Kirchberg an der Pielach

Beiträge zum Thema Kirchberg an der Pielach

Spekulationsgeschäfte: Kirchberg steigt aus

KIRCHBERG AN DER PIELACH/ST. PÖLTEN. Während die Landeshauptstadt den Klagsweg in Sachen Zins-Swap-Geschäften gegen Raiffeisen vorgeht (die Bezirksblätter berichteten), hat sich der Kirchberger Gemeinderat für einen kostenpflichtigen Ausstieg entschieden. Dies wurde nun zu Redaktionsschluss bekannt. „Wir waren immer gegen diese Spekulationsgeschäfte, jetzt haben wir einen Schaden von mehreren hundertausend Euro“, kritisiert der blaue Kirchberger GR Wilhelm Weinmeier. „Wir haben alle Szenarien...

Güssing im Pielachtal

Kirchberg nimmt Burgenlands Energiehauptstadt als Vorbild, will bald auf Energie-Importe verzichten. (Text & Foto: Heimo Huber) KIRCHBERG (HH). Die Kommune Kirchberg an der Pielach ist am besten Weg, in puncto Energie die Führung im Pielachtal zu übernehmen. „Eine energieautarke Gemeinde Kirchberg ist möglich und unser Ziel für die Zukunft. Die Wertschöpfung bleibt in der Region und die Umwelt wird geschützt“, so Kirchbergs Ortschef Anton Gonaus euphorisch. Letztlich ist es das Ziel, sich am...

30

Kirchberg feiert eine Nacht in schönster Tracht

KIRCHBERG/PIELACH. (MiW) Der Kirchberger Heimat- und Trachtenverein unter der Leitung von Obfrau Christine Schmall und ihrem 20-köpfigen Team lud zum alljährlichen Trachtenball in die Kirchberghalle. Neben zahlreichen Nachbarsvereinen aus dem Pielachtal wohnten unzählige Besucherinnen und Besuchern dieser schönen Nacht in Tracht bei und erfreuten sich an dem reichhaltigen Rahmenprogramm. Mit von der Partie war auch die Dirndlkönigin Doris Fugger zusammen mit ihrem eigenen Prinzen Bernhard Heigl...

"Kirchberg braucht Hochwasserschutz", tönt es aus der Gemeindestube | Foto: Huber
3

Ortschef: Schutz vor Flut muss her!

Alarmstufe Rot für Kirchberg: „Wir sind die Gemeinde, die am meisten vom Hochwasser gefährdet ist“ (Text & Fotos: Heimo Huber) In Kirchberg an der Pielach gibt es derzeit nur ein Thema: den Hochwasserschutz. Ortschef Anton Gonaus warnt eindringlich davor, zu knausern. Der Schutz vor den Fluten würde fünf Millionen Euro betragen. Nun wird das Projekt eingereicht. KIRCHBERG (HH). „Es ist fünf vor zwölf. Jetzt muss endlich was passieren!“ Bürgermeister Anton Gonaus aus Kirchberg bringt es auf den...

14

Erblüht, entflammt und verregnet

KIRCHBERG/PIELACH (gh/wp). Kirchberg lockte am verwichenen Wochenende mit einem Musstermin für Blumenfreunde aus ganz Österreich! Die große Fuchsienausstellung, die jedes Jahr an einem anderen Ort stattfindet, war heuer in Kirchberg zu Gast. Zu diesem Anlass züchtete Günther Nicola eine eigene Fuchsie, die den Namen „Dirndlkönigin“ erhielt. Als Taufpatin fungierte Dirndlkönigin Doris Fugger. Bgm. Anton Gonaus konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Karola Jerey (Präsidentin der Österr....

Wieder Haube für Kalteis

In Kirchberg verzeichnet man Auszeichnungen am laufenden Band (Text & Foto: Heimo Huber) Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Das Kirchberger Restaurant Kalteis bekam nun bereits zum dritten Mal eine Haube zugesprochen. Obwohl die Besitzer Wert darauf legen, dass man selbstverständlich ein uriges Wirtshaus für alle ist. KIRCHBERG (HH). Als besonderes Lokal ist der Kalteis in Kirchberg an der Pielach ja bereits seit Jahren bekannt: Nun manifestierte man dies mit der bereits dritten...

Wildfütterung im großen „Maststil“, wie sie nicht erlaubt ist. Foto: Privat | Foto: Privat
2 4

Jagdrebellen fordern Reform – Landesjagdverband wehrt sich

Kritik an „Wildmastfütterung“, Sonntagsjägern, dem Jagdverband und der Forstbehörde Wird Wild für den Abschuss herangezüchtet, Wahlen „ausgemauschelt“ und sind Kontrollorgane befangen? NÖ/BEZIRK ST. PÖLTEN (wp). Ungewöhnliche Post erhielten Politiker und Verantwortliche des NÖ-Landesjagdverbandes in den letzten Tagen von einer Gruppe von Jägern: Darin wird gegen ungebührliche „Wildmastfütterung“ zwecks leichterer Erlegbarkeit von Hirsch und Reh protestiert. „Durch das Heranzüchten mit...

19

50-Jahr-Fest Rotes Kreuz & Als die Trachtenmusik aufspielte

Text & Fotos: Heimo Huber KIRCHBERG AN DER PIELACH (HH). Begonnen hatte alles am 10. Oktober 1961: Die Bezirksstelle Rotes Kreuz St. Pölten trat an Bürgermeister Vinzenz Hornisch heran, in Kirchberg eine Ortsstelle für das Rote Kreuz einzurichten. Die Anfänge waren bescheiden: Ohne Rettungstelefon wurden die ersten Rettungseinsätze über das Telefon der Gemeinde abgewickelt. Inzwischen, exakt 50 Jahre später, mauserte sich die kleine Rettungsstelle zu einer hochmodernen Schaltstelle mit nunmehr...

20

Begegnung im Mostviertel & Rezeptpflichtige Vernissage

Text & Foto: Heimo Huber KIRCHBERG AN DER PIELACH (hh). Darauf hatten die Initiatoren gehofft: Bei strahlendem Sonnenschein ging am Sonntag das Arbeiterkammer-Niederösterreich und ÖGB-NÖ-Spektakel „Begegnung in der Region Mostviertel“ im schönen Kirchberg an der Pielach über die Bühne. Von 22 Bewerbern kürte sich Kirchberg zum Sieger der Veranstaltung, die zum ersten Mal in dieser Form abgehalten wurde. Bei einem bunten Rahmenprogramm stellte AKNÖ-Präsident Hermann Haneder gleich zu Beginn die...

35

Wohltemperierte Klänge im Pielachtal

KIRCHBERG AN DER PIELACH (wp). Wohltönend und mit viel Esprit präsentierten sich drei Klangkörper im „Gesangs- und Musikverein Kirchberg“ vereint, beim „Kunterbunten Abend“ am verwichenen Samstag: Der Männergesangsverein, das dreistimmige Damen-Vokalensemble, das Akkordeonorchester und eine Rhythmusgruppe begeisterten die Besucher mit ihrer Kunst. Von Jodler über Volkslieder bis zu Klassiker, Spirituals und Zeitgenössischem spann sich der Bogen des Programms, dem auch Bürgermeister Anton Gonaus...

Gemeinden wollen raus aus unsicheren Geldgeschäften. | Foto: BB Archiv

Klagen Gemeinden ihre Hausbank?

Gemeinden fühlen sich von Bankberatern hinters Licht geführt und wollen raus aus Spekulationsgeschäften Bereits in der Ausgabe vom 2. Februar 2011 berichtete das Bezirksblatt über die Spekulationsgeschäfte des Abwasserverbands, die nun eine unerwartete Wendung nehmen: Die Gemeinden gehen nun auf Konfrontationskurs zu ihrer Pielachtaler Hausbank. PIELACHTAL/KIRCHBERG/RABENSTEIN/GRÜNAU-HOFSTETTEN (wp). Der Abwasserverband, in dem 16 Gemeinden vertreten sind, setzte auf das schnelle Geld mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

MeinBezirk  | Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

MeinBezirk  | Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch

KIRCHBERG AN DER PIELACH. Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils, so auch am 6.Mai, um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.