Kirchberg an der Pielach

Beiträge zum Thema Kirchberg an der Pielach

5

17. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Dirndltaler Musikantenstammtisch in Kirchberg an der Pielach. Am 5.08.2014 fand im Dirndlhof der „17. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Es musizierten 17 Musikanten und eine Sängerin zur Freude der Veranstalter und bei ausgezeichneter Stimmung der zahlreichen Gäste. Es spielten: Der musikalische Leiter des Stammtischteams, Fritz Enne (Stoa-Fritz) aus Kirchberg, Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Heinrich Reithner-Diembach/Grein, Heidi...

1 5

Mit dem Rad bis ans Ende der Welt

Zwei Pielachtaler bewältigten mit Rad, Rucksack, Traktor und Hänger 3.400 Kilometer. Ziel: Kirchberg. PIELACHTAL/PORTUGAL (ah). Fünf Länder durchqueren, dabei 3.400 Kilometer zurücklegen, das Ganze in 17 Tagen bewältigen und noch dazu mit einem Fahrrad. Klingt eher nach einer waghalsigen Idee als nach Realität. Die Kirchberger Klaus Hartmann und Josef Rotheneder bewältigten diese Tour jedoch tatsächlich. Anordnung Sport Als Rotheneder vor 30 Jahren einen Motorradunfall hatte, wurde eines seiner...

© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Die Blutversorgung macht keine Sommerpause!

Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach

... 08.30-12.00 + 13.00-15.00 Uhr Endlich ist er da! Der Sommer, auf den wir alle so sehnsüchtig gewartet haben. Für die Blutspendedienste beginnt jetzt aber eine besonders problematische Zeit: Mit dem heißen Sommerwetter schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspender aus. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr Blutkonserven als...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
20

"Pfingstfest ist bei uns Pflichttermin!"

KIRCHBERG (kf) Das alljährliche Pfingstfest des Jugendfußballclubs lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher in das sonst so ruhige Kirchberg an der Pielach. Von einer Modellflugzeugshow über einen Vergnügungspark bis zur Miss/Mister Pielachtal-Wahl wurde den Besuchern vor allem am Sonntag so einiges geboten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gunst der Stunde, um nachzufragen, was das Besondere am Pfingstfest in Kirchberg ist. Lisa Grubner antwortete: „Für uns Kirchberger ist das Pfingstfest...

4

15. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg an der Pielach. Am 3.06.2014 fand im Dirndlhof der „15. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Es musizierten 12 Musikanten zur Freude der Veranstalter und bei ausgezeichneter Stimmung der zahlreichen Gäste. Es spielten: Fritz Enne (Stoa-Fritz) aus Kirchberg, Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Heinrich Reithner-Diembach/Grein, Heidi Aigelsreiter-Mank, Willi Hartl - Engerwitsdorf/Linz, Willi...

Kirchberg unter Wasser | Foto: Fotos: Alisa Haugeneder
1 4

Hochwasser 2014: Kirchberger kämpfen für Hochwasserschutz

KIRCHBERG (ah). Die Lage nach dem gestrigen Hochwasser hat sich mittlerweile entspannt, doch nun ist der Unmut der Bürger vor allem in Kirchberg wegen dem fehlenden Hochwasserschutz groß. Rückblick Ende des Jahre 2013 war man in der Pielachtaler Gemeinde noch voller Hoffnung, doch Vertreter der Fischereiberechtigten und ein privater Anrainer erhoben noch vor Jahreswechsel Einspruch gegen einen geplanten Hochwasserschutz. Fakt ist, dass es weiterhin Einsprüche gegen das Projekt gibt und deshalb...

5

14. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof

Musikantenstammtisch in Kirchberg. Am 6.05.2014 fand im Dirndlhof der „14. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Es musizierten 12 Musikanten zur Freude der Veranstalter und bei ausgezeichneter Stimmung der zahlreichen Gäste. Es spielten: Fritz Enne (Stoa-Fritz) aus Kirchberg, Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Heinrich Reithner-Diembach/Grein, Heidi Aigelsreiter-Mank, Margarethe Krug – Rabenstein, Christine Schleifer – Wilhelmsburg,...

Letzte Reihe von links, Josef Schneider, Margarethe Krug, Heinrich Reithner, Maria Rathkolb, Peter Hauser, Christine Tille, Fritz Enne (Stoa-Fritz).
Erste Reihe von links, Josef Rathkolb, Maria Wintersberger und Christine Schleifer.
2

13. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 1.04.2014 fand im Dirndlhof der „13. Dirndltaler Musikantenstammtisch"statt. Es musizierten 9 Stammtischmusikanten zur Freude der Veranstalter und bei bester Stimmung der zahlreichen Gäste. Es spielten: Fritz Enne (Stoa-Fritz) aus Kirchberg, Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Heinrich Reithner-Diembach/Grein, Margarethe Krug – Rabenstein, Christine Schleifer – Wilhelmsburg, Christine Tille – Trassdorf/Azenbrugg, Leopold Teufl – Krumnußbaum...

Ehrung durch den Bürgermeister Ök.Rat. Anton Gonaus | Foto: Gerhard Hackner DCS mit Vermerk
8

Ein Jahr Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg. Am 4.03.2014 fand im Dirndlhof das Jubiläum Ein Jahr „Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums kam auch der Herr Bürgermeister Ök.Rat. Anton Gonaus und Tourismusobmann der Region, Gerhard Hackner, zum Stammtisch. In einer kurzen Ansprache hob der Herr Bürgermeister hervor, dass er anfangs skeptisch war, ob es in Kirchberg gelingen würde, einen solchen Stammtisch durchzuführen. Er führte weiter aus, das es dem...

10 der 14 Stammtischmusikanten
6

11. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg. Am 4.02.2014 fand im Dirndlhof der „11. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Es musizierten 14 Stammtischmusikanten zur Freude der Veranstalter und bei bester Stimmung der zahlreichen Gäste. Es spielten: Fritz Enne (Stoa-Fritz) aus Kirchberg, Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk Peter Hauser-Altlengbach, Heinrich Reithner-Diembach/Grein, Willi Zwirner-Hafnerbach, Heidi Aigelsreiter-Mank, Nathalie Karner-Hofstetten-Grünau, Anton...

Die Stammtischmusikanten
2

10. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg. Am 7.1.2014 fand im Dirndlhof der „10. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Es musizierten 13 Musikanten zur Freude der Veranstalter und bei bester Stimmung der zahlreichen Gäste. Die Musikanten kamen vom nördlichsten bis ins südliche Niederösterreich. Am späten Nachmittag beehrte uns die „Kirchberger Tanzlmusi“ und spielte eine Stunde Tanzmusik, unter der Leitung von Severin Zöchbauer, vor den begeisterten Stammtischgästen. Zahlreiche Besucher kamen aus...

1 9

9. Dirndltaler Musikantenstammtisch

9. Dirndltaler Musikantenstammtisch. Es musizierten 17 Musikanten und eine Sängerin, zur Freude der Veranstalter und bei bester Stimmung der zahlreichen Gäste. Die Musikanten kamen vom nördlichsten Niederösterreich bis nach Wien. Die Gäste kamen aus nah und fern, sie tanzten bis in die Abendstunden und lauschten der Musik der Musikanten. Auch Poldi Teufl vom Nusserl-Stammtisch und der Schlapfenwirt aus Senftenberg musizierten zur Freude der Veranstalter und Gäste. Auf diesem Wege wollen wir,...

9. Dirndltaler Musikantenstammtisch

am Dienstag den 3. Dezember 2013 Musik und Tanz im Dirndlhof, in Kirchberg a/d. Pielach, Melker Str. 8, Beginn. um 15.00 Uhr, „Eintritt frei“ Auf den Besuch von Musikanten, Stammtischfreunden, Tänzer und Tänzerinnen, freut sich das Stammtischteam, Josef, Maria, der Stoa-Fritz und die Stammtischmusikanten. Infos gibt es auf Facebook, kirchberg-18@aon.at, Musik und Tanz im Dirndlhof, in Kirchberg a/d. Pielach,Musikanten aus der Region spielen auf Wann: 03.12.2013 15:00:00 bis 03.12.2013, 20:30:00...

Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl beim NÖVOG Infostand. Im Bild mit Cornelia Kirchner und Sabrina Zvirak. (Foto: NÖVOG/Luger)

Mariazellerbahn: Sonderverkehr zum Dirndlkirtag Zug um Zug ein Erfolg

„Der Sonderverkehr der NÖVOG zum diesjährigen Dirndlkirtag in Obergrafendorf am 5. und 6. Oktober 2013 ist gut angekommen. Der dichte Takt ermöglichte es den Besuchern, rasch vom gesamten Pielachtal und aus St. Pölten kommend nach Obergrafendorf zu gelangen. 1.500 Fahrgäste haben dieses Angebot genutzt“, resümiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Die NÖVOG ist als einer der Hauptsponsoren des Dirndlkirtags aufgetreten und hat zum Erfolg der Veranstaltung ihre Verkehrsleistungen beigesteuert....

10

7. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Der „7. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ fand am 1.10.2013 im Dirndlhof, in Kirchberg an der Pielach, statt. Es musizierten 11 Stammtischmusikanten, zur Freude der Veranstalter und bei bester Stimmung der 89 Gäste. Die Gäste kamen aus den Bezirken Linz. Amstetten, Melk, St.Pölten, St.Pölten/Land, Es spielten: Willi Hartl (Engerwitzdorf bei Linz -Anreise 130 Km), Maria Wintersberger (Ybbs a/d Donau), Josef Schneider (Melk), Peter Hauser (Neulengbach), Heinrich Reithner (Diembach/Grein), Fritz...

Dirndltaler Musikantenstammtisch

NICHT VERGESSEN !!! Nächster Dirndltaler Musikantenstammtisch in Kirchberg an der Pielach, Melkerstraße 8, im Dirndlhof am 6. August 2013, um 15,00 Uhr,. Hier wird Tanzmusik gespielt von der Polka bis zum Oldi. Alle Tänzerinen und Tänzer sind dazu herzlich eingeladen. Bringt gute Laune mit und wir sagen im voraus ein Danke fürs kommen, das Stammtischteam. Wir das Stammtischteam und die Stammtischmusikanten freuen uns über euren Besuch. Mail to: kirchberg@live.at Wann: 03.12.2013 15:00:00 bis...

Kirchberg entging heuer Hochwasser wie 2006 (Foto) nur knapp und setzt Hoffnung in baldigen Schutzbau | Foto: Privat
2

Kirchberg an der Pielach: Behörde blockiert Flutschutz

Bürgermeister Anton Gonaus schlägt Alarm: "Wir sind im Tal am stärksten bedroht." (Text: Patrick Klinka) KIRCHBERG (pk): „Wir hatten ein Riesenglück, dass die Regenfälle mit der Zeit nachgelassen haben und so die schützenden Rückhaltebecken nicht überliefen“, erzählt Bürgermeister Anton Gonaus. Allerdings sei die Hochwassergefahr im Pielachtal und insbesondere in Kirchberg noch lange nicht gebannt. Der Hochwasserschutz mit mobilen Dämmen und der Umbau des vorhandenen Wehrs sind seit Jahren...

1

Zwei wie Hund und Katz

Landjugend Kirchberg lädt zu ihren heurigen Festspielen KIRCHBERG AN DER PIELACH. Ganz aufgeregt sind die jungen Schauspieler der Landjugend bereits. Wochenlang wird nun schon geprobt für den großen Auftritt: Die traditionellen Theatervorstellungen dürften wieder ein kleines Festival im Pielachtal werden. Heuer geben die Jungen das Stück "Zwei wie Hund und Katz" – ein Lustspiel in 3 Akten von Bernd Gombold. Die Termine in der Kirchberghalle stehen fest: 23.Februar (19.30 Uhr), 24.Februar (14.00...

Foto: Wolfgang Mayer
34

Glacier-Express schon bald bis Mariazell

Vergangener Freitag war ein historischer Tag für Niederösterreich. Zum ersten Mal rollte eine Garnitur der Mariazellerbahn zu einer Testfahrt aus. Insgesamt wurden neun moderne Triebwagen der "Himmelstreppe" beim Schweizer Bahnbauer "Stadler" bestellt. Zusätzlich werden vier Panoramawaggons, welche etwa auch beim Weltberühmten Glacier-Express in der Schweiz durch die Alpen rollen, die neue Flotte zwischen St. Pölten und Mariazell verstärken. Verkehrslandesrat Wilfing: „Die Mariazellerbahn ist...

Mit der Dampflok Mh6 kann am 24.12. eine Weihnachtsfahrt durch das Pielachtal nach Kirchberg a.d. Pielach unternommen werden. | Foto: © NÖVOG/Rewitzer
1

Mariazellerbahn: Es weihnachtet mit Dampfzugfahrt und Friedenslicht

Auch an der Mariazellerbahn kehrt der Weihnachtsfriede ein. Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Weihnachtsfahrt mit der Dampflok Mh6 nach Kirchberg a.d. Pielach statt. „Der bei den Kindern sehr beliebte Weihnachtsdampfzug verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Die Eltern können bei Glühwein, Punsch und Schmankerln die letzten Stunden vor dem Fest in weihnachtlicher Stimmung genießen“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Auch das Friedenslicht wird mit der Mariazellerbahn ins...

Gansleinmachsuppe
4

Lokaltest: Gutes Essen, aber hohe Preise

Der Genussspecht testete den Kirchberger Kulinarik-Tempel Kalteis mit Freude wofür er tief ins Börserl griff. ¶KIRCHBERG/PIELACH (wp). Nach einer ausgiebigen Wandertour im wunderschönen Pielachtal stellt sich das Genussspecht-Pärchen die Frage, wo einkehren und sich laben? Der Möglichkeiten gibt es viele. Man entscheidet sich schließlich für das bekannte Restaurant Kalteis in Kirchberg wo man mit einer kurzfristigen Reservierung Glück hat. Beim Betreten wirkt das Ambiente einladend und...

2

Drüsiges Springkraut überzieht das Pielachufer

Eine eingeschleppte Zierpflanze überwuchert die heimische Flora und bedroht deren Existenz PIELACHTAL/KIRCHBERG. Riesenbärklau, Goldrute, Götterbaum und das indische Springkraut haben eines gemein: Sie sind eingewanderte Neophyten, also nicht heimische Pflanzen, die der heimischen Flora zusetzen. Sie finden an vielen Standorten gerade im Pielachtal günstigste Wachstumsbedingungen vor und verbreiten sich enorm. Ganz besonders aggressiv ist derzeit das Springkraut unterwegs. Es wurde...

Künftiger Hochwasserschutz: Kirchberg steht vor großen Entscheidungen.
2

Hochwasserschutz polarisiert in Gemeinde

Schlauchwehr oder Klappenwehr: Anrainer dürfen mitreden KIRCHBERG/PIELACH (wp). Die Spannung vor der, diese Woche anberaumten Wasserrechtsverhandlung für den Hochwasserschutz ist in Kirchberg spürbar. 84 Anrainer sind betroffen und haben Mitspracherecht. Vor allem die Art der Schutzbaumaßnahmen polarisiert. Ein Schlauchwehr, wie es seitens der Gemeinde aus finanziellen und wartungstechnischen Gründen favorisiert wird, würde das Ortsbild verschandeln, meinen Kritiker. "Natürlich ist ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

MeinBezirk  | Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

MeinBezirk  | Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch

KIRCHBERG AN DER PIELACH. Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils, so auch am 6.Mai, um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.