Kino

Beiträge zum Thema Kino

Connie Barwick vom kwa mit dem Banner für den Filmtag an prominenter Stelle am Ortseingang.
 | Foto: kwa
Video 4

Axams
Großes Kino zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025

Das Kultur.Werk.Axams zeigt im Axamer Volkstheater unter dem Titel „Heldinnen“ drei herausragende Filme zum Internationalen Frauentag. AXAMS. Trotz zahlreicher Errungenschaften in den vergangenen Jahrzehnten ist das Thema Gleichberechtigung aktuell, Frauen sind nach wie vor mit strukturellen Benachteiligungen konfrontiert. Frauen verdienen im Durchschnitt deutlich weniger als Männer für gleichwertige Arbeit, sie sind in Führungspositionen unterrepräsentiert und übernehmen nach wie vor einen...

Regisseur Hermann Weiskopf bei der Film-Nachbesprechung im Rathaussaal Erlangen. | Foto: AVG-Filmproduktion
Video 14

Cinema
„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ ist weiter on Tour

„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ der Film über das Leben und Sterben des Märtyrers und Pfarrer von Götzens befindet sich weiter auf Tour durch Deutschland, Italien und Österreich. INNSBRUCK/GÖTZENS. Der im westlichen Mittelgebirge gedrehte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ mit Ottfried Fischer in einer der Hauptrollen, befindet sich auch im sechsten Jahr nach seiner Erstaufführung im Vatikan, noch immer auf Tour und berührt zahlreiche Menschen. Gedenktag Jedes Jahr...

Foto: © unsplash
4

Kinozauber
Tirols Leinwände bleiben lebendig

Das Kino lebt, obwohl Kritiker seit Jahrzehnten das Gegenteil prognostizieren und Grabsteine bereithalten. 2024 haben allein in Tirol 900.000 Personen Kinofilme besucht.  TIROL. Die Totengräber rieben sich schon die Hände, da die Besucherzahlen im Vergleich zu 2023 um 10 Prozent zurückgingen. Der Rückfall lässt sich allerdings durch die langandauernden Streiks der Schauspieler und Drehbuchautoren in den USA und die dadurch verursachten Verzögerungen von Film-Premieren erklären. Folglich...

Bürgermeister Martin Krumschnabel gab Auskunft über laufende Projekte und künftige Entwicklungen in der Stadt Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Gemeindeversammlung
Kufstein blickt "schlechterem" Budget entgegen

Bürgermeister Martin Krumschnabel gab bei der jüngsten Gemeindeversammlung einen Ausblick: Demnach muss Kufstein beim Budget 2025 gut haushalten. KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein hat erstmals offiziell über 20.000 Einwohner. Es ist jedoch nicht so, dass es aufgrund dieser Tatsache nun auch wesentlich viel mehr Geld seitens des Landes für die Festungsstadt gibt. Das erklärte Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel bei der jährlichen Gemeindeversammlung am Dienstag, den 19. November in Kufstein....

80 Plus: eine Empfehlung für alle Kinofans. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
3

Abenteuer mit Herz und Humor
"80 Plus" feiert Premiere in Innsbruck

Kinopremiere in Innsbruck: Zwei ungleiche Frauen brechen in der Tragikomödie 80 Plus zu einer abenteuerlichen Reise in die Schweiz auf. Der Film von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl verbindet Humor mit ernsten Themen, während Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel in den Hauptrollen brillieren. INNSBRUCK. Der Film 80 Plus startete am 3. Oktober 2024 in den Kinos und stammt aus Österreich. Diese Tragikomödie, die zugleich Elemente von Komödie, Drama und Abenteuer vereint, wurde von den...

Das Fulpmer Kino ist Heinrich Meindlhumer's Baby. Von Thementagen bis Family-Sonntag gibt es heuer viele Neuigkeiten. | Foto: Kainz
12

Fulpmes
Erotische Komödien sind Kassenschlager im ältesten Kino Tirols

Speziell in der kalten und dunklen Jahreszeit laden flauschige Kinosessel besonders dazu ein, hinein zu sinken. FULPMES. In den vergangenen Jahren wurde das mit 104 Jahren älteste Kino Tirols in Fulpmes behutsam modernisiert. Passend zum neuen Erscheinungsbild und den technischen Neuerungen, setzt Chef Heinrich Meindlhumer gemeinsam mit der guten Seele des Hauses, Martin Berthelot, jetzt neue Akzente und Aktionen. Lieblingsfilm auf Bestellung Zusätzlich zum laufenden Programm kann das Fulpmer...

Anzeige
Filmplakat 80 Plus. | Foto: Orbrock-Filmproduktion
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Tickets für die Premiere von 80Plus!

Innsbruck. Am 03.10.2024 findet die Starpremiere mit Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel für den Film 80 PLUS im Metropol Kino in Innsbruck statt. Alter ist nur eine Zahl Helene, eine einst gefeierte Theaterdiva lebt zurückgezogen in der Seniorenresidenz, in der sich die ehemalige Pflegerin und Frührentnerin Toni von einem Sturz erholen muss. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Helene begegnet ihren Ängsten mit Allüren und Kontrollwahn, während Toni Probleme mit Witzen überspielt...

Fabian Kathrein und Alexander Wurzenrainer freuen sich auf das Kinofest Mitte September. | Foto: WK Tirol
3

Tirol im Kinofieber
Kinofest lockt mit Top-Filmen und günstigen Tickets

Alle Tiroler Kinos machen mit! - und zwar beim Kinofest der WK Tirol von 15. bis 17. September 2024. Das besondere am Kinofest? Es gibt für alle Vorstellungen in diesem Zeitraum vergünstigte Preise (außer auf Sonderformate). TIROL./ INNSBRUCK. Nicht nur, dass langsam der Herbst vor der Türe steht, auch tolle neue Blockbuster werden bald in den Kinos zu sehen sein. Deshalb wurde auch dieser Zeitraum von der WK Tirol festgelegt, um gemeinsam das Kinofest zu feiern und eine tolle Zeit vor der...

Anzeige
Foto: Die wilden Kaiser
Aktion Video 2

WKO Tirol Kinofest
Das WKO Tirol Kinofest 2024

Tirol. An alle Kinofans da draußen: Jetzt schon den Event-Blockbuster im Herbst vormerken – das 3. Kinofest Tirol. 3 Tage lang gibt’s wieder alle Filme* zum Preis von je € 7,50! Inzwischen gilt das Kinofest als kleine Institution in Tirol, die Cineast:innen und solche, die es noch werden wollen, begeistert. Vom 15.-17.09.2024 die neuesten Filme auf der großen Leinwand sehen, dazu frisches Popcorn und beste Stimmung. Denn auch der Preis von € 7,50 je Film kann sich sehen lassen. Also packt eure...

Wir haben euch eine Übersicht über die Tiroler Kinos aufgelistet. | Foto: unsplash
2

Freizeit
Steht das Popcorn bereit? - Das sind die Kinos in Tirol

Kino ist für viele von uns immer noch ein Erlebnis. Es ist eben doch etwas anderes, einen Film auf der großen Leinwand zu sehen, als auf der Couch zu Hause am eigenen Fernseher oder gar am Laptop. Wir haben euch eine Liste der Tiroler Kinos zusammengefasst! TIROL. Egal, ob ihr ein Fan von Blockbustern, Independent-Filmen oder speziellen Filmvorführungen seid – die Kinos in Tirol haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Viele Kinos bieten bequeme Sitzgelegenheiten, beeindruckende Sound-Systeme...

Das Lunaplexx-Team freut sich wieder über zahlreichen Besuch. | Foto: Isabell Huter
3

Lunaplexx
Kino, Konzerte und Kulinarik in der Alten Gerberei

Kino in der Sommernacht: Lunaplexx geht in der Alten Gerberei in St. Johann in die 19. Auflage. ST. JOHANN. Heuer findet die Veranstaltungsreihe "Lunaplexx – Kino in der Sommernacht" bereits zum 19. Mal statt. Acht Sommernächte locken auch heuer wieder mit feinen kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Food-Truck, mit erlesenen Drinks und den kleinen Konzerten vor den Filmen in das Festivalgelände bei der Alten Gerberei in St. Johann. Bereits ab 19.30 Uhr spielen MusikantInnen auf – bei...

Der Film über Otto Neururer stieß an einem symbolträchtigen Ort auf riesiges Interesse. | Foto: AVG Filmproduktion:
Video 9

Kinoerlebnis in Erfurt
Otto Neururer-Film ist weiterhin "on Tour"

„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ wurde am Deutschen Katholikentag 2024 in Erfurt gezeigt – das Interesse ist nach wie vor ungebrochen. TIROL. Fünf Jahre ist es nun her, dass der zur Gänze im westlichen Mittelgebirge gedrehte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ in der Mediathek des Vatikans unter der Teilnahme von viel Tiroler Prominenz aus Politik und Wirtschaft seine Welt-Premiere feierte. Seitdem ist der Kinofilm des Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf in vielen Ländern...

Silent Cinema am 30. Juni in Westendorf. | Foto: Ö3
3

Open-Air-Kino
Ö3 Silent Cinema macht Halt in Westendorf, 30. Juni

Anwesende können Filme mehrsprachig über Kopfhörer erleben; Veranstaltung unter freiem Himmel. WESTENDORF. Seit 3. Juni tourt das Open-Air-Kino "Ö3 Silent Cinema" diesen Sommer durch ganz Österreich. BesucherInnen haben die Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch ein interaktives Voting zu bestimmen. Kino in Westendorf Am 30. Juni geht das Open-Air-Kino am Musikpavillon in Westendorf in Szene. Es wir der...

Von 28. Mai bis 1. Juni findet das Internationale Filmfestival Innsbruck statt.  | Foto: Leokino
2

IFFI
65 Filme in sechs Tagen

Das IFFI präsentiert Filme aus Regionen und zu Themen, die in den globalen Kinonetzwerken oft zu kurz kommen. Sechs Tage lang würdigt das IFFI den Film als weltweites Phänomen in all seinen Facetten. Neben fesselnden, aktuellen Filmen in den Wettbewerben gibt es auch filmhistorische Schätze in den Retrospektiven zu entdecken. INNSBRUCK. Das IFFI, das Internationale Film Festival Innsbruck, wurde 1992 von Helmut Groschup ins Leben gerufen, um Filme zu feiern, die in der hiesigen Kinolandschaft...

V.l.: Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer, Obmann-Stv. Christoph Bierwirth, Obmann Zahir Shah, Gudrun Krall, Elisabeth Proksch und Karl Vogelsberger | Foto: Kainz
1 6

Zaki Children Foundation
Hilfe aus Fulpmes für Kinder in Afghanistan

Verein ermöglicht Kindern aus einkommensschwachen Familien in Afghanistan eine finanziell gesicherte Schulbildung. FULPMES. Zahir Shah ist 29 Jahre alt und lebt in Fulpmes. 2016 ist er aus Afghanistan geflüchtet und hat inzwischen im Stubai ein neues Zuhause gefunden. In nahezu perfektem Deutsch – gelernt hat er das u.a. bei der ehemaligen Lehrerin Elisabeth Proksch aus Telfes – schildert der junge Mann, wie er nach Anerkennung seines Fluchtstatus eine Lehre zum Raumausstatter bei der Firma...

VÖFA-Staatsmeisterschaft in Fieberbrunn. | Foto: pixabay
2

Filmklub Fieberbrunn, VÖFA
Filmklub Fieberbrunn lädt zur VÖFA-Staatsmeisterschaft

Zum wiederholten Mal ist der Filmklub Fieberbrunn Ausrichter einer VÖFA-Staatsmeisterschaft, dem „Festival der österreichischen Film-Autoren“. FIEBERBRUNN. Es handelt sich um nichtkommerziellen, also „independent“ Film von freien Filmschaffenden, die in Filmklubs organisiert sind.  Alle Filme werden von 29. bis 31. Mai präsentiert und von einer Jury bewertet, die die VÖFA-Filmpreise verleihen. Die Filmvorführungen samt Jurybesprechungen starten im Festsaal am Mittwoch, 29. 5., 15.30 Uhr,...

Kino in der Alten Gerberei. | Foto: pixabay
2

Kino Monoplexx
Kino Monoplexx: "Poor Things" am 16. Mai

Die MusikKultur lädt wieder zum Filmabend in die Gerberei. St. JOHANN. Im Kino Monoplexx (Alte Gerberei) wird am Donnerstag, 16. 5., 20 Uhr, der US-Film "Poor Things" gezeigt (Eintritt 10 €). Hauptdarsteller u. a. Emma Stone, Mark Ruffalo, Willem Dafoe.  Die junge Bella Baxter wird von dem brillanten und unorthodoxen Wissenschaftler Godwin Baxter von den Toten zurück ins Leben geholt. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die...

Bevor es ans Wählen geht, kann man sich bei zahlreichen Veranstaltungen informieren.  | Foto: Canva
2

EU-Wahl
Infoveranstaltung und kostenloser Kinoabend

Vor der EU-Wahl gibt es zahlreiche Veranstaltungen auf denen man sich ausführlich über die anstehende Wahl informieren kann. Am 7. Mai gibt es ein Europa.Café und einen kostenlosen Kinoabend. TIROL. Am 9. Juni 2024 steht die Europawahl an. Rund 540.000 wahlberechtigte Bürger in Tirol haben dann die Möglichkeit, mit ihrer Stimme die Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen und somit Einfluss auf die Zukunft der EU zu nehmen. Um sich bereits im Vorfeld über die Europawahl und die EU zu...

Filme in der Gerberei. | Foto: pixabay
2

Kino in St. Johann
Filme bei "youngstar" und Kino Monoplexx

Zwei Filme am 9. Mai in der Alten Gerberei in St. Johann. ST. JOHANN. Am Donnerstag, 9. 5., werden in der Alten Gerberei zwei Filme geboten: * youngstar Kinohit zeigt "Max und die Wilde 7 – Die Geister-Oma" (Geisterphänomene werden in der alten Ritterburg gelöst...), 16 Uhr, empfohlen ab 6 Jahren. * Kino Monoplexx zeigt "Fremont" (Die junge Übersetzerin Donya flieht vor den Taliban und versucht in den USA ein neues Leben aufzubauen...), 20 Uhr. Mehr Lokales hier

Thomas Embacher (Sportausschuss), Philip Aigner (Jungsportler des Jahres) und Wörgls Bgm. Michael Riedhart.  | Foto: Schwaighofer
32

Fotoserie
Große Sportlerehrung in Wörgl und Kirchbichl

Ehrenvolle Auszeichnung in Kirchbichl für den örtlichen Tischtennisclub. BEZIRK. Ehrenabend für Wörgls Sportwelt für 177 Sportler:innen aus 20 Vereinen in 19 verschiedenen Sportarten im Kinosaal im Cineplexx Wörgl. Zum Start gab es ein eindrucksvolles Einstiegsvideo über alle anwesenden Sportvereine. Der Höhepunkt für die in großer Anzahl geladenen Ehrengäste, Vereinsfunktionäre und zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler fand am Ende des Abends statt. So gab es gleich fünf Sonderehrungen:...

Szenenausschnitt: Regisseur und Darsteller Hermann Weiskopf Hermann Weiskopf mit Schauspieltalent Marlene Markt aus Axams. | Foto: AVG Produktion
2

Kino-Highlight in Seefeld
Im besten Alter

Am Dienstag, 30. April findet in Seefeld eine Vorführung des Tiroler Films "Ride back to Best Age“ statt.  SEEFELD. Der bekannte Hermann Weiskopf führte Regie und ist auch als Darsteller zu sehen.  Im Film geht es um das Thema Alter. Der Darsteller geht auf der Fahrt auf seiner Vespa von den Tiroler Bergen an den Gardasee den Fragen nach, ab wann ist man alt und wie altert man eigentlich gut? Auf seiner Reise „zurück zum besten Alter“ unterhält sich Hermann mit Menschen in unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Wenig später füllte sich der Kinosaal mit viel Publikum, das die Filmvorführung sowie die Gesprächsrunde mit großem Interesse verfolgte. Sie sorgten organisatorisch und inhaltlich für eine starke Veranstaltung. v.l.n.r. Astrid Schuchter (Die Grünen Imst) Peter Plaikner (Medienexperte und Politikanalyst), Nicola Werdenigg (Ex-Skirennläuferin, Autorin), Bezirkssprecherin Dorothea Schumacher (Die Grünen), Fatma Ayzit (Die Grünen).
Video 29

Podium und Film „Persona Non Grata“
Die bahnbrechende Aktivistin in Imst: Auf ein Gespräch im Kino mit Nicola Werdenigg

IMST(alra). Zu Film und prominent besetztem Podiumsgespräch luden „Die Grünen Imst“ am vergangenen Freitag ins FMZ-Kino. Am Programm stand der Film „Persona Non Grata“. Eine Geschichte über Missbrauch und Übergriffe im Sportbereich, über den Kraftakt, den die Wahrheit oft bedingt und den Mut, den besonders Frauen aufbringen müssen, um geschlechterbedingte Machtverhältnisse zu Fall zu bringen. Ex-Skirennläuferin Nicola Werdenigg, deren persönliche Erlebnisse die Vorlage zum Drehbuch boten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Foto: Vinzenzgemeinschaft Waldhüttl
2
  • 31. Mai 2025 um 12:00
  • Mentlberg, Waldhüttl
  • Innsbruck

Filmfestival im Waldhüttl

Am 31. Mai verwandelt sich das Waldhüttl in Innsbruck-Mentlberg von 12 bis 22 Uhr in einen Ort der Begegnung und des gesellschaftlichen Austauschs – mit einem vielfältigen Filmprogramm, Lagerfeuergesprächen und Kulinarik. Elf Filme aus acht Ländern beleuchten Themen wie Wohnen, Migration, soziale Gerechtigkeit, Rom:nja-Lebensrealitäten, Nachhaltigkeit und Armut. Im Anschluss an die Filmblöcke gibt es Gespräche mit Filmschaffenden, Führungen durch das Waldhüttl, Gulasch und Pizza aus dem Ofen,...

  • 31. Mai 2025 um 15:30
  • CineX - Ihr Kino in Lienz
  • Lienz

Peppa und das neue Baby

Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! LIENZ. Am Samstag, 31. Mai und Sonntag, 1. Juni 2025 wird im CineX Lienz das neue Peppa Wutz Kinoabenteuer gezeigt – ein buntes, kindgerechtes Kinoevent für die kleinsten Besucherinnen und Besucher. Beginn jeweils um 15.30 Uhr. Ein unvergessliches Kinoabenteuer Peppa Wutz kommt ins Kino – mit einer neuen, interaktiven Kinovorstellung speziell für Klein- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.