarten und eine Kinderkrippe untergebracht sind, wurde von 2012 bis Juli 2013 vom EKIZ bewirtschaftet. "Es war der Wunsch des Gemeinderates, sämtliche Betreuungseinrichtungen zu übernehmen. Das EKIZ und die Gemeinde haben sich im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Bürgermeister von Brandenberg, Hannes Neuhauser, LRin Beate Palfrader, Kassierin Bettina Mayrhofer und die Leiterin des Familientreff Kirchbichl, Sandra Estermann. | Foto: Land Tirol
2

2,7 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung und 401 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in Tirol. BEZIRK. Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 20 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 192 Kinderkrippen-, 140 Kindergarten- und 69 Hortplätze. In den Bezirk Kufstein fließen 60.000 Euro. Während der Familientreff Kirchbichl mit den Fördergeldern eine neue Krippe für zwölf Kinder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.