Kira Grünberg

Beiträge zum Thema Kira Grünberg

Alle geehrten Damen und Herren mit Ehegatten und Partner, flankiert von Bgm. Rudolf Häusler (re.) und Vizebgm. Klaus Gritsch (li.)
12

Festakt und Ehrungen in Kematen

Ehrenring, Ehrenzeichen und Sporteabzeichen für verdiente Persönlichkeiten der Melachgemeinde! Mit einem großen Festakt fasste die Gemeinde Kematen am Freitagabend mehrere Anlässe zusammen. Das Kirchenpatrozinium wurde in Anwesenheit der Musikkapelle, der Schützenkompanie, der Feuerwehr und der Kemater Chöre gefeiert, der Gefallenen der Weltkriege wurde mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und einer Ansprache von Bgm. Rudolf Häusler gedacht und schließlich gab es noch die feierliche...

Kira Grünberg zeigte sich auch bei der Hallen-EM in Prag von ihrer besten Seite. | Foto: Archiv

Kira knackte auch den letzten Alt-Rekord!

Am Beginn standen mehrere Fehler, die zu einem schlimmen Sturz führten – dann lief Stabhochspringerin Kira Grünberg aus Kematen bei der Halleneuropameisterschaft in Prag aber wieder zur Hochform auf. Mit unglaublicher mentaler Stärke fand sie in den Wettkampf zurück, meisterte 4,45 Meter und verbesserte damit den seit dem Jahr 2001 !bestehenden Rekord. Die Kematerin hält nun von der Einsteiger- bis zur Eliteklasse sämtliche Bestmarken in dieser Sportart! Diese einmalige Erfolgsserie bleibt...

Kira Grünberg ist auch in der Halle top – 4,25 m bedeuteten das Limit für die Hallen-Europameisterschaft! | Foto: privat
1 1

Limit der Woche

Kira Grünberg aus Kematen schaffte mit 4,25 m im STabhochsprung (Halle) einen tollen Saisoneinstieg und das Limit für die Hallen-EM in Prag!

Kira Grünberg hat Grund zur Freude: Sie wurde zu Österreichs Leichtathletin des Jahres 2014 gewählt!
2

Kira Grünberg ist Österreichs Leichtathletin des Jahres

Tolle Leistungen der Stabhochspringerin aus Kematen wurden gewürdigt! Der ÖLV führte heuer wieder die Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres durch. Erstmals wurde in sechs Kategorien abgestimmt (Männer, Frauen, männlicher und weiblicher Nachwuchs, Masters männlich und weiblich). Das Ergebnis wurde aus dem Ranking der Online-Wahl und aus einer Expertenwahl (Journalisten, ÖLV-Trainer) ermittelt, wobei beide Teilwahlergebnisse gleichwertig in die Endwertung einfließen. Kira Grünberg (ATSV...

Kira Grünberg bei ihrem Rekordsprung – am Donnerstag steigt das Finale! | Foto: GEPA
1 2

Großartig: Kira Grünberg schafft den Sprung ins Finale!

4,45 Meter bei der Premierenteilnahme an der Europameisterschaft der allgemeinen Klasse bedeuten auch einen neuen österreichischen Rekord! Mit einer tollen Leistung von Kira Grünberg begannen die Leichtathletik-Meisterschaften am Züricher Letzigrund. Die Kematerin, die erst vor kurzem mit 4,41 m einen neuen österreichischen Rekord im Stabhochsprung aufgestellt hatte, zeigte sich auch bei diesem Großereignis in absoluter Top-Form. Dass eine Steigerung der Rekordmarke wohl unumgänglich sein...

Auch die Bildqualität hat unter dem strömenden Regen gelitten, trotzdem sieht man, wieviel Platz bei 3,90 m noch ist.

Kira im "Schongang" zum Ö-Meistertitel

Stabhochspringerin aus Kematen wurde vom Regen gebremst Dass Kira Grünberg bei den Österreichischen U23-Leichtathletik-Meisterschaften in Innsbruck ohne Konkurrenz sein würde, war von vornherein klar. Eine eventuelle "Kira-Flugshow" verhinderte dann aber der strömende Regen! Seit der Vorwoche österreichische Rekordhalterin in dieser Disziplin, hätte die Kematerin in heimischer Umgebung einen lockeren Wettkampf absolvieren können. Während sich die Konkurrentinnen noch bei halbwegs regulären...

Kira Grünberg setzte in Linz neue österreichische Maßstäbe im Stabhochsprung! | Foto: Foto: ÖLV

Kira Grünberg glänzt mit ÖLV-Rekord im Stabhochsprung

Die Linzer Leichtathletik-Gala hatte bei großer Hitze einen neuen ÖLV-Rekord im Stabhochsprung als Highlight. Der 20-jährigen Kematerin Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) gelang im Union Sportkompetenzzentrum Linz mit 4,41 Meter im Stabhochsprung ein neuer Österreichischer Rekord. Nach sehr guten Leistungen in den letzten Wochen (4,35 m und 4,36 m, jeweils ÖLV-U23-Rekord), mit denen sie sich bereits für die EM in Zürich qualifiziert hatte, gelang Grünberg nun ein toller Sprung nach oben. „Ich habe...

Kira Grünberg schaffte des EM-Limit im Stabhochsprung der Damen! | Foto: privat
2

Kira ist wieder auf Rekordjagd!

Bei den Tiroler Landesmeisterschaften in Reutte sprang Kira Grünberg aus Kematen (ATSV Innsbruck) mit 4,35 Meter im Stabhochsprung exakt das Limit für die Europameisterschaften in Zürich. Mit dieser Leistung verbesserte sie heuer bereits zum dritten Mal ihren eigenen österreichischen U23-Rekord. Auf den Freiluftrekord der allgemeinen Klasse von Doris Auer aus dem Jahr 2000 fehlen ihr jetzt nur mehr fünf Zentimeter!

Kira rüttelt an der Rekordhöhe

KEMATEN (mh). Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) aus Kematen überquerte im Stabhochsprung die ÖLV-Jahresbestleistung von 4,14 Meter souverän im ersten Versuch. Danach ließ die 20-jährige Tirolerin die ÖLV-Rekordhöhe von 4,45 Meter auflegen. An diesem Tag war es für die Vierte der U20-WM noch nicht so weit, aber vor allem der erste und der dritte Versuch waren sehr gut und haben gezeigt, dass der Rekord, den Doris Auer 2001 in Glasgow gesprungen ist, in Reichweite liegt. Zudem holte sie sich Silber...

Kira Grünberg war auch nach Anlaufumstellung wieder erfolgreich! | Foto: ©Plohe

Staatsmeistertitel für Kira Grünberg

(mh). Stabhochspringerin Kira Grünberg ließ bei den Österreichischen Meisterschaften in Feldkirch keinen Zweifel an ihrer Klasse aufkommen. Da sie den Anlauf noch am Donnerstag der Vorwoche von 14 auf 16 Schritte umgestellt hatte, brauchte sie zwar länger, um in den Wettkampf zu kommen. Mit einer übersprungenen Höhe von vier Metern sicherte sich das Talent aus Kematen den Titel. Beim Versuch, mit 4,22 Meter einen neuen österreichischen U23-Rekord aufzustellen, scheiterte Kira nur knapp!

Sebastian Kapferer, Armin Margreiter, Franz Mair, Lukas Wirth und LA-Präsident Reinhard kessler. | Foto: Reiter
2

Tirols Top-Leichtathleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

Gezielte Talenteförderung der TIROLER VERSICHERUNG mit „Rückenwind“ durch den neuen LA-Präsidenten Reinhard Kessler Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von...

Höhenjagd der Woche

Stabhochspringerin Kira Grünberg aus Kematen übersprang bei den Hallen-ÖM in Wien 4,05 Meter und qualifizierte sich damit für die U23-Europameisterschaft in Tampere/Finnland.

So schaut's aus, wenn Kira Grünberg im Steilflug auf dem Weg nach oben ist! | Foto: privat
2

Kira Grünberg mit "historischem Resultat"

Kira Grünberg aus Kematen (ATSV Innsbruck) holte bei den IAAF U20-Weltmeisterschaften in Barcelona sensationell den vierten Platz im Stabhochsprung.Mit neuem ÖLV U20-Rekord von 4,15 Meter, den sie im ersten Versuch gesprungen ist, gelang der bald 19-jährigen Tirolerin ein nicht erwarteter Erfolg. Als Vierte des Finalbewerbes schaffte sie ein historisches Resulatat und egalisierte die beste ÖLV-Platzierung in der Geschichte dieser Titelkämpfe. Günther Weidlinger war 1996 in Sydney über 3000m...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.